40.
22:20
Fazit:
Braunschweig schnappt sich nach einer Partie mit vielen höhen und Tiefen den ersten Sieg der Saison. Dass beide Mannschaften noch nicht ganz funktionieren, zeigte vor allem ein wechselnder Verlauf. Mal lief es bei den Eisbären besser, mal bei den Löwen, aber eigentlich nie bei beiden gleichzeitig. Die letzte gute Phase hatte dann aber der Gastgeber zu bieten, der hinten raus auch nicht mehr zittern musste. Vor allem die zweite Halbzeit muss Sebastian Machowski daher mit seinem Team daher analysieren. Damit verabschieden wir uns vom Saisonauftakt und wünschen noch einen guten Abend!
40.
22:16
Thomas Klepeisz dagegen nicht und Sebastian Machowski nimmt die Auszeit! Das dürfte es nun gewesen sein.
40.
22:16
Jetzt muss es bei den Eisbären schnell gehen, doch Jordan Hulls verzieht.
39.
22:15
Jetzt wird es leider noch einmal richtig zerfahren und viele Pfiffe zerpflücken die Partie. Zunächst Carl Baptiste mit dem Schrittfehler, danach geht Janavicius nach einem unsportlichen Foul an die Linie.
38.
22:11
Au Backe! Bremerhaven arbeitet dann defensiv gut, aber David Brembly verstolpert den Fastbreak. Wer behält nun die Nerven?
37.
22:10
So, was war jetzt? Eine etwas undurchsichtige Situation unterm Korb der Hausherren mit mehreren Fouls, am Ende landet Geoffrey Groselle an der Linie... Und trifft nicht!
36.
22:06
Und der lange Lulatsch blüht dann gar richtig auf, legt einen Dreier nach und schickt die Eisbären in die Auszeit!
35.
22:04
Endlich mal eine flüssige Aktion! Koné bedient wunderbar Eatherton und der Center legt den Ball in den Korb. Das waren die ersten Punkte im Viertel für den Gastgeber!
35.
22:03
Wahnsinn, kippt die Partie nun ein viertes Mal? Bremerhaven ist auf zwei dran und hat die Chance, auszugleichen oder die Führung zu übernehmen. Geoffrey Groselle trifft dann aber nicht.
34.
22:02
Tja und nach vier Minuten wartet der Gastgeber noch auf etwaige Zähler. DeAndre Lansdowne zum Korb, doch sein Floater landet am Ring.
32.
22:01
Das Viertel beginnt extrem durchwachsen und erst nach zwei Minuten landen die ersten Punkte auf der Anzeigetafel.
31.
21:57
Beginn 4. Viertel
30.
21:57
Viertelfazit:
Mit einem echten Offensivfeuerwerk eroberte Braunschweig die Kontrolle im dritten Viertel zurück. Besonders von der Dreierlinie fluppte es plötzlich und auch an der Freiwurflinie zeigte man eine stabilere Leistung. So müssen die Eisbären nun im vierten Abschnitt zurückkommen!
29.
21:50
Tja und die Eisbären sind kalt wie am Nordpol, die einfachsten Dinger bleiben liegen und plötzlich trifft Braunschweig auch die Freiwürfe!
28.
21:47
Es ist schön anzusehen, wie die Partie hin- und herschwappt. Getragen von den Dreiern haben in diesem Viertel wieder die Löwen Oberwasser.
27.
21:46
Hui! Bazoumana Koné geht mit einem ganz flotten Antritt zwar an einem Gegenspieler vorbei, rennt dann aber unterm Korb in eine Wand und bleibt hängen. Im zweiten Anlauf zieht der Deutsch-Ivorer dann aber das Foul.
26.
21:42
Bremerhaven schafft es in der Folge dann, den Sturm wieder ein wenig zu beruhigen. Der Gastgeber hat nun seinen Rhythmus von der Dreierlinie allerdings gefunden und nach dem nächsten holt sich Machowski sein Team dann doch an die Seitenlinie.
24.
21:37
Oder auch nicht? Der Ausgleich ist da, das Publikum zurück, doch Sebastian Machowski bleibt ruhig. Erst einmal zurecht, denn Geoffrey Groselle trifft.
23.
21:36
So ist der Gastgeber schnell wieder auf drei dran. Der nächste Korb dürfte die Eisbären dann wohl in eine Auszeit schicken.
22.
21:35
Braunschweig kommt energisch zurück und stellvertretend dafür sei DeAndre Lansdowne erwähnt, der hier energisch zum Korb zieht, vollendet und gefoult wird. Auch der Bonusfreiwurf sitzt dann.
21.
21:34
Beginn 3. Viertel
20.
21:17
Halbzeitfazit:
Die Löwen verloren im zweiten Abschnitt völlig die Linie und brachten vor allem in der Offensive nicht mehr viel zustande. Auch Bremerhaven hatte schwächere Phasen, konnte sich aber ein wenig mehr auf Einzelaktionen wie zum Beispiel von Hulls verlassen und hat zur Pause damit alles im Griff. Bis gleich!
19.
21:15
Aber wieder findet keiner die Maschen. Die Quote von der Linie ist beim Gastgeber abstrus schwach.
19.
21:14
Immerhin setzt sich hier Scott Eatherton super unterm Korb ein und holt Freiwürfe heraus. Die müssen jetzt dann aber auch mal rein.
19.
21:13
Insgesamt profitiert Braunschweig aktuell sogar ein wenig davon, dass die Eisbären ihrerseits ein wenig den Faden verloren haben. Trotzdem wächst die Führung an.
18.
21:10
Der Hallensprecher gibt alles, aber auch die Stimmung hat in diesem Viertel ein wenig nachgelassen. Vorhin hatte der Gastgeber ja noch einen Endspurt zu bieten. Kann man sich nun erneut aufmachen?
16.
21:05
Auszeit Bremerhaven!
16.
21:03
Das war wichtig: Constantin Ebert nimmt sich den Dreier und trifft für die Hausherren gegen den Lauf der Gäste.
15.
21:02
Und die Gäste haben in dieser Phase Hulls, der das Geschehen an sich reißt. Der Amerikaner hat aber einfach auch zuviel Platz bei seinen Abschlüssen.
14.
21:01
Momentan passt nicht viel beim Gastgeber. Scott Eatherton rollt zwar gut ab, doch dann passt die Abstimmung mit seinem Spielmacher nicht und der Pass klatscht dem Center an den Kopf. Braunschweig bleibt zwar in Ballbesitz, doch kann dann nicht punkten.
13.
20:58
Nach dem nächsten Dreier von Hulls reagiert Menz und nimmt die Auszeit.
12.
20:56
Jordan Hulls ist der Mann für die ersten Aktionen des Viertels. Erst trifft der Spielmacher den Dreier und dann setzt er im Pick and Roll super Ivan Elliott ein, der unterm Korb nur noch vollenden muss.
11.
20:55
Beginn 2. Viertel
10.
20:53
Viertelfazit:
Braunschweig nimmt dank eines starken Starts und starken Schlussspurts eine kleine Führung mit in die Kabine. Die Löwen wirken bislang als das etwas eingespieltere und vor allem aggressivere Team.
10.
20:52
Gutes Finish der Hausherren: Erst schnappt sich Braunschweig den Offensivrebound und Janavicius zieht zum Korb. Auf der Gegenseite blockt der Gastgeber den letzten Angriff des Gegner und kommt im Fastbreak noch einmal zu Punkten.
8.
20:50
So kommen die Gäste dann im Verlauf auch zu einer ersten Führung, aber Braunschweig kontert. Es ist aktuell eine offene Partie auf allerdings nicht ganz hohem Niveau. Die Fehler häufen sich.
7.
20:46
So ein wenig ist der erste ganz große Sturm der Löwen nun vorüber und man tut sich in der Offensive schwerer.
6.
20:45
Ansonsten lässt die Quote an der Linie aber noch zu wünschen übrig. Anthony Morse trifft mit einer allerdings auch sehr unkonventionellen Technik nur zwei seiner vier Freiwürfe.
5.
20:41
Braunschweig hat jetzt schon die Mannschaftsfoulgrenze erreicht, die ersten Freiwürfe holt sich aber trotzdem der Gastgeber. Zygimantas Janavicius agiert sicher und verwandelt ein Pärchen.
4.
20:38
Jarekious Bradley sorgt mit einem schönen Zug zum Korb und anschließendem Dunk für das erste Highlight der Partie. Derweil wechselt Frank Menz hier auffällig früh munter durch.
3.
20:37
Die Löwen agieren defensiv ultra-aggressiv und beackern die Eisbären schon in deren Hälfte. Oft geht das aber nicht ohne Foul vonstatten.
3.
20:35
Auch die Offensiven kommen schnell in die Partie. Bislang noch kein Fehlwurf und vor allem DeAndre Lansdowne ist mit fünf schnellen Punkten gut aufgelegt. Der Guard wechselte zu dieser Saison aus der zweiten Liga nach Braunschweig.
2.
20:34
Die Stimmung in der Halle ist exzellent, etwa 2.000 Fans werden es wohl sein. Das ist durchaus ein schöner Auftakt in die Saison!
1.
20:33
Auf gehts! Das erste Duell Eatherton gegen Groselle gewinnt der Braunschweiger und schnappt sich den Sprungball. Auch der erste Angriff der Hausherren landet dann im Korb.
20:09
Ob Bremerhaven dadurch ein wenig eingespielter und gefestigter auftritt, werden die nächsten zwei Stunden dann zeigen. Viel Spaß dabei!
20:09
Beide Trainer wiesen im Vorfeld auf die Offensivstärke des Gegners hin, aber vor allem wird es natürlich darauf ankommen, wer sich zu diesem Zeitpunkt bereits eingespielter präsentiert. Ein durchaus interessanter Wert in diesem Zusammenhang ist da sicherlich die Anzahl der Testspiele. Während die Eisbären satte zwölfmal testeten, begnügte sich Braunschweig mit sechs.
20:05
Wie so oft gab es bei beiden Kadern viel Bewegung, im Fokus dürfte aber für heute vor allem das Duell auf der Center-Position sein. Geoffrey Groselle wechselte von Braunschweig zu Bremerhaven, die Niedersachsen verstärkten sich aber ihrerseits mit Scott Eatherton namhaft. Gute Vorstellungen in der Vorbereitung lassen auf einen heißen Kampf unter den Körben hindeuten.
20:03
Beide Mannschaften sehen heuer einer ungewissen Saison entgegen. So könnte dieses Duell der Raubtiere gleich am ersten Spieltag Aufschlüsse darüber geben, wohin die Reise gehen könnte. Denn will der letztjährige Zehnte aus Bremerhaven in die Playoffs, müssen Spiele wie in Braunschweig sicherlich gewonnen werden. Wollen die Niedersachsen jedoch nicht wie im Vorjahr lange um den Klassenerhalt bangen, dann muss man seinerseits Duelle wie das gegen die Eisbären gewinnen.
19:19
Hallo und herzlich willkommen zum Start in eine neue BBL-Saison. Ab 20:30 geht es für die Löwen und Eisbären los!