40.
16:49
Fazit:
Der FC Bayern Basketball festigt seine Position als Tabellenführer der easyCredit BBL dank eines Auswärtserfolges bei den Rockets aus Gotha. Den Gästen von der Isar reichte eine durchschnittliche Leistung, um nahezu über das gesamte Duell souverän zu führen. Im dritten Viertel wäre das Ganze jedoch fast schief gegangen, als die Thüringer eine Schwächephase ausnutzten, sich in einen Lauf spielten und bis auf einen Zähler dran waren an den Bayern - danach jedoch spielte der Primus seine Klasse aus und setzte sich endgültig ab. Die Rockets können mit ihrem Kampf allemal zufrieden sein, bleiben durch die - sicher erwartete - Niederlage aber weiter tief im Tabellenkeller stecken.
37.
16:41
Nur fünf Zähler hat der Aufsteiger im letzten Viertel erzielen. Die Kraft und die Puste sind raus, da schwinden jetzt sämtliche Reserven.
35.
16:36
Mittlerweile bekommen auch Spieler der zweiten Garde Einsatzzeit zugesprochen, wirklich Spannung ist ja auch keine mehr vorhanden. So kann entsprechend viel ausprobiert werden.
32.
16:31
Nach flotten fünf Punkten ist nun wieder Ruhe eingekehrt. Die Verhältnisse sind geklärt. Die Rockets können aus diesem dritten Advent dennoch gestärkt hervorgehen, mit so einer Gegenwehr hatte der FCBB offenbar nicht gerechnet und sich durchaus schwer getan.
31.
16:28
Die letzten zehn Minuten in Erfurt laufen.
31.
16:27
Beginn 4. Viertel
30.
16:26
Viertelfazit:
Die Zuschauer in der Messehalle Erfurt durften kurz auf ein kleines Wunder hoffen: Nach ganz schwachem Start des Favoriten ins dritte Viertel konnten die heimischen Rockets auf einen Zähler ranrücken und belohnten sich für ihre mental so starke Leistung. Dann aber zeigte der FCBB dem Aufsteiger seine Grenzen auf, zog im Stile einer Spitzenmannschaft eiskalt davon und führt nun mit über zwanzig Zählern Vorsprung.
28.
16:21
Das ist schon klasse, wie der Tabellenführer nach ganz schwachem Beginn plötzlich den Schalter umlegen kann und die Führung nun sogar noch deutlicher ist als zu Beginn der zweiten Hälfte.
27.
16:17
Und dann antwortet München. Das ist es dann, was eine Spitzenmannschaft ausmacht. Mačvan für zwei, daraufhin Hobbs zweifach für Drei - schon sieht das Ganze wieder deutlicher aus.
26.
16:14
Und wie! Zunächst zaubert Richter für zwei, ehe Obst nach schönem Zusammenspiel mit Obasohan blitzeblank ist und den leichten Dreier gerne mitnimmt. Nur noch ein Zähler trennt die Rockets von den Münchenern!
25.
16:13
Geglänzt haben die Gäste von der Isar heute noch nicht, konnten aber zumindest den Vorsprung konstant aufrecht erhalten. Jetzt droht das Ganze zu kippen - können die Rockets den haushohen Favoriten hier tatsächlich noch vor Probleme stellen?
24.
16:11
Der FCBB hat weiter Probleme von der Dreierlinie. Viermal trafen sie von Downtown ins Glück, das ist bei 14 genommenen Würfen aber alles andere als eine rosige Ausbeute. Insgesamt kommt der Primus deutlich öfter zum Abschluss als die Gastgeber, kann sich aber noch immer nicht entscheidend absetzen.
23.
16:08
Gotha ist gallig. Die Thüringer machen zu Beginn des dritten Viertels klar, dass sie noch nicht die weiße Fahne hissen werden. Auch wenn München klar besser besetzt ist, ist dem Aufsteiger für seinen Willen schon jetzt ein Kompliment auszusprechen.
22.
16:05
Richter hat das Auge für Obasohan, der den vierten Dreier seiner Farben erzielt. Mit nun zehn Punkten ist der Point Guard zudem bester Scorer der Thüringer.
21.
16:03
Die zweite Hälfte ist eröffnet!
21.
16:03
Beginn 3. Viertel
20.
15:49
Halbzeitfazit:
Redding lässt den letzten Versuch der ersten Hälfte liegen, doch das ändert nichts am Gesamteindruck: Der FCBB lässt in Erfurt keine Zweifel aufkommen und führt ungefährdet gegen die Rockets. Auch ohne ganz große spielerische Highlights und trotz schwacher Ausbeute von Downtown (4/12 Versuche, 33 Prozent) lässt der Tabellenführer seine Muskeln spielen und erspielt sich mit einer durchschnittlichen Leistung einen souveränen 44:32-Vorsprung.
18.
15:42
Wir befinden uns in den letzten Takten der ersten Halbzeit und es geht weiter hin und her, ohne dass sich am Rückstand der Rockets etwas ändern würde. München hält den Underdog klar auf Distanz.
16.
15:38
Im Rebounding haben die Rockets den Nachteil mittlerweile ausgeglichen und konnten die eigene Quote in den letzten Minuten steigern. Auch die Feldquote sieht nicht deutlich schlechter aus als die der Münchener.
15.
15:36
Allerdings kann auch Aleksandar Đorđević mit dem zweiten Viertel nicht wirklich zufrieden sein. Seine Mannschaft lässt die Zügel derzeit etwas schleifen, kommt lediglich über Einzelaktionen zum Scoring.
14.
15:32
München hingegen macht nicht mehr als es muss und führt trotzdem komplett ungefährdet. Wirklich spannend gestaltet sich das Ganze derzeit nicht, die Begegnung hängt etwas durch.
12.
15:30
Die Gastgeber lassen zu viele Fahrkarten liegen. Sowohl aus der Halbdistanz als auch von ganz weit draußen will die Pille einfach fallen, zudem dreht sich jeder auf Kante genähte Wurf wieder heraus. Nur vier von 17 Versuchen aus dem Feld heraus rauschten durch das Netz.
11.
15:27
Das zweite Viertel beginnt mit einem Ausrufezeichen von Zirbes, der nach Zuspiel von Barthel aus der Halbdistanz erfolgreich ist und den Vorsprung auf über zehn in die Höhe treibt.
11.
15:26
Beginn 2. Viertel
10.
15:24
Viertelfazit:
Bayern München ist in Erfurt in allen Belangen überlegen, kann sich aber in den ersten zehn Minuten noch nicht absetzen, weil der Aufsteiger wie ein Wilder fightet und weil die Gäste vor allem von der Dreierlinie noch Steigerungsbedarf haben. Noch keiner der vier Versuche landete im Netz.
8.
15:17
Doch die Rockets kämpfen um jeden Ball und lassen den Favoriten von der Isar nicht schon früh davonziehen. Zwar haben sie deutliche Nachteile im Rebounding (4/11), sind aber rund um den eigenen Korb gut sortiert.
6.
15:13
Zieht München das Tempo an, geht es einfach zu schnell für den Aufsteiger, der nur hinterher gucken kann, wenn Gavel, Cunningham oder Mačvan ihre individuelle Klasse ausspielen.
5.
15:10
Lesic in die Vollen. Von Obst bedient, setzt der Power Forward den ersten Dreier seiner Farben mit Karacho durch die Maschen. Schnieke Hütte.
4.
15:08
Noch ist nicht das ganz große Feuer in der Begegnung drin. Die Rockets sind darauf bedacht, starke Münchener nicht früh in einen Lauf kommen zu lassen und sind deshalb vor allem auf Fehlervermeidung aus. München lässt es im Spielaufbau ebenfalls noch ruhig angehen.
2.
15:04
Die Hütte bebt zum ersten Mal, als Obasohan früh in der Begegnung die ersten beiden Zähler erzielt. Redding egalisiert das Ganze aber früh.
14:52
Obasohan, Obst, Richter, Mitchell und Ibekwe starten für die Gastgeber in der Messehalle Erfurt. München setzt zunächst auf Cunningham, Mačvan, Redding, Gavel und Booker. In rund zehn Minuten geht es los, viel Spaß!
14:41
In der Liga dominiert der FCBB seine Gegner ebenfalls nach Belieben. Jüngst bekam das im Topspiel Ludwigsburg zu spüren, das in allen Belangen unterlegen war. Damit sind die Münchener weiterhin das Team, welches es in der Liga erstmal zu schlagen gilt. Mal sehen, inwiefern die Rockets im ersten Duell mit dem FCBB mithalten können.
14:33
Gute Laune hingegen ist an der Isar angesagt. Der FCBB konnte unter der Woche im internationalen Wettbewerb den achten Sieg im achten Spiel einfahren und hat dank eines 111:85-Erfolg gegen Hapoel Jerusalem den Gruppensieg im EuroCup sicher. Bereits im ersten Viertel gegen die Israelis setzten sich die Münchener ab, ließen die Gäste zwar zwischenzeitig wieder herankommen, um hinten heraus aber für deutliche Verhältnisse zu sorgen.
14:30
"Vor uns liegt kein einfacher Weg, doch wir sehen ihn als Herausforderung, die wir erfolgreich bestehen wollen", sagte Astrid Kollmar bei der Präsentation eines neuen Rockets-Logos. Darin steht nun der Slogan "Sponsor gesucht". Sportlich ist der Verein nach zwölf Spieltagen stark abstiegsgefährdet, verlor zuletzt bei medi Bayreuth und ist auch heute als Tabellenvorletzter klarer Außenseiter.
14:29
Bei den Rockets aus Thüringen dominieren derzeit die Schlagzeilen abseits der Platte, denn sie verlieren zum Jahresende ihren Hauptsponsor. Der Spielbetrieb beim Aufsteiger ist aber trotz des Ausstiegs der Oettinger Brauerei zumindest für die laufende Saison gesichert. Vereinspräsidentin und Gesellschafterin Astrid Kollmar sorgt mit einer sechsstelligen, gedeckelten Privateinlage dafür, dass weitergespielt werden kann. Damit es auch in der kommenden Spielzeit Basketball in Erfurt geben kann, intensivieren die Rockets auch die Suche nach einem neuen Namenssponsor.
14:26
Ein herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum 13. Spieltag in der BBL am dritten Advent. Um 15:00 Uhr empfangen die Rockets Gotha den Tabellenführer vom FC Bayern München.