Sport-Datencenter
11.03.2018 15:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
85:99
ALBA BERLIN
ALBA
23:3123:1819:2220:28
Spielort
Stadthalle Bremerhaven
Zuschauer
3.430

Liveticker

40.
16:49
Fazit:
Die Eisbären Bremerhaven verlangen dem Tabellenzweiten drei Viertel lang alles ab, müssen sich nach großem Kampf aber am Ende doch relativ deutlich geschlagen geben. Die Berliner gewinnen das Spiel mit wieder mal tollem Ballmovement und gutem 3-Punkt-Shooting gegen eine unkonventionelle Zonenverteidigung der Gastgeber. Vor allem Saibou (20 Punkte, 4/7 Dreier), Siva (12, 4/8 Dreier) und Butterfield (16, 4/10 Dreier) konnten das für sich nutzen. Offensiv konnte Bremerhaven überraschenderweise lange mithalten und das Spiel Mitte des dritten Viertels sogar ausgleichen. Groselle (21 Punkte), der seine sieben Freiwürfe allesamt traf, Hulls (15, 3/4 Dreier, zudem 5 Steals aber auch 5 Turnover) und Berhanemeskel (15) waren wieder mal die bestimmenden Akteure bei den Hausherren. Im Schlussabschnitt ging dem Außenseiter dann doch etwas die Luft aus, gegen eine nun nochmal giftigere Defense der Albatrosse. Nichtsdestotrotz werden die Hausherren mit einem derartigen Auftreten noch den ein oder anderen Sieg holen. Vielen Dank für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
27.
16:13
Dominique Johnson gleicht die Partie mit dem Dreier aus der Ecke aus. Was für ein toller Auftritt von Bremerhaven. Kurz danach erzielt Hulls ebenfalls mit einem Eckendreier sogar die Führung. Mittlerweile sind die Gastgeber brandheiß aus der Distanz.
40.
15:43
Spielende
39.
15:40
Nachdem es zwischendurch wie in einem Playoffspiel zur Sache ging, spielen die Teams das jetzt munter zu Ende. Bremerhaven weiß, dass es diese Partie verlieren wird, muss sich aber nicht grämen. Das sah gegen den Tabellenzweiten lange wirklich gut aus.
37.
15:37
Es geht hin und her, beide Teams treffen hochprozentig. Siva kontert zwei Punkte von Berhanemeskel mit dem nächsten erfolgreichen Wurf aus der Distanz. Die Gäste haben momentan auf alles eine Antwort.
34.
15:33
Die Albatrosse knüpfen im 4. Viertel an ihr furioses Dreier-Shooting aus dem ersten Durchgang an und haben im Schlussabschnitt schon wieder vier Dreier verwandelt. Den Eisbären scheinen jetzt nach großem Kampf auch etwas die Kräfte auszugehen.
33.
15:31
ALBA hat in der Defensive nochmal eine Schippe draufgelegt. Die Eisbären haben zunehmend Probleme in vielversprechende Abschlusspositionen zu kommen. Auf der anderen Seite trifft Saibou für seine Punkte 16, 17 und 18 und bringt die Halle zum Verstummen. Damit krönt er einen 14:2-Lauf der Gäste.
31.
15:25
Beginn 4. Viertel
30.
15:25
Viertelfazit:
Bremerhaven verkauft sich weiter teuer und kann im 3. Viertel kurzzeitig sogar die Führung übernehmen. ALBA konterte aber mit einem Run seinerseits und nimmt so einen Sechs-Punkte-Vorsprung in den Schlussabschnitt.
30.
15:24
Ende 3. Viertel
26.
15:12
Die letzten Minuten hatten etwas von einem Privatduell zwischen Groselle und Saibou, die jeweils sieben bzw. neun Punkte in Folge für ihre Teams erzielt hatten.
24.
15:09
Geoffrey Groselle hat jetzt sieben von sieben Freiwürfen verwandelt. Das ist schon erstaunlich, hat er sonst doch große Probleme an der Charity Stripe.
22.
15:06
Luke Sikma blockt den Center Geoffrey Groselle bärenstark weg. Aus der guten Defense folgt einfache Offense: Marius Grigonis kann in der Transition per Korbleger abschließen.
21.
15:03
Beginn 3. Viertel
20.
14:50
Halbzeitfazit:
ALBA BERLIN führt zur Pause knapp in Bremerhaven. Die Gäste dominierten das Spielgeschehen lange mit ihrer High-Power-Offense. Sie standen zwischendurch bei 8/10 Dreiern und die Eisbären hatten große Probleme mit der Perimeter-Defense. Im Angriff präsentierten sich die Hausherren ihrerseits jedoch stark und ließen sich nicht wirklich abschütteln. Nachdem ALBA sich Mitte des zweiten Viertels dann doch etwas absetzen konnte, schlugen die Gastgeber mit einem 10:0-Lauf gegen nun fahrlässige Albatrosse zurück und sorgen für eine enge Kiste in Bremerhaven. Es bleibt spannend, bis gleich!
20.
14:46
Ende 2. Viertel
20.
14:43
Wow, Elliott befeuert einen 10:0-Lauf und plötzlich sind die Eisbären kurz vor der Halbzeit wieder dran.
14:42
Ein herzliches Willkommen zum Duell zwischen den Eisbären Bremerhaven und ALBA BERLIN in der BBL am Sonntagnachmittag! Schaffen die Nordlichter ab 15 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven eine weitere Überraschung gegen Tabellenzweiten?
19.
14:42
Breitlauch blockt Clifford stark weg und dann kann Groselle im Post wüten. Die Hausherren kommen mit einem 5:0-Lauf wieder ran. Der Underdog macht das wirklich klasse und lässt sich trotz der absurden Dreierquote der Hauptstädter nicht demoralisieren.
16.
14:37
Luke Sikma muss mit einer Platzwunde am Kopf behandelt werden. Geoffrey Groselle versucht sich um den Block des Berliner Forwards zu kämpfen und trifft Sikma dabei versehentlich mit dem Ellbogen.
15.
14:35
Die Hausherren bleiben in diesem Highscoring-Game dem Favoriten auf den Fersen. Sie halten auch körperlich voll dagegen. Fabian Bleck setzt das nächste Zeichen und foult Clifford hart. Da gibt es zumindest in der Zone keine leichten Punkte für die Gäste.
14.
14:29
Geoffrey Groselle tankt sich stark gegen den jungen Tim Schneider durch und bringt seine Eisbären wieder bis auf vier Zähler ran. Offensiv passt das wirklich bei den Hausherren. Die Zone wird aber immer wieder von Dreiern der Berliner bestraft.
13.
14:27
Marius Grigonis verwandelt den nächsten Dreier. ALBA hat jetzt 7 von 8 Dreiern verwandelt. Mit einer derartigen Dreierquote sind die Hauptstädter natürlich kaum zu schlagen. Da müssen aus Sicht der Gastgeber aggressivere Closeouts auf die Distanzschützen gespielt werden.
11.
14:23
Beginn 2. Viertel
10.
14:21
Viertelfazit:
ALBA ist schon wieder brandheiß aus der Distanz. Sie knacken unter anderem mit gleich sechs Dreiern die 31 Punkte im 1. Viertel. Die Eisbären spielen offensiv ordentlich, begünstigt durch einige Turnover der Gäste. Hinten muss aber vor allem am Perimeter mehr kommen.
10.
14:19
Ende 1. Viertel
9.
14:16
Wow, wieder sezieren die Berliner die Zone. Giffey stopft den Spalding trotz Foul und bringt die Korbanlage zum Wackeln. Grigonis legt einen Dreier hinterher, sodass sich ALBA zum ersten Mal etwas absetzen kann. Woltmann nimmt sofort die Auszeit!
8.
14:13
Die Eisbären laufen hier voll mit dem Favoriten mit. Vor allem Hulls trifft schon wieder verrückte Würfe. Er wird aber von Saibou gekontert, der sofort den Dreier netzt, als er auf die Platte kommt.
6.
14:10
Wenn die Berliner eine Schwäche haben, dann sind das sicherlich die Turnover. ALBA hat sich schon vier Ballverluste in den ersten fünf Minuten geleistet. Dadurch holt man den Gegner wieder in die Partie. Jetzt muss auch noch Sikma mit seinem zweiten Foul früh auf die Bank. Breit besetzt sind die Gäste auf den großen Positionen heute nicht.
4.
14:06
Berhanemeskel verwandelt den And-One und sorgt dafür, dass die Zuschauer in Bremerhaven sich hinsetzen können. Er beendet damit einen 7:0-Run der Hauptstädter zu Beginn der Partie.
1.
14:03
Bremerhaven beginnt direkt mit einer 2-3-Zone, aber Berlin gelingt es Sikma im Post in Stellung zu bringen und der Forward tankt sich zum Korb durch für die ersten beiden Punkte der Partie.
1.
14:02
Spielbeginn
13:52
Ein besonders interessantes Duell steht sicherlich auf der Eins an. Mit Jordan Hulls (14,1 PPG mit 52 Prozent Dreiern sowie 4,4 APG und 1,1 SPG) und Peyton Siva (13,4 PPG mit 37 Prozent Dreiern sowie 5,3 APG und 1,6 SPG) treffen zwei der besten ihres Fachs aufeinander. Siva will sich dabei für die Hinspiel-Niederlage revanchieren. "Ich habe schlecht begonnen, hatte am Anfang zu viele Ballverluste und bin als Spielmacher Schuld daran, dass die Mannschaft nicht ihren Rhythmus fand", übte der ALBA-Point Guard nach der bitteren Hinspielniederlage in der Berliner Morgenpost Selbstkritik.
13:45
Die Vorzeichen vor dem heutigen Duell sehen aber ganz anders aus. Berlin spielt momentan neben dem Tabellenführer aus München wohl den begeisterndsten Basketball in der BBL. Der Ball läuft regelmäßig flüssig durch die eigenen Reihen und es wird stets der besser postierte Mitspieler gefunden. Davon zeugen auch 21,4 Assists pro Partie, das ist der zweitbeste Wert der Liga.
13:43
Die Eisbären haben sich ein wenig aus ihrem Loch herausgezogen und stehen in den letzten 10 Spielen bei einer guten 4:6-Bilanz, konnten sie doch insgesamt erst sechs Siege einfahren. Die Woltmann-Truppe wusste mit Siegen gegen Würzburg und Bonn zu überraschen und liegt dadurch knapp vor den Abstiegsrängen. Mit den Hauptstädtern kommt aber ein Team nach Bremerhaven, das momentan überragenden Basketball spielt und sicherlich als deutlicher Favorit in die Partie geht. Hoffnung machen dürfte den Hausherren aber der Blick auf den Saisonstart, als man ALBA mit bärenstarker Defense bei 64 Punkten hielt und beim 66:64-Sieg die Punkte aus der Hauptstadt entführen konnte.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.