Sport-Datencenter
15.10.2017 17:30
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
90:69
Telekom Baskets Bonn
Bonn
19:2024:1419:2428:11
Spielort
Mercedes-Benz Arena
Zuschauer
8.111

Liveticker

40.
19:40
Fazit:
Alba Berlin spielte auch heute wieder sehr überzeugend und bezwingt die Telekom Baskets Bonn deutlich mit 90:69. Die Hausherren waren ihrem Gegner heute in nahezu allen Belangen überlegen und überzeugten als starkes Kollektiv. Fünf Spieler schafften eine zweistellige Punktausbeute. Herausragend war sicherlich die Leistung von Luke Sikma. Der Forward erzielte vierzehn Punkte, sammelte zwölf Rebounds und verteilte sechs Assists.
40.
19:11
Spielende
38.
19:03
Der Drops sollte eigentlich gelutscht sein. Zweieinhalb Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit führt Alba Berlin mit fünfzehn Punkten Vorsprung.
34.
18:57
Tim Schneider ist mittlerweile fest Bestandteil der Berliner Rotation. Er zahlt das ihm entgegengebrachte Vertrauen in Form von zehn Punkten und vier Rebounds zurück!
31.
18:51
In der ersten Minute des letzten Viertels fliegen die Albatrosse zu einem 5:0-Lauf. Legen sie damit etwa den Grundstein für einen weiteren Heimsieg?
31.
18:47
Beginn 4. Viertel
30.
18:47
Viertelfazit:
Alba Berlin führt nach dreißig Minuten mit 62:58 gegen die Telekom Baskets Bonn. Die Gäste, angeführt von einem treffsicheren Ron Curry mit 21 Punkten, haben ihren Rückstand im Verlauf des dritten Viertels aber erheblich reduzieren können. Es deutet vieles auf eine spannende Schlussphase hin, weiter geht's!
30.
18:46
Ende 3. Viertel
28.
18:41
Ron Curry ist der beste Bonner am heutigen Abend. Der 24-jährige Amerikaner hat bereits achtzehn Punkte erzielt. Diese Ausbeute stellt eine neue Bestleistung in seiner noch jungen BBL-Karriere dar.
26.
18:37
Das Duell der Center entscheidet bislang der Berliner Dennis Clifford mit vierzehn Punkten und vier Rebounds klar für sich. Sein hauptsächlicher Counterpart Julian Gamble kann da mit einem und acht nicht mithalten.
23.
18:31
Beim Versuch einer Rettungstat hat sich Berlins Spielmacher Peyton Siva verletzt. Er kann seinen Fuß nicht mehr belasten und muss gestützt von den Betreuern das Parkett verlassen. Gute Besserung!
21.
18:28
Es geht weiter in der Hauptstadt. Kommen die Bonner nochmal zurück oder werden die Berliner ihren Vorsprung ausbauen können?
21.
18:27
Beginn 3. Viertel
20.
18:13
Viertelfazit:
Alba Berlin führt zur Halbzeit mit 43:34 gegen die Telekom Baskets Bonn. DIe Hausherren überzeugen mit einer guten Feldwurfquote von über fünfzig Prozent und einer guten Arbeit in den Duellen um die Rebounds. Den Topscorer der Partie stellen sie bislang nicht, das ist der Bonner Anthony DiLeo mit 10 Punkten.
20.
18:12
Ende 2. Viertel
17.
18:05
Die Gäste haben sich wieder etwas steigern und ihren Rückstand auf einen Zähler verkürzen können. Anthony DiLeo glänzt mit nun schon zehn Punkten.
13.
17:58
Die Hausherren schaffen zu Beginn des zweiten Viertels einen 8:0-Lauf. Das sieht schon alles sehr gut aus - vor allem läuft das Bällchen schon äußerst passabel.
11.
17:52
Beginn 2. Viertel
10.
17:52
Viertelfazit:
Alba Berlin übersteht einen 7:0-Lauf des Gegners zur Mitte des ersten Viertels unbeschadet und liegt nach zehn Minuten knapp mit 19:20 zurück gegen die Telekom Baskets Bonn. Die Gäste mussten einen schwerwiegenden Ausfall verkraften, Yorman Polas Bartolo verließ das Parkett nach wenigen Minuten mit Rückenproblemen.
10.
17:50
Ende 1. Viertel
8.
17:45
Nachdem sein Team mit fünf Punkten ins Hintertreffen geraten sind nimmt Berlins Trainer Aíto García Reneses die Auszeit.
5.
17:40
In den ersten Minuten der Partie liefern sich Alba Berlin und die Telekom Baskets Bonn ein Duell auf Augenhöhe.
1.
17:30
Spielbeginn
17:29
Die Berliner haben den Auftakt der neuen Saison trotz des personellen Umbruchs in der Sommerpause überraschend gut bewältigt und sind mit vier Siegen Zweitplatzierter der Liga. Die Telekom Baskets können sich angesichts von drei Siegen aus drei Spielen aber sicherlich auch nicht beschweren.
17:05
In der Hauptstadt kommt es heute zu einem echten Klassiker. Alba Berlin lädt die Telekom Baskets Bonn zum Spitzenspiel. Guten Abend!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.