Sport-Datencenter
28.10.2017 18:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
85:77
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
24:1518:2623:1220:24
Spielort
ratiopharm Arena
Zuschauer
6.200

Liveticker

40.
19:53
Fazit:
Mit 85:77 setzt sich ratiopharm ulm gegen die Eisbären Bremerhaven durch und bestätigt somit den guten Eindruck aus dem Eurocup. Im ersten Viertel deutete sich ein recht souveräner Sieg der Ulmer an, doch im folgenden Spielabschnitt kämpften sich die Gäste zurück. Das beinahe ausgeglichene Spiel mündete in ein drittes Viertel, welches die Hausherren klar für sich entschieden und somit den Weg zum Sieg ebneten. Im finalen Viertel sorgte Bremerhaven nochmal für leichte Spannung, der Sieg der orangenen Jungs war aber nicht wirklich in Gefahr. Die Freiwurfquote von 53 Prozent und 17 Turnover werden Sebastian Machowski so gar nicht schmecken. Akpinar ist mit 19 Punkten der beste Werfer des Spiels, Harangody wusste mit 17 Zählern allerdings auch zu überzeugen. Bei den Eisbären verzeichnete Berhanemeskel (18 Punkte) drei Vier-Punkte-Angriffe. Bitter für Ulm: Per Günther verletzte sich in der zweiten Hälfte, es ist aber noch nicht sicher, ob es sich um eine ernste Verletzung handelt. Vielen Dank fürs Mitlesen und ein schönes Wochenende!
40.
19:39
Spielende
40.
19:39
Luke Harangody trifft seine Sprungwürfe unglaublich sicher. Die nächste Kugel sitzt! Auf der Gegenseite hat Johnny Berhanemeskel kurioserweise zum dritten Mal in diesem Spiel die Chance auf ein Vier-Punkte-Spiel. Er nutzt die Gelegenheit! Gleich ist aber Schluss.
39.
19:38
Das war wohl die Entscheidung. Mit einem offensichtlichen Schrittfehler verschenkt Johnny Berhanemeskel in der vorletzten Minute eine Angriffsmöglichkeit.
38.
19:35
Da lässt er die Muskeln spielen! Trey Lewis trifft einen schwierigen Wurf mit Foul, scheitert allerdings beim Bonusfreiwurf.
38.
19:34
Hulls und Berhanemeskel treffen kurz hintereinander ihre Drei-Punkte-Würfe. Kommen sie doch noch einmal heran? Ulms Trainer unterbricht den Aufschwung der Gäste durch eine Auszeit.
37.
19:33
Mit einer tollen Kombination spielen Butler und Lewis ihren Mitspieler Harangody frontal vor dem Korb frei. Aus dem Lauf legt er die Kugel stark ins Ziel. Die Jungs in orange bleiben auf Kurs!
36.
19:30
Endlich mal wieder ein sehenswerter Wurf. Johnny Berhanemeskel geht mutig in die Zone und trifft einen Versuch aus der Mitteldistanz mit einer irrsinnig hohen Flugkurve.
35.
19:27
Aktuell bekommen die Fans in puncto Korberfolge nicht viel zu sehen. Zwölf Punkte haben die beiden Mannschaften erst im laufenden Viertel erzielt.
34.
19:26
Bremerhaven hat in der Offensive endgültig den Plan verloren. Nichts will mehr fallen und es wirkt nicht so, als ob die Norddeutschen nochmal ernsthaft herankommen können.
33.
19:24
Dieses Geräusch ist Musik in den Ohren jedes Basketball-Liebhabers! Ohne Ringberührung gleitet der Ball durch das Netz. In diesem Fall freuen sich aber nur die Ulmer Fans - der Schütze war Toure Murry.
32.
19:20
Einhändig stopft er ihn! Wendt spielt vorne einen Fehlpass in die Arme von Murry. Lewis schließt den folgenden Fast Break zur Freude der stimmungsvollen Fans mit einem krachenden Dunking ab.
31.
19:18
Vorhang auf für das finale Viertel. Wendt eröffnet es mit einem athletischen Korbleger inklusive Foulpfiff. Auch der anschließende Freiwurf findet seinen Weg ins Ziel.
31.
19:17
Beginn 4. Viertel
30.
19:17
Viertelfazit:
Aktuell deutet vieles auf den zweiten Ulmer Saisonsieg hin. Die Gastgeber führen mit 65:53, spielen in der Offensive viel effektiver und machen deutlich weniger Fehler im Spielaufbau.
30.
19:16
Ende 3. Viertel
30.
19:15
Der dritte Dreier in Serie von Baptiste klatscht auf die Vorderkante des Rings. Noch ist er nicht vom Glück verfolgt.
29.
19:14
Die Ulmer Fans fordern ein unsportliches Foul. Lars Wendt hakt sich, allerdings nicht unbedingt absichtlich, bei Ismet Akpinar ein und zieht ihn somit zu Boden. Ein normaler Foulpfiff ist hier sicherlich die richtige Entscheidung.
28.
19:10
Bremerhaven hat aktuell nur einen Freiwurfquote von 44 Prozent. So gewinnt man natürlich in der Regel keine Spiele.
28.
19:09
Er ist bisher definitiv der Mann des Spiels. Luke Harangody kämpft mit vollem Einsatz um jeden Ball und trifft zudem regelmäßig. Die Ulmer sind auf einem guten Weg zum zweiten Liga-Sieg.
27.
19:07
Akpinar hat freie Bahn! Mit einer geschickten Körpertäuschung eröffnet sich ihm der Gang durch die Zone. Mutterseelenallein kann er seinen Korbleger vollenden.
26.
19:05
Das macht er ganz geschickt! Harangody lässt unter dem Korb seinen Gegenspieler ins Leere hechten und zieht dann beim Korberfolg noch das Foul von Brembly.
25.
19:03
Er ballt die Fäuste und macht seinem Ärger Luft. Baptiste zieht beim Gang zum Korb das Foul, sein Versuch will sich jedoch nicht durch das Netz senken. Immerhin trifft er beide Freiwürfe.
24.
19:02
Akpinar geht ins Laufduell mit Berhanemeskel und trifft aus der Zone den Step Back Jumper! Schicke Aktion!
23.
19:01
Butler läuft heiß! Der Amerikaner drischt den nächsten Dreier ins Ziel. Auf der anderen Seite lauert aber das nächste Highlight. Der bislang schwache Berhanemeskel versenkt einen schwierigen Dreier mit Foul und macht von der Freiwurflinie das Vier-Punkte-Spiel perfekt.
22.
18:58
From Downtown! Ulm lässt die Kugel gut durch die eigenen Hände laufen. Butler traut sich schließlich den Wurf zu und trifft den Dreier von der linken Seite. Bremerhaven verschläft den Start und Coach Machowski bittet zur nötigen Auszeit.
21.
18:56
Ab in die zweite Halbzeit! Ulm eröffnet die zweiten 20 Minuten mit einem Dreier. Die Quote von außerhalb ist bislang das ERfolgsrezept der Hausherren.
21.
18:55
Beginn 3. Viertel
20.
18:45
Halbzeitfazit:
In einer spannenden BBL-Partie führt ratiopharm ulm mit 42:41 gegen die Eisbären Bremerhaven. Nach einem ziemlich überzeugenden ersten Spielabschnitt verloren die Ulmer etwas die klare Linie. Bremerhaven kämpfte sich heran und ging zwischenzeitlich sogar in Führung. Ulm muss zwingend die Zweierquote (35%) erhöhen, bei den Norddeutschen lässt die Dreierquote (29%) und die Anzahl an Ballverlusten (7) noch zu wünschen übrig. Der beste Werfer der Partie ist aktuell Luke Harangody mit zehn Punkten. Bis gleich!
20.
18:40
Ende 2. Viertel
20.
18:40
Das gibt es ja nicht! Bremerhaven erobert acht Sekunden vor Ende den Rebound, merkt aber nicht, dass nur noch so wenige Sekunden zu spielen sind. Die Uhr läuft einfach runter. Bitter.
20.
18:38
Das Spiel ist nun definitiv ausgeglichen. Ulms Coach Thorsten Leibenath nimmt kurz vor dem Pausentee noch eine Auszeit.
19.
18:37
Sie bleiben dran. Hulls bekommt in der Zone zu viel Platz gelassen und Ulm fokussiert sich auf die Verteidigung des Raums. Hulls steigt hoch und trifft den Versuch aus der Mitteldistanz.
18.
18:35
Er steht in der Luft und trifft den nächsten Dreier! Aufbauspieler Per Günther zieht in Folge eines eigenen, unnötigen Ballverlust als Wiedergutmachung flink von der Mitte nach rechts und verwandelt den sehenswerten Dreier!
17.
18:34
Not in my house! Kurz nach seinem Dunking bekommt Groselle die Murmel an den Ring gespielt. Er will die Kugel locker in den Korb legen, doch Harangody kommt angestürmt und packt den Monster-Block aus!
16.
18:31
Rums! Ulm verliert unter dem Korb Bremerhavens Big Man Groselle aus den Augen. Der kann in Ruhe hochsteigen und den sehenswerten Dunking durch den Ring drücken.
15.
18:30
Der Junge ist aktuell nicht aufzuhalten! Harangody trifft zwei Würfe hintereinander und schraubt sein Punktekonto auf zweistellig zehn Zähler.
14.
18:28
Ulms Coach Thorsten Leibenath nimmt die Auszeit. Sein Team hat bereits elf Punkte in diesem Spielabschnitt zugelassen und wirkt gerade nicht mehr so zielstrebig. Höchste Zeit, um Korrekturen vorzunehmen. Ulm hat aktuell nur eine Zweierquote von 30 Prozent.
13.
18:27
Die Gäste treffen endlich ihren ersten Dreier: Carl Baptiste steht plötzlich in halblinker Position völlig frei. Er steigt hoch und trifft ohne Berührung des Rings.
12.
18:25
Bremerhaven verteidigt nun gefühlt etwas griffiger und aggressiver, beim Rebound packen sie allerdings nicht richtig zu. Harangody wird gefoult und an die Linie geschickt. Der amerikanische Power Forward bleibt cool und legt beide Eier ins Nest.
11.
18:22
Das zweite Viertel läuft. David Brembly lässt links in der Zone seinen Gegenspieler Toure Murry mit einer geschickten Täuschung aussteigen und versenkt die Kugel sicher im Ziel.
11.
18:21
Beginn 2. Viertel
10.
18:20
Viertelfazit:
Nach einem kleinen Schlussspurt im ersten Viertel führt Ulm gegen Bremerhaven mit 24:15. Sichere Dreierwürfe und etwas mehr Kaltschnäuzigkeit und Übersicht im Angriff sorgen dafür, dass die Gastgeber aktuell führen.
10.
18:18
Ende 1. Viertel
10.
18:17
Schick! Murry zieht von halblinks in die Zone und steigt zum Wurf hoch. Die Pille tänzelt auf dem Ring und senkt sich schließlich durch das Netz.
9.
18:16
Bremerhaven hat sich in den letzten Minuten wieder etwas stabilisiert. Sie halten den Rückstand zumindest konstant.
8.
18:16
Die Schiedsrichter zeichnen sich im bisherigen Spiel durch eine angenehme lange Leine aus. Viele Szenen pfeifen sie nicht kleinlich ab sondern bestrafen nur deutliche Fouls. So bleibt der Spielfluss erhalten.
7.
18:14
Günther probiert es im Stile von Dennis Schröder und einem Floater, der Ball tickt jedoch vom Ring zurück. Harangody steigt hoch und verwandelt den Tip-in.
6.
18:12
Hulls spielt beim Fast Break einen haarsträubenden Fehlpass genau in die Hände eines Ulmers. Die eigenen Kontermöglichkeit können sie allerdings auch nicht nutzen: Thompson scheitert erst beim Korbleger und verwirft den eigenen Rebound ebenso.
6.
18:10
Sebastian Machowski hat genug gesehen. Er nimmt die erste Auszeit. Nach ordentlichem Beginn hat sein Team den Faden verloren. Die Würfe von draußen bekommen sie aktuell gar nicht verteidigt.
5.
18:08
Sie hauen ihnen die Dreier nur so um die Ohren! Günther zieht in die Zone, bindet einen Verteidiger und spielt zurück auf Butler. Der steigt hinter der Dreierlinie hoch und drückt den Ball rein. Auf der anderen Seite verwerfen die Norddeutschen zwei Freiwürfe. Bremerhaven ist von der Rolle.
4.
18:07
Der doppelte Dreier! Günther und Akpinar werden in zwei aufeinanderfolgenden Angriffen von ihren Mitspieler gut freigeblockt und nutzen die Chance zum Dreier perfekt aus.
3.
18:06
Da revanchiert er sich für den verlorenen Sprungball! Groselle bindet Fotu unter dem Korb, dreht sich blitzschnell um und legt die Murmel über den Ulmer Big Man hinweg ins Ziel.
2.
18:04
Da war zwei Mal mehr drin. Erst steht Akpinar zentral hinter der Dreierlinie viel zu offen und versemmelt den Dreier, auf der Gegenseite zieht Berhanemeskel zu hastig zum Korb und verlegt die Kugel. Beide Teams wirken noch etwas nervös.
1.
18:03
Thompson wird bei der ersten Angriffsaktion in der linken Hälfte der Zone gefoult. Sein Sprungwurf wird regelwirdrig unterbunden und die fälligen Freiwürfe sitzen!
1.
18:02
Das Spiel läuft! Isaac Fotu gewinnt den Sprungball.
1.
18:01
Spielbeginn
17:57
Im Duell zwischen dem Tabellen-14. und dem 15. der Rangliste beginnen folgende Spieler: Ulm schickt zuerst Thompson, Günther, Akpinar, Butler und Fotu aufs Parkett, Bremerhaven beginnt mit Berhanemeskel, Bleck, Hulls, Elliott und Groselle.
17:48
Hoffnung darf den Süddeutschen ein Sieg im Eurocup machen. Die Mannschaft aus Gran Canaria wurde mit 97:87 besiegt. "Die Partie gegen Gran Canaria hat gezeigt, wozu die Ulmer in der Offensive in der Lage sind, wenn man sie agieren lässt. Kommen sie erst einmal ins Laufen, wird es ganz schwierig. Deshalb wird es wichtig für uns sein, das Tempo zu kontrollieren. Wenn wir es schaffen sollten, Ulm unter 90 Punkten zu halten, vergrößert das unsere Chancen", glaubt Bremerhavens Trainer Sebastian Machowski.
17:45
"Bremerhaven hat einiges an Potenzial. Vielleicht konnten sie es nicht immer abrufen, aber wer glaubt, das wird am Samstag eine einfache Sache, der hat noch nicht allzu viele Basketballspiele gesehen", analysiert Ulms Head Coach Thorsten Leibenath den Gegner.
17:44
Der Blick auf die ewige Statistik verrät: Die Ulmer gewannen von 22 ausgetragenen Begegnungen 17 Partien. Das letzte Aufeinandertreffen entschieden sie mit 40(!) Punkten Abstand für sich. 106:66 stand es am Ende in Bremerhaven.
17:42
Auf geht's in ein Kellerduell im deutschen Basketball-Oberhaus! Nach einer bärenstarken Saison kommt ratiopharm ulm mit dem Umbruch und enormen Änderungen im Kader augenscheinlich noch nicht zurecht und hat bislang nur eins von sechs Spielen gewonnen. Zuletzt setzte es eine 83:94-Niederlage gegen Oldenburg. Wenig berauschend sieht es auch beim Gegner, dem Gast aus Bremerhaven aus. Die Eisbären haben ebenso nur einen Erfolg errungen und gingen vier Spiele in Serie als Verlierer vom Parkett. Wem gelingt heute ein Befreiungsschlag?
17:34
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 7. Spieltag in der BBL! Um 18:00 Uhr beginnt die Partie zwischen ratiopharm ulm und den Eisbären Bremerhaven. Viel Vergnügen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.