40.
16:45
Fazit:
Dank eines dominanten letzten Viertels gewinnt Ulm Spiel eins gegen Oldenburg und schnappt sich damit den ersten kleinen Vorteil der Serie. Über weite Strecken war es eine absolut ausgeglichene Angelegenheit, in der stellenweise der Gast sogar den leicht stabileren Eindruck hinterließ. Aber der Favorit drehte zum genau richtigen Zeitpunkt auf und ließ dann hinten raus keine Spannung mehr aufkommen. Überragender Akteur bei den Schwaben war Chris Babb, der mit sieben Dreiern und 26 Punkten maßgeblich zum Erfolg beitrug. Auf der Gegenseite hielt Routinier Paulding mit 24 dagegen. Übermorgen geht es dann zum zweiten Spiel nach Niedersachsen, in dem die Baskets dann schon gehörig unter Druck stehen. Das war es von hier aus, einen schönen Tag noch!
40.
16:42
Das dürfte es gewesen sein: Chris Kramer schmeißt das Leder weg und dann ist es Ende auch egal, das Ulm geblockt wird und die 24-Sekunden ablaufen. Die Uhr tickt ja in orange.
38.
16:38
Nun läuft der Gast tatsächlich Gefahr, ein gutes Spiel im letzten Abschnitt aus der Hand zu geben. Nun müssen schnelle Abschlüsse bei den Baskets her.
38.
16:37
Nächster Lauf der Hausherren, die plötzlich auf zwölf weg sind. Zwei Dreier von Hobbs und Babb segeln durch die Netze. Das könnte jetzt die Vorentscheidung sein! Die Halle explodiert, Auszeit Oldenburg!
36.
16:36
Aber die Gäste lassen sich nicht abschütteln und arbeiten sich wieder in Schlagdistanz. Aktuell hat der Underdog aber klar Probleme gegen die jetzt immer energischer arbeitende Defensive der Ulmer.
34.
16:28
Trotzdem nimmt Mladen Drijencic eine Auszeit, weil Hobbs den Ball klaut und es krachen lässt.
34.
16:27
Oldenburg ist bislang noch ohne Korb aus dem Feld in diesem Viertel, holt aber viele Freiwürfe heraus. Die Ulmer haben jetzt schon die Mannschaftsfoulgrenze erreicht.
33.
16:25
Das entscheidende Viertel beginnt vielversprechend für Ulm, die hier mit acht weggehen und damit die höchste Führung im Spiel überhaupt inne haben. Jetzt muss Oldenburg aufpassen und reagieren!
31.
16:18
Beginn 4. Viertel
30.
16:17
Viertelfazit:
Der dritte Abschnitt brachte keinen neuen Erkenntnisse außer dem, dass es hier wohl ein ziemlich enges Kistchen geben könnte. An einigen Stellen hatte man das Gefühl, dass sich Ulm ein wenig absetzen könne, aber Oldenburg hatte jeweils eine Antwort parat.
29.
16:13
Oldenburg nimmt nach einem kleinen Lauf der Gäste eine Auszeit. Aktuell passen die Gäste einmal mehr nicht gut auf ihre Dreierlinie auf.
27.
16:13
Meine Herren, was dieser Chris Babb heute abfeiert! In der Viertelfinal-Serie war der Guard noch vergleichsweise ruhig, aber nun explodiert er regelrecht mit 20 Punkten und fünf Dreiern.
25.
16:08
Bislang verläuft das Viertel absolut ausgeglichen und wenn das so weitergeht, können wir uns auf einen echten Krimi einstellen. Aber noch ist ja viel Zeit auf der Uhr.
23.
16:07
Die Intensität in diesem Durchgang ist nun schon spürbar höher. Was beide Teams aber weiterhin auszeichnet ist, dass der Druck des Gegners nicht zu Ballverlusten führt.
21.
16:01
Weiter gehts! Wer startet besser in den zweiten Durchgang?
21.
16:01
Beginn 3. Viertel
20.
15:50
Halbzeitfazit:
In einem kurzweiligen und engen Verlauf konnte sich kein Team in der ersten Halbzeit einen Vorteil erarbeiten. Beiderseits wird konzentriert gearbeitet und kaum Bälle hergeschenkt, entsprechend dominieren die Offensiven das Geschehen. Wenn man eine Tendenz ausmachen will, dann die, dass Ulm sich bislang sehr auf den Dreier verlässt während Oldenburg in der Zone zu den etwas einfacheren Abschlüssen kommt. Das könnte im Verlauf durchaus eine Rolle spielen, wenn die Würfe mal nicht mehr sitzen. Bis gleich!
19.
15:41
Am Ende wird es dann vielleicht wie so oft mit Ulmer Beteiligung darauf ankommen, wer hinten raus mehr Defensive kann. Aktuell erfreuen wir uns aber noch ein wenig an dem flotten Schlagabtausch.
18.
15:38
Auf der anderen Seite hat der Gast in Center Brian Qvale immer eine potente Option unterm Korb. Das sind unterm Strich die einfacheren Punkte.
17.
15:38
Was bislang vor allem auffällt ist, dass der Gastgeber aus der Nah- und Mitteldistanz schwer zu punkten kommt. Die Dreierquote ist riesig, aber wenn die irgendwann nicht mehr fallen sollten könnte es schnell eng werden.
16.
15:37
Nachdem die Offensivmaschine der Ulmer lange gut geht in diesem Viertel daherkam, schlägt nun Oldenburg zurück und gleicht wieder aus. Postwendend nimmt Thorsten Leibenath die Auszeit.
14.
15:31
Bislang herausragend beim Gastgeber ist mit drei Dreiern und zwölf Punkte übrigens Chris Babb. Auf der Gegenseite teilen sich Qvale und Paulding die Krone mit jeweils acht Zählern.
13.
15:28
Allerdings läuft es auch danach kaum besser und so finden sich die Teams nach 8:0-Lauf von Ulm erneut an der Seitenlinie wieder.
11.
15:24
Die ersten Aktionen seines Teams gefallen Mladen Drijencic überhaupt nicht und der Gäste-Coach nimmt eine schnelle Auszeit.
11.
15:24
Beginn 2. Viertel
10.
15:20
Viertelfazit:
In einem wilden ersten Abschnitt brauchten die Gäste in den ersten Minuten kurz, um sich zu orientieren, sind aber seither absolut gleichwertig und im Verlauf sogar das treffsichere Team. So geht Oldenburg mit einer kleinen Führung in die kurze Pause.
10.
15:20
Zum Ende des Viertels müssen die Ulmer dann sogar ein wenig abreißen lassen, aber dank eines Dreier mit der Schlusssirene fällt der Rückstand noch moderat aus.
8.
15:16
Trotzdem kann aktuell Oldenburg zum allerersten Mal eine Führung erkämpfen. Chris Kramer lässt mit einem Dreier die Bank jubeln!
7.
15:15
Dieses aktuell recht wilde Geballer dürfte den Ulmern ein wenig besser Gefallen, kommt es doch dem eigenen offensiven Spirit entgegen.
5.
15:10
Damit entwickelt sich im Verlauf ein recht munteres Spiel und Oldenburg ist nun endgültig im Halbfinale angekommen.
4.
15:07
Allerdings stabilisieren sich die Gäste dann ein wenig und setzen vorne mehrfach ihren Hünen Brian Qvale gut ein.
3.
15:07
Ulm kommt früh ins Rollen, versenkt zwei weitere Würfe aus der Langdistanz. Mladen Drijencic lässt das erstmal weiterspielen, wird aber wohl über eine frühe Auszeit nachdenken.
2.
15:05
Ein Faktor im Verlauf der Serie dürften sicherlich die Dreier werden, die beide Mannschaften durchaus zuverlässig treffen können. Chris Babb lässt gleich mal einen durch die Maschen sausen, auf der Gegenseite sorgt dann Maxime de Zeeuw mit Freiwürfen für die ersten Punkte der Gäste.
1.
15:03
Und damit gehen wir rein in die Partie!
14:37
Wir dürfen also gespannt sein, wer dieses für die Serie richtungsweisende Spiel eins gewinnen wird. Viel Spaß dabei!
14:37
Etwas überraschend benötigte Ulm nach einer sensationellen regulären Saison als einziges Team fünf Spiele gegen die zähen Ludwigsburger, die sich aber schon im Verlauf des Jahres als unangenehmer Landesrivale herausgestellt hatten. Oldenburg kommt dagegen nach echtem Stotterstart zu genau dem richtigen Zeitpunkt auf Trab und konnte isch als einziger "Underdog" im Duell gegen Bayreuth durchsetzen. Heute müssen die Gäste aber auf Vaughn Duggins verzichten, der mit einer Erkältung ausfällt. Dafür steht Vladimir Mihailovic in der Startformation.
14:35
Es ist also angerichtet für die Runde der besten Vier! Neben dem großen Duell der Bayern und Bamberg kommt dieser Vergleich eher gutbürgerlich daher, hat es aber trotzdem in sich. Nicht zuletzt weil die Nordlichter aus dem letzten Jahr noch eine Rechnung mit Ulm offen haben, kegelte der heutige Gastgeber die Baskets doch im Viertelfinale aus den Playoffs. Seinerzeit klauten die Schwaben gleich im ersten Spiel das Heimrecht und gewannen am Ende 3:1. Gegen einen ähnlichen Verlauf hätten die Nordlichter heuer wohl ebenfalls nichts einzuwenden.
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt der Halbfinals in der Basketball Bundesliga! Ab 15:00 empfängt Ulm die Baskets aus Oldenburg.