Sport-Datencenter
15.12.2017 19:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
79:82
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
12:2216:1219:2027:205:8n.V.
n.V.
Spielort
Stadthalle Bremerhaven
Zuschauer
2.175

Liveticker

45.
21:19
Fazit:
Der Mitteldeutsche BC gewinnt durch eine packende Schlussphase bei den Eisbären Bremerhaven mit 82:79 nach Overtime. In weiten Teilen der Partie liefen die Gastgeber einem hohen Rückstand aus dem Anfangsviertel hinterher. Dann kamen die Eisbären aber immer besser ins Spiel und wurden auch von ungenauen Aktionen des MBC zur Aufholjagd eingeladen. Im Schlussviertel glichen die Gastgeber schließlich das Spiel aus und schickten es in die Verlängerung. In einem fortan offenen Duell auf Augenhöhe hatten die Gäste am Ende das Glück auf ihrer Seite. Nachdem das Spiel über lange Zeit mittelmäßig war, bot die Begegnung in den letzten Minuten grandioses Basketball. Topscorer der Partie war MoMo Jones mit 21 Punkten.
45.
21:12
Spielende
45.
21:11
Pantelic holt sechs Sekunden vor Ende mit drei Punkten Vorsprung unter dem gegnerischen Korb den Offensivrebound. Beim anschließenden Abschlussversuch wird er gefoult und geht mit dem Spielgewinn an der Hand an die Linie. Beide Freiwürfe finden nicht den Weg durch den Ring.
45.
21:11
Bussey zieht durch die Zone auf den rechten Flügel. Von der Grundlinie will er per Floater abschließen, scheitert aber an einem tollen Block von Sibert!
44.
21:09
Weit hinter der Dreipunktlinie hat Hatten viel Platz und fasst scih ein Herz. Eiskalt schlägt die Kugel ein. Vorteil MBC!
42.
21:05
Es geht hin und her! Während die Körpersprache der Mitteldeutschen im Schlussviertel stark nachgelassen hatte, sind sie nun wieder voll da uns können die Angriffe der Gastgeber kontern.
41.
21:01
Beginn Verlängerung
40.
21:01
Viertelfazit:
Das letzte Viertel entschädigt für eine zuvor mittelmäßig Partie. Durch eine tolle Aufholjagd kamen die Eisbären Bremerhaven wieder zurück und glichen das Spiel schließlich verdientermaßen aus. Jetzt wird es eine Overtime-Schlacht!
40.
20:59
Ende 4. Viertel
40.
20:58
Vier Sekunden vor Schluss schnappt sich Elliott unter dem Ring den Offensivrebound und gleicht mit einem Korbleger aus. Unfassbar!
40.
20:55
Nachdem Hulls ausgefoult hat, wird Jones an die Linie geschickt. 16 Sekunden vor dem Ende vergibt der MBC seinen ersten Freiwurf, der Zweite sitzt. Freiwurfqoute nun: 92% bei 13 Versuchen.
40.
20:53
Hulls bringt seine Mannschaft durch zwei Freiwürfe mit zwei Punkten in Führung. Sibert antwortet postwendend mit einem Dreier. Was ist das für ein Finish?!
40.
20:51
In den letzten Minuten der Partie packen die Teams ein Offensivfeuerwerk raus. Beide erhöhen innerhalb weniger Sekunden mehrfach um drei Punkte, bis Hatten bei seinem Wurf zusätzlich noch gefoult wird. Den Bonusfreiwurf versenkt er. Ausgleich!
38.
20:46
Erste Führung Bremerhaven! Hulls wird halbrechts freigespielt und drückt den Dreier rein. Der MBC kommt in der Defense nicht mehr hinterher. Jovovic reagiert darauf und nimmt ein Timeout.
38.
20:44
Die Mannschaft von Headcoach Igor Jovovic ist um die Beruhigung der Partie bemüht. Angetrieben von den stehenden Zuschauern erhöhen die Eisbären immer weiter das Tempo.
35.
20:41
Es ist ein offenes Spiel geworden! Die Eisbären fokussieren sich auf einfaches Basketball und kommen dadurch immer näher heran. Mittlerweile sind sie in Schlagdistanz. Oftmals nur ein Punkt Abstand!
34.
20:39
Der Mitteldeutsche BC hat den Faden verloren. Auf Seiten der Gäste häufen sich die Fehler, die in Ballverlusten oder Fouls enden. Auch in der eigenen Zone lassen sie dem Gegner viele Räume und geben Bremerhaven oft einfache Offensiv-Rebounds.
33.
20:37
Im sechsten Versuch trifft Ivan Elliott zum ersten Mal. Mit einem Dreier von der linken Seite nutzt er einen Turnover der Gäste aus. Seit dem Seitenwechsel hat der MBC den Ball mittlerweile achtmal einfach verschenkt. Bremerhaven hingegen kassierte seit der Halbzeitpause nur zwei weitere Turnover. Nach dem katastrophalen Start mit zehn Ballverlusten ist das eine deutliche Entwicklung.
32.
20:31
Bislang sind die Mitteldeutschen von der Linie noch perfekt: Zehn Freiwürfe, zehn Treffer. In der Schlussphase der Partie könnte das noch eine Rolle spielen.
31.
20:28
Beginn 4. Viertel
30.
20:28
Viertelfazit:
Auch nach dem dritten Viertel führt der Mitteldeutsche BC weiterhin gegen die Eisbären Bremerhaven. Allerdings sind die Gastgeber nun über weite Strecken der Begegnung die tonangebende Mannschaft. Sie lassen den Ball nun besser durch die eigenen Reihen laufen und gestalten die Abschlüsse präziser. Momentan findet der MBC aber für alles eine passende Antwort. Es wird noch richtig spannend!
30.
20:25
Ende 3. Viertel
28.
20:22
Mit einem Dreier aus halblinker Position vollendet Hulls einen 7:0-Lauf der Eisbären. Als sich die Spieler wieder zum anderen Korb orientieren, prallen Bussey und Pantelic mit den Köpfen zusammen. Mit starkem Nasenbluten muss der Center des MBC behandelt werden. Das sieht übel aus.
26.
20:17
Auf der anderen Seite dreht Jones weiter auf. Nach einem einfachen Doppelpass kommt er aus der rechten Ecke zum Schuss und versenkt den Dreier. Damit hat er heute schon 18 Punkte auf dem Konto: Topscorer.
25.
20:15
Die einfachen Ballverluste haben nach dem Seitenwechsel etwas abgenommen. Allerdings hilft es den Spielern nicht, wenn sie die Körbe nicht treffen. Bei den Eisbären ist die Wurfquote aus dem Feld mittlerweile unterhalb der 30%-Marke.
23.
20:10
Gegen Bamberg hatten die Eisbären zuletzt eine grandiose Leistung aus der Distanz auf das Feld gebracht. Heute zeigen sie, dass es auch anders geht: zehn Prozent Trefferquote, wenn sie für drei Punkte gehen. Bei zehn Versuchen saß nur ein Versuch von Brembly. Aber auch die Gäste sind aus der Ferne noch harmlos: 20 Prozent bei ebenfalls zehn Versuchen.
21.
20:02
Beginn 3. Viertel
20.
19:56
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeitpause führt der Mitteldeutsche BC verdient mit 34:28 bei den Eisbären Bremerhaven. Nach einem völlig verschlafenen ersten Viertel kamen die Hausherren im zweiten Abschnitt zwar besser ins Spiel, konnten von der wachsenden Ungenauigkeit bei den Gästen aber nicht profitieren. Mit insgesamt 18 Turnovern werden vielversprechende Angriffe bei beiden Teams schnell abgebrochen. MoMo Jones ist mit bislang 13 Punkten bisher der beste Scorer der Begegnung. Auf Seiten der Hausherren führen Baptiste und Kessens mit je sechs Zählern die Liste an.
20.
19:46
Ende 2. Viertel
20.
19:46
Nach einer Auszeit der Mitteldeutschen, die genau die einfachen Ballverluste ansprechen sollte, begeht Sibert einen Schrittfehler. So war das sicher nicht geplant.
18.
19:43
Bremerhaven tritt immer besser auf. Dem MBC kann man die steigende Unsicherheit ansehen. Schließlich haben die Gäste auch schon sechs Turnover auf ihrer Seite stehen.
17.
19:40
Die Auszeit hat gewirkt! Bussey fängt einen schwachen Querpass ab und zieht das Tempo an. Vorner verdribbelt er sich allerdings. Da Trailer Bleck aber aufmerksam ist, kommen die Eisbären zu den nächsten Punkten. Die Aufholjagd scheint zu beginnen.
15.
19:36
MoMo Jones, der beste Mann auf dem Feld, wird halbrechts nur halbherzig angegriffen, weshalb er fast ungestört zum Korb ziehen darf. Mit einem einfachen Tempowechsel streift er seinen Gegenspieler Berhanemeskel ab und kann schließlich ungestört per Korbleger punkten. Machowski reagiert, indem er das nächste Timeout nimmt.
15.
19:33
Auch der MBC lässt sich in der Offensive zu einfachen Fehlern hinreißen. Durch die schlechte Wurfquote können die Bremerhavener das aber noch nicht ausnutzen.
13.
19:30
Aus dem Feld heraus haben die Hausherren nur 3/13 getroffen. Mit einer Quote von etwa 23 Prozent kann man einen hohen Rückstand natürlich nicht aufholen.
11.
19:27
Nach einem erneuten Ballverlust der Gastgeber geht es schnell in die andere Richtung. Jones will den Fast Break mit seinen Punkten neun und zehn krönen, allerdings wird sein Korbleger von Brembly wuchtig geblockt. Vielleicht bringt diese Aktion neue Motivation für die Eisbören?
11.
19:24
Beginn 2. Viertel
10.
19:24
Viertelfazit:
Durch einen furiosen Auftakt führt der Mitteldeutsche BC nach dem ersten Viertel mit 22:12 bei den Eisbären in Bremerhaven. Die Mannschaft von Trainer Igor Jovovic konnte die vielen Unsicherheiten der Hausherren gut ausnutzen und Profit schlagen. Zuletzt war das Spiel aber ausgeglichen.
10.
19:22
Ende 1. Viertel
8.
19:18
Bremerhaven ist endlich im Spiel drin. Es ist nun halbwegs ausgeglichen. durch fünf Turnover der Norddeutschen ist der Gast allerdings schon weit davongezogen.
5.
19:13
Wenn die Hausherren besser in die Partie kommen und Druck aufbauen könnten, schlägt der Fehlerteufel wieder zu. Baptiste gibt den Ball mit einem Schrittfehler wieder ab. Solche einfachen Missgeschicke müssen die Eisbären schnell abstellen!
4.
19:10
Die ersten Punkte für die Gastgeber! Baptiste bekommt durch ein Foul drei Freiwürfe zugesprochen. Zwei der drei Versuche versenkt er und bringt sein Team somit auf die Anzeigetafel.
3.
19:08
Groselle verschenkt freistehnd per Jump Shot von der Freiwurflinie, was vom MBC im Gegenzug eiskalt ausgenutzt wird: Jones tütet seine Punkte fünf und sechs ein. Um den Lauf der Gäste zu stoppen, zieht Trainer Machowski seine erste Auszeit.
2.
19:05
Unsicherer Beginn der Hausherren. Die ersten beiden Angriffe enden beiden mit einem einfachen Turnover, danach scheitern sie an der aufmerksamen Defense der Gäste.
1.
19:02
Auf geht's! Groselle gewinnt den Jump Ball. Bremerhaven hat den ersten Ballbesitz.
1.
19:01
Spielbeginn
18:55
Die Teams kommen auf das Feld. Gleich geht es los!
18:55
Moritz Reiter, Dominik Bejaoui und Bastian Bänsch sind die Referees der Partie.
18:34
Die Mannschaften treffen heute zum 13. Mal aufeinander. Bislang hat Bremerhaven im direkten Duell einen leichten Vorsprung, da die Eisbären sieben der zwölf bisherigen Spiele gewinnen konnten. In der Vorsaison entschieden die Teams jeweils eine Partie für sich.
18:30
Beim Spiel gegen Bamberg haben die Eisbären elf ihrer 18 Dreier im Ziel untergebracht. Diese Quote von 61 Prozent hat den aktuellen Ligabestwert (63 Prozent, Bonn) nur knapp verpasst. Fernschüsse sind bei den heutigen Gästen jedoch die Problemzone. Mit einer Trefferquote von 31,9 Prozent ist das Team aus Weißenfels Schlusslicht der Liga.
18:14
Auf der anderen Seite reist der Mitteldeutsche BC mit etwas Rückenwind an die Nordsee. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge konnte die Mannschaft von Cheftrainer Igor Jovovic diese Serie in der Vorwoche mit einem 84:78-Sieg gegen Braunschweig beenden. Durch diesen Erfolg stehen die Gäste momentan auf dem 13. Tabellenplatz.
18:08
Die Gastgeber sind momentan in einer Abwärtsspirale. Aus den vergangenen zehn Spielen konnten die Eisbären nur eine Begegnung gewinnen: Nach dem 78:73-Erfolg gegen Tübingen vor zwei Wochen gingen die folgenden zwei Matches aber schon wieder verloren. Zuletzt unterlag das Team von Headcoach Sebastian Machowski in Bamberg mit 74:79. Durch ein schlechtes viertes Quarter gaben die Norddeutschen die Partie spät aus der Hand.
17:59
Punktgleich mit den Oettinger Rockets stehen die Eisbären aktuell auf dem drittletzten Tabellenplatz. Durch eine bessere Korbausbeute haben die Norddeutschen bislang allerdings noch gegen die Thüringer die Nase vorne. Mit einer heutigen Niederlage könnte Bremerhaven schon an diesem Spieltag in die Abstiegsränge rutschen.
17:53
Herzlich willkommen zu einem unterhaltsamen Basketball-Abend. Zum Auftakt des 13. Spieltags der BBL treffen die Eisbären Bremerhaven auf den Mitteldeutschen BC. Tip-Off ist um 19 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.