40.
19:49
Fazit:
ALBA Berlin fährt einen insgesamt ungefährdeten sowie hochverdienten 91:71-Heimsieg gegen den Mitteldeutschen BC ein und bleibt in der Liga erster Verfolger des FC Bayern München. In der ersten Hälfte konnten die Gäste noch halbwegs dagegenhalten, mit zunehmender Spieldauer setzte sich die individuelle Klasse der Hauptstädter dann aber doch klar durch. Bester Werfer der Partie war Center Dennis Clifford mit 18 Punkten, für die Gäste waren Rückkehrer Andrew Warren und MoMo Jones (je 16) am erfolgreichsten. Weißenfels hat am kommenden Samstag Tübingen zu Gast, ALBA muss schon am Dienstag zum wichtigen Spiel gegen Gran Canaria wieder ran. Noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
39.
19:40
Die Partie trudelt jetzt gemütlich aus. Beide Abwehrreihen gehen nicht mehr mit der letzten Aggressivität zu Werke und lassen viele leichte Punkte zu. Luke Sikma trifft von draußen und hat damit als bereits sechster Berliner ein zweistelliges Punktekonto aufzuweisen.
37.
19:34
Andrew Warren deutet auf Seiten der Gäste trotz der Niederlage schon mal an, dass er für das Team auch in dieser Spielzeit wieder sehr wichtig werden kann. Der Rückkehrer kommt auf Anhieb bereits auf 16 Punkte und ist bisher erfolgreichster Werfer des MBC.
35.
19:31
Die Hausherren spielen ihre Überlegenheit unter den Körben weiter gnadenlos aus und kommen immer wieder zu einfachen Punkten. Niels Giffey wird beim Ziehen zum Korb kaum noch angegangen und schließt aus kurzer Distanz problemlos ab. Das Ding ist wohl durch!
32.
19:27
ALBA legt einen Blitzstart ins letzte Viertel hin und macht hier vermutlich den Deckel drauf. Luke Sikma stopft die Pille mit Karacho in den Ring und baut den Lauf der Berliner auf 7:0 aus.
31.
19:25
Beginn 4. Viertel
30.
19:25
Viertelfazit:
Auch das dritte Viertel bringt keine neunen Erkenntnisse. ALBA Berlin ist einfach diesen Ticken besser als der MBC und steuert auf einen sicheren Heimsieg zu. Vor allem den langen Mann der Berliner Dennis Clifford (16 Zähler) bekommen die Gäste nicht in den Griff. Zaubert Igor Jovovic noch was aus dem Hut für die letzten zehn Minuten?
30.
19:18
Der junge Jonas Mattisseck landet gleich nach dem Einwurf der Gäste einen Steal und bereitet schnelle und einfache Punkte von Joshiko Saibou vor. ALBA macht nicht den Eindruck, als könnten sie hier nochmal ins Schwimmen geraten.
28.
19:15
Der MBC wehrt sich zwar nach Kräften, doch die Berliner bekommen einfach zu viele offene Würfe. Da sind einfach viel mehr Möglichkeiten vorhanden beim Hauptstadtklub. Igor Jovovic will nochmal etwas ändern und ruft zur nächsten Auszeit.
26.
19:11
Marius Grigonis punktet auch heute, zum zehnten mal in Folge, zweistellig für die Albatrosse. Sein Dreier sind die persönlichen Punkte neun, zehn und elf und halten den Berliner Vorsprung bei 14 Zählern.
23.
19:07
Berlin sucht jetzt die frühe Entscheidung und schaltet nochmal einen Gang hoch. Akeem Vargas wird mit mehreren schnellen Pässen an der Dreierlinie freigespielt und jagt die Kugel in die Maschen. Der Vorsprung wächst und wächst.
21.
19:01
Beginn 3. Viertel
20.
18:53
Viertelfazit:
ALBA Berlin ist im Heimspiel gegen den Mitteldeutschen BC zur Halbzeit auf Kurs! Die Hauptstädter gehen mit einer Führung von elf Punkten in die Kabine. Dabei leben die Gastgeber vor allem von bereits elf Turnovers der Gäste aus Weißenfels. Denn die Quoten aus dem Feld sind auf beiden Seiten nicht berauschend (35% vs. 36%). Erfolgreichster Werfer ist bisher Center Dennis Clifford mit neun Zählern. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte.
19.
18:44
So wird das nichts für den MBC. Erst muss MoMo Jones einen furchtbaren Dreier zwei Meter hinter der Linie nehmen, dann landet der nächste Pass gar im Aus. Die Gäste kriegen durchaus ihre Angriffe und arbeiten hinten immer wieder gut, treffen aber einfach zu wenig.
16.
18:34
Stark! Der 18-jährige Jonas Mattisseck muss bei auslaufender Uhr unter Druck den Abschluss suchen, verschafft sich mit einer kleinen Bewegung den nötigen Raum und drückt die Kugel aus der Halbdistanz ins Netz! Niels Giffey legt von der Freiwurflinie nach und schon ist der Berliner Vorsprung zweistellig.
15.
18:32
Nach wie vor legen beide Teams nicht gerade ein Feuerwerk aufs Parkett, dennoch setzt sich die Berliner Klasse so langsam durch. Dennis Clifford ist nur mit Foul zu bremsen, geht an die Linie und schraubt den Vorsprung auf sieben Zähler.
12.
18:26
Stefan Peno soll kein guter Werfer sein? Der Serbe überzeugt seine Kritiker gerade vom Gegenteil. Der nächste Dreier findet, wenn auch übers Brett, den Weg ins Netz und schraubt das Punktekonto des Youngsters auf acht Zähler. Auszeit MBC!
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Mit einem wilden Dreier aus der Ecke rettet Akeem Vargas ALBA Berlin zumindest noch das Remis im ersten Viertel gegen den Mitteldeutschen BC. Die Gäste machen das bisher ordentlich und lassen gegen eine noch uninspirierte Berliner Offense kaum leichte Punkte zu. Das Remis nach zehn Minuten geht völlig in Ordnung.
10.
18:17
Der MBC kommt jetzt besser auf und startet einen kleinen Lauf. Đorđe Drenovac schraubt die Serie der Gäste per Dreier auf 6:0 und ALBA nimmt gleich mal die erste Auszeit.
8.
18:14
Nach knapp drei Minuten ohne Zählbares gibt es mal wieder was zu notieren für die Statistiker. Jubeln dürfen darüber die Gäste. MoMo Jones trifft nach schickem Abstoppen aus der Halbdistanz. Niels Giffey hat allerdings per Dreier die perfekte Antwort für ALBA parat.
5.
18:09
ALBA hat große Probleme, vorne einen guten Wurf zu finden. Kurz bevor die Uhr ausläuft fasst sich dann Stefan Peno ein Herz und drückt trotz Bedrängnis von draußen ab. Perfekt schlägt die Kugel im Ring ein und Berlin führt mit drei Punkten.
2.
18:05
Noch haben beide Offensivreihen ihren Rhythmus nicht gefunden. Für die Gäste war bisher einzig Kruize Pinkins von Downtown erfolgreich, für ALBA war zweimal Dennis Clifford zur Stelle.
18:02
Gleich kann es losgehen in der Mercedes-Benz-Arena. Die Starting Five der beiden Teams und die Schiedsrichter stehen bereits auf dem Spielfeld parat und machen sich bereit zum ersten Sprungball.
17:52
Die Gäste sind nach fünf Pleiten in Folge mitten in den Abstiegskampf gerutscht und stehen nur noch einen Sieg über dem Strich. Für die Kehrtwende soll nun ein alter Bekannter sorgen. Aufstiegsheld Andrew Warren ist nach erfolglosem Gastspiel in Japan zurück beim MBC und steht heute erstmals wieder im Kader. "Ich bin wirklich sehr froh, zurück beim MBC und in Weißenfels zu sein", sagte der US-Guard, der ein klares Saisonziel hat: "Ich möchte dem Team beim Ziel Klassenerhalt behilflich sein."
17:38
Nur drei Tage nach der Eurocup-Heimpleite gegen Darüssafaka Istanbul sind die Albatrosse wieder in der Liga gefordert und wollen nach zwei Niederlagen auf internationalem Parkett zurück in die Erfolgsspur. Um den Status als erster Bayern-Verfolger zu sichern, soll ein Heimsieg gegen den Mitteldeutschen BC her. Doch auch wenn der Aufsteiger gegen den Abstieg kämpft, nimmt Trainer Aíto das Duell nicht auf die leichte Schulter. "Wir müssen uns erinnern, wie glücklich wir das Hinspiel erst in der Verlängerung gewonnen haben", warnte der Coach und ergänzte: "Wir müssen hochkonzentriert sein, wenn wir das Spiel gewinnen wollen."
17:32
Hallo und herzlich willkommen zum 19. Spieltag der BBL am Samstagabend! ALBA Berlin empfängt ab 18 Uhr den Mitteldeutschen BC zum Rückrundenauftakt in der Mercedes-Benz-Arena.