40.
22:13
Fazit:
Die Bonner entführen trotz eines hässlichen zweiten Durchgangs einen 86:82-Sieg aus Oldenburg. Die Gäste dominierten die erste Hälfte und nutzten das Fehlen von Mahalbasic und de Zeeuw für große Dominanz in der Zone, vor allem Gamble wusste in den ersten 20 Minuten als Scorer und Playmaker zu gefallen. So gingen sie mit einer zweistelligen Führung in die Pause, nur um diese im 3. Abschnitt gegen ein nun furios aufspielendes Oldenburg nahezu wegzuwerfen. Vor allem Schwethelm (12 Punkte) und Paulding (15) drehten jetzt auf. In einem schwachen letzten Viertel war dann jedoch für beide Mannschaften der Korb vernagelt. In der Crunch Time war es wieder mal Josh Mayo, der den spielentscheidenden Dreier 50 Sekunden vor Schluss traf und damit dann doch den Deckel drauf machte. Der Baskets-Point Guard war insgesamt der alles überragende Akteur auf dem Parkett und glänzte mit 24 Punkten, 3 Rebounds und 3 Assists. Damit feiern die Rheinländer einen Big Point im Playoffrennen. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
40.
22:04
Josh Mayo stellt mal wieder seine Closer-Qualitäten unter Beweis und trifft den Dreier mitten ins Herz der Gastgeber, die die Auszeit nehmen.
37.
22:00
Bonn trifft jedoch seinerseits nichts und so können Philmore und Schwethelm dann Oldenburg doch wieder auf drei Punkte ran bringen.
35.
21:57
Basketball ist manchmal schon sein seltsames Spiel. Nach der Offensivexplosion im 3. Viertel treffen die Gastgeber kein Scheunentor mehr und haben in fünf Minuten gerade mal 2 Zähler aufs Scoreboard gebracht. Das ist zu wenig in der Crunchtime.
33.
21:54
Die EWE Baskets setzen jetzt doch einige Dreier an den Ring. Das ermöglicht Bonn wieder sich leicht abzusetzen. Diese Distanzwürfe müssen sitzen, wenn die Hausherren die Zähler zuhause behalten wollen.
31.
21:48
Beginn 4. Viertel
30.
21:48
Viertelfazit:
Oldenburg spielt ein fulminantes 3. Viertel und explodiert in der Offensive. Bei Bonn geht dagegen nicht mehr viel. So sind die Hausherren wieder auf vier Zähler dran.
28.
21:41
Paulding ist mittlerweile voll im Flow und eine sehr gute Option für seine Mannschaft. Bonn trifft dagegen nicht mehr mit der Selbstverständlichkeit der ersten Hälfte und kann die fehlende Präsenz der Hausherren in der Zone momentan nicht nutzen. Trotzdem zehren die Rheinländer noch von ihrem Vorsprung aus den ersten 20 Minuten.
25.
21:35
Die Bonner schaffen es jetzt kontinuierlich an die Freiwurflinie zu kommen und holen sich dadurch Sicherheit. Mit erfolgreichen Versuchen von der Charity Stripe halten sie ihren Vorsprung konstant.
23.
21:31
Die Hausherren kommen stark aus der Kabine und knabbern den Rückstand suksezzive ab. Vor allem Schwethelm dreht mit fünf schnellen Punkten auf. Bonn tut sich unterdessen schwer und hat erst drei Punkte nach der Pause aufs Board gebracht.
21.
21:25
Beginn 3. Viertel
20.
21:18
Halbzeitfazit:
Die Bonner führen zur Pause doch recht deutlich mit 54:40 in Oldenburg. Die Hausherren vermissen ihren Center Rasid Mahalbasic schmerzlich, an beiden Enden des Feldes. So kann sich Gamble unter den Körben austoben und sowohl als Scorer (10 Punkte) als auch als Playmaker (4 Assists) glänzen. Vor allem die Dreierquote lässt bei Oldenburg zu wünschen übrig (30 Prozent gegenüber 67 Prozent der Rheinländer). So wird es in Kombination mit dem fehlenden Inside Game schwer gegen die vor Selbstvertrauen strotzenden Bonner. Bis gleich!
20.
21:08
Wow, Bonn legt nochmal einen richtigen Lauf vor der Pause hin und scort durch DiLeo und Dreier von Mayo und Zubcic. So schnell kann es gehen. Jetzt ist die Defense der Hausherren dann doch wieder kollabiert.
19.
21:06
Gamble ist mittlerweile voll drin in der Partie und steht bei 4/5 aus dem Feld. Da macht sich unter den Körben dann doch das Fehlen von Mahalbasic bemerkbar. Gamble glänzt aber nicht nur als Scorer, sondern auch als Spielgestalter aus dem Lowpost. Der Big Man der Bonner steht schon bei ganz starken vier Assists.
15.
20:59
Die EWE Baskets können das 2. Viertel bislang ausgeglichen gestalten. Die Defense steht besser und macht es den Gästen schwerer zum Korb zu kommen. Das hat auch Predrag Krunic bemerkt, nimmt die Auszeit und schwört seine Mannen neu ein.
13.
20:55
Auf einmal regnet es Dreier in Oldenburg. Paulding und Philmore netzen Longballs für die Hausherren. Klein hält seinerseits aus der Distanz dagegen.
11.
20:51
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
Oldenburg tat sich ohne Mahalbasic schwer ins Spiel zu kommen und konnte gegen das ausgeglichene Scoring der Bonner nicht ganz mithalten.
10.
20:48
Die Bonner scoren ausgeglichen und sind nur ganz schwer auszurechnen für die Gastgeber. Gamble ist allerdings noch unauffällig, obwohl Mahalbasic auf der Gegenseite fehlt.
8.
20:43
Bis auf Massenat trifft bei den Gastgebern allerdings niemand. Ganz anders sieht es bei den Gästen aus. Sie sind schon auf zehn Zählern enteilt, die Defense der Oldenburgern bekommt überhaupt noch keinen Zugriff.
6.
20:40
Vor allem Defensivspezialist Bartolo hat ein heißes Händchen und steht nach fünf Minuten schon bei 7 Punkten. Bei den Hausherren hält vor allem Massenat mit vier Zählern dagegen.
4.
20:37
Bonn hat den Rückenwind aus der Bamberg-Gala mitgenommen und legt auch gegen Oldenburg furios los. Die Rheinländer treffen hochprozentig aus dem Feld und marschieren schnell auf acht Zähler davon.
20:25
Die Baskets schossen die Oberfranken mit einer Dreierquote von knapp 61 Prozent aus der Halle. Insbesondere Tomislav Zubcic war mit 33 Punkten, sieben Dreiern bei acht Versuchen, sechs Rebounds und drei Assists nicht zu stoppen und sorgte maßgeblich für die zweithöchste Niederlage der Bamberger in der Ära Trinchieri. Dementsprechend werden die Bonner sicherlich mit einer breiten Brust gegen Oldenburg auflaufen.
20:24
Die Bonner haben nach der überraschenden Niederlage gegen die Eisbären aus Bremerhaven wieder in die Spur gefunden und sowohl gegen Tübingen als auch gegen Bamberg Siege eingefahren. Während man sich gegen das Tabellenschlusslicht (89:80) schwerer tat als gedacht, spielte man sich am letzten Spieltag gegen den amtierenden Meister aus der Freak City regelrecht in einen Rausch (106:69).
20:18
Oldenburg hat die letzten drei Spiele allesamt gewonnen. Die letzte Niederlage setzte es gegen die bärenstarken Ludwigsburger Anfang Januar. Vor allem der letzte Spieltag wird sicherlich nicht wenigen BBL-Fans in Erinnerung bleiben, lieferten sich Rasid Mahalbasic (26 Punkte, neun Rebounds und sechs Assists) und John Bryant (38 Punkte, 14 Rebounds, drei Assists und zwei Blocks) doch ein denkwürdiges Duell unter den Körben, mit dem besseren Ende für die EWE Baskets, die sich knapp mit 95:99 durchsetzen konnten. Wird es heute zwischen Mahalbasic und dem Bonner Julian Gamble ähnlich zur Sache gehen?
20:11
Die Teams haben die gleiche Bilanz vorzuweisen (12:7) und liegen damit auf den Plätzen 5 und 7 im Tableau. In der zweiten Hälfte der Playoffplätze geht es richtig eng zu. Nachdem Würzburg gestern einen herben Rückschlag hinnehmen musste, trennen Bonn, Oldenburg, Bamberg, Ulm und die sich in Lauerstellung befindenden Frankfurter nur ein Sieg. Dementsprechend haben beide Mannschaften im „Baskets-Duell“ nichts zu verschenken.
20:10
Ein herzliches Willkommen zum Duell zwischen den EWE Baskets Oldenburg und den Telekom Baskets Bonn in der BBL am Samstagabend! Wer kann sich im Aufeinandertreffen der beiden nach der Playoffteilnahme strebenden Tabellennachbarn ab 20.30 Uhr in der EWE-Arena durchsetzen?