40.
20:51
Fazit:
Die Fraport Skyliners rehabilitieren sich für die erste Saisonniederlage in Ludwigsburg und schlagen die Basketball Löwen aus Braunschweig dank einer starken zweiten Hälfte mit 78:69! Vor allem im dritten Viertel kamen die Hausherren in Fahrt und überrollten die unerfahrenen Gäste förmlich. Anschließend brachten die routinierten Hessen das Ding locker nach Hause und schieben sich mit dem dritten Sieg im vierten Spiel in der Tabelle hoch auf Rang fünf. Bester Werfer der Partie war Braunschweigs Jarekious Bradley mit 21 Zählern, Tai Webster kam für die Gastgeber auf 16 Punkte. Für die Skyliners geht es am Sonntag beim Mitteldeutschen BC weiter, Braunschweig hat Ludwigsburg zu Gast. Noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
40.
20:46
Eine halbe Minute vor Feierabend trifft DeAndre Lansdowne für die Gäste nochmal von Downtown und verkürzt auf sieben. Braunschweig geht aber gar nicht mehr aufs schnelle Foul und hat die Niederlage wohl akzeptiert.
39.
20:44
Shawn Huff wird gut verteidigt, trifft aber im Rückwärtsfallen doch noch aus der Halbdistanz und hält den Frankfurter Vorsprung bei zehn Punkten. Langsam wird es eng für die Gäste. Noch sind 90 Sekunden auf der Uhr.
38.
20:41
Autsch! Braunschweigs Topscorer Jarekious Bradley (21 Punkte) leistet sich unter dem gegnerischen Korb mit einem unnötigen Schubser gegen Quantez Robertson sein fünftes persönliches Foul und hat Feierabend! Das hilft nicht wirklich bei der Aufholjagd.
37.
20:37
Die Gastgeber kriegen den Sack nicht zu und so wird es nun doch nochmal eng. Tai Webster leistet sich einen Ballverlust, Jarekious Bradley bedankt sich aus der Halbdistanz. Frankfurt liegt nur noch sieben Zähler vorn und Gordon Herbert nimmt eine Auszeit.
35.
20:35
Weckt DeAndre Lansdowne seine Mannschaft nochmal auf? Der US-Boy stealt sich die Kugel und legt sie auf der anderen Seite mit Foul in den Korb! Braunschweigs Rückstand ist wieder einstellig.
34.
20:32
Frankfurt geht jetzt fast ein bisschen leichtfertig mit der Führung um und lässt einige Würfe aus. Bestraft wird das aber nicht, weil auch Braunschweig weiter hauptsächlich daneben wirft. Jonas Wohlfarth-Bottermann stopft den Ball in den Ring und zieht noch das Foul dazu! 13 vor für Frankfurt.
32.
20:28
Mike Morrison ist im Angriff kaum noch zu stoppen und gewinnt so gut wie jedes Duell mit Scott Eatherton. Auf Braunschweiger Seite stemmt sich zumindest Jarekious Bradley weiter gegen die Niederlage und trifft bereits seinen dritten Dreier.
31.
20:26
Beginn 4. Viertel
30.
20:25
Viertelfazit:
Mit einem fulminanten dritten Viertel haben sich die Fraport Skyliners beste Chancen auf den dritten Saisonsieg erarbeitet. Ein 15:0-Lauf zu Beginn des Abschnitts brachte die Gastgeber klar in Führung, anschließend verwalteten die Hessen den Vorsprung souverän. Zehn Minuten bleiben den Gästen noch, um hier nochmal zurückzukommen. Allerdings ging zuletzt überhaupt nichts beim Team von Frank Menz. Findet der Coach die richtigen Worte? Bis gleich!
30.
20:23
Die Basketball Löwen machen es den Skyliners aber gerade auch leicht. Die Würfe der Niedersachsen landen reihenweise weit neben dem Korb und gewähren den Hausherren immer wieder Chancen. Webster und Morrison kommen zu weiteren leichten Punkten.
28.
20:17
Alle engen Bälle landen nun in den Händen den Hausherren. Und die schalten schnell. Tai Webster sieht Mike Morrison frei unter dem Braunschweiger Korb und serviert ein feines Alley-Oop-Anspiel, das der Amerikaner krachend in den Ring stopft.
27.
20:15
Es geht gar nichts bei den Löwen! Frank Menz zieht die Notbremse und bittet zur Auszeit. Nachdem die Gäste bereits mit acht Punkten geführt hatten, liegen sie nun plötzlich mit zwölf hinten.
24.
20:11
Skyliners on fire! Die Gastgeber drehen jetzt richtig auf und Braunschweig kann nur noch zuschauen. Webster trifft von der Freiwurflinie und als Shawn Huff den nächsten Dreier nachlegt kocht die Fraport Arena, die an diesem Mittwoch übrigens nicht allzu gut besucht ist. Frankfurt ist auf einem 13:0-Lauf!
22.
20:08
Frankfurt startet furios in die zweite Hälfte! Erst trifft Scrubb von Downtown, dann nutzt erneut Wohlfarth-Bottermann seine Größenvorteile und die Hausherren führen erstmals!
21.
20:05
Beginn 3. Viertel
20.
19:47
Halbzeitfazit:
Es ist ein verdammt enges Spiel in der Fraport Arena! Beide Teams bekleckern sich spielerisch nicht gerade mit Ruhm, hauen sich dafür aber voll rein und kämpfen um jeden Zentimeter. Die Löwen setzen ihren Aufwärtstrend bisher fort und lagen teilweise mit acht Zählern vorne, bevor Frankfurt kurz vor der Pause wieder auf einen Zähler herankam. Beste Werfer sind bisher Frankfurts Tai Webster und Braunschweigs Jarekious Bradley mit jeweils zwölf Punkten. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte!
20.
19:43
In der letzten Minute kämpfen die Gsstgeber sich noch einmal zurück. Quantez Robertson holt hinten den Rebound und legt dann auf der anderen Seite zum 37:38 ab.
18.
19:41
Von draußen treffen sowohl die Skyliners als auch die Löwen alles, nur nicht den Korb. Die Dreierquote der Hausherren steht bei 11%! Die der Gäste sieht nach dem nächsten Treffer von Jarekious Bradley zumindest etwas besser aus.
16.
19:35
Weiter erlauben sich beide Mannschaften jede Menge Turnovers. Mike Morrison verliert den Ball an Scott Eatherton, der gibt den ball aber gleich wieder her. Anschließend passt Isaac Bonga unter dem Braunschweiger Brett in die gegnerischen Arme. Gordon Herbert kann seinen Ärger nicht verbergen und ruft zur nächsten Auszeit.
14.
19:28
Doch die Freude hält nur kurz. Mike Morrison und ein schön freigespielter Dreier von Tai Webster bringen Frankfurt wieder auf drei ran. Frank Menz reagiert und nimmt die erste Auszeit der Löwen.
13.
19:27
Scott Eatherton will einen Fastbreak per Korbleger abschließen, wird aber von Mike Morrison regelwidrig daran gehindert. Der lange Mann der Gäste macht dann beide Freiwürfe und bringt Braunschweig mit acht Zählern in Front.
11.
19:21
Beginn 2. Viertel
10.
19:21
Viertelfazit:
Die Basketball Löwen Braunschweig starten etwas besser in die Partie bei den Fraport Skyliners und nehmen eine Führung von drei Punkten mit in den zweiten Abschnitt. Beide Teams suchen noch nach ihrer Treffsicherheit und tun sich im Angriff immer wieder schwer. Frankfurts Quantez Robertson hatte noch den Ausgleich auf der Schippe, sein Notwurf aus der eigenen Hälfte war schon fast drin, sprang aber letztlich wieder raus.
10.
19:19
Jonas Wohlfarth-Bottermann ist derzeit eindeutig der längste Mann auf dem Parkett und macht sich das auch zu nutzen. Hinten räumt "Wobo" gleich zweimal per Block ab, vorne greift er sich einen wichtigen Rebound und bereitet die nächsten Punkte vor.
8.
19:15
Anthony Morse stopft die Kugel mit Karacho in den Frankfurter Ring und bringt die Gäste wieder in Führung, bevor Tim Schwartz mit einem Korbleger nachlegt. Skyliners-Coach Gordon Herbert ist noch nicht zufrieden mit seinem Team und bittet zur ersten Auszeit..
5.
19:10
Beide Mannschaften leisten sich in diesen ersten Minuten doch einige Ballverluste und Fehlwürfe. Das große Tempo ist noch nicht drin in dieser Partie, obwohl beide mit sehr kleinen Formationen spielen. Frankfurts Dauerbrenner Quantez Robertson verkürzt mit seinen ersten Punkten auf 9:10.
3.
19:07
Frankfurts neuer Point Guard war vor der Partie angeschlagen, scheint aber absolut topfit zu sein. Mit einem cleveren Drei-Punkte-Spiel und einem anschließenden Distanzwurf gleicht der Australier aus zum 7:7.
1.
19:03
Auf gehts! Braunschweig schnappt sich den ersten Ball und kommt durch Jarekious Bradley zu den ersten zwei leichten Punkten.
18:57
Die Historie spricht nicht gerade für die Gäste. Seit ganzen 15 Jahren konnte Braunschweig nicht mehr in Frankfurt gewinnen. Überhaupt gingen die Basketball Löwen in 36 Duellen nur neunmal als Sieger vom Parkett. Folgt heute Nummer zehn? Gleich gehts los!
18:50
Auch die Basketball Löwen mussten am Sonntag ran und kassierten ebenfalls eine Niederlage. Beim knappen 73:76 gegen Bonn machte Braunschweig aber bereits wieder eine deutlich bessere Figur, als zuvor bei der Rekordschlappe in München. Um den zweiten Saisonsieg zu feiern, wollen die Niedersachsen das temporeiche Spiel der Skyliners stoppen. "Die Skyliners spielen "small ball" und sind entsprechend schnell und aggressiv. Da müssen wir dagegenhalten und versuchen, zu bremsen", gab Assistant-Coach Steven Clauss die Devise aus.
18:41
Erst vor drei Tagen mussten die Hausherren den ersten Rückschlag der noch jungen Spielzeit hinnehmen. In Ludwigsburg gingen die Skyliners beim 62:79 im dritten Spiel erstmals als Verlierer vom Platz und zeigten dabei vor allem defensiv auffällige Schwächen. Guard Phil Scrubb glaubt, dass sein Team schnell in die Erfolgsspur zurückfindet. "Wir müssen gegen Braunschweig in der Verteidigung eine Schippe drauflegen. In der Saisonvorbereitung ist es uns gut gelungen, nach Niederlagen stark zurückzukommen."
18:35
Hallo und herzlich willkommen zur BBL am Mittwochabend! Die Fraport Skyliners eröffnen den vierten Spieltag der Saison um 19 Uhr gegen die Basketball Löwen Braunschweig.