Sport-Datencenter
18.11.2017 18:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
75:89
Ratiopharm Ulm
Ulm
18:2222:2119:1516:31
Spielort
Fraport Arena
Zuschauer
4.900

Liveticker

40.
19:51
Fazit:
Dank eines am Ende wie entfesselt aufspielenden Tray Lewis holen sich die Ulmer einen lange Zeit umkämpften Auswärtssieg bei den bis dato zuhause ungeschlagenen Skyliners! Selbst vier zweistellige Starter konnten den Frankfurtern gegen am Ende sehr souveräne Gäste nicht helfen, sodass die Ulmer wieder näher an die Playoff-Plätze heranrücken und ihre Spitzenform bestätigen. Das war es für heute aus Hessen, ciao!

Scorer:
Frankfurt: Robertson (18), Huff, Scrubb (je 15), Morrison (14), Webster, Wohlfarth-Bottermann (je 4), Freudenberg (3), Bonga (2)

Ulm: Lewis (26), Akpinar (14), Butler (13), Benimon (9), Thompson (8), Harangody (6), Günther (3)
40.
19:47
Spielende
40.
19:47
Symptomatisch: In den letzten Sekunden holt sich Robertson noch einmal ein Offensivfoul beim Zug zum Korb ab. Benimon beendet die Partie per einfachem auf Butler-Vorlage.
39.
19:43
Ein toller Block von Benimon und der nächste Dreier vom Lewis machen den Deckel drauf! Ulm ist eine Minute vor dem Ende auf zwölf Punkte auf und davon und wird heute siegreich die 300 Kilometer nach Hause zurückkehren.
38.
19:38
Günther ist auf einmal da und macht seine ersten Punkte - per Dreier! Doch da denkt sich Scrubb "das kann ich auch" und lässt die Halle umgehend wieder laut werden!
37.
19:35
Lewis antwortet mit einem wichtigen Dreier für Ulm und kommt immer mehr auf. Was haben die Skyliners dem entgegenzusetzen?
36.
19:34
Auf beiden Seiten häufen sich nun die Ballverluste. Robertson fängt die Murmel ab und wird im Fastbreak von Butler gefoult - der Frankfurter bedankt sich von der Freiwurflinie mit seinen Punkten 17 und 18.
33.
19:29
Bittere Aktion für Frankfurt: Robertson wartet zu lange und initiiert dann bloß einen Turnover - auf der anderen Seite stehen erst zwei Fouls der Blauen und anschließend schnelle zwei Punkte von Thompson auf Günther-Assist nach einem Einwurf.
31.
19:24
Beginn 4. Viertel
30.
19:24
Viertelfazit:
Die Kiste bleibt heiß! Beide Teams treffen ungefähr zur gleichen Zeit entweder viel oder gar nichts. Bisher geben Scrubb und Akpinar jeweils von der Point-Guard-Position aus ihrem Team ganz wichtige Impulse - mit einem Punkt Unterschied geht es in die letzten zehn Minuten!
30.
19:20
Ende 3. Viertel
30.
19:20
Tai Webster vertändelt die Kugel bereits zum zweiten Mal direkt vor Viertelende und verpasst es, seinen Blauen einen Energizer mit in die kurze Pause zu geben. Dem neutralen Beobachter soll's recht sein: Beide Teams bleiben gleichauf!
28.
19:13
Tolle Ballbewegung bei Ulm! Alle fünf Spieler passen sich den Spalding nacheinander zu - doch am Ende wirft Günther, und das ist heute Abend keine solide Option: Der Aufbauspieler steht bisher bei 0/6 Versuchen.
26.
19:08
Ulm bleibt dran und hat vor allem Frankfurts Center Wohlfarth-Bottermann gut im Griff. Der Fünfer muss angesichts dreier Fouls nun erst einmal auf die Bank.
22.
19:04
Das ist toller Basketball! Robertson schickt Thompson mit einer Körpertäuschung in die Wüste und geht dann ins Eins-gegen-Eins - verliert aber nicht die Übersicht! Morrison bedankt sich unter dem Korb für völlig offene Punkte nach diesem großartigen Asisst.
21.
19:02
Beginn 3. Viertel
20.
18:50

Halbzeitfazit:
Es ist das erwartet enge Spiel zwischen Frankfurt und Ulm. Die Schwaben begannen selbstbewusster, doch mit Beginn des zweiten Viertels waren die Frankfurter da. Robertson und Huff stellten quasi im Alleingang wieder den Kontakt auf dem Tableau her, während bei Ulm bisher Akpinar allen die Schau stiehlt. Das werden noch ganz heiße zwanzig Spielminuten!
20.
18:45
Ende 2. Viertel
18.
18:40
Auf einmal sind auch die Rebounds zurück bei den Blauen: Zwar macht Wohlfahrt-Bottermann den Skyhook per langem Arm nicht, aber Benimon gleitet der Ball aus den Händen und ärgert sich mächtig über diese Unkonzentriertheit.
16.
18:37
Showtime in der Fraport Arena! Robertson pfeift kurz auf seine 32 Jahre und macht's nach Scrubb-Assist per Alley-Oop zur Führung! Auf einmal tun sich die Gäste schwer mit den Frankfurtern, die inzwischen auch mental voll da zu sein scheinen.
13.
18:32
Jetzt regnet es Punkte! Hüben wie drüben fallen die Würfe von außen - Robertson trifft auch seinen dritten Dreierversuch, doch Akpinar antwortet mit einem schwierigen Zweier und gönnt sich beim folgenden Frankfurter Angriff sogar noch schnelle Hände. Ulm hält die Hausherren auf zwei Spielen Distanz.
12.
18:29
Ulm beginnt mit einem 4:0-Run und Gordon Herbert nimmt sich seine Schützlinge gleich wieder per Auszeit zur Brust. Weiterhin stellt Ulm die Hausherren offensiv wie defensiv vor enorme Probleme.
11.
18:29
Beginn 2. Viertel
10.
18:24
Viertelfazit:
Die Skyliners tun sich gegen konzentrierte Ulmer enorm schwer und liegen sowohl bei Freiwürfen als auch bei Rebounds schon nach dem ersten Abschnitt deutlich hinten. Aber: Robertson kreiert sich den letzten Wurf des Viertels selber und nagelt einen ganz wichtigen Dreier zum 18:22 durch die Reuse!
10.
18:22
Ende 1. Viertel
9.
18:20
Phil Scrubb hat bereits zwei frühe Fouls kassiert und sitzt nun auf der Bank. Seine Abwesenheit macht sich schnell bemerkbar, denn Ulm zieht erst einmal mit sechs Punkten davon.
6.
18:13
Ismet Akpinar verwandelt zwei Freiwürfe und darf anschließend kurz auf die Bank. Mit 4/4 Freiwürfen und 1/1 aus dem Feld wird der Spielgestalter bisher seiner Verantwortung gerecht.
3.
18:08
Klasse Bewegung von Isaac Fotu! Im Post bewegt sich der Power Forward gut und legt einen butterweichen Floater in den Korb der Gastgeber. In einem engen Auftakt sind das wichtige Punkte, da auch die Skyliners konzentriert beginnen.
1.
18:04
Spielbeginn
18:02
Fun-Fact am Rande: Wir wohnen dem ersten Duell zweier Neuseeländer in der BBL überhaupt bei! Isaac Fotu (Ulm) und Tai Webster (Frankfurt) kämpfen heute gegeneinander, auf dem kommenden Nationalmannschaftstrip in Hongkong und Südkorea aber miteinander um das bessere Ende auf dem Court.
17:54
Auch jenseits der Fanlager ist das Spiel für alle deutschen Basketball-Fans interessant, denn es wird das Duell von zweien der spannendesten deutschen Nachwuchstalente: Isaac Bonga heißt der selbst von NBA-Klubs beobachtete Point Guard der Gastgeber, während mit Ismet Akpinar ein weiterer spannender Aufbauspieler die Offensive der Schwaben ordnet.
17:52
Nach dem fürchterlichen Saisonstart haben sich die Ulmer zuletzt gefangen und reisen mit fünf Siegen in Folge im Gepäck nach Hessen. Die Skyliners jedoch warten selbst mit einer makellosen Heimbilanz auf - welche der beiden Serien reißt heute?
17:42
Hallo aus Frankfurt! Gegen formstarke Ulmer wollen die Skyliners ab 18 Uhr ihre bislang gute Saison bestätigen. Wir wünschen viel Freude bei einem hoffentlich spannenden Spiel!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.