Sport-Datencenter
03.02.2018 20:30
Beendet
München
FC Bayern München
96:88
BBC Bayreuth
medi
28:2215:2025:2328:23
Spielort
Audi Dome
Zuschauer
6.500

Liveticker

40.
22:19
Fazit:
Ein bärenstarkes medi bayreuth verlangt Bayern München alles ab, muss sich letztlich aber doch mit 96:88 geschlagen geben. Das vorher als Spitzenspiel angekündigte Duell wurde den Erwartungen gerecht und bot besten BBL-Basketball. Trotz 96 Bayern-Punkten agierte die medi-Defense griffig und brachte den Spitzenreiter in schlechte Wurfpositionen. In der Offense war Amaize der alles überragenden Mann und schraubte einige wahnwitzige Dreier durch die Reuse (21 Punkte, 5/8 Dreier). Die Münchner stellten aber ihrerseits ihre Klasse unter Beweis und fanden immer wieder Antworten, vor allem über Barthel (21 Punkte, 9 Rebounds) in der 1. Hälfte und Cunningham (17 Punkte, 4 Assists) in der Crunch Time. In den letzten zwei Minuten agierten die Gelben dann doch etwas überhastet. Trotzdem hat sich Bayreuth, taktisch klasse von Headcoach Korner eingestellt, ganz teuer verkauft. Die Đorđević-Truppe feiert ihren 15. Sieg in Folge, der Tabellenführer hat aber durchaus gewackelt. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
40.
22:19
Spielende
40.
22:09
Eieiei, Bayreuth agiert zu überhastet. Linhart spielt einen riskanten Bodenpass, den die Hausherren abfangen. Cunningham war noch am anderen Ende des Feldes, wird angespielt und kann dann wohl vorentscheidend stopfen.
39.
22:05
Cunningham übernimmt Verantwortung in der Money Time: Erst macht er es mit der Brechstange, indem er Freiwürfe zieht. Nach einem Schrittfehler von Brooks ist er dann auch per Dreier zur Stelle.
37.
21:59
Und Amaize verwandelt beinahe wie angekündigt den nächsten Dreier. Ihm könnte man momentan wohl auch die Augen verbinden und er würde treffen. Hobbs kann ihn jedoch kontern und so sind die Roten weiterhin mit einem Zähler in Front.
35.
21:55
Robin Amaize macht heute eine überragende Partie und ist überall auf dem Feld zu finden. Er packt das Team auf seine Schultern. Vor allem aus der Distanz ist er nicht zu stoppen und steht bei 80 Prozent aus dem Dreipunktland (4/5).
33.
21:52
Nihad Đedović hat lange gesessen und zieht sichtbar mit Wut im Bauch. Das ist ein starker Move, der er mit Foul abschließt. Amaize macht es aber auf der anderen Seite ebenfalls gut und verwandelt den Halbdistanzwurf.
31.
21:49
Das ist genau das Zeichen, was du aus Sicht der Bayreuther zu Beginn des Schlussabschnitts braucht. Amaize steigt einen guten Schritt hinter der Dreierlinie hoch und schießt seinem Verteidiger den Longball ins Gesicht.
31.
21:47
Beginn 4. Viertel
30.
21:47
Viertelfazit:
Bayern München und medi Bayreuth liefern sich weiterhin einen offenen, hochklassigen Schlagabtausch, in dem der Tabellenführer voll gefordert wird. Die Gäste unterstreichen damit eindrucksvoll ihr Auftreten als Spitzenteam.
30.
21:45
Ende 3. Viertel
30.
21:43
Stark, da läuft der Ball klasse. Cunningham passt No-Look zu Barthel. Der findet Zirbes in der Zone, wo der Center bedrängt mit einer Hand abschließen kann.
28.
21:39
Es geht hin und her, das ist BBL-Basketball auf allerhöchstem Niveau und ein Genuss für die Zuschauer. Auch wie beide Teams immer wieder Anpassungen vornehmen und den Gegner dadurch vor neue Aufgaben stellen.
27.
21:37
Jetzt sind die Hausherren doch mal ins Laufen gekommen. Erst stopft Cunningham per Alley-Oop, dann finisht Gavel im Fastbreak per Leger. Korner reagiert und nimmt sofort die Auszeit.
26.
21:33
Jared Cunningham wird jetzt etwas aggressiver und attackiert mal den Korb der Gäste. Er wird dabei gefoult und macht einen von zwei Freebies. Wachalski lässt sich davon aber nicht beeindrucken und versenkt auf der anderen Seite den Dreier.
24.
21:29
Es bleibt dabei, die Münchner tun sich schwer mit der Defense der Gäste. Auch Seifert ist da momentan hinten eine Wand und hält sowohl gegen Athletikmonster Brooks als auch gegen Barthel dagegen.
22.
21:25
Gegen Turin brannten die Bayern unter der Woche im 3. Viertel ein Feuerwerk ab und erspielten sich in wenigen Minuten eine zweistellige Führung. Bayreuth wird also gewarnt sein. Es sind jedoch die Gäste, die die ersten Zähler nach der Pause durch Brooks aufs Scoreboard bringen.
21.
21:23
Beginn 3. Viertel
20.
21:14
Halbzeitfazit:
medi bayreuth hat sich mittlerweile richtig in die Partie gebissen und fordert dem Spitzenreiter alles ab. Zur Pause steht es 43:42. Die Münchner legten los wie eine gut geölte Maschine und liefen heiß aus dem Feld, alleine Barthel legte im ersten Abschnitt 11 Punkte auf. Die Gäste hatten da Probleme, steigerten sich aber kontinuierlich und nahmen den Hausherren gute Positionen im Angriff weg. So konnten sie das 2. Viertel durch die starken Robinson, Amaize und York für sich entscheiden. Es bleibt also richtig spannend, bis gleich!
20.
21:09
Ende 2. Viertel
19.
21:04
Klasse, Linhart setzt Marei aus dem Pick-and-Roll klasse ein, sodass der Big Man beim Abrollen finishen kann. Die Gäste gleichen aus und nehmen den Hausherren gute Spots im Setplay weg. Der Spitzenreiter wird hier aber mal richtig gefordert.
17.
21:01
Bayreuth führt momentan in der Reboundbilanz. Sie haben schon sechs Offensivrebounds eingesammelt. Im Hinspiel hatten sie in dieser Kategorie noch deutlich das Nachsehen. Das könnte ein wichtiger Faktor für einen Sieg von medi sein. Die Gäste haben mittlerweile jedenfalls jeden Respekt abgeschüttelt.
15.
20:57
Die Gäste haben großen Respekt vor Jovićs Passspiel und versuchen ihm die Anspielstationen wegzunehmen. Dadurch hat er freie Bahn in die Zone, lässt den Leger aber liegen. Auf der anderen Seite trifft Doreth nach vier vergeblichen Versuchen seines Teams wieder einen Dreier. Bayreuth ist nur noch zwei Zähler hinten. Auszeit Đorđević!
13.
20:53
Die Bayreuther leben von ihrem stark fallenden Dreier. Das Inside-Game hat dagegen noch Luft nach oben. Jetzt wird Seiferth mal im Lowpost eingesetzt. Zirbes verteidigt ihn eigentlich gut, bekommt dann aber das Foul angehängt, sodass Seiferth an die Linie darf, wo er beide Freebies trifft.
11.
20:50
Beginn 2. Viertel
10.
20:50
Viertelfazit:
Bayreuth läuft gut mit, kann mit der Offensivmaschinerie der Münchner aber nicht ganz mithalten, die schon wieder bei über 60 Prozent Trefferquote steht.
10.
20:48
Ende 1. Viertel
10.
20:46
Bayreuth verteidigt bis spät in die Shotclock stark, schließlich verlädt Hobbs dann aber doch seinen Gegenspieler und versenkt den Dreier. Auf der anderen Seite zeigen aber die Gäste, dass auch sie den Aaley-Oop im Repertoire haben, Amaize passt und York finisht per Dunk. Offensivfans kommen hier voll auf ihre Kosten.
7.
20:42
Die Dreier fallen auf beiden Seiten hochprozentig, da ist in der Perimeter-Defense sicherlich noch Luft nach oben.
6.
20:38
Das ist ein ziemlicher Shootout hier in den Anfangsminuten. Auch Bayreuth ist aufgewacht und hält durch Punkte von Brooks und York dagegen (2/3 Dreier).
4.
20:35
Redding und Jović hauen Dreier durch die Reuse. Die Offensive der Bayern ist schon früh voll in Fahrt. Bayreuth hat acht Zähler Rückstand und muss aufpassen nicht schon früh abgehängt zu werden.
2.
20:34
Danilo Barthel schleicht sich im Rücken seines Gegenspielers in der Zone davon und wird von Stefan Jović mit einem perfekten Lobpass eingesetzt. Danach hat er Platz für den freien Leger und lässt sich die zwei Punkte nicht nehmen. So bitter der Kreuzbandriss von Milan Mačvan für die Bayern ist, Barthel macht sich auch in der Starting Five klasse.
1.
20:31
Spielbeginn
20:25
Nichtsdestotrotz müssen sich die Gäste keineswegs verstecken. Sie haben ihrerseits vier Spiele in Folge gewonnen und liegen mit einer starken Bilanz von 13:5 auf dem vierten Tabellenplatz. Zuletzt tat man sich gegen Göttingen beim knappen 86:83-Erfolg schwerer als gedacht, vor allem Linhart und Seiferth waren jedoch beide mit 18 Punkten mal wieder verlässliche Optionen. Die Fans konnten nach Abpfiff nicht nur den Sieg, sondern auch die von Headcoach Raoul Korner noch in der Halle verkündete Vertragsverlängerung bis 2020 feiern. Somit gehen auch die Wagnerstädter mit Rückenwind in die Partie beim Spitzenreiter. Wir können uns also auf einen echten Schlager freuen!
20:18
Im phasenweise hitzigen Hinspiel konnten sich die Bayern mit 86:77 durchsetzen. Sie brachten das Spiel trotz einer miserablen Dreierquote von 19,2 Prozent nach Hause. Das lag vor allem daran, dass sie die Bretter dominierten und sich aufgrund ihrer deutlichen Reboundüberlegenheit (45:27) immer wieder zweite Chancen erarbeiten konnten. Gerade in diesem Bereich gilt es also für die Bayreuther heute dagegenzuhalten. Topscorer war für die Münchner Devin Booker mit 16 Punkten. Zudem setzte der US-Amerikaner mit zwei krachenden Alley-Oops Ausrufezeichen.
20:12
Der FC Bayern dominiert in dieser Saison die BBL und grüßt mit einer überragenden Bilanz von 17:1 von der Spitze der Tabelle. Die Truppe von Aleksandar Đorđević ist seit 14 Spielen (!) ungeschlagen. Die letzte Niederlage in der Liga setzte es Mitte Oktober gegen Würzburg. Nicht nur in der BBL läuft es rund für die Münchner, sie sind zudem unter der Woche als Gruppensieger ins Viertelfinale des Eurocups eingezogen und liegen auch im Pokal im TOP FOUR noch im Rennen.
20:12
Ein herzliches Willkommen zum Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und medi bayreuth in der BBL am Samstagabend! Gelingt es den starken Oberfranken ab 20.30 Uhr im Audi Dome die Siegesserie des souveränen Tabellenführers zu durchbrechen?
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.