Sport-Datencenter
07.01.2018 19:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
80:77
Ratiopharm Ulm
Ulm
21:2119:1725:1515:24
Spielort
Brose Arena
Zuschauer
6.150

Liveticker

40.
21:01
Fazit:
In einer extrem spannenden Partie besiegt Bamberg den Konkurrenten aus Ulm und festigt damit seinen Platz unter den ersten acht. Nach einer ausgeglichenen und umkämpften ersten Halbzeit setzten sich die Franken im dritten Viertel zunächst ab, doch Ulm hatte im Verlauf ein kleines Comeback zu bieten und hielt so die Partie bis zum letzten Wurf spannend. Die Schwaben verpassten dann jedoch die Verlängerung und verlieren das zweite Spiel in Folge. Bester Werfer der Gäste wurde Ryan Thompson (20), beim Gastgeber war Ricky Hickman (21) der treffsicherste Akteur. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
20:57
Spielende
40.
20:57
Trey Lewis vergibt per Dreier die Chance auf die Verlängerung und Bamberg überlebt den Krimi!
40.
20:53
Leon Radošević macht es für Bamberg besser und Thorsten Leibenath nimmt die Auszeit. Der Gastgeber führt mit drei!
39.
20:53
Auf der anderen Seite hat Ismet Akpinar Pech. Der Spielmacher setzt sich super zum Korb durch, aber der Ball tänzelt auf dem Ring und fällt letztlich nicht.
39.
20:52
Maodo Lô bleibt cool und versenkt zwei Freiwürfe für die Franken.
39.
20:51
Der Druck auf den Gastgeber wächst! Nach einem Ballverlust rettet Isaac Fotu das Leder spektakulär vor der Grundlinie und legt so auf Ryan Thompson ab, der im Fastbreak die Punkte erzielt. Ulm ist vorne, nun muss Bamberg reagieren!
38.
20:49
Jetzt zählt jeder Wurf und noch behält Bamberg die Nerven, und die Führung.
37.
20:46
Jetzt haben wir hier eine schön enge Kiste mit potentiellem Foto-Finish! Trey Lewis trifft den Dreier und bringt Ulm auf einen ran. Andrea Trinchieri nimmt daraufhin die Auszeit!
35.
20:41
Und den besorgt Ricky Hickman mit einem sehenswerten Korbleger!
35.
20:40
Und das kann ins Auge gehen! Isaac Fotu rollt super zum Korb und vollendet mit Foul. Der Freiwurf sitzt und der Vorsprung schmilzt auf vier. Bamberg braucht nun dringend einen Korb!
35.
20:39
Tatsächlich schicken sich die Ulmer noch einmal an und Bamberg hält sich aktuell ein wenig zu sehr mit Entscheidungen der Unparteiischen auf.
34.
20:37
Oho! Trey Lewis setzt ein Zeichen für die Gäste! Der Guard zieht wunderbar zum Korb, vollendet mit Foul und trifft den Bonusfreiwurf. Vielleicht kann das jetzt mal ein Weckruf für die Schwaben sein.
34.
20:36
So rauschen die Wurfquoten der Ulmer weiter in den Keller und da man auch den ein oder anderen Ballverlust zu bieten hat, sieht aktuell nicht viel nach einer Aufholjagd aus.
33.
20:36
Bamberg kontrolliert die Partie mit der Führung im Rücken nun über die Defensive. Solange Ulm vorne nicht viel hinbekommt, ist man selbst auch nicht zum Punkten gezwungen.
31.
20:28
Beginn 4. Viertel
30.
20:28
Viertelfazit:
Bamberg übernahm mit einem starken dritten Viertel die Kontrolle über die Partie und konnte sich vorentscheidend absetzen. Das entscheidende Merkmal bleiben die Freiwürfe, von denen sich die Franken eine überragende Mehrzahl erarbeiten konnte. So legte man den Grundstein für einen Erfolg. Oder hat Ulm noch ein Comeback zu bieten?
30.
20:26
Ende 3. Viertel
27.
20:17
Die Leistungsträger sind nun auf Seiten der Schwaben gefragt. So zum Bespiel Ryan Thompson, der hier super zum Korb zieht und die Freiwürfe herausholt.
26.
20:16
Doch das nützt zunächst einmal nur bedingt. Bamberg zieht weiter davon und Ulm mus nun aufpassen, vor dem letzten Abschnitt nicht zuviel an Boden zu verlieren.
25.
20:12
Im Verlauf kommt aber eher Bamberg besser zurecht und kann sich zum ersten Mal in der Partie ganz leicht absetzen. Die Folge ist eine Auszeit der Gäste.
23.
20:09
Das ist aber ein gutes Zeichen für Ulm: Ryan Thompson trifft den Dreier! Der Forward ist ohnehin einmal mehr einer der aktiveren Spieler der Gäste.
22.
20:08
Wer auf einen flotteren Start in die Halbzeit gehofft hatte, wird durch die ersten Aktionen enttäuscht. Es geht weiter schön intensiv zur Sache und jeder Punkte muss hart erarbeitet werden.
21.
20:07
Weiter gehts!
21.
20:07
Beginn 3. Viertel
20.
19:53
Halbzeitfazit:
Auch im Verlauf des zweiten Viertels konnte sich kein Team entscheidende Vorteile erarbeiten und so geht Bamberg mit einem hauchdünnen Vorsprung in die Pause. Die Prämisse für die zweite Hälfte scheint derweil klar. Vor allem wer es heute schafft, die Wurfquoten zu stabilisieren wird gut Chancen haben, die Partie zu gewinnen. Bis gleich!
20.
19:50
Ende 2. Viertel
19.
19:44
Die Arena läutet ein Pfeifkonzert ein, als Ryan Thompson mit einem Offensivfoul davonkommt und dann selbst an die Linie darf. Das war tatsächlich eine knifflige Szene, die man so oder so hätte entscheiden können.
18.
19:43
Kurz vor der Pause wird die Partie noch einmal flotter und die Teams reihen schöne, und vor allem erfolgreiche, Aktionen aneinander.
17.
19:41
Bei diesem engen Verlauf reagieren die Coaches auf kleinste Schwingungen sofort. So wie hier, als Daniel Hackett für Bamberg den ersten Dreier überhaupt trifft. Thorsten Leibenath holt daraufhin sein Team an die Seitenlinie.
15.
19:36
Aber gut, ein Feuerwerk brennt auch Ulm nicht wirklich ab, so dass sich die eigenen Ladehemmungen bei den Baskets nicht rächen.
14.
19:35
Vor allem Bamberg hat einmal mehr Probleme in der Offensive. Die Franken sind immer dann gut unterwegs, wenn man bis zum Korb ziehen kann. Aus der Mittel- und Langdistanz sitzt aber kaum etwas.
13.
19:35
Ein Spiel ohnehin nicht reich an Highlights entwickelt sich leider so langsam zu einem echt zähen Ringen. Beiden Teams gelingt immer weniger und entsprechend verflacht das Ganze.
11.
19:26
Beginn 2. Viertel
10.
19:26
Viertelfazit:
Ein intensiver erster Durchgang geht zu Ende, in dem sich Bamberg zwar die Mehrzahl an Freiwürfen erspielen konnte, dafür aber mit einigen Ballverlusten zu kämpfen hatte. So ist es bis hierhin absolut ausgeglichen und wenn das so bleibt, dürfen wir uns im Verlauf auf einen heißen Tanz freuen.
10.
19:25
Ende 1. Viertel
10.
19:25
Wunderbar ausgespielt: Ulm hat den letzten Wurf im Viertel und setzt in der Ecke super Toure Murry ein, der den Dreier sicher verwandelt.
9.
19:24
Allerdings kann auch der Center aktuell nicht verhindern, dass die Franken das Geschehen ein wenig an sich reißen.
9.
19:24
Es ist dieser Tage immer wieder schön, Tim Ohlbrecht im Einsatz zu sehen. Dem Deutschen fehlt zwar nach langer Leidenszeit noch ein wenig die Praxis,hier zieht er gegen Dejan Musli den Kürzeren, doch immerhin ist überhaupt mal wieder mit von der Partie.
8.
19:22
In den letzten Minuten kam Bamberg aber ein wenig besser zurecht und die Partie wird auch insgesamt flotter. Trotzdem bleibt es insgesamt intensiv.
6.
19:13
Andrea Trinchieri wirkt an de Seitenlinie extrem engagiert und das zurecht. Ulm ist gut im Spielt und wirkt in vielen Aktionen wacher als das eigene Team.
4.
19:12
Zu plump: Dorell Wright will an der Dreierlinie das Foul ziehen, fabriziert aber nur den Ballverlust. Zum Glück passen die Kollegen auf und verhindern den Fastbreak der Gäste.
3.
19:09
Ulm spielt in diesen ersten Minuten konsequent über ihre langen Kerls in der Zone und das durchaus erfolgreich. So kann man eine erste Führung für sich beanspruchen.
3.
19:07
So gerät früh die Reboundarbeit in den Fokus. Leon Radošević arbeitet offensiv gut, greift einen Fehlwurf ab und löffelt ihn zurück in den Korb.
2.
19:06
Von Beginn an wird deutlich, wie sich das hier entwickeln könnte. Es geht zur Sache und beide Seiten verteidigen extrem aggressiv.
1.
19:05
Auf gehts!
1.
19:05
Spielbeginn
18:40
Insofern bieten die Voraussetzungen eigentlich alles, was man für einen echten Klassiker braucht und wir freuen und auf 40 Minuten intensiven Basketball!
18:39
Die Gäste haben derweil weiterhin mit den Problemen ihres verkorksten Starts zu kämpfen. Nach ganz schlimmen Beginn in die Saison hat man sich mittlerweile zwar erholt, un acht der letzten zehn Spiele gewonnen, doch zu mehr als Platz acht reicht es aktuell auch nicht. Will man Teams wie Oldenburg und Würzburg also in Schach halten, und gleichzeitig nach oben Druck machen, muss man dieses Duell gewinnen.
18:38
Besonders bei Serienmeister ist in dieser Saison ganz schön Sand im Getriebe und mit sechs Niederlagen ist man so schlecht unterwegs wie seit Jahren nicht mehr. Im engen Mittelfeld der Tabelle droht man damit sogar aus den Playoffplätzen zu fallen, so dass man heute in Ulm unbedingt einen direkten Konkurrenten auf Distanz halten muss.
18:36
Die Liga hat zum Abschluss des 17. Spieltages noch einmal einen echten Leckerbissen aufzubieten. Denn Bamberg gegen Ulm riecht nicht nur nach Playoffs und Historie, das Duell hat auch heuer einiges an Zündstoff zu bieten. Allerdings geht es nicht wie in den Jahren zuvor um die obersten Plätze, vielmehr müssen beide Mannschaften am Rande der Playoffplätze um wichtige Punkte kämpfen.
18:32
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.