Sport-Datencenter
23.05.2017 20:35
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
107:103
Ratiopharm Ulm
Ulm
21:2712:3334:1826:1514:10n.V.
n.V.
Spielort
EWE-Arena
Zuschauer
6.000

Liveticker

45.
22:56
Fazit:
Angesichts eines Rückstandes von 27 Punkten zur Halbzeit waren die EWE Baskets Oldenburg mausetot. Sie starten aber furios in das dritte Viertel, hatten im weiteren Verlauf des Schlagabtausches mit Ratiopharm Ulm auch weiterhin leicht die Oberhand und schließlich den Matchwinner in ihren Reihen. Mit seinem tollen Dreipunktwurf zum Ende der regulären Spielzeit schickte Rickey Paulding das Spiel in die Overtime. Das viel zitierte Momentum war nun ganz klar auf ihrer Seite und konnte von ihnen zum Ausgleich in der Serie genutzt werden. Die heute unterlegenden Gäste werden sich indes vorwerfen lassen müssen, sich ihrer Sache zur Pause vielleicht schon etwas zu sicher gewesen zu sein. Sie konnten die Treffsicherheit der ersten beiden Viertel nicht ansatzweise aufrechterhalten und leisteten sich überdies teils haarsträubende Ballverluste. Am kommenden Samstag um 17 Uhr findet dann das dritte Spiel dieser Serie statt, auf Wiederlesen!

Spieler (Punkte):
Oldenburg: Paulding (28), Massenatt (18), Qvale (17), De Zeeuw (15), C.Kramer (11), Duggins (10), Lockhart (5), Schwethelm (3)
Ulm: Morgan (27), Rubit (17), Braun (15), Prather (14), Babb (12), Tadda (9), Günther (6), Hobbs (3)
45.
22:45
Spielende
45.
22:43
Die verbleibende Spielzeit von rund zwei Sekunden macht es den Ulmern nun unmöglich, ihren Rückstand von fünf Punkten noch wettmachen zu können. Jetzt ist der Drops auch gelutscht!
45.
22:43
Chris Babb drückt von jenseits des Perimeters ab und hätte das Ding nochmal richtig spannend machen können. Hätte, hätte, Fahrradkette! Das Ding sitzt nicht!
45.
22:41
... und schafft das in Form zweier versenkter Freiwürfe!
40.
22:41
Casey Prather kommt völlig frei zum Abschluss und verkürzt den Rückstand seiner Ulmer auf drei Zähler. Chris Kramer könnte den Vorsprung aber wieder auf fünf Punkte erhöhen...
45.
22:40
Frantz Massenat leistet sich einen Ballverlust. Wird hier tatsächlich noch ein weiteres Kapitel einer völlig verrückten Geschichte geschrieben?
45.
22:38
Ein neuerlicher Fehlwurf der Ulmer, diesmal von Casey Prather aus naher Distanz, könnte die Entscheidung gebracht haben - zumal Frantz Massenat kurz darauf auf acht Punkte erhöht.
45.
22:37
Rickey Paulding ist heiß wie Frittenfett. Er nimmt es nun in die Hand, setzt sich gegen Raymar Morgan durch und trifft den Wurf im Rückwärtsfallen. Jetzt fliegt hier das Dach weg! Die Hausherren führen mit sieben Punkten Vorsprung und es sind nur noch 59 Sekunden zu spielen.
44.
22:35
Per Günther versucht sich an einem Floater, der Ball geht aber daneben und in der Folge von ihm ausgehend ins Aus. Jetzt können die Baskets den Deckel draufmachen!
44.
22:35
Die Ulmer bekommen wieder keinen vernünftigen Wurf zustande und bekommen die Quittung dafür auf der anderen Seite des Parketts. Der überragende Rickey Paulding trifft aus der Distanz!
43.
22:33
... und gehen durch Brian Qvale nun ihrerseits wieder in Front!
43.
22:33
Die Baskets werden von den Zuschauern gefeiert. Dank einer guten Verteidigung haben sie es geschafft, dass der Gegner binnen 24 Sekunden keinen Wurf absetzen kann...
42.
22:30
Die ersten neunzig Sekunden der (ersten) Verlängerung sind bereits absolviert. Noch ist nicht viel passiert, Oldenburg und Ulm haben jeweils zwei Punkte auflegen können. Die Spannung steigt aber dennoch!
41.
22:29
Dem Husarenstück ging aber auch eine unglaubliche Aktion von Chris Kramer zuvor. Der Guard vergeigt seinen ersten Freiwurf und weiß, dass er nun daneben werfen muss, damit sein Team noch eine Chance hat. Er geht dem Fehlwurf nach, schnappt sich den Offensivrebound und legt raus zu Rickey Paulding. Der Rest der Geschichte ist bereits erzählt worden.
41.
22:29
Beginn Verlängerung
40.
22:29
Ende 4. Viertel
40.
22:26
Rickey Paulding verwandelt die Halle in ein Tollhaus! In allerletzter Sekunde macht der Altmeister den Dreipunktwurf rein! Diese Wahnsinnstat bringt das Spiel in die Verlängerung. Ein verrückte Partie findet also einen würdigen Abschluss.
40.
22:25
Knochentrocken die Antwort der Ulmer auf den Gleichstand. Per Günther trifft erst seinen zweiten Wurf - zur rechten Zeit und aus der Distanz. Ganz wichtig!
40.
22:24
... und dann auch den fälligen Bonusfreiwurf zum Ausgleich!
40.
22:23
Rickey Paulding trifft den Dreier zwar nicht, den Konter fahren die Gäste aber wieder sehr schlecht! Chris Kramer wetzt nach vorn, trifft den Korbleger trotz Fouls seines Gegenspielers...
40.
22:21
Nach einer weiteren Auszeit haben die Hausherren das Angriffsrecht. Können sie dieses zum Ausgleich oder zumindest zum weiteren Aufschluss nutzen?
40.
22:21
... und wird ihnen wieder von den Oldenburgern geklaut! Chris Babb wetzt die Scharte aus und glänzt mit einem Monsterblock in der Defensive.
40.
22:20
Eine Minute noch, der Ball ist in den Händen der Ulmer...
39.
22:19
Er fällt aber noch nicht. Der Hakenwurf von Brian Qvale ist ganz eindeutig zu kurz. Auf der Gegenseite schafft es aber auch Chris Babb nicht, seine Punktausbeute am heutigen Abend auszubauen.
38.
22:19
Nicht gut! Sie leisten sich einen weiteren Ballverlust. Jetzt ist der Ausgleich möglich!
37.
22:18
Die letzten drei Minuten der regulären Spielzeit sind abgelaufen und Frantz Massenat bringt die Donnervögel wieder bis auf fünf Punkte heran. Wie fällt die Antwort der Ulmer aus?
37.
22:17
Eine Auszeit gibt uns die Gelegenheit, einmal auf die Anzahl der Fouls der einzelnen Akteure zu schauen: Bei Oldenburg sitzt Schwethelm mit fünfen bereits draußen, seine Kollegen Massenatt, de Zeeuw und Paulding müssen sich mit dreien herumschlagen. Ulms Tadda und Braun haben vier, Hobbs und Rubit drei.
36.
22:14
Frantz Massenat verfehlt den Distanzwurf und vergibt die Chance, den Rückstand seiner Farben auf sechs Punkte zu verkürzen. Auf der Gegenseite findet Braydon Hobbs seinen Teamkollegen Augustine Rubit mit einem traumhaften Anspiel und letzterer verwandelt für zwei!
36.
22:12
Etwas klüger mit ihren Fouls gehen indes die Gäste um. Nach über fünf Minuten im Schlussviertel leisten sie sich ihr erstes in Person von Braydon Hobbs.
35.
22:10
Das war ja klar! Die Ulmer dürfen häufig an die Freiwurflinie und geben sich dort weiterhin keine Blöße. Von 22 haben sie 21 versenkt. Der Gegner aber auch schon 16 von 16...
34.
22:08
Nicht aber, wenn sie weiterhin die Dreier treffen wie just Dominic Lockhart. Der deutsche Youngster leistet auch seinen Beitrag zu einer starken Leistung der Baskets in der zweiten Halbzeit.
34.
22:07
Die Hausherren leisten sich das vierte Teamfoul und mit jedem weiteren Vergehen dürfen dann die Gäste an die Freiwurflinie. Jetzt wird es noch etwas kniffliger für erstere!
33.
22:06
Philipp Schwethelm steht einen Meter hinter der Dreierlinie und versenkt seinen Wurf dennoch! Gegen seinen alten Brötchengeber die ersten Punkte für den Forward. Oldenburg nur noch mit derer acht hinten!
32.
22:04
Raymar Morgan ist der Topscorer dieser Partie. Der MVP der regulären Saison kommt schon wieder auf zwanzig Punkte. Erfolgreichster Oldenburger ist Brian Qvale mit fünfzehn.
31.
22:03
Das Schlussviertel in Oldenburg beginnt mit zwei Oldenburger Fouls binnen dreizehn Sekunden. Derart verschwenderisch dürfen sie mit ihren Vergehen aber auch nicht umgehen - das könnte sich gegen die guten Ulmer Freiwerfer im weiteren Verlauf rächen!
31.
22:00
Beginn 4. Viertel
30.
22:00
Viertelfazit:
Die EWE Baskets Oldenburg profitieren in erster Linie von einem bockstarken Start in das dritten Viertel mit einem stattlichen 20:2-Lauf und haben ihren Rückstand zum Ende des Spielabschnittes auf nunmehr elf Zähler verkürzen können. Hier ist wieder alles drin, Basketball ist so geil!
30.
21:59
Ende 3. Viertel
28.
21:52
Taylor Braun ist der Protagonist des dritten Aktes aus Ulmer Sicht. Der Treffsicherheit ihres Forwards ist es hauptsächlich zu verdanken, dass die Gäste weiterhin in Führung bleiben.
26.
21:50
Die Gäste können nach vier Zählern in Serie ihrerseits nun mal wieder etwas durchatmen. Der Vorsprung leicht zweistellig.
26.
21:48
Rickey Paulding übernimmt mit nun bereits sieben Punkten in diesem Viertel und sein Trainer Drijencic ist hellauf begeistert. Er springt wie ein Derwisch umher an der Seitenlinie.
25.
21:47
Die Ulmer sind völlig von der Rolle! Sie haben in den ersten knapp viereinhalb Minuten nur zwei Punkte erzielen können und derer zwanzig des Gegners kassiert. Thorsten Leibenath wirkt halbwegs konsterniert.
25.
21:45
Mladen Drijencic nutzt die engen Grenzen seiner Coaching-Zone in Gänze aus. Der Trainer ist nun wie sein Team voll auf Betriebstemperatur! Der Rückstand ist nunmehr nur noch einstellig! Was geht denn hier ab?
23.
21:41
Mladen Drijencic scheint die richtigen Worte in der Kabine gefunden zu haben. Die Oldenburger haben von ihrem vormals 27 Punkte betragenden Rückstand schon zehn wettmachen können und nötigen Thorsten Leibenath dazu die Auszeit für die Ulmer anzufordern.
21.
21:38
Ist der kleine 5:0-Lauf der Hausherren zu Beginn der zweiten Halbzeit ein Fanal für eine Aufholjagd? Derweil musste der Hallensprecher mit Abbruch der Partie drohen nach einem Pfiff aus dem Zuschauerraum. Dieser hatte Unparteiische, Trainer und Spieler auf dem Parkett gleichermaßen irritiert.
21.
21:36
Beginn 3. Viertel
20.
21:23
Viertelfazit:
Nach allen Regeln der Kunst wurde die EWE Baskets Oldenburg vor heimischer Kulisse auseinander genommen. Ratiopharm Ulm führt zur Pause mit sage und schreibe 27 Punkten Vorsprung! Die Gäste profitieren von einer lausigen Verteidigung des Gegners und legen deshalb großartige Wurfquoten an den Tag. Geht in der zweiten Halbzeit noch etwas für die Hausherren? Es müsste auf jeden Fall eine allumfassende Leistungssteigerung her!
20.
21:20
Ende 2. Viertel
18.
21:18
Rickey Paulding, Brian Qvale und Philipp Schwethelm haben noch immer nicht in ihren Rhythmus gefunden. Das Trio kommt zusammen auf magere vier Zähler. In der Halle ist es dementsprechend ruhig.
18.
21:16
Die Gäste treffen ihren fünften Dreier im neunten Versuch und enteilen weiter. Mit zwei aus neun ist die Ausbeute der Gastgeber hingegen eher dürftig. Mladen Drijencic sieht wieder Redebedarf und fordert das Time-Out.
16.
21:12
Schiedsrichter Rodríguez bemüht den Videobeweis und hängt dann Oldenburgs Dennis Kramer ein unsportliches Foul an. Diese Entscheidung ist nun wirklich nicht nachzuvollziehen, steht aber. Die Freiwürfe trifft der gefoulte Raymar Morgan und Casey Prater veredelt den folgenden Ballbesitz mit weiteren Punkten. Ulm ist jetzt mit sechzehn vorn!
15.
21:07
Die Gäste können locker die Marke von fünfzig Punkten zur Halbzeit ins Visier nehmen. Gegen eine schwache Defense wie die der Oldenburger sollte das kein Problem darstellen!
14.
21:03
Sie könnten aber auch langsam sauer werden ob der Leistung ihrer Lieblinge in der Defensive! Immer wieder kommt der Gegner zu vermeintlich leichten Punkten.
13.
21:02
Die Zuschauer sind überhaupt nicht zufrieden mit der Leistung der Unparteiischen. Zum wiederholten Male setzte es nun schon ein Pfeifkonzert.
12.
21:01
Bitter für die Gastgeber: Zu einem frühen Zeitpunkt muss sich Brian Qvale mit zwei Fouls herumschlagen. Das gleiche Schicksal hat aber auch Ulms Jonas Wohlfarth-Bottermann - der Center ist aber ein weniger wichtiger Faktor im Spiel seiner Mannschaft.
11.
20:59
Per Günther legt kurz darauf noch einen Dreier nach und erhöht den Vorsprung seiner Mannschaft auf zehn Punkte.
11.
20:59
Zu Beginn des zweiten Viertels versenkt Chris Babb noch einen Freiwurf. Dieser wurde fällig, weil die Oldenburger Bank kurz vor Ende des ersten noch ein technisches Foul kassiert hat. Die Frage nach dem "Warum" können wir nicht beantworten!
11.
20:57
Beginn 2. Viertel
10.
20:57
Viertelfazit:
Zum Ende des ersten Viertels versenkt Chris Kramer einen Distanzwurf mit der Hand seines Gegenspielers Karsten Tadda in seinem Sichtfeld und verkürzt den Rückstand seiner EWE Baskets Oldenburg somit auf 21:27. Ratiopharm Ulm führt hier in fremder Halle von sechstausend Zuschauern dank einer bärenstarken Feldwurfquote von fast achtzig Prozent!
10.
20:55
Ende 1. Viertel
10.
20:52
... und meldet sich nun erfolgreich an in dieser Partie mit einem starken Dreipunktspiel - kompromisslos wie eh und je!
9.
20:51
Bisher in den Playoffs leistet sich Chris Kramer nur drei Ballverluste pro Spiel, heute sind es bereits derer zwei. Der Oldenburger Dauerläufer hat noch nicht Fahrt aufnehmen können...
8.
20:49
Nach einer über drei Minuten währenden Durststrecke erzielen die Hausherren nun in Person ihres besten Mannes Maxime de Zeeuw mal wieder ein paar Punkte. Auf der Gegenseite agieren sie dann aber äußerst schlafmützig und treiben ihren Trainer Mladen Drijencic damit zur Verzweiflung. Er nimmt die erste Auszeit des Spiels.
8.
20:47
Mit einer Wurfquote von unter 37 Prozent werden es die EWE Baskets mit Sicherheit schwer haben die diesbezüglich viel sicheren Ulmer in die Knie zu zwingen. Mittlerweile haben sie sich einen Rückstand von acht Zählern eingehandelt.
7.
20:44
Vaughn Duggins ist heute wieder mit von der Partie. Kann der starke Schütze in Diensten der Oldenburger heute den berühmten Unterschied machen? Im ersten Spiel wurde er jedenfalls schmerzlich vermisst.
6.
20:42
Maxime de Zeeuw muss heute liefern nach dem eher schwachen Auftritt in Ulm. Er macht das aber auch mit bis dato schon sieben Zählern!
4.
20:40
Der Oldenburger Albtraum aus Spiel 1, Chris Babb, drückt wieder aus der Distanz ab und trifft. "Geht das schon wieder los?", werden sich die Heimfans mit Grausen denken.
2.
20:37
Nach über einer Minute erzielt Brian Qvale die erste Punkte des Spiels mit einem schönen Hakenwurf. Aus der Mitteldistanz gibt Raymar Morgan die passende Antwort und stellt den Ausgleich wieder her.
1.
20:34
Spielbeginn
20:17
Die Stimme zum Spiel kommt von Ulms Trainer Thorsten Leibenath: „Ich erwarte Oldenburg zuhause noch stärker als in Spiel eins. Um sie zu schlagen, müssen wir am Dienstag noch eine Schippe drauflegen. Ich erwarte, dass Oldenburg Chris Babb noch enger auf den Füßen stehen wird und dass wir beim Rebounding präsenter sein werden. Sollte Vaughn Duggins wieder in den Kader zurückkehren, verändert das das Spiel der Oldenburg, weil Duggins im Vergleich zu Mihailovic in der Lage ist, den Korb noch härter zu attackieren.“
20:13
Angeführt von einem bärenstarken Chris Babb und dank einer herausragenden Dreierquote von fast sechzig Prozent entschieden die Schwaben die Partie zum Auftakt der Serie vor heimischer Kulisse mit 86:79 für sich. Über weite Strecke konnten die Norddeutschen das Duell mit dem Primus der regulären Saison ausgeglichen gestalten und heute wissen sie ja den Heimvorteil auf ihrer Seite, da ist wieder alles möglich!
20:06
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spiel der Halbfinalserie zwischen den EWE Baskets Oldenburg und Ratiopharm Ulm! Ab 20:30 Uhr geht es rund im Norden der Republik, viel Vergnügen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.