40.
19:55
Fazit:
Die Eisbären Bremerhaven landen einen Bigpoint im Abstiegskampf und schlagen die Rockets beim "Hanse-Game" in der Bremer ÖVB-Arena mit 80:74. Den Grundstein legten die Hausherren dabei in einer soliden ersten Hälfte, in der sie die zahlreichen Unzulänglichkeiten der Gäste souverän ausnutzten. Am Ende wurde es dann tatsächlich nochmal eng und Erfurt war nach einem Zwischenspurt auf einen Zähler dran, doch die Eisbären behielten die Ruhe und brachten das Spiel dank einiger wichtiger Zähler von Topscorer Jordan Hulls (23 Punkte) nach Hause. Für die Rockets traf Retin Obasohan mit 21 Zählern am besten. Das war es von dieser Partie, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
40.
19:49
Ivan Elliott versenkt die nächsten beiden Freiwürfe und das sollte dann auch so langsam reichen.
40.
19:48
Obasohan verkürzt nochmal auf vier bei 16 Sekunden auf der Uhr. Die Gäste werden schnell aufs Foul gehen und Arne Woltmann versammelt sein Team nochmal zur Auszeit, um zu klären, wer die Kugel bekommen soll.
40.
19:45
Andreas Obst soll es richten, setzt seinen Dreier aber auch auf den Ring. Fabian Bleck schnappt sich den Rebound und nun beginnt das große Gefoule.
40.
19:44
Retin Obasohan will es jetzt wissen und die Gäste mit einem Dreier in Führung bringen, schießt aber seit langem mal wieder daneben! Auf der Gegenseite findet Bleck unter dem Korb Groselle und Bremerhaven führt 37 Sekunden vor dem Ende wieder mit vier. Auszeit Rockets.
39.
19:42
Obasohan! Der dreht jetzt hier mächtig auf. Egal ob Freiwurf, Dreier, Korblerger - alles fällt! Das sind jetzt elf Gäste-Punkte in Serie für den Erfurter. Die Rockets sind auf einen Zähler dran!
38.
19:39
Wieder fällt den Hausherren nichts anderes ein, als Jordan Hulls unter Druck zum Dreier zu zwingen und der trifft das Ding erneut! Retin Obasohan antwortet aber sofort ebenfalls von draußen! Wenig später fängt sich Lesic auf Rockets-Seite das fünfte Foul ein! Das könnte noch weh tun.
37.
19:36
Jordan Hulls zittert einen Dreier aus der Not ins Netz und sorgt für einen Aufschrei der Erleichterung in der ÖVB-Arena! Die Rockets sind hier nun voll am Drücker. Retin Obasohan verkürzt umgehend wieder auf fünf. Das wird eine ganz heiße Schlussphase!
35.
19:32
Nach vier Bremerhavener Zählern in Serie bittet dann auch Ivan Pavić erneut zur Auszeit. Und das hilft! Filip Stanic trifft per Korbleger, Jan Niklas Wimberg von ganz weit draußen! Nur noch sechs Punkte Führung für Bremerhaven.
33.
19:27
Und plötzlich ist Ruhe in der Halle! Daniel Schmidt jagt das Leder von draußen in die Maschen und halbiert den Pausenvorsprung der Hausherren mal eben auf sieben Punkte. Hier ist wieder alles drin!
31.
19:25
Wieder Lesic, wieder drin! Die Gäste erwischen den besseren Start und legen auch sofort nach! Retin Obasohan klaut sich die Kugel und stopft das Ding mit Karacho in den Ring. Nach nur 44 Sekunden wird es Arne Woltmann zu bunt und er nimmt die <>Auszeit für die Eisbären.
31.
19:23
Beginn 4. Viertel
30.
19:23
Viertelfazit:
Viel Neues gab es nicht zu berichten in Viertel Nummer drei. Mit 16:16 teilen sich die beiden Teams den vorletzten Abschnitt und so sind die Gastgeber mit 14 Zählern Vorsprung weiter auf Kurs Heimsieg. Die Rockets suchen jetzt mehr den Weg durch die Zone und sind dort vor allem durch Sava Lesic auch erfolgreich, die schwache Defense macht ein Comeback allerdings bisher unmöglich. Zaubert Ivan Pavić für die letzten zehn Minuten noch was Besonderes aus dem Hut?
28.
19:18
Sava Lesic stemmt sich auf Erfurter Seite noch am ehesten gegen die drohende Niederlage. Die letzten zehn Punkte der Gäste gehen auf das Konto des Serben, der insgesamt bei zwölf Zählern steht.
26.
19:15
Fabian Bleck hat auf Bremerhavener Seite bereits sein viertes persönliches Foul kassiert und hat nun erstmal Pause. Der Dominanz der Hausherren tut das aber keinen Abbruch. Jordan Hulls trifft einen schweren Dreier aus der hintersten Ecke und baut den Vorsprung auf 17 Zähler aus.
24.
19:08
Das Niveau bleibt äußerst übersichtlich. Nach dreieinhalb Minuten geht das dritte Viertel mit 4:3 an die Gäste. Während den führenden Gastgebern das im Moment noch relativ egal sein kann, ist das von den Rockets nach wie vor einfach zu wenig. Was auch immer Ivan Pavić seinem Team in der Pause mit auf den Weg gegeben hat, es funktioniert nicht.
21.
19:05
Weiter gehts! Und die Rockets erwischen diesmal einen besseren Start. Johannes Richter geht mit Tempo durch die Zone und legt die Kugel sicher in den Ring.
21.
19:02
Beginn 3. Viertel
20.
18:51
Halbzeitfazit:
Der Abstiegskrimi in Bremen läuft bisher ganz klar in Richtung der Gastgeber. Bremerhaven gewinnt die erste Hälfte gegen Erfurt mit 45:31 und steuert auf wichtige Zähler im Abstiegskampf zu. Die Gäste machen es den Eisbären aber auch nicht wirklich schwer. Nur 18% Dreier und 64% Freiwürfe sind in einem solch wichtigen Match zu wenig. Bei Bremerhaven läuft die Dreiermaschine besser. Schon fünf Spieler waren von Downtown erfolgreich. Die meisten Zähler hat bisher Johnny Berhanemeskel (acht Punkte) gesammelt. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte!
20.
18:46
Filip Stanic setzt seinen zweiten Freiwurf daneben, holt sich aber selbst den Rebound und macht zwei Punkte draus! Das könnte den Gästen doch vor der Pause nochmal Auftrieb geben. Ivan Pavić nimmt zwölf Sekunden vor der Sirene nochmal eine Auszeit.
18.
18:40
Der zehnte Versuch sitzt! Andreas Obst erzielt nach 18 Minuten die ersten Punkte von Downtown für die Gäste. Die Freude wehrt allerdings nur kurz, denn Jordan Hulls antwortet für die Eisbären umgehend von gleicher Stelle.
16.
18:34
Ivan Pavić wechselt fast minütlich munter durch, um endlich eine schlagkräftige Formation zu finden, doch es hilft alles nicht. Schrittfehler David Taylor, Offensivfoul Andreas Obst und Erfurt bleibt in diesem Viertel bei drei mageren Punkten.
14.
18:32
Das ist zu wenig von den Rockets! Da verlegen die Hausherren mal einen Dreier und dann kann sich Carl Baptiste nahezu unbedrängt den Offensivrebound schnappen und das Ding in den Ring legen. Erfurt ergibt sich ein seltsam wehrlos in sein Schicksal in diesem wichtigen Spiel.
12.
18:26
Langsam aber sicher müssen die Rockets aufpassen, hier nicht schon früh abgehängt zu werden. Brembly findet Kessens unter dem Korb und der lange Mann der Eisbären erzielt seine Punkte drei und vier. Brembly legt dann selbst noch zwei Zähler nach und Ivan Pavić bittet erstmal zur Auszeit.
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Das erste Viertel im Abstiegskrimi zwischen Eisbären und Rockets geht mit 22:13 an die Hausherren. Der signifikanteste Unterschied findet sich bisher in die Dreierquote. Während Bremerhaven mit sechs Treffern aus zwölf Versuchen eine sehr ordentliche Bilanz aufweist, warten die Gäste nach sechs Versuchen noch immer auf den ersten Erfolg. Auch an den Brettern haben die Nordlichter mit 13:6 Rebounds bisher klar die Oberhand.
9.
18:17
Das sieht schon besser aus. Jan Niklas Wimberg täuscht den Dreier mal nur an und zieht dann von links zum Korb. Die Finte hat gesessen und der Korbleger ist nur noch Formsache. Wimberg legt wenig später auch noch zwei Freiwürfe nach und die Rockets sind wieder auf drei Zähler dran.
6.
18:12
Viel läuft bisher auf beiden Seiten nicht zusammen. Erst läuft den Eisbären die 24-Sekunden-Uhr ohne Abschluss aus, dann kriegen die Gastgeber ein unerlaubtes Rückspiel gepfiffen. Die Rockets machen daraus allerdings herzlich wenig und warten auch nach fünf Versuchen weiter auf den ersten erfolgreichen Dreier.
3.
18:06
Beide Mannschaften schießen bisher fast ausschließlich von Downtown. Während die Gäste nach drei erfolglosen Versuchen weiter auf ihre ersten Punkte warten, legt Jordan Hulls für die Hausherren nach und verdoppelt den Vorsprung.
1.
18:03
Die Partie läuft! Und besser hätte sie für die Eisbären nicht beginnen können. Johnny Berhanemeskel drückt gleich mal von draußen ab und erzielt die ersten drei Zähler für Bremerhaven.
18:00
Das erste nach Bremen verlegte "Hanse Game" verloren die Eisbären nur hauchdünn gegen den FC Bayern. Die ÖVB-Arena ist auch heute wieder gut gefüllt und begrüßt die Teams in diesem Moment auf dem Parkett. In wenigen Augenblicken gehts los!
17:52
Die Gäste können unterdessen mit ihrer bisherigen Ausbeute ganz zufrieden sein. Schon viermal ging der Neuling als Sieger vom Parkett und könnte heute einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Ivan Pavić hat bereits ein Rezept parat, um die Punkte zu entführen. "Wir müssen an die guten Defensivleistungen aus den vergangenen Spielen anknüpfen und dürfen nur wenig zulassen. Vor allem die Rebounds werden eine erhebliche Rolle spielen", prophezeite der Headcoach der Rockets vor der Reise nach Bremen.
17:38
Vor allem für die Eisbären ist es bereits ein echtes Endspiel im Abstiegskampf. Mit nur zwei Siegen aus 15 Partien stehen die Nordlichter auf einem Abstiegsrang und haben bereits zwei Siege Rückstand auf die BG Göttingen – und eben auf den heutigen Gegner. Ein Sieg ist fast schon Pflicht für Bremerhaven, vor allem weil es das letzte Heimspiel gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten in dieser Spielzeit ist. "Die Mannschaft ist sich bewusst, was gegen die Rockets auf dem Spiel steht und ich hoffe, dass wir am Samstag eine ähnliche Leistung wie zuletzt gegen Oldenburg abrufen können", sagte Coach Arne Woltmann im Vorfeld der Partie und fügte an: "Das wird die größte Herausforderung für uns sein."
17:30
Hallo und herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zur BBL am Samstagabend! Das Kellerduell des 17. Spieltags steigt ab 18 Uhr in der Bremer ÖVB Arena, wo die gastgebenden Eisbären Bremerhaven die Rockets aus Gotha empfangen.