Sport-Datencenter
18.11.2017 20:30
Beendet
GIESSEN
GIESSEN 46ers
84:60
Science City Jena
Jena
25:1817:1421:2221:6
Spielort
Sporthalle Gießen-Ost
Zuschauer
3.314

Liveticker

40.
22:22
Fazit:
Die Gießen 46ers bleiben zuhause eine Macht und feiern den vierten Heimsieg in Serie! Gegen eine Jenaer Mannschaft, in der heute nur Skyler Bowlin, Julius Jenkins und Brandon Spearman Bundesligaform erreichten, hatten die Hausherren unter dem Strich leichtes Spiel. Vor allem, weil den Gästen über die gesamte Spieldauer kein Mittel gegen Gießens langen Mann John Bryant einfiel. Mit 25 Punkten und 14 Rebounds war "Big John" der Mann des Spiels. Nach der anstehenden Länderspielpause geht es für die 46ers bei Alba Berlin weiter, Jena spielt dann gegen den FC Bayern. Noch einen schönen Abend und bis dann!
40.
22:18
Spielende
40.
22:18
Jetzt krigen die Zuschauer noch eine ordentliche Show geboten! Nach feinem Bodenanspiel von Jamar Abrams stopft Hollins die Kugel nochmal krachend ins den Ring!
38.
22:15
Egal ob Dreier, Halbdistanz oder gar Korbleger - die Gäste finden einfach den Korb nicht mehr. Gießen marschiert unaufhaltsam Richtung Sieg, während sich bei Jena der Frust breit macht. Mackeldanz trifft Bryant im Gesicht und schickt den Amerikaner an die Linie.
35.
22:10
Fünf Minuten vor Schluss scheint es dann doch eine klare Sache zu werden für die Hausherren. Gießen punktet zwar nicht ganz so stark wie oftmals zuvor, hängt Jena aber doch jetzt von Minute zu Minute weiter ab. Vor allem Big John Bryant genießt weiter alle Freiheiten unter den Brettern und steht schon bei 24 Punkten.
32.
22:02
Gießen drückt gleich nochmal aufs Tempo und will die Entscheidung. Benjamin Lischka trifft drei Freiwürfe, John Bryant lässt einen krachenden Dunking folgen. Gießen liegt mit 14 Punkten vorne. Auszeit Jena.
31.
21:59
Beginn 4. Viertel
30.
21:59
Viertelfazit:
Das dritte Viertel in Gießen bringt keine wesentlichen Neuerungen und die 46ers liegen zehn Minuten vor dem Ende weiter mit neun Punkten in Front. Skyler Bowlin und Julius Jenkins tun ihr Bestes, um Jena im Spiel zu halten, aber zwei punktende Spieler sind eben einfach zu wenig. John Bryant hat unterdessen auf Seiten der Gastgeber das Double-Double geknackt. Ab gehts ins letzte Viertel!
30.
21:55
Ende 3. Viertel
29.
21:53
Jena hat seine Quote von draußen mittlerweile auf 47% hochgeschraubt und sitzt den 46ers weiter im Nacken.Jetzt trifft auch Ermen Reyes-Napoles für drei und Jena ist auf sechs dran.
27.
21:47
So leicht geben die Thüringer sich dann aber auch nicht geschlagen. Bowlin und Spearman jagen die Kugel von draußen in die Maschen und halbieren den Rückstand mal eben auf sechs Zähler.
25.
21:41
Gerade noch waren die Gäste weider dran, jetzt sind sie wieder weg. Ein schöner Alley-Oop von Jamar Abrams bringt den 46ers einen 6:0-Lauf und Björn Harmsen bittet seine Mannschaft erstmal zur .
23.
21:37
Skyler Bowlin hat noch Lust, hier ein bisschen für Spannung zu sorgen. Auch von der Dreierlinie trifft der Jenaer Guard sauber und verkürzt den Rückstand auf sieben. Auf der anderen Seite darf Bryant an die Linie und schraubt wieder zwei Zähler drauf.
21.
21:30
Beginn 3. Viertel
20.
21:22
Halbzeitfazit:
Die Gießen 46ers steuern auf den vierten Heimsieg in Serie zu und führen zur Halbzeit gegen Science City Jena mit zehn Punkten. Von den Gästen kommt vorne einfach zu wenig. Mit schwachen 38% Trefferquote aus dem 2-Punkte-Bereich kann man in Gießen nicht gewinnen. Die Hausherren setzen vor allem auf "Big John" Bryant, der mit 14 Zählern und acht Rebounds die jeweiligen Statistiken anführt. Für Jena trifft bisher Skyler Bowlin mit neun Punkten am besten. Bis gleich!
20.
21:16
Ende 2. Viertel
19.
21:16
Die Gastgeber stehen vor allem in der Defensive jetzt richtig solide. Jena findet kaum einen Wurf, während die 46ers weiter erfolgreich auf die Dienste von John Bryant setzen, der die nächsten leichten Punkte verbucht. Eine Minute vor der Pause führt Gießen mit zwölf Zählern.
16.
21:10
Jetzt landen die Dreierversuche auf beiden Seiten gleich reihenweise auf dem Ring. Gießen trifft 25% von Downtown, Jena auch nur 33%. Die 46ers treffen zumindest aus der Nahdistanz dafür hin und wieder und setzen sich langsam ab.
13.
21:00
Jetzt hakt es doch ein wenig in der 46ers-Offense. Die Gastgeber finden keine klaren Würfe und müssen mit ansehen, wie Julius Jenkins Jena auf vier Zähler ran bringt. Ingo Freyer hat Gesprächsbedarf und bittet sein Team zur .
11.
20:53
Beginn 2. Viertel
10.
20:53
Viertelfazit:
Die 46ers liegen nach einem ordentlichen ersten Abschnitt gegen Jena mit sieben Punkte vorne. Vor allem Center John Bryant (10 Punkte) schaltet und waltet nach Belieben. Auf der anderen Seite halten Julius Jenkins und Skyler Bowlin die Gäste im Spiel. Gleich gehts weiter!
10.
20:51
Ende 1. Viertel
9.
20:49
Beide Teams dürfen schon früh regelmäßig an die Freiwurflinie und machen ihre Sache dort ordentlich. Mahir Agva trifft zweimal für Gießen, Brandon Spearman zweimal für Jena und die Partie bleibt eng.
6.
20:39
Acht Punkte, vier Rebounds: John Bryant ist ganz klar der dominierende Mann dieser ersten Minuten. Was fällt Jena ein gegen den Gießener Riesen? Ein erfolgreicher Dreier von Skyler Bowlin zum Beispiel!
3.
20:36
Die Gastgeber erwischen den besseren Start. Darwin Davis drückt erstmals von draußen ab und versenkt das Ding gleich eiskalt zum 11:6. Jena sucht in der Defensive noch merklich nach Stabilität.
1.
20:33
Die Partie läuft. Gießens großer Mann John Bryant kommt besonders gut rein und glänzt gleich mal mit einem Assist und einem Korberfolg.
1.
20:31
Spielbeginn
20:30
Die Schiedsrichter stehen gemeinsam mit den Starting Five der beiden Teams bereits auf dem Parkett bereit. In wenigen Minuten gehts los!
20:20
Die Gäste sind nach zwei wichtigen Erfolgen gegen Bonn und bei den Oettinger Rockets ins Mittelfeld hochgerutscht und stehen mit acht Zählern gut da. Björn Harmsen erwartet in Hessen ein schweres Spiel. "Gießen ist eine extrem offensivstarke Mannschaft, die insbesondere auf heimischen Parkett nur schwer zu stoppen ist", sagte Jenas Coach und fügte an: "Wir werden unseren Fokus auf die Defensive richten und müssen versuchen, durch hohe Intensität und gutes Teamplay dagegenzuhalten."
20:10
Die Hausherren setzen ein weiteres Mal auf ihre Heimstärke. Ein Erfolg gegen Jena würde den vierten Heimsieg in Serie bedeuten und die 46ers in der Tabelle nach Punkten zum Gegner aufschließen lassen. Ingo Freyer glaubt an einen weiteren Erfolg seines Teams in eigener Halle. "Wir möchten unsere Heimserie ausbauen. Wenn wir Jena seine Stärken nehmen können, haben wir eine gute Chance auf einen weiteren Erfolg", sagte der Gießener Coach.
20:02
Hallo und herzlich willkommen, liebe Baksetball-Freunde, zur BBL am Samstagabend! Die Gießen 46ers haben ab 20:30 Uhr Science City Jena zu Gast in der Sporthalle Gießen-Ost.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.