Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
12.11.2017 17:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
78:75
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
22:189:1416:1931:24
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
5.320

Liveticker

40.
19:25
Fazit:
Bonn besiegt Würzburg und kann sich damit nach schwierigen Wochen ein wenig freischwimmen während die Gäste mit der vierten Niederlage in Folge ihre Krise fortsetzen. Es war über weite Strecken eine enge und intensiv geführte Partie, in der der Gastgeber spät eigentlich die Kontrolle übernommen hatte. Ein Fehler eröffnete Würzburg aber noch einmal die Option auf die Verlängerung, doch letztlich retteten sich die Hausherren über die Zeit. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
19:21
Spielende
40.
19:21
Doch letztlich können die Hausherren aufatmen, weil Benzing den Dreier zur Verlängerung nicht trifft.
40.
19:19
Wahnsinn! Josh Mayo macht mit einem Ballverlust die Tür für die Gäste noch einmal auf! Benzing trifft zwei Freiwürfe und plötzlich ist der Abstand nur noch ein magerer Punkt!
40.
19:14
Dann aber der Dagger! Yorman Bartolo wird freispielt und trifft den Dreier. Wenn die Rheinländer jetzt ihre Freiwürfe treffen, dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen.
40.
19:13
Jetzt wird es doch noch einmal ganz kribbelig! Julian Gamble vergibt für den Gastgeber und Robin Benzing verkürzt den Rückstand auf einen. Der Deutsche setzt sich nach eigenem Fehlwurf super ein und bringt dne zweiten Versuch im Korb unter.
39.
19:10
Dafür sorgt dann Abdul Gaddy mit einem Korb plus Bonusfreiwurf auch.
39.
19:10
Was kann der Gast jetzt noch reißen? Es verbleiben 80 Sekunden, und jetzt müssen Punkte her!
38.
19:09
Bonn kommt extrem fokussiert zurück aus der Besprechung und limitiert Würzburg auf einen Punkt. So gibt es gleich die nächste Auszeit, diesmal von Dirk Bauermann.
36.
19:01
So können die Gäste die Partie nun auch wieder ausgleichen und Predrag Krunic reagiert mit einer Auszeit.
34.
19:01
Jetzt sind die Leistungsträger auf beiden Seiten gefragt und als erste lässt Robin Benzing aufblitzen. Der Forward schiebt sich auf 16 Punkte und erzielt aktuell ganz wichtige Körbe.
32.
18:52
Die Hausherren erwischen im entscheidenden Viertel zunächst den besseren Start und Dirk Bauermann muss mit einer Auszeit intervenieren.
31.
18:47
Beginn 4. Viertel
30.
18:47
Viertelfazit:
Mit einem kleinen Endspurt bringt sich Würzburg im Rheinland in Position auf den Sieg. Das letzte Viertel dürfte extrem spannend werden und wir sind gespannt, wer nun die besseren Nerven hat.
30.
18:45
Ende 3. Viertel
29.
18:45
Zum Ende des Viertels wird es wieder deutlich umkämpfter. Dieses Spiel wird offenbar über die Defensivreihen entschieden. Dass das hier noch zu einem Spektakel mutiert, kaum vorstellbar.
26.
18:44
Auf der Gegenseite gibt es einen überragenden Einzelspieler übrigens nicht. Benzing ist mittlerweile bei zehn Punkten angekommen. Dahinter reiht sich alles brav ein.
25.
18:35
Julian Gamble reißt in dieser Phase das Geschehen der Hausherren an sich. Der Center steht mittlerweile bei elf Punkten.
23.
18:34
Die Teams kommen recht zielsicher zurück aus der Pause, insgesamt ändert sich der Rhythmus des Spiels aber nicht. Es bleibt knapp.
21.
18:33
Weiter gehts!
21.
18:23
Beginn 3. Viertel
20.
18:14
Halbzeitfazit:
Bonn und Würzburg gehen nach einer intensiven Halbzeit Kopf an Kopf in die Pause. Schön war der Schlagabtausch nicht immer, dafür aber umso spannender und umkämpfter. Beide Teams hatten Läufe und Durststrecken zu überwinden und müssen für jeden Korb hart arbeiten! Wer sich im zweiten Durchgang ein wenig freischwimmen kann, wird die Partie dann wohl gewinnen können. Bis gleich!
20.
18:11
Ende 2. Viertel
20.
18:11
Kurz vor der Halbzeit nehmen auch die Gäste noch einmal eine Auszeit. Dirk Bauermann will den letzten Spielzug planen.
18.
18:08
Beim Gastgeber ist der Faden aktuell komplett gerissen und Predrag Krunic nimmt eine weitere Auszeit.
17.
18:01
Noch nicht allzu viel zu sehen ist übrigens von Robin Benzing. Würzburgs Bestens haben die Hausherren bislang gut im Griff. Aber positiv für die Gäste gesprochen haben sie für die zweite Halbzeit damit noch ein Ass im Ärmel.
16.
18:01
Jeder Korb muss sich nun erarbeitet werden! Yorman Bartolo vergibt zwar zunächst, kämpft dann aber am Brett gut und holt nach dem Rebound Freiwürfe heraus.
15.
17:59
Natürlich fallen so auch viele einfache Zähler weg und da Bonn aktuell einmal mehr Probleme im Angriff hat, holt sich Predrag Krunic sein Team an die Seitenlinie.
12.
17:58
Es ist jetzt ein offene und sehr umkämpfte Partie, die allerdings bislang nur mit wenigen Fouls auskommt. Beide Mannschaften waren erst jeweils zweimal an der Freiwurflinie.
11.
17:47
Beginn 2. Viertel
10.
17:47
Viertelfazit:
Bonn erwischte im ersten Abschnitt den besseren Start, doch Würzburg konnte in der Folge aufholen und ist mittlerweile ebenfalls gut in die Partie.
10.
17:47
Ende 1. Viertel
8.
17:46
Zum Ende des Viertels scheinen die Süddeutschen endlich den Fuß in die Tür zu bekommen. Vor allem Duggins kann momentan einige Akzente setzen.
5.
17:44
So richtig aufhalten können die Gäste den Gegner aber auch danach nicht. Bonn trifft fast alles. So wird es natürlich schwer für Würzburg.
3.
17:36
Dann sind die Bonner aber drin und legen gleich die nächsten Dreier nach. Sofort nimmt Dirk Bauermann eine Auszeit, damit sein Team den Beginn nicht komplett verpennt.
2.
17:35
Die ersten Minuten sind ein wenig zerfahren und Josh Mayo sorgt erst nach 90 Sekunden für die ersten Punkte.
1.
17:35
Die Partie hat soeben begonnen!
1.
17:34
Spielbeginn
17:15
Wer dann zurück in die Spur findet, das werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß dabei!
17:15
Insofern täten beiden Teams in Sieg gegen einen Gegner auf Augenhöhe mal wieder gut. Würzburg hat drei Spiele in Serie verloren, die Rheinländer drei der letzten vier. Vor allem die Niedelage gegen Jena schmerzte, als man einen sicher geglaubten 18-Punkt-Vorsprung noch verspielte.
17:13
Mit diesen beiden Kontrahenten treffen zwei Teams mit gleichen Vorzeichen aufeinander. Sowohl Bonn als auch Würzburg waren super in die Saison gestartet, haben aber in den letzten Wochen vermehrt den Boden unter den Füßen verloren. Mittlerweile ist von dem Glanz nicht mehr viel übrig und so kommt dieses Spiel als ehrliches Mittelfeldduell daher.
17:09
Hallo und herzlich willkommen zur BBL-Partie zwischen Bonn und Würzburg. Ab 17:30 geht es los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.