Sport-Datencenter
08.02.2018 19:00
Beendet
Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
77:74
SKYLINERS
Frankfurt
22:1915:1912:2228:14
Spielort
Volkswagen Halle
Zuschauer
2.055

Liveticker

40.
20:56
Fazit:
In einem nicht immer hochklassigen, aber extrem abwechslungsreichen und hinten raus spannendem Spiel setzten sich am Ende die Hausherren dank einer tollen Aufholjagd im letzten Viertel durch. Es war im Verlauf eine Partie, in der eigentlich zu keinem Zeitpunkt beide Teams gleichzeitig ins Rollen kamen, und die Löwen letztlich in DeAndre Lansdowne den entscheidenden Antreiber vorzuweisen hatten. Für Frankfurt ist es ein bitterer Abend, weil man eigentlich in Pole-Position ins letzte Viertel ging, sich aber dann noch abfangen ließ und somit weiter weg von den ersten Acht rückt. Der Gastgeber ist dagegen wieder dran an den Playoffs und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
20:49
Spielende
40.
20:49
Scott Eatherton verwirft sogar noch zwei Freiwürfe, aber am ende ist es egal, weil die Zeit nicht mehr für einen Abschluss der Hessen reicht.
40.
20:47
Zu schwierig: Phil Scrubb wird hinter der Dreierlinie gut verteidigt und muss den Notwurf nehmen, der deutlich am Ring abklatscht. Das sollte es gewesen sein.
40.
20:47
Shawn Huff verwirft den Dreier zum Ausgleich, aber die Unparteiischen pfeifen unterm Korb Foul gegen Braunschweig. Also bleibt der Gast in Ballbesitz.
40.
20:46
Das gelingt nicht nur, sondern Quantez Robertson geht sogar mit seinem fünften Foul auf die Bank. Bitter für Frankfurt in dieser Phasen seinen Routinier zu verlieren.
40.
20:45
Frankfurt verwirft und so hat Braunschweig das erste Mal seit langem die Möglichkeit einen minimalen Puffer zwischen sich und den Gegner zu legen.
39.
20:45
Lansdowne steht danach auf der Gegenseite erneut im Fokus und setzt super Scott Eatherton auf.
39.
20:44
Aber auch die Hessen bleiben cool und erarbeiten sich konsequent Freiwürfe. Die Zuschauer sind übrigens mit den Pfiffen der Unparteiischen zunehmend unzufriedener und verschaffen ihrem Frust Gehör.
39.
20:43
Lansdowne übernimmt! Der Spielmacher steht mittlerweile bei 23 Punkten und sorgt erneut für die Führung der Hausherren. Es geht hin und her!
39.
20:42
Das tun die Hessen dann über Freiwürfe auch und haben zudem Glück, dass der Gegner mehrere einfache Würfe unterm Korb liegen lässt.
38.
20:42
DeAndre Lansdowne lässt mit einem Dreier die Halle erbeben und legt in der Folge per Korbleger nach. Frankfurt muss sich nun fangen und unbedingt punkten!
36.
20:37
Wird es nun doch noch ein echter Krimi? Braunschweig bleibt hartnäckig und ist auf zwei Punkte dran. Es ist nun ein Spiel der Läufe, in dem aktuell wieder der Gastgeber die Oberhand hat. Auszeit Skyliners!
33.
20:32
Die Gäste reagieren aber gut und können den alten Abstand in der Folge wieder herstellen. Bei den Hessen sticht einmal mehr die Teamleistung heraus, einen überragenden Einzelkönner hat man nicht aufzuweisen.
31.
20:29
So schwach das Dritte, so stark das Vierte? Die Löwen kommen kämpferisch aufs Parkett und erzielen die ersten fünf Punkte. Genug, um die Skyliners in eine frühe Auszeit zu schicken.
31.
20:28
Beginn 4. Viertel
30.
20:28
Viertelfazit:
Ein schlimmes Viertel geht für den Gastgeber zu Ende, in dem man sich lange Zeit gegen aggressive Frankfurter schwer tat und das Ergebnis erst zum Ende mit ein paar gelungene Aktionen noch erträglich gestaltet konnte. So geht man nun mit einem Rückstand in die entscheidenden zehn Minuten.
30.
20:27
Ende 3. Viertel
28.
20:20
Wahnsinn, wie Braunschweig in diesem Viertel kollabiert. Ballverluste reihen sich aneinander und Fehlwürfe klatschen vom Ring ab. Und die Skyliners sind heute clever genug, diese Schwäche des Gegners auszunutzen und führen erstmalig zweistellig.
27.
20:15
Antwort: Jetzt! Zwar haben seine Löwen mittlerweile gepunktet, aber Frankfurt die Partie längst im Griff. Da hat der Trainer eventuell zu lange mit der Unterbrechung gewartet.
25.
20:14
Und es geht noch zerfahrener weiter! Fünf Minuten ins Viertel wartet Braunschweig immer noch auf Punkte. Wann nimmt Frank Menz die Auszeit?
23.
20:08
Das dritter Viertel geht zerfahren los, nach zwei Minuten fehlt noch jedweder Punkt. Doch dann sorgt ein unsportliches Foul von Lars Lagerpusch und die anschließenden Freiwürfe für Bewegung auf der Anzeigetafel.
21.
20:06
Es geht weiter!
21.
20:06
Beginn 3. Viertel
20.
19:50
Halbzeitfazit:
Eine erste Halbzeit geht zu Ende, in der Frankfurt super loslegte, im Verlauf ein wenig den Faden verlor, aber über viel Kampf und Herz dennoch in der Partie blieb und sogar zur Pause eine minimale Führung beanspruchen kann. Es war nicht immer Basketball auf höchstem Niveau, welchen die Zuschauer in Niedersachsen zu sehen bekamen, aber man merkte deutlich, dass es heute für die Teams um etwas geht. Die Intensität ist da und wenn es dabei bleibt, dürfte es noch extrem spannend werden. Bis gleich!
20.
19:48
Ende 2. Viertel
20.
19:48
Aber am Ende kommt kein vernünftiger Abschluss mehr zustande und es geht in die Kabinen.
20.
19:47
Huiii! Mit der Schlusssirene setzt Frankfurt noch einmal ein Ausrufezeichen, versenkt den Dreier und geht mit einer Führung in die Pause. Oder? Noch sind 1.2 Sekunden zu gehen und der Gastgeber nimmt die Auszeit.
19.
19:43
Immerhin kämpferisch passt es aber und da auch Braunschweig kein Feuerwerk abfackelt, bleibt Frankfurt dran. Hier zum Beispiel über den jungen Richard Freudenberg, der Freiwürfe herausholt.
19.
19:42
Bei Frankfurt fehlt in diesem Viertel komplett der Rhythmus. Es geht wenig, und auch die Auszeit hat daran nichts geändert.
18.
19:37
Und Frankfurt zurück an die Seitenlinie, denn Gordon Herbert möchte mit einer Auszeit dem Gastgeber ein wenig den neu-erlangten Schwung nehmen.
17.
19:36
Kaum geschrieben, wird Anthony Morse unterm Korb wunderbar freigespielt und einen Angriff später fliegt DeAndre Lansdowne zum Alley-Oop an. Das bringt auch das Publikum wieder zurück ins Spiel!
16.
19:36
Insgesamt bleibt die Partie aber ausgeglichen, und leider auch zerfahren. Den Teams gelingt aktuell wenig, wenn sich die Defensiven postiert haben.
13.
19:29
Jaja, diesen Bonga kriegen die Hausherren nicht gut in den Griff. Erneut schaltet der Spielmacher flink um und zieht auf der Gegenseite das Foul. Da müssen die Löwen beim Umschalten ein wenig geschickter agieren.
12.
19:27
Den leicht besseren Start erwischen erneut die Gäste, die erst den Dreier verwandeln und dann noch von einem Ballverlust profitieren. Isaac Bonga startet durch und hat im Fastbreak leichtes Spiel.
11.
19:26
Beginn 2. Viertel
10.
19:26
Viertelfazit:
Frankfurt startete spektakulär in die Partie und traf aus dem Feld im gesamten ersten Viertel lange Zeit alles. Aber Braunschweig blieb hartnäckig und nimmt dank Kampf und einer Vielzahl Freiwürfe trotzdem eine Führung aus den ersten zehn Minuten.
10.
19:25
Ende 1. Viertel
10.
19:25
Den Schwung aus der Anfangsphase hat die Partie leider ein wenig abgeben müssen. Grund sind vor allem viele Fouls, die die Partie recht brüchig daherkommen lassen.
8.
19:18
Deshalb nimmt jetzt dann auch Gordon Herbert seine erste Auszeit.
8.
19:18
Die kurze Besprechung zeigt sofort Wirkung und die Löwen können ausgleichen. Kurios: Frankfurt ist immer noch ohne Fehlwurf, aber hat die letzten beiden Angriffe jeweils mit einem Ballverlust hergeschenkt.
7.
19:15
Korrektur: Die Löwen haben die Auszeit genommen. Das macht auch mehr Sinn.
7.
19:14
Irritierenderweise nimmt kurz darauf Gordon Herbert eine Auszeit, weil ihm defensiv offenbar etwas missfällt. Ob es allerdings so klug ist, seinem Team den Rhythmus zu nehmen, sei mal dahingestellt.
7.
19:14
Tja, Wahnsinn! Also wenn die Gäste einfach alles treffen, dann wird es natürlich schwer für Braunschweig. Nächster Dreier der Hessen, diesmal von Urgestein Quantez Robertson.
5.
19:10
Ansonsten geben sich die Teams aber durchaus treffsicher, vor allem Frankfurt! Die Hessen haben, bis auf kurioserweise zwei Freiwürfe, bislang alles im Korb versenkt.
4.
19:10
Ein wenig Anfangsnervosität ist dann aber doch vorhanden und es mischen sich Ballverluste in den Spielfluss.
3.
19:09
Das Spiel geht recht schwungvoll los. Beide Mannschaften brauchen nicht viel Zeit, um hereinzufinden.
1.
19:03
Die Partie hat begonnen.
1.
19:02
Spielbeginn
18:40
Wir dürfen also gespannt sein, wer sich diese wichtigen Zähler in der Verfolgung der Playoff-Plätze einfährt. Viel Spaß in den nächsten zwei Stunden.
18:40
Auch wenn die Löwen tabellarisch ein wenig schlechter gestellt sind, dürfte die Aufgabe in Niedersachsen aber keineswegs einfach werden. Denn Braunschweig hat derzeit einen kleinen Lauf, und könnte heute das dritte Spiel in Folge gewinnen. Zudem darf auch der Gastgeber noch ein wenig auf die ersten Acht schließen, vor allem wenn man heute gegen einen direkten Konkurrenten gewänne.
18:38
Zum Auftakt des 21. Spieltages geht es für den Gast um viel. Denn die von viel Verletzungspech gebeutelten Hessen konnten von den letzten sechs Partien nur zwei gewinnen, und drohen mittlerweile den Anschluss an die Playoff-Plätze ein wenig zu verlieren. Aktuell ist man zwar noch punktgleich mit Bamberg, doch so langsam müsste wieder mehr Kontinuität in die Ergebnisse des Herbert-Teams kommen.
18:31
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 19:00 gastiert Frankfurt in Braunschweig.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.