40.
19:28
Fazit:
Ludwigsburg zeigte dem Aufsteiger aus Erfurt über vier Viertel seine Grenzen auf und demontierte den Gegner gerade in der ersten Halbzeit komplett. Da damit die Messe schon gelesen war, kam der zweite Abschnitt als schlechteres Schaulaufen daher, in dem die Riesen wenig motiviert und die Rockets weiter chancenlos agierten. Am Ende wird und muss der Underdog das als Lehrstunde so mitnehmen, weil selbst so eine schmerzhafte Erfahrung im Saisonverlauf nur helfen kann. Damit verabschieden wir uns von dieser einseitigen Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
39.
19:15
51:28 Rebounds übrigens mittlerweile. Das ist mehr als deutlich und nicht allein nur mit der Mehrzahl an Fehlwürfen der Gäste zu erklären.
38.
19:14
Positiv bei den Gästen stach Retin Obasohan hervor. Der Aufbauspieler erzielte bei guten Wurfquoten 14 Zähler und forcierte zudem drei Ballverluste beim Gegner.
37.
19:14
Wir können so langsam schonmal zum Fazit ansetzen: Florian Koch und Adam Waleskowski waren die besten Akteure auf Seiten des Gastgeber und erzielten ihre 22 bzw. 18 Zähler in unter 15 Minuten.
35.
19:12
Trotzdem coacht Ivan Pavić sein Team auch in dieser Phase noch und nimmt hier eine Auszeit. Der Trainer weiß natürlich auch, dass alles an praktischer Erfahrung, so schmerzhaft das heute sein mag, am Ende nur helfen kann.
34.
19:11
Dieser Abschnitt beginnt ein wenig schwungvoller, die Gäste werden aber froh sein, wenn das Spiel vorbei ist. So richtig viel Lust ist auf dem Parkett nicht vorhanden.
31.
19:00
Beginn 4. Viertel
30.
19:00
Viertelfazit:
Nach der Pause ließ Ludwigsburg viel Motivation in der Kabine und weil damit beide Teams nicht mehr wirklich viel zu bieten hatte, wurde das Spiel extrem zäh. Leider steht bei dem Ergebnis zu erwarten, dass es so weitergeht. Denn entschieden ist die Geschichte natürlich längst.
28.
18:56
Aber klar, beide Teams haben längst ihre Bänke geleert und geben Spielern der zweiten und dritten Reihe viel Einsatzzeit. Mittlerweile hat Ludwigsburg den Gegner übrigens aufgedoppelt.
26.
18:50
Positiv gesprochen schaffen es sich Rockets nach der Pause effektiv, den Gegner auf das eigene Niveau herabzuzerren. Der neutrale Zuschauer hätte aber aktuell sicher nichts dagegen, wenn das Gegurke einfach vorzeitig abgepfiffen würde. Da muss man jetzt aber wohl durch...
25.
18:43
Puh, leider wird es nun dann gleich richtig zäh. Die einen wollen nicht, die anderen können nicht. So ist die Anzeigetafel aktuell vereist.
24.
18:40
Die Hausherren scheinen nun aber schon den ein oder anderen Gang rausgenommen zu haben. Damit ist der ganz große Dampf jetzt weg, näher kommt Erfurt trotzdem nicht.
21.
18:36
Weiter gehts und die ersten Punkte, wie könnte es anders sein, gehen an den Gastgeber.
21.
18:36
Beginn 3. Viertel
20.
18:22
Halbzeitfazit:
Ludwigsburg hat bis hierhin mit dem völlig überforderten Aufsteiger wenig Mühe und schießt Erfurt amtlich aus der Halle. Ein echtes Fazit muss man bei dem Ergebnis fast nicht ziehen, denn die Riesen sind einfach in jedweder Hinsicht überlegen. Nur der Gnade des Favoriten ist es zu verdanken, dass die Erfurter hier überhaupt über 20 Punkte gekommen sind. Spannung können wir für den zweiten Durchgang daher kaum mehr versprechen, aber eventuell ja einen etwas offeneren Verlauf. Bis gleich!
18.
18:19
Ludwigsburg lässt nun schon ein wenig die Zügel lockerer und so kann der Underdog aktuell immerhin mithalten.
16.
18:12
Aber gut, wenn es wenigstens nur die Rebounds wären. Aktuell versenken die Rockets ihren ersten Dreier bei zuvor zehn Fehlversuchen. Das könnte man glatt als Ehrentreffer durchgehen lassen.
14.
18:06
So nimmt Ivan Pavić in der Folge die nächste Auszeit und versucht, seinem Team irgendeinen Impuls mitzugeben. Vor allem anhand der Reboundstatistik zeigt sich die völlige Unterlegenheit, wo der Gegner mit 25:8 die überragende Mehrzahl der Fehlwürfe abgreift.
13.
17:58
Vor allem Florian Koch kann bislang machen, was er will. Der Forward steht bei zwölf Punkten und damit mehr auf dem Konto, also der gesamte Gegner.
12.
17:57
Tja was kann der tapfere Aufsteiger nun machen? Aus Sicht des neutralen Zuschauers wäre es eigentlich schön, wenn das Ganze nicht so weitergeht, der Start in dieses Viertel spricht aber dagegen.
11.
17:53
Beginn 2. Viertel
10.
17:53
Viertelfazit:
Ludwigsburg dominierte den Aufsteiger in einem einseitigen ersten Abschnitt und sorgt damit eventuell schon für die Vorentscheidung. Erfurt muss jetzt kommen, sonst dürfte der Zug im Schwabenland schon abgefahren sein.
8.
17:46
Nur so richtig besser wird es deshalb bei Erfurt nicht. Bis hierhin haben die Riesen leichtes Spiel und es deutet sich eine weitere Lehrstunde für den Aufsteiger an.
6.
17:44
Wie gesagt, noch nicht! Denn kurze Zeit später muss Coach Ivan Pavić zum ersten Mal die Reißleine ziehen und sein Team an die Seitenlinie holen.
4.
17:38
Allerdings passt auch bei Ludwigsburg längst nicht alles, so dass der Gastgeber aus der Schwäche des Gegners noch kein Kapital schlagen kann.
3.
17:37
Die Gäste kommen in den ersten Minuten überhaupt nicht gut in die Partie und haben erst zwei Zähler auf dem Konto. So wird es natürlich schwer für den Underdog.
17:01
Aber wer weiß, eventuell kann der Gast sich ja heute zu einer Überraschung aufschwingen? Die nächsten zwei Stunden werden das zeigen und wir wünschen viel Spaß mit unserer Berichterstattung!
17:00
Ganz anders sieht die Welt beim Aufsteiger aus. Erfurt hat erst ein Sieg auf dem Konto und kämpft seit Saisonbeginn gegen den Abstieg. Punkte täten den Ostdeutschen gut, die allerdings auswärts as klarer Underdog anreisen. Die Rockets müssen sich doch sehr deutlich an das Niveau der ersten Liga gewöhnen und zahlten heuer schon mehr als einmal reichlich Lehrgeld.
16:59
Mit einem Blick auf die Tabelle kann man dieses Duell durchaus als waschechtes David gegen Goliath betiteln. Denn die Schwaben sind gut drauf, wurden als einziges Team zusammen mit den Bayern erst einmal besiegt und haben aktuell eine Serie von drei Siegen in Serie aufzuweisen.
16:57
Herzlich willkommen zur Partie der MHP RIESEN Ludwigsburg gegen die OeTTINGER Rockets. Los geht es ab 17:30!