Sport-Datencenter
13.10.2017 19:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
88:89
BBC Bayreuth
medi
21:1916:2229:1522:33
Spielort
EWE-Arena
Zuschauer
5.007

Liveticker

40.
20:44
Fazit:
medi Bayreuth wahrt seine weiße Weste und fährt den vierten Sieg im vierten BBL-Spiel der jungen Saison ein. Die Franken gewinnen einen harten Fight mit den EWE Baskets Oldenburg ganz knapp mit 89:88. In einem klassischen Spiel der Läufe schienen die Norddeutschen das Geschehen im dritten Viertel zu ihren Gunsten entscheiden zu können und enteilten Bayreuth vor allem durch den starken Maxime de Zeeuw. Die Mannschaft von Raoul Korner kam jedoch insbesondere durch einen einmal mehr bockstarken Assem Marei zurück in das Duell und holte den haarscharfen Sieg hervor. Oldenburg muss nach der Pleite im internationalen Wettbewerb nun die zweite Niederlage in Folge einstecken, während der Höhenflug Bayreuths weitergeht. medi springt auf Rang Zwei des Tableaus, Oldenburg bleibt zunächst Vierter. Bis dahin!
40.
20:43
Spielende
39.
20:35
Auch eine Minute vor dem Spielende ist ein Sieger nicht abzusehen. Setzt sich ein Team noch in der regulären Spielzeit durch oder muss die Overtime herhalten?
37.
20:28
McConnell lässt die Halle beben - das Publikum bejubelt den nächsten Dreier der Hausherren. Es geht weiter hin und her.
36.
20:24
Fünf Minuten sind noch auf der Uhr, von Müdigkeit ist weiter auf beiden Seiten nichts zu spüren. Das ist starker Basketball!
35.
20:23
Was eben der Belgier für die Hausherren war, ist Marei jetzt für medi. Der Center holt 13 Punkte in Serie raus und stellt seine grandiose Form einmal mehr unter Beweis. Der Ägypter steht nun bei insgesamt 21 Punkten.
33.
20:19
De Zeeuw ist dank seines bockstarken Auftritts im dritten Viertel mit 19 Punkten Topscorer der Partie. Allerdings hat der Belgier mittlerweile vier Fouls auf der Kappe und wird deshalb erstmal auf die Bank beordert.
32.
20:16
Jetzt gehört der Lauf wieder den Franken. Während Oldenburg mehrmals wegen Schritten zurückgepfiffen wird, scheint medi sein Tief verlassen zu haben und sucht nun immer wieder Marei, der seine ganze Klasse einsetzt.
31.
20:14
Rein ins Schlussviertel! Fegt Oldenburg weiter so dynamisch durch das Match oder kann medi nochmal zur Aufholjagd blasen?
31.
20:14
Beginn 4. Viertel
30.
20:12
Viertelfazit:
Obwohl medi Bayreuth den besseren Start in das dritte Viertel erwischte, war es Oldenburg, das hier aufdrehte. Die Gastgeber erspielten sich einen zwischenzeitlichen 19:0-Lauf, insbesondere Maxime de Zeeuw dominierte das Geschehen. Sämtliche Hustle Plays gehen an die Baskets, die voll auf Kurs Heimsieg sind. Was für ein Auftritt der Hausherren in den letzten Minuten!
30.
20:11
Ende 3. Viertel
29.
20:09
Paulding vollendet den 17:0-Lauf der Gastgeber. Was ist denn auf einmal los mit Bayreuth? Während Oldenburg in einem Guss aufspielt, kommt nichts mehr von den Franken.
28.
20:08
Was für eine Show von Maxime de Zeeuw! Der Belgier drückt dem dritten Viertel den Stempel auf und sorgt dafür, dass Oldenburg die Punkte wieder innehat. Der Bankspieler hat jetzt 19 Zähler erzielt.
27.
20:07
Wie haben einen Kampf! Alles fällt auf Seiten der Gastgeber, insbesondere Maxime de Zeeuw blüht auf - die letzten acht Punkte gehen auf sein Konto.
26.
20:04
Oldenburg erwischt eine starke Phase und kämpft sich wieder zurück. Die Hausherren forcieren das Tempo und treffen nun auch wieder von außen: Maxime de Zeeuw und Mickey McConnell lassen Raoul Korner keine andere Wahl, als die Auszeit zu beantragen. Der Vorsprung medis ist dahin.
25.
20:02
Mittlerweile sind die ersten Spieler zweistellig unterwegs: Mahalbasic (12) und Paulding (10) auf Seiten der Gastgeber, Robinson (11) auf Seiten medis.
24.
20:00
Starke Antwort, solche Aktionen braucht Oldenburg! Paulding schickt Mahalbasic per Bodenpass in die Zone und schon rappelt es! Sofort ist die Halle da.
23.
19:59
Vor allem in Sachen Rebounds ist medi mittlerweile deutlich verbessert unterwegs. Die 19 wieder gewonnenen zweiten Bälle resultieren in vielen Punkten.
22.
19:57
Zwei Ballverluste in den ersten beiden Minuten seit dem Seitenwechsel machen es schwer für die Gastgeber, mit Bayreuth mitzuhalten. Erstmals führen die Franken mit zehn Zählern Vorsprung.
21.
19:55
Rein in den zweiten Durchgang!
21.
19:55
Beginn 3. Viertel
20.
19:40
Halbzeitfazit:
Die 5000 Zuschauer in Oldenburg sehen eine offene Begegnung, in der beide Teams sich eine eventuelle Ermüdung nicht anmerken lassen und mit voller Kraft den gegnerischen Korb attackieren. Oldenburg hat Vorteile aus der Zone heraus, Bayreuth ist von draußen effektiver. Insgesamt ergibt sich ein offener Schlagabtausch, der richtig Spaß macht.
20.
19:40
Ende 2. Viertel
19.
19:36
Die Qualität der Abschlüsse lässt im zweiten Abschnitt etwas nach. Zwar sind die Quoten immer noch gut, aber Oldenburg kommt nach starkem Beginn vor allem von draußen nicht mehr ins Scoring. Drei von elf Versuchen von Downtown fanden ihr Ziel.
18.
19:34
Das sieht man auch nicht oft. Marei vergibt soeben zwei von zwei von der Freiwurflinie, der Rebound landet bei Paulding. Alledings können weder Allen noch McConnell im Nachsetzen das Ausnutzen und es gibt keine Punkte für die Baskets.
17.
19:31
Langsam aber sicher erarbeitet sich Bayreuth Vorteile in Sachen Rebounds: 13 Zähler haben die Gäste abgegriffen, elf stehen auf Seiten der Hausherren.
16.
19:29
Beide Mannschaften haben wegen der internationalen Spiele eine anstrengende Woche hinter sich, weshalb wir viele Spielerwechsel und ordentlich Rotation sehen.
15.
19:27
Offensiv sieht das auf beiden Seiten weiter gut aus, die Bewegungen stimmen, ebenso die Wurfquoten. In der Defensive fehlt aber noch der Zugriff, unter dem eigenen Korb können kaum Rebounds abgegriffen werden. Zudem halten sich die Big Men noch zurück, sodass wir erst einen Block gesehen haben.
14.
19:25
Die EWE Baskets führen in der ewigen Bilanz übrigens mit 13:5 Siegen. Die Oldenburger haben sogar in eigener Halle noch nie gegen Bayreuth verloren (9:0). Im Vorjahr verloren die Norddeutschen zwar in Bayreuth 94:98, revanchierten sich aber in eigener Halle mit 94:86.
13.
19:23
Rasid Mahalbasic ist jedoch auf der Gegenüber auch kaum schlechter: Dem österreichischen Nationalspieler gelangen in Göttingen und Erfurt sowie in Jena im Schnitt 16 Punkte, zudem holte er acht Rebounds heraus. Mit acht Punkten und drei Rebounds ist er bisher ein wichtiger Faktor. Allerdings ist der Center schon jetzt mit drei persönlichen Fouls vorbelastet. Das ist natürlich bitter.
12.
19:21
Bayreuths Center Assem Marei ist nach den ersten drei Spielen der effektivste Spieler in der BBL. In Tübingen und Ulm sowie gegen den MBC legte der Ägypter im Schnitt 16,7 Punkte und zwölf Rebounds auf. Heute steht Marei bei vier Zählern sowie zwei Rebounds.
11.
19:19
Weiter geht es! Die ersten Punkte gehen an den eingewechselten Steve Wachalski, der per Tip-In den Ausgleich beisteuert. Damit stehen die Uhren weider auf Null!
11.
19:19
Beginn 2. Viertel
10.
19:17
Viertelfazit:
Nachdem Bayreuth drohte, wie im internationalen Wettbewerb mit einem Horror-Viertel ins Duell zu starten, kämpfen sich die Franken herein in das Duell mit den EWE Baskets und liegen nach zehn Minuten spielerisch auf Augenhöhe. Auf der Anzeigetafel haben die Gastgeber aber noch knapp das Näschen vorn.
10.
19:16
Ende 1. Viertel
9.
19:14
Hohes Tempo, wenig Fouls, viele Würfe - langsam aber sicher macht das Duell hier richtig Spaß!
8.
19:12
Doch Oldenburg hält dagegen. Die Hausherren finden auf die Aktionen medis bisher die richtigen Antworten und ist von draußen eiskalt: Mickey McConnell setzt den dritten Dreier ins Netz.
7.
19:12
Klasse Abschluss! Linhart zieht durchs Zentrum das Tempo an, entwischt den Oldenburgern und legt die Pille ins Netz. Kurz darauf findet Brooks Marei in der Zone und so ist Bayreuth wieder dran.
6.
19:09
Bayreuth kämpft sich aus der Misere und findet besser ins Spiel. Überhaupt rollt die Kugel jetzt deutlich flüssiger durch die Reihen der Teams als noch in den Anfangssequenzen.
5.
19:08
Beim Versuch, den starken Center Rasid Mahalbasic aus dem Spiel zu nehmen, vergisst medi Rickey Paulding. Der ewige Oldenburger konnte so schon zweimal von Downtown einnetzen und hat zudem einen Assist zu verzeichnen.
4.
19:06
Raoul Korner hatte vor der Partie gefordert, sein Team müsse deutlich besser starten als in Polen. Unter der Woche hatte seine Mannschaft mit 17 zurückgelegen, war aber noch zurückgekommen. Korner hatte sich hier sicher auch einen anderen Auftakt gewünscht, verzichtet aber noch auf die Auszeit.
3.
19:04
Paulding legt den ersten Dreier nach und Oldenburg führt mit 5:0. Insgesamt verläuft der Start stockend. 2:3 Turnover sind Indiz dafür, dass noch ordentlich Sand im Getriebe herrscht. Beide Teams müssen sich erst finden.
2.
19:03
Nach je einem Turnover und leichten Unsicherheiten holen sich die EWE Baskets die ersten Punkte: Rasid Mahalbasic setzt seinen Körper unter dem Korb geschickt ein, verschafft sich Platz und kann einnetzen.
1.
19:02
Und ab dafür! Wie im Vorfeld angekündigt, rotiert Mladen Drijencic etwas durch, um seinen Schützlingen nach nur 45 Stunden Erholung mehr Pause zu gewährleisten: Bryon Allen, Rickey Paulding, Mickey Mcconnell, Christian Jones und Rasid Mahalbasic starten. Bayreuth setzt wie zuletzt auf die Dienste von James Robinson, De'Mon Brooks, Gabe York, Nate Linhart und Assem Marei
1.
19:01
Spielbeginn
18:57
Die Vorstellungsrunde in der verdunkelten Halle läuft, die Hausherren werden lautstark auf dem Boden begrüßt. Gleich geht es los, viel Spaß!
18:55
Für beide Teams gilt es nun, den internationalen Wettbewerb aus Köpfen, Beinen und Armen zu bekommen und den Fokus wieder auf die BBL zu legen. Wer sichert sich den vierten Sieg im vierten Spiel?
18:52
Entsprechend optimistisch ging die Mannschaft von Headcoach Raoul Korner den ersten Auftritt auf europäischem Parkett seit 21 Jahren an – bei Rosa Random in Polen fuhr die Mannschaft einen bemerkenswert klaren Auftakterfolg ein und setzte sich mit 96:79 derart deutlich durch, dass man sie zu den ernsthaften Anwärtern auf einen der vier Playoff-Plätze in der Gruppe C zählen darf.
18:47
Ganz ähnlich sieht die Ausgangslage bei medi Bayreuth aus: Nach den Abgängen der Leistungsträger Trey Lewis und Kyan Anderson war in der neuen Spielzeit eher mit einem Stotterstart gerechnet worden. Doch nach drei Partien - darunter das schwere Auswärtsspiel beim Vorjahresersten ratiopharm Ulm am Samstag (84:74) - stehen 6:0 Punkte zu Buche.
18:41
Unter der Woche hatte es Oldenburg mit Enisey Krasnoyarsk zu tun und stolperte über den ersten echten Prüfstein der jungen Saison: Zum Auftakt in die Basketball Champions League mussten sie ihre erste Saisonniederlage hinnehmen und unterlagen vor gut 2.000 Zuschauern mit 86:89. Dabei schmerzten vor allem die in den letzten Minuten abgegebenen Offensivrebounds.
18:37
Trotz der Siegesserie von drei Erfolgen in Folge in der Liga ist Trainer Mladen Drijencic noch nicht vollständig zufrieden. "Wir können im Moment noch keinen Playoff-Basketball von unserer Mannschaft erwarten. Wir haben sieben neue Spieler, das ist ein Prozess und wir sind noch nicht komplett. Man kann sagen, dass wir bisher ohne Schaden durch diesen Prozess gegangen sind", so der Headcoach.
18:28
Keine Verschnaufpause erlaubt der Saisonstart für die Teams aus Oldenburg und Bayreuth: Nachdem beide Mannschaften unter der Woche im internationalen Wettbewerb im Einsatz waren, steht an diesem Abend bereits wieder Ligaalltag auf dem Programm. Dabei wollen die ungeschlagenen Mannschaften ihre weiße Weste beibehalten.
18:19
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 4. Spieltag in der BBL. Die EWE Baskets aus Oldenburg empfangen um 19:00 Uhr medi Bayreuth zum Spitzenspiel des Freitagabend.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.