Sport-Datencenter
29.12.2017 20:30
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
83:78
GIESSEN 46ers
GIESSEN
26:1826:2216:2015:18
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
5.920

Liveticker

40.
22:26
Fazit:
Die Telekom Baskets Bonn schlagen die GIESSEN 46ers trotz einer zwischenzeitlichen 18-Punkte-Führung am Ende nur knapp mit 83:78. Die Hessen zeigten mal wieder großen Kampfgeist und entschieden beide Viertel der zweiten Hälfte für sich. Vor allem Bryant (23 Punkte und 8 Rebounds), Abrams (15 und 7)und Manigat (14 und 4) stemmten sich gegen die Niederlage. Letztlich brachte Bonn die Partie aber doch noch nach Hause und konnte heute vor allem auf den alles überragenden Gamble (22 und 13) bauen, der das Center-Duell auf ganz hohem Niveau gegen Bryant letztlich für sich entschied. Auch Hill (19) und Mayo (15) waren mit ihren Punkten neben der Reboundüberlegenheit wichtig für den Erfolg. Bonn festigt damit den Playoffplatz, während Gießen trotz großer Verletzungssorgen mal wieder Moral beweist und zum Ende des Jahres bei einer ausgeglichenen Bilanz steht. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
40.
22:20
Spielende
40.
22:20
John Bryant nimmt den relativ freien Dreier, der ist aber zu stark und klatscht hinten auf den Ring. Danach müssen die Gäste foulen und Mayo marschiert an die Freiwurflinie. Er verwandelt beide Versuche und damit sind es wieder fünf Punkte Vorsprung. Das war es wohl.
40.
22:17
Auf der anderen Seite foult Gamble aus und Bryant verwandelt beide Freiwürfe. Wir haben einen echten Krimi!
39.
22:16
Ist das die Krönung der Leistung von Gamble? Er versenkt den ganz wichtigen Baseline-Jumper am Ende der Shotclock mit dem Buzzer. Die Punkte werden jedoch zurückgenommen. Die Schiedsrichter überprüfen den Wurf auf dem Instant Replay und dort ist zu sehen, dass der Ball die Hand nicht rechtzeitig verlassen hatte.
38.
22:12
Was macht denn Zubcic da? Er foult den überragenden Freiwurfschützen Manigat völlig unnötig an der Freiwurflinie und der Gefoulte verwandelt alle Freebies. Es sind nur noch fünf Punkte Vorsprung. Aber auf der anderen Seite lässt Gamble mal wieder aufhorchen und tankt sich gegen Agva an der Baseline zum Korbleger durch.
37.
22:09
John Bryant lässt drei wichtige Freiwürfe liegen, dafür ist Gießen jetzt in der Verteidigung voll da. Bonn versucht es mit mehreren Durchsteckern, das ist aber letztlich zu kompliziert. Wer nimmt jetzt das Heft in die Hand? Zubcic versenkt einen schönen Floater.
35.
22:03
Wow! Đurišić packt den Monsterblock gegen Abrams aus und schmettert den Spalding auf die Ränge. Das war doch mal ein Zeichen. Danach bekämpfen sich Bryant und Zubcic unter dem Korb und der Bonner bekommt das Unsportliche Foul. Es wird giftiger.
35.
22:02
Es wird immer wilder auf beiden Seiten. Bonn spielt das alles andere als abgeklärt nach Hause, was eher den Gießenern entgegen kommt. Die Hessen schnuppern Morgenluft.
34.
22:01
Mayo will jetzt für die Galerie spielen und Zubcic mit einem Alley-Oop einsetzen. Das Zuspiel ist aber zu ungenau in der Überzahl. Wenn sich das mal nicht rächen wird.
33.
21:59
Beide Teams lassen jetzt einiges liegen. Man merkt, dass es in die heiße Phase geht. Dann findet Mayo Hill mit einem tollen Zuspiel, der den Spalding stopfen kann.
31.
21:55
Josh Mayo kämpft sich gut um die Blöcke, trifft den Dreier aus der Ecke dann aber nicht. Mahir Agva macht es auf der anderen Seite besser, versenkt den Schuss aus der Distanz und das momentum ist voll bei den Gästen.
31.
21:53
Beginn 4. Viertel
30.
21:53
Viertelfazit:
Die Gießen 46ers gewinnen das 3. Viertel mit vier Zählern und sind plötzlich nach schwachem Start in die zweite Hälfte wieder in Schlagdistanz. Bonn hingegen muss wieder aufwachen, war man zwischendurch doch schon auf 18 Zähler enteilt.
30.
21:51
Ende 3. Viertel
30.
21:51
Mahir Agva verwandelt einen feinen Hookshot am Zonenrand zum 60:68 aus Sicht der Gäste. Da ist sicherlich noch alles drin.
29.
21:49
Predrag Krunic ist am Spielfeldrand stinksauer, angesichts der Nachlässigkeiten seiner Mannschaft, wo momentan nichts mehr fällt.
29.
21:47
Es hat im zweiten Durchgang lange gedauert bis die Hessen ins Spiel gefunden haben, jetzt sind sie aber voll drin und outscoren die Gastgeber bislang in diesem Durchgang. Abrams lässt es im Fastbreak krachen und plötzlich sind es nur noch -8. Gießen sollte man mit seiner hohen Pace sicherlich nie abschreiben.
28.
21:42
Bjarne Kraushaar macht sechs Punkte in Serie. Er zögert nicht von draußen abzudrücken. Die Gießener brauchen aber mal Stopps in der Defensive, sonst können sie nichts vom Rückstand abknabbern.
27.
21:41
Gamble ist wirklich überall zu finden und vollendet per Tip-In nach einem vergebenen Dreier von DiLeo. Der Big Man hat damit jetzt schon die 20 Punkte geknackt.
26.
21:38
Gießen hat in der Offensive ziemlich den Faden verloren und in viereinhalb Minuten gerade mal zwei mickrige Zähler aufs Scoreboard gebracht. Marin wirft einen üblen Backstein von draußen direkt ans Brett. Das ist zu wenig gegen ein heute wieder hellwaches Bonn.
25.
21:36
Aus guter Defense folgt oftmals leichte Offense und so war es auch diesmal: Đurišić packt einen tollen Block aus und Bartolo treibt den Fastbreak nach vorne. Er verlegt zunächst noch bei Körperkontakt. Gamble räumt aber auf und stopft für zwei Punkte.
24.
21:34
John Bryant ist schon ein Wahnsinnsbrocken da hinten in der Zone. Er setzt seinen Körper stark gegen Gamble ein und zwingt diesen damit zum Schrittfehler. Das hat schon einiges zu sagen, dass sogar Gamble schmächtig aussieht, der nichtsdestotrotz ein klasse Spiel macht.
22.
21:30
Josh Mayo versenkt direkt einen langen Zweier und die Defense packt danach zu und sichert sich den Steal durch Julian Gamble.
21.
21:28
Beginn 3. Viertel
20.
21:18
Halbzeitfazit:
Bonn beendet die Halbzeit mit einem 10:2-Lauf und geht nach einer kurzen Schwächephase Mitte des 2. Viertels mit 12 Punkten Vorsprung in die Pause. Vor allem die Reboundüberlegenheit, sie sammelten elf Abpraller mehr ein, spielte den Hausherren in die Karten. Außerdem zeigten vor allem Gamble (14 Punkte und 8 Rebounds) und Mayo (11), dass sie es besser können als gegen Ludwigsburg. Gießen muss endlich anfangen auszuboxen, sonst gibt es immer wieder zweite Chancen für die Rheinländer. Bryant (16) und Manigat (11) produzieren durchaus in der Offensive. Geht noch etwas für die Hessen im Telekom Dome? Bis gleich!
20.
21:13
Ende 2. Viertel
19.
21:12
Die 46ers sind seit Mitte des 2. Viertels voll drin in der Partie und liegen nur noch mit vier Punkten hinten. Das gefällt Gamble aber überhaupt nicht, der vier Punkte in Serie macht und die Führung wieder auf acht Zähler ausbaut.
18.
21:09
So kann es auch gehen: Zunächst verwandelt Manigat ein Dreipunktspiel und dann versenkt auch noch Bryant einen Dreier und plötzlich sind es nur noch sechs Zähler Rückstand für die Hessen.
17.
21:07
Der Hauptfaktor für die Führung der Hausherren ist sicherlich deren Reboundüberlegenheit. Die Rheinländer dominieren die Bretter und haben mehr als doppelt so viel Abpraller eingesammelt wie die Gäste. Da muss von den Gießenern mehr kommen, wenn sie den Rückstand abknabbern wollen.
14.
20:58
Bryant versenkt einen Korbleger und Abrams lässt einen krachenden Dunking folgen. Malcolm Hill hält aber dagegen und auch Zubcic zeigt, dass er stopfen kann. Damit sind es wieder 10 Punkte Vorsprung für die Rheinländer.
12.
20:53
Beide Teams treffen zu Beginn des Abschnitts ihre Dreier. Zunächst trifft Jamar Abrams auf der einen Seite, danach Ron Curry auf der anderen Seite der Platte.
11.
20:49
Beginn 2. Viertel
10.
20:49
Viertelfazit:
Die Bonner feuern von Anfang an aus allen Rohren und treffen im Kollektiv stark. Vor allem Mayo ist von Beginn an drin in der Partie. Bei Gießen hält erwartungsgemäß Bryant mit neun Punkten dagegen.
10.
20:48
Ende 1. Viertel
10.
20:47
Die Gäste legen gegen Ende des Viertels nochmal einen 5:0-Lauf hin, für den Jeril Taylor mit einem Dreier und einem Halbdistanzwurf ganz alleine sorgt.
7.
20:43
Bei den Baskets verteilt sich die Scoringlast dagegen auf viele Schultern, sie versuchen jeden Akteur zu involvieren, was bis hierhin auch gut klappt.
6.
20:41
Bei den Gästen stemmt sich erwartungsgemäß Bryant gegen den Angriffswirbel der Rheinländer. Abgesehen von ihm und seinen vier Punkten kommt vom Rest der Mannschaft aber noch zu wenig.
3.
20:35
Die Bonner zeigen, dass sie sich nach dem lange Zeit blutleeren Auftritt gegen Ludswigsburg richtig etwas vorgenommen haben. Vor allem Gamble und Mayo sind in den ersten Minuten kaum zu stoppen. Die Hausherren stehen bei 5/6 aus dem Feld und führen schnell mit sieben Punkten.
1.
20:33
Spielbeginn
20:25
Ein Schlüsselduell wird sicherlich das Aufeinandertreffen der beiden Center John Bryant und Julian Gamble. Gerade der Gießener Kapitän legte zuletzt gegen Braunschweig (27 Punkte und 16 Rebounds), Frankfurt (17 und 13) und Göttingen (29 und 8) drei bärenstarke Auftritte hin und führte die Hessen zu drei Siegen in Folge. Gamble hat hingegen Wiedergutmachung zu leisten, er tat sich wie die gesamte Bonner Mannschaft gegen Ludwigsburg (8 und 7) äußerst schwer.
20:20
Die Gießener befinden sich jedoch in Topform und rennen den Court regelmäßig hoch und runter. Sie spielen unter Headcoach Ingo Freyer laut Basketball.de die schnellste Pace der gesamten Liga und versuchen immer wieder schnell abzuschließen. Bonn geht da eher bedächtiger vor und liegt bei der Spielgeschwindigkeit auf Rang 12.
20:17
Bei den Bonnern erreichte eigentlich kein einziger Akteur Normalform und so bleibt es dabei, dass sich die Rheinländer gerade gegen die Topteams der Liga außerordentlich schwer tun. Umso wichtiger ist für die Krunic-Truppe heute ein Erfolg gegen Gießen als direkten Konkurrenten um den letzten Playoffplatz sowie um die letzten Pokalqualifikationsplätze nach der Hinrunde.
20:14
Die Bonner zeigten am Mittwoch nach Weihnachten gegen Ludwigsburg drei Viertel lang eine schwache Leistung. Sie bekamen weder in der Defensive Zugriff, noch kamen sie effektiv in ihre Offensivsysteme. Stattdessen ließen sie sich von den RIESEN durch deren Kampfgeist den Zahn ziehen: Sie kassierten einen Offensivrebound nach dem anderen und warfen am anderen Ende des Feldes viel zu sorglos immer wieder den Ball weg. Erst im letzten Abschnitt fingen sich die Baskets und so wurde es überraschenderweise doch nochmal eng. Letztlich setzte es aber dennoch eine verdiente 87:78-Niederlage.
20:14
Ein herzliches Willkommen zum Duell zwischen den Telekom Baskets Bonn und den GIESSEN 46ers in der BBL am Freitagabend! Wer kann ab 20.30 Uhr im Telekom Dome durch einen Sieg die Chance auf einen Platz in der Pokal-Qualifikation wahren?
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.