Sport-Datencenter
06.10.2017 20:30
Beendet
Rockets
Rockets
64:92
Bamberg Baskets
Bamberg
19:3013:3120:1212:19
Spielort
Messehalle Erfurt
Zuschauer
2.391

Liveticker

40.
22:06
Fazit:
Brose Bamberg reist gegen die Oettinger Rockets zunächst Bäume aus und spielt sich im ersten Durchgang in einen Rausch, um sich hinten heraus nicht mit Ruhm zu bekleckern. Nach einem bockstarken ersten Durchgang, in dem der Meister den Aufsteiger überrollte und sein Potential zumindest in einigen Spielzügen aufblitzen ließ, war davon nach dem Seitenwechsel nichts mehr zu sehen. Der Doublesieger schaltete komplett in den Verwaltungsmodus und ließ den Aufsteiger sogar träumen. Zwar setzte sich am Ende die individuelle Klasse der Franken durch, bis zum EuroLeague-Auftakt am Donnerstag gegen Tel Aviv muss da aber eine immense Steigerung erfolgen. Vorher, bereits am Sonntag, reist die Trinchieri-Truppe nach Tübingen zum Ligaduell. Zeitgleich wagt Gotha den nächsten Anlauf in Sachen erste Punkte bei den Gießen 46ers - mit einer Leistung wie heute ist im Kellerduell durchaus was zu holen. Das war es von hier aus, ein schönes Wochenende!
40.
22:06
Spielende
38.
22:03
Die Beine sind müde bei den Gastgebern. Die Rockets wollen immer noch, es will aber immer weniger klappen. Wer kann es den Spielern bei diesen hohen Einsatzzeiten gegen den Meister verübeln?
37.
22:00
Gotha hingegen ist jetzt in seinen Aktionen zu überhastet und möchte überdreht abschließen. Dabei kommt aber nicht viel heraus außer viele Abstimmungsmöglichkeiten.
36.
21:59
Bamberg hingegen beschränkt sich seit dem Pausentee komplett auf das Verwalten des Vorsprungs und bekleckert sich in Erfurt im zweiten Durchgang bei Leibe nicht mit Ruhm. Zum Sieg wird es dennoch reichen.
35.
21:58
Obasohan wird gefeiert, weil er sich den Dreier zutraut und mit seinen Punkten zehn bis dreizehn belohnt wird. Dieser Spielwille Gothas ist bockstark. Da kann man nur Respekt zollen.
34.
21:55
Ähnlich verhält es sich beim Thüringer Ekenechukwu Ibekwe: sieben Rebounds und drei Blocks zieren sein persönliches Konto, aber auch Null Zähler.
33.
21:53
Maodo Lô absolviert ein starkes Spiel. Der junge Nationalspieler ist weniger fürs Scoring verantwortlich, arbeitet aber immens viel für seine Teamkollegen. Das Resultat kann sich sehen lassen: Fünf Rebounds, sechs Assists und zwei Steals.
32.
21:50
Die 2391 Zuschauer in der Messehalle Erfurt sind ohnehin entzückt, was die Rumpftruppe hier auf die Platte bringt. Allen voran Daniel Schmidt erlebt einen Sahnetag: Er hat bereits 18 Punkte aufgelegt - davon 16 von weit draußen.
31.
21:49
Die letzten zehn Minuten laufen! Berappelt sich Bamberg oder kann Gotha an sein starkes drittes Viertel anknüpfen?
31.
21:48
Beginn 4. Viertel
30.
21:47
Viertelfazit:
Hut ab vor diesen Rockets! Die Gastgeber sind das bessere Team des zweiten Durchgangs und hauen trotz eines immensen Rückstandes alles raus, was geht. Die Belohnung ist der Gewinn des dritten Viertels sowie die starke Unterstützung von den Rängen. Was Bamberg hingegen in den letzten zehn Minuten abgeliefert hat, dürfte selbst dem in Mailand weilenden Coach Trinchieri Sorgenfalten auf die Stirn getrieben haben.
30.
21:46
Ende 3. Viertel
29.
21:44
Wie sehr Bamberg zurückgefahren hat, sagen die Statistiken des laufenden Viertels aus: Dieses geht Stand jetzt mit 14 zu 12 an den Gastgeber. Klasse, wie Gotha kämpft!
28.
21:42
Bis auf Malik Müller haben mittlerweile auch alle Akteure der Gäste Einsatzzeit sammeln können. Bamberg kann ausprobieren und neue Varianten einstudieren.
27.
21:40
Bamberg macht das Spiel nach jedem Ballgewinn schnell. So sind die 10 Ballverluste der Thüringer sowie die sieben Steals der Gäste umso wertvoller für die Franken.
26.
21:38
Ekenechukwu Ibekwe hat keinen guten Tag erwischt. Der Mann aus Los Angeles hat bereits sechs Würfe genommen, getroffen hat er jedoch noch keinen. Immerhin kann er seiner Mannschaft im Rebounding helfen, hat schon sieben zweite Bälle abgegriffen.
25.
21:34
Brose kommt im zweiten Durchgang auch noch nicht ins Rollen. Zwar findet Zisis diesmal Radošević und dieser zieht das Foul, insgesamt sind die Aktionen aber noch nicht so flüssig wie aus den letzten Jahren gewohnt.
24.
21:33
Aufgrund der Personalsituation hatten die Rockets übrigens sowohl bei Brose als auch beim kommenden Gegner aus Gießen um eine Spielverlegung gebeten. Beide lehnten jedoch auf Grund des ohnehin schon engen Spielplans ab.
23.
21:32
Alle Spieler im nur sieben Köpfe umfassenden Kader der Thüringer haben mittlerweile hohe Einsatzzeiten auf dem Buckel. Das wird im weiteren Verlauf des Spiels sicher auch noch ein Faktor werden.
22.
21:30
Die Rockets können einem fast schon Leid tun. Bamberg blockt und schnappt einfach alles weg, was zu holen ist. Gotha hat keine Schnitte und wartet noch auf seine ersten Zähler im zweiten Durchgang.
21.
21:28
Es geht so weiter wie bisher: Nationalspieler Lô schnappt sich den Rebound und findet über Radošević Taylor, für den das Ganze nur noch Formsache ist. Die Punkte 15 und 16 für den Neuzugang.
21.
21:28
Beginn 3. Viertel
20.
21:13
Halbzeitfazit:
Ohne respektlos gegenüber Gotha klingen zu wollen: Das mutet teilweise schon wenig wie ein Trainingsspiel für Brose Bamberg an. Die Gäste spielen ihre Favoritenrolle gegenüber dem gebeutelten Gastgeber gnadenlos aus und lassen dabei auch ihre mannschaftliche wie individuelle Klasse aufblitzen. Die Rockets geben ihr Bestes, sich gegen das Anrollen der Franken zu wehren, stoßen aber regelmäßig an ihre Grenzen. Bei der Personalsituation ist das immer noch aller Ehren wert, aber einfach nicht genug, um den Serienmeister zu ärgern. Jetzt geht es erstmal in die Kabinen, bis gleich!
20.
21:12
Ende 2. Viertel
19.
21:08
Was Bryce Taylor von draußen raushaut, ist einfach irre. Der ehemalige Münchener hat fünfmal von Downtown angesetzt, vier Bälle davon landeten im Ziel. Diese satte 80-Prozent-Quote sucht seinesgleichen.
18.
21:06
Unter den Brettern ergibt sich ebenfalls ein eindeutiges Bild: Zwanzig Rebounds hat der Meister abgreifen können, der Aufsteiger kommt auf Neun. Allerdings macht Bamberg insbesondere aus den offensiven zweiten Bällen viel mehr und holt den größeren Ertrag heraus.
17.
21:04
Nach 17 Minuten schon bei über 50 Punkten zu stehen, ist einfach bockstark. Egal, welchen Fehler die Rockets anbieten - Bamberg nutzt sie eiskalt aus. Tyler wemmst den Dreier hier sogar aus ganz spitzem Winkel rein. Geht das so weiter, wird Brose an diesem Abend die 100 knacken.
16.
21:01
Obasohan ackert und ackert unter dem Korb. Überhaupt hat Gotha in der physischen Komponente deutlich zugelegt, sodass Brose seinen Vorsprung nicht ausbauen kann.
15.
20:58
Insgesamt gestaltet sich der Spielstand nicht so deutlich, wie das der eine oder andere vielleicht vermutet hätte, wenn der Meisterschaftsfavorit auf den dezimierten Aufsteiger trifft. Gotha tut sein Bestes und weiß, dass es gar nichts zu verlieren hat. Bamberg indes muss lange nicht alle Reserven abrufen.
14.
20:57
Zisis zieht das Tempo an. Der Grieche kommt so schnell in die gefährliche Zone und legt dann von rechts auf links für Rickman, doch dieser kann das Spielgerät nicht im Netz unterbringen. Der Ball kratzt am Ring und springt dann heraus.
13.
20:54
In Abwesenheit von Headcoach Andrea Trinchieri, der aus privaten Gründen in Mailand weilt, fehlt dem Meister wie schon in den ersten Saisonduellen noch das herausragende Play, das sie in den letzten Jahren so stark gemacht hat. Gotha nutzt das jedoch nicht aus und ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt, als dass dieser Umstand Konsequenzen für Bamberg hätte.
12.
20:53
Elf der 19 Gothaer Punkte gehen auf das Konto von Daniel Schmidt - das ist für den ehemaligen Bamberger sicher eine schöne Geschichte, kaufen kann er sich davon allerdings wenig.
11.
20:52
Weiter geht es!
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:50
Viertelfazit:
Brose Bamberg gibt sich beim personell gebeutelten Aufsteiger Oettinger Rockets keine Blöße und dominiert das Abendduell in der Messehalle Erfurt. Der Meister ist den auf dem Zahnfleisch gehenden Thüringern in allen Belangen überlegen und führte schnell sehr deutlich.
10.
20:50
Ende 1. Viertel
9.
20:46
Schöne Aktion von Filip Stanic, der mit dem Ablauf der Shotclock über seinen Kopf hinweg einnetzen kann. Erster Feldkorb der BBL für den 19-Jährigen.
8.
20:45
Kaum sagt man es, macht Bamberg wieder ernst und eilt davon: Ricky Hickman findet mit seinem Bodenanspiel Augustine Rubit, für den das ganze nur noch Formsache ist. Schöner Assist des ehemaligen Moskauers!
7.
20:44
Sieben Assists zeigen, dass die Kombinationsmaschine der Franken durchaus schon ins Rollen gekommen ist. Die Gastgeber vertrauen hingegen auf Einzelaktionen, können den Rückstand so aber zumindest minimieren.
6.
20:42
Bamberg macht defensiv die Räume ganz eng und kann so jeglichen Spielfluss aus dem Gothaer Spiel nehmen. Der Meister hat das Geschehen vollständig unter Kontrolle.
5.
20:39
Die Kräfteverhältnisse in Erfurt sind schnell geklärt, weil Bamberg keine Gnade kennt. Daniel Schmidt bringt die Halle trotzdem soeben mit dem ersten Dreier der Hausherren zum Jubeln.
4.
20:38
Wie die Franken das ausspielen, ist aber auch gnadenlos. Aus der Zone heraus fallen 100 Prozent der Würfe, von draußen annehmbare 35. Die Rockets hingegen warten noch auf ihre ersten Zähler aus dem Feld.
3.
20:37
Über Freiwürfe kommen auch die Hausherren in der Messehalle zu ihren ersten Zählern, doch Bamberg antwortet im Ziele eine Spitzenmannschaft: Zisis netzt aus der Halbdistanz ein.
2.
20:36
Perfekter Start der Gäste! Der Meister zündet von Beginn an den Turbo und legt einen schnellen 7:0-Start auf die Platte. Bei Gotha ist das erwartungsgemäß noch viel Stückwerk.
1.
20:34
Radošević on fire! Der Kroate blockt zunächst am eigenen Korb, um dann den Gegenangriff zu initiieren, an dessen Ende er selbst von Zisis bedient wird und die ersten Punkte beisteuert.
1.
20:33
Los geht's! Die Personalsituation der Gastgeber ist mittlerweile so angespannt, dass nur sieben Spieler im Kader stehen - vorgeschrieben sind gemäß der BBL-Statuten zehn. Gut möglich, dass dem Club deshalb noch Konsequenzen drohen. Jetzt aber geht es erstmal darum, in der vorgezogenen Partie des fünften Spieltags das Maximum aus der kleinen Truppe herauszuholen.
1.
20:33
Spielbeginn
20:22
Blicken wir auf das Startpersonal: Der Aufsteiger schickt die in der Jugend von Bamberg groß gewordenen Dino Dizdarevic und Daniel Schmidt sowie Ekenechukwu Ibekwe, Robert Oehle und Retin Obasohan auf die Platte. Der Doublesieger beginnt mit Nikos Zisis, Luka Mitrović, Bryce Taylor, Leon Radošević und Nationalspieler Maodo Lô.
20:11
Von den Niederlagen lassen sich die Gothaer nicht beängstigen, sondern ziehen daraus sogar positive Erkenntnisse: "Unsere jungen Spieler haben die gebotene Chance mit einem beherzten Auftritt genutzt. Die vielen kleinen Fehler haben uns Punkte gekostet", gab Headcoach Ivan Pavić jüngst nach der Niederlage gegen Oldenburg zu, ergänzte aber prompt, seine Mannschaft müsse "auch weiterhin mit Leidenschaft und Energie zu Werke gehen." Das wird gegen das personell natürlich deutlich besser besetzte Bamberg wohl auch heute ein zentraler Punkt sein.
20:03
Dass der Serienmeister seine Form noch sucht, könnte die Chance für den Aufsteiger Oettinger Rockets sein. Die Thüringer, die zu Saisonbeginn von immensem Verletzungspech geplagt sind, starteten mit zwei letztlich deutlichen Niederlagen in die Premierensaison in der BBL und wollen den großen Favoriten in der Messehalle Erfurt heute ärgern.
19:58
Am Ende war es einmal mehr die individuelle Klasse Bambergs, die sich auszahlte: Drei Minuten vor dem Ende führten die Gießener, die zuletzt in eigener Halle gegen den FC Bayern untergegangen waren, mit 75:74. Danach spielte Bamberg den Stiefel aber dennoch nach Hause und freut sich nun zumindest über die ersten Zähler der jungen Saison. "Wir sind noch dabei uns zu finden. Es wird noch länger dauern, aber mit der Zeit wird es funktionieren", erklärte Nationalspieler Maodo Lo.
19:51
Den Horrorstart hat Brose Bamberg gerade so eben abgewendet, auf der Suche nach der Verfassung ist der deutsche Meister aber noch immer: Nach der Auftaktniederlage gegen s.Oliver Würzburg gewannen die Oberfranken das zweite Saisonspiel gegen die Gießen 46ers knapp und mit ganz viel Mühe 87:84 (44:37).
19:50
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zur Reise des amtierenden deutschen Basketball-Meisters Brose Bamberg zum Aufsteiger Oettinger Rockets. Um 20:30 Uhr erfolgt der Tip-Off zwischen dem Serienmeister und dem BBL-Neuling.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.