Sport-Datencenter
07.10.2017 18:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
74:84
BBC Bayreuth
medi
22:2319:1816:2117:22
Spielort
ratiopharm Arena
Zuschauer
6.200

Liveticker

40.
19:38
Fazit:
Medi Bayreuth holt mit dem 84:74 den dritten Saisonsieg und kann mit Selbstvertrauen die kommenden Aufgaben in der Champions League angehen. Ulm zeigt sich im Vergleich zu den letzten Spielen verbessert, doch insgesamt hat das neuformierte Team noch zu viele Abstimmungsprobleme. Der Start ist mit drei Niederlagen verkorkst. Topscorer der Begegnung ist Gabe York mit 24 Punkten, zwei Rebounds und zwei Assists. Das war es aus Ulm, bis bald!
40.
19:37
Spielende
40.
19:37
Ulm kämpft trotz der auswegslosen Situation bis zum letzten. Lewis und Harangody stochern unter dem Korb, nach mehreren Versuchen trifft der Center.
39.
19:35
Wieder ein erfolgreicher Dreier der Gäste, dieses Mal trifft York. Das lässt sich Bayreuth voraussichtlich nicht mehr nehmen. Ulm müsste nun schon einen gewaltigen Sturmlauf starten.
38.
19:32
York vergibt zwei Würfe überhastet, da hätte er noch Zeit gehabt. Doch auch Günther verfehlt für Ulm und dann trifft Robinson für drei. Der ist ganz wichtig, sein erster Treffer beim dritten Versuch. Sechs Punkte Vorsprung für Bayreuth!
37.
19:30
Wachalski verfehlt von draußen. Im Gegenzug kommt Butler an den Ball und wird von Harangody gefoult. Der Druck ist groß und prompt trifft er beim ersten Auftritt heute Abend an der Linie nur einen von zwei Freiwürfen. Es verbleibt ein Rückstand von drei Zählern.
35.
19:25
Fotu macht wichtige Punkte, er trifft sechs von sieben Würfen. Es sind nur noch zwei Zähler Rückstand für seine Ulmer. Es ist für Bayreuth das erste enge Spiel nach zwei überzeugenden Siegen. Kann Ulm das Ding noch drehen?
34.
19:23
Gabe York hat bislang mit 11 genommenen Dreiern die meisten aller Spieler. Davon hat er vier versenkt. Damit erhöht er die insgesamt schwache Quote seines Teams auf 24 Prozent. Ulm lebt weiterhin von seinen 53 Prozent von draußen.
32.
19:20
Bayreuth verteidigt das sehr gut. Lewis versucht es allein, aber da ist kein Durchkommen. Der Notwurf landet dann am Rahmen. Kollege Amaize muss dann nach dem vierten persönlichen Foul auf die Bank.
31.
19:16
Beginn 4. Viertel
30.
19:16
Viertelfazit:
Ulm muss im letzten Viertel anziehen, fünf Punkte sind nicht viel, aber allein über die Dreier wird es nicht reichen. Bayreuth verbesserte sich von draußen und ist aus dem Feld mit 66 Prozent effektiver. In der Halle herrscht tolle Stimmung, die Fans freuen sich auf spannende letzte zehn Minuten!
30.
19:14
Ende 3. Viertel
30.
19:13
Fünf von sieben aus dem Feld, drei von fünf von der Dreierlinie: Luke Harangody hält Ulm mit seinen 16 Zählern im Spiel, es sind kurz vor Ende des dritten Viertels nur noch drei Punkte Rückstand. Doch Marei gelingt nach Fehlwurf von Doreth noch ein sensationeller Tipp-In aus über einem Meter Entfernung.
29.
19:11
Es sieht so aus. Lewis eröffnet die Aufholjagd mit seinem dritten Treffer von draußen. Linhart will kontern, scheitert aber mit seinem Fernwurfversuch.
28.
19:09
Bayreuth ist im zweiten Viertel bislang effektiver. Butler passt einen Moment nicht auf und schon ist Brooks in seinem Rücken Richtung Korb entschwunden. Doreth sieht das und legt wunderbar auf. Nun ist Ulm unter Zugzwang. Helfen wieder die Dreier?
26.
19:05
Nate Linhart tankt sich durch, scheitert dann aber beim Wurf. Assem Marei setzt gut nach und holt seinen dritten Rebound. Er trifft auch nicht, wird aber gefoult und verwandelt wieder nur einen Freiwurf. Das gehört nicht zu seinen Stärken, er kommt aber trotzdem bislang auf 10 Punkte.
24.
19:01
Nach einem weiteren erfolgreichen Dreier von Günther, der damit weiterhin eine hundertprozentige Quote von draußen hat, nimmt Raoul Korner eine Auszeit. Er ist sichtlich geladen und herrscht seine Jungs an, mehr Zug nach vorne zu entwickeln.
23.
18:58
Lewis gelingt ein Dreier von ganz weit draußen. Auf der Gegenseite wird dann York sehr schön freigespielt und trifft ebenfalls von draußen. Die Quoten beider Teams: 50 Prozent bei Ulm, 28 Prozent bei Bayreuth.
21.
18:55
Beginn 3. Viertel
20.
18:41
Halbzeitfazit:
Insgesamt ist es eine spannende und ausgeglichene erste Hälfte gewesen, die leistungsgerecht mit einem 41:41 zu Ende geht. Luke Harangody ist der Mann der ersten Halbzeit. Er trifft zwei von vier Dreiern, den letzten verfehlt er knapp mit der Wurfuhr. Hinzu kommt ein Treffer aus dem Feld. Bei den Gästen sticht Gabe York mit 11 Zählern heraus. Es verspricht eine interessante zweite Hälfte zu werden.
20.
18:40
Ende 2. Viertel
20.
18:37
Andreas Seiferth geht auf die Bank, er hat in sechseinhalb Minuten sechs Punkte und vier Rebounds gesammelt. Das ist eine starke Bilanz. Nun ist wieder Assem Marei dabei, der bisher neun Punkte und acht Rebounds holte.
18.
18:34
Günther stellt sich Wachalski zu Recht. In beiden Ecken stehen zwei Kollegen, aber er macht es clever allein per Korbleger. Die Ulmer wirken in dieser Phase der Partie sehr konzentriert und führen mit vier Zählern Vorsprung.
16.
18:29
Auf der Gegenseite sorgt Trey Lewis mit einem spektakulären Dunking für ein Ausrufezeichen gegen die ehemaligen Kollegen. Da schraubt er seine 1,88 Meter perfekt nach oben.
15.
18:28
Die Dreierquote der Gäste bleibt unterirdisch. Auch Bastian Doreth trifft bei zwei Versuchen bislang noch gar nicht von draußen. Nur Gabe York hat bislang für drei getroffen.
13.
18:22
Isaac Fotu macht bislang wieder ein grundsolides Spiel. Was er anpackt, geht auch rein. Derweil beschwert sich Assem Marei auf der Gegenseite, dass er mehr Bälle haben will. Als er das Spielgerät dann bekommt, wird er gefoult, trifft aber nur einen von zwei Freiwürfen.
11.
18:18
Beginn 2. Viertel
10.
18:17
Viertelfazit:
Es ist ein munteres Spiel in den ersten Minuten zwischen Ulm und Bayreuth. Die Gäste starteten mit viel Zug zum Korb, während Ulm ein paar Minuten brauchte und dann vor allem durch die Treffsicherheit von draußen dran blieb. Aus dem Feld haben sie mit 43 Prozent Trefferquote noch Luft nach oben. Umgekehrt ist es bei den Gästen: 67 Prozent Feldquote sind gut, 17 Prozent Dreierquote ausbaufähig.
10.
18:16
Ende 1. Viertel
10.
18:16
Robin Amaize strotzt vor Selbstbewusstsein. Nach seiner Einwechslung hat er direkt getroffen. Er will auch heute wieder für Furore sorgen.
8.
18:14
Das macht Da'Sean Butler stark! Erstmals kommt er in der Offensive zum Zug, fackelt nicht lange und drückt direkt ab. Danach vergeben die Bayreuther einen Angriff und Per Günther treibt die Kugel nach vorne. Luke Harangody vergibt dann erstmals.
5.
18:10
Ulm lebt im Moment von der Dreierquote, trifft bisher vier von fünf. Das sorgt für Begeisterung auf den Rängen, aber diese Statistik wird nachlassen. Da müssen sie an der Feldquote schrauben, dort fiel erst einer von vier.
3.
18:07
Es ist ein guter Auftakt der Gäste, die bereits in den Anfangsminuten zeigen, wie variabel sie im Angriffsspiel sind. Ulm bleibt aber dran und ist vor allem von der Dreierlinie erfolgreich. Per Günther trifft für die Gastgeber von draußen.
1.
18:03
Die ersten Punkte der Partie gehen an die Gäste. Gabe York spielt Assem Marei perfekt an und der muss die Kugel nur noch hineinlegen.
1.
18:01
Spielbeginn
17:58
Bundestrainer Henrik Rödl wird sich die Partie aufmerksam anschauen. Seine Nationalspieler Per Günther (Ulm) und Bastian Doreth (Bayreuth) treffen aufeinander. Doch auch zwei Nachwuchskäfte wollen ihre gute Form bestätigen. Ulms Ismet Akpinar liefert von der Bank kommend 11 Assists und könnte heute sein 100. BBL-Spiel absolvieren. Und Robin Amaize kommt auf 15,5 Punkte. Damit reihen sich beide in die Top Ten der Scorer ein und machen sich für Rödl interessant.
17:54
Mit Ulms Isaac Fotu trifft der einzige Neuseeländer der BBL auf Bayreuths Assem Marai, den einzigen Ägypter der Liga. Beide haben sich aber gut akklimatisiert. Fotu macht mit 14,5 Punkten die zweitmeisten Treffer für sein Team und Marai kommt im Schnitt auf 18 Zähler und 10 Rebounds pro Partie. Sein Team kommt auf durchschnittlich 40 Rebounds im Spiel und grüßt damit in dieser Kategorie von der Spitze. Ulm hingegen reiht sich mit 28 Rebounds auf dem drittletzten Platz ein.
17:52
In der letzten Saison gewann Ulm ein Spiel nach dem anderen. Lange Zeit kannte niemand das Wort „verlieren“ an der Donau. Nun steht man nach zwei Spieltagen mit dem Rücken zur Wand und nun kommt ausgerechnet Bayreuth. Die Oberfranken mischten schon in der letzten Saison die BBL auf und sind auch jetzt gut in Form. Auch der Abgang von Trey Lewis wurde gut verkraftet. Der spielt jetzt in Ulm und gehört dort zu den wenigen Lichtblicken. Mit 15 PPG knüft er nahtlos an seine Leistungen aus Bayreuther Zeiten an.
17:45
Willkommen aus Ulm zum dritten Spieltag der BBL! Nach zwei Auftaktniederlagen steht Ulm bereits unter Zugzwang, während Bayreuth mit zwei Siegen optimal in die neue Saison gestartet ist. Setzen sich die Serien fort? Das erfahren wir ab 18 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.