40.
19:59
Fazit:
Die Basketball Löwen Braunschweig sorgen für eine kleine Überraschung und bezwingen den amtierenden Vizemeister aus Oldenburg! In der ersten Halbzeit erspielten sich die Gelben, angeführt von einem überragenden Scott Eatherton, einen Vorsprung aus elf Punkten. Nach dem Seitenwechsel waren es Cleverness, Einsatzbereitschaft und Taktik, die das Polster konstant hielten. Oldenburg rannte mehrfach zur Aufholjagd an, schaffte es aber nicht, ein stabiles Braunschweig ins Wanken zu befördern. Damit bleiben die Punkte im Niedersachsen-Derby in der Volkswagenhalle. Beste Scorer waren Scott Eatherton (29 Punkte/13 Rebounds/2 Blocks) und DeAndre Lansdowne (22 Punkte/7 Rebounds/3 Assists) im Dress der Hausherren. Bei Oldenburg überzeugten vor allem Rickey Paulding (19/2) und de Zeeuw (17/5). Einen schönen Abend noch!
40.
19:56
Oldenburg hat aufgegeben, die Halle feiert bereits den Heimsieg. Noch ist eine halbe Minute auf der Uhr angezeigt, am Spielstand ändern wird sich aber im Großen und Ganzen nichts mehr.
38.
19:47
Die Gastgeber finden eine gute Mischung aus ordentlicher Defense und eigenen Aktionen. Knackt Braunschweig hier noch die 100-Punkte-Marke?
37.
19:45
Der beste Oldenburger Scorer ist an diesem Abend übrigens überraschend blass geblieben: Bryon Allen kann zwar fünf Assists für sich verbuchen, bleibt mit neun Punkten aber deutlich unter seinem Schnitt. Zudem hat er bereits fünf Turnover verursacht.
36.
19:42
Die Gelben spielen die Schlussphase clever aus und nehmen die Zeit, die sie für ihre Angriffe zur Verfügung haben, gerne in Anspruch. Gelingt Braunschweig die kleine Überraschung mit dem Sieg gegen den amtierenden Vizemeister?
35.
19:38
Indes könnte Braunschweig die Sache hier längst eingetütet haben, würden die Schützlinge von Frank Menz an der Freiwurflinie effektiver agieren. Da sie aber reihenweise nur maximal einen Wurf in die Maschen setzen, könne sie sich nicht absetzen.
34.
19:34
Auch wenn die Gäste nicht aufstecken und immer wieder versuchen, eine Aufholjagd zu initiieren, steht das Braunschweiger Grundgerüst. Es wackelt zwar hin und wieder, aber umfallen tut es bis dato nicht. Die Hausherren legen alles in die Waagschale und gönnen den Oldenburgern nicht einen einfachen Punkt.
33.
19:31
Jeder Treffer der Hausherren wird nun frenetisch gefeiert. Diesmal holt sich Neuzugang Nemanja Jaramaz für seinen ganz weiten Dreier Applaus ab. Die Quote bleibt mit 57 Prozent gut.
32.
19:29
Rickey Paulding war DER Faktor der ersten Minuten für sein Team, nun versucht er hinten heraus, ebenfalls wieder Verantwortung zu übernehmen. Der Routinier ist für 19 Zähler seiner Farben verantwortlich und gibt seinen Mitspielern immer wieder Anweisungen.
31.
19:28
Rein ins Schlussviertel!
31.
19:28
Beginn 4. Viertel
30.
19:25
Viertelfazit:
Die EWE Baskets Oldenburg bleiben dran und haben nicht vor, sich bereits vorzeitig geschlagen zu geben. Im dritten Viertel wirken die Gäste bissiger, konnten den Braunschweiger Spielfluss unterbinden und waren das deutlich effektivere Team an der Freiwurflinie. Wir steuern auf eine wilde Crunchtime im Niedersachsen-Duell zu!
28.
19:14
Von außen, das gefällt DeAndre Lansdowne. Dieser setzt auch den dritten seiner Dreierversuch ohne Ringberührung in die Maschen und holt sich für diesen kleinen Befreiungsschlag in einer Oldenburger Drangphase Szenenapplaus ab.
27.
19:11
Die Menz-Truppe hingegen tut gut daran, die Konzentration hoch zu halten und die EWE Baskets nicht zu einer Aufholjagd einzuladen. Denn die Gäste wittern derzeit wieder Morgenluft. Dank de Zeeuws nächstem Korbleger beträgt der Rückstand nur noch sieben Zähler.
26.
19:09
Wichtig für die EWE Baskets, Ruhe zu bewahren und auf Fehler des Gegners zu lauern. Das machen die Gäste richtig gut: Maxime de Zeeuw drückt nach Zuspiel von Karsten Tadda ab und vollendet damit den nächsten Gegenstoß nach Unstimmigkeit der Gastgeber.
24.
19:06
Der Vizemeister hingegen hatte sich diesen Auftritt sicher anders vorgestellt. Mit einem deutlich unterlegenden Reboundverhalten und einer unter 30-Prozentigen Dreierquote wird es mit der Aufholjagd jedoch ganz schwer.
23.
19:03
Zudem finden die Hausherren immer die richtige Antwort auf die Aktionen der Gäste: Mahalbasic und Tadda kombinieren sich eigentlich schön durch, doch am Ende landet der Rebound wieder bei den Hausherren und der Dampfer rollt in die andere Richtung.
22.
19:02
Braunschweig ist in Pflück-Laune! Ein Großteil der Trauben, die wieder runterkommen, sichern die Hausherren und haben deshalb im Rebounding mit 20/12 abgegriffenen Bällen klar die Nase vorn.
21.
19:00
Die zweite Hälfte in Braunschweig läuft!
21.
19:00
Beginn 3. Viertel
20.
18:46
Halbzeitfazit:
Die Basketball Löwen Braunschweig spielen eine starke erste Hälfte und führen deshalb verdient mit 51:40 gegen die EWE Baskets Oldenburg. Das ist in dieser Form durchaus überraschend, liegt aber vor allem an mutigen Braunschweigern. Diese wagen viele Dreipunktwürfe und holen dabei zu einer bis dato unbekannten Effektivität aus. Außerdem haben sie mit Scott Eatherton den bisher treffsichersten Schützen in ihren Reihen: Mit 19 Punkten und neun Rebounds schnuppert der Center bereits jetzt am Double-Double.
19.
18:41
Da sind es wieder über zehn! Scott Eatherton ist nun Topscorer der Begegnung - und dieser Korb ist ein ganz schöner. Eatherton verwandelt nach schönem Alley-Oop-Anspiel von Landsdowne sicher.
17.
18:35
Der zweite Abschnitt zieht sich ganz schön in die Länge, weil der Spielfluss abhanden gekommen ist und ständig ein Spieler an die Linie gehen darf. Etwas mehr gelungene Teamaktionen wären schön.
16.
18:33
Die Braunschweiger haben Vorteile in Sachen Scoring sowie im Reounding. Lediglich bei Turnovern (8/6) sind die Gäste stärker unterwegs.
15.
18:27
Endlich trifft man de Zeeuw und damit jemand anderes als Paulding. Sein Dreier bringt den Gästen aber nur mäßig, denn auch Nawrocki kann die Pille von der Drei-Punkt-Zone aus im Korb unterbringen.
13.
18:24
Die Gastgeber hingegen scoren und scoren und scoren. Die Dreierquote beträgt starke 64 Prozent, weshalb der Vorsprung weiterhin in Ordnung geht. Der Vizemeister ist mit 29 Prozent von Downtown deutlich schwächer unterwegs.
12.
18:23
Loesing ist ganz frei in der Ecke und kann sich aussuchen, wie er den Wurf nehmen möchte - doch am Ende springt auch diese Pille hinaus und wir warten noch auf die ersten Zähler des zweiten Viertels.
11.
18:21
Weiter geht es. Braunschweig hat nach kurzer Anlaufzeit richtig couragiert agiert und konnte sich so ein nettes Polster anstauen.
11.
18:20
Beginn 2. Viertel
10.
18:19
Viertelfazit:
Ein munteres Anfangsviertel geht mit einer verdienten Führung für die Hausherren zu Ende. Ungewöhnlich für Braunschweig, dass die Löwen ihr Glück heute vor allem für Drei suchen und weniger den Weg zum Korb präferieren. Bei den Gästen überstrahlt Rickey Paulding, der mit zwölf Punkten Topscorer ist, alles.
8.
18:16
Tolles Anspiel in den Lauf! Allen zieht zwei Gegenspieler auf sich und sieht dann den einlaufenden Philmore, der den Pass elegant über die eigene Schulter in den Korb legt.
7.
18:13
Mit seinem ersten Wurf im Dress der Braunschweiger lässt Nemanja Jaramaz seine Mitspieler und Fans direkt mal für drei jubeln. Unmittelbar danach legt der bisher glücklose Schwartz ebenfalls für drei nach. Was für ein Auftakt!
7.
18:11
Ohnehin sehen wir ein munteres erstes Viertel, das von ordentlichen Quoten und viel Lust auf Basketball gekennzeichnet ist. Insbesondere die Menz-Truppe ist richtig gut reingekommen in das Duell mit dem Vizemeister.
6.
18:10
Normalerweise haben die Löwen eine eher eher schwache Dreierquote vorzuweisen - heute starten sie mit 67 Prozent und vier von sechs verwandelten Versuchen. Das sind richtige Dreier-Festspiele in der Anfangsphase.
5.
18:10
Rickey Paulding steht bereits jetzt bei neun Punkten und ist im ersten Viertel eine Art Lebensversicherung der Gäste. Vom Kollektiv muss hingegen noch mehr kommen.
4.
18:08
...und deshalb macht es dann Lansdowne, der auf links von Koné bedient wird und mit so viel Platz natürlich nicht allein gelassen werden sollte. Erste Führung der Hausherren!
4.
18:07
Braunschweig reicht die Zwei-Punkt-Zone nicht aus und sucht das Glück auch aus der Ferne. Insbesondere Schwartz ist jedoch noch nicht mit der Fortuna im Bunde. Beide seine Würfe von Downtown kratzen am Ring, rollen aber wieder heraus.
3.
18:06
Jetzt jubeln auch die Gastgeber in der Volkswagen-Halle, weil Janavicius sein ganz feines Auge für Eatherton beweist und der Anführer der Löwen sich mit dem Korbleger bedankt.
2.
18:04
Beide Teams wollen den Gegner früh attackieren und greifen an, doch bei den Gästen klappt das deutlich besser. Sie kommen durch den ewigen Rickey Paulding früh auf sechs Zähler. Die Hausherren hingegen verlieren das Rund zu oft im Spielaufbau.
1.
18:03
Rein ins Duell! Braunschweig beginnt mit Lansdowne Janavicius Eatherton Kone und Schwartz. Die Starting Five der Gäste setzt sich aus Mahalbasic, Allen, McConnell, Paulding und Schwethelm zusammen.
17:58
Die Volkswagen Halle ist abgedunkelt und das Publikum begrüßt die heimischen Schützlinge auf dem Parkett. Mit dabei ist auch Neuzugang Nemanja Jaramaz. In wenigen Minuten geht es los!
17:53
Dabei haben die Nordlichter vor allem an ihrer Defense gearbeitet. In der Offensive fluppt es bereits wie am Schnürchen: Mit im Schnitt fast 87 Zählern ist der Gast Ligaspitze. Nun geht es darum, die Vorgaben in der Transition umzusetzen, betont Headcoach Mladen Drijencic: "Die Liga ist eng, deshalb gibt es keine einfachen Spiele. Ob wir in Braunschweig gewinnen, wird von unserem Kampfgeist, unserem Verhalten beim Rebounding und der Defensive im Fastbreak und Mann gegen Mann abhängen."
17:45
Abgesehen von den drei Nationalspielern Karsten Tadda, Rasid Mahalbasic und Maxime de Zeeuw konnten sich die Gäste in der Pause voll und ganz auf die Vorbereitung des heutigen Abends konzentrieren – und nach zuvor 16 Spielen in nicht einmal zwei Monaten neue Kraft tanken. Nun starten die Oldenburger eine Serie von vier Auswärtsspielen am Stück.
17:42
Zurück auf die Trainerbank kehrt Coach Frank Menz, der zuvor wegen einer Knie-Operation ausgefallen war. "Für uns ist Pflicht, dass wir die Oldenburger defensiv stoppen. Das muss unser Ziel sein", so der Headcoach. "Wir haben schon gute Heimspiele in dieser Saison gezeigt und wollen das auch gegen Oldenburg tun. Wir haben in dieser Partie nichts zu verlieren und die Mannschaft freut sich auf das Nordderby in eigener Halle."
17:39
Bereits jetzt ist klar: Die Basketball Löwen Braunschweig haben nach der problematischen vergangenen Saison, in der sie bis zum Ende gegen den Abstieg kämpfen mussten, in dieser Spielzeit einen Schritt nach vorne gemacht und stehen zu diesem Zeitpunkt bei vier Siegen – im Vorjahr waren es insgesamt sechs.
17:34
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Nordderby in der BBL. Um 18:00 Uhr empfangen die Basketball Löwen aus Braunschweig die EWE Baskets Oldenburg.