40.
18:26
Fazit:
In den entscheidenden Situationen fehlte den Erfurtern die Konzentration, um das Spiel enger zu gestalten. Sobald sie in Reichweite kommen konnten, fanden ihre Würfe nicht mehr den Weg ins Ziel, oder sie ließen die Frankfurter Angriffe fast ungestört zum Korberfolg kommen. Dadurch war es dem Außenseiter nicht möglich, den Playoff-Kandidaten zum Stolpern zu bringen. So bleibt die Überraschung aus und die FRAPORT SKYLINERS siegen verdient mit 90:82.
40.
18:21
Das Spiel ist entschieden. Erfurt wird nicht weiter herankommen.
38.
18:13
An der Linie sind beide Mannschaften gleich gut. Beide haben eine Trefferquote von 67% bei Freiwürfen. Die Genauigkeit kann in der Schlussphase noch wichtig werden.
37.
18:11
Erfurt verkürzt auf fünf Punkte Rückstand. Zeit haben die Rockets noch genug, aber können sie es jetzt besser ausspielen?
36.
18:05
Allerdings machen es die SKYLINERS weiterhin ganz geschickt und lassen nicht zu, dass die Rockets in Schlagdistanz kommen. Wenn es brenzlig wird, schlagen die Gastgeber schnell zurück.
34.
18:00
Erfurt startet in die Aufholjagd. Kommen sie nochmal zurück?
31.
17:55
Beginn 4. Viertel
30.
17:55
Fazit 3. Viertel:
Erfurt tut sich schwer, den Rückstand aus dem schwachen zweiten Viertel wieder zu begleichen. In den entscheidenden Momenten sind die Gäste vorne zu ungenau und hinten zu weit weg. Dadurch kommen sie nicht näher heran und gehen mit acht Punkten zu wenig in das letzte Viertel.
17.
17:45
Unter den Körben sind die Frankfurter jedoch sehr stark und holen sich die wichtigen Rebounds. Da müssen sich die Gäste bessern, um den Rückstand vollständig aufholen zu können.
17.
17:43
Die Rockets haben noch viel Zeit im Spiel. Durch einen kleinen Zwischenspurt haben sie den Rückstand auf sieben Zähler reduziert.
16.
17:42
Allmählich sollten die Erfurter den Rückstand wieder in den einstelligen Bereich bringen, um noch eine Chance auf die Überraschung zu haben. Allerdings sind sie in den entscheidenden Momenten vorne zu ungenau.
14.
17:38
Frankfurt macht das sehr souverän. Schon zehn Dreier der Hausherren haben den Weg in das Ziel gefunden. Zwei davon kommen von Phil Scrubb, der mit 15 Punkten bisher Top-Scorer des Spiels ist.
21.
17:32
Beginn 3. Viertel
20.
17:18
Fazit 2. Viertel:
Durch einen tollen Auftritt im zweiten Abschnitt sind die SKYLINERS zur Halbzeitpause klar in Front. 31 Punkte haben die Hausherren in den zehn Minuten auf das Parkett gebracht. Während die Abschlüsse zu Beginn des Spiels noch verbesserungswürdig waren, kommen die Gastgeber nun ins Rollen. Auch die Zahl der Turnover wurde in den vergangenen Minuten stark reduziert. Dadurch kommt die 52:42-Führung zustande.
20.
17:15
Frankfurt hat seine Wurfgenauigkeit stark verbessert und kann dadurch davonziehen. Erfurt droht, den Kontakt zu verlieren.
17.
17:06
Es ist eine sehr intensive Partie, in der es hin und her geht. Dank der schlechten Wurfquote auf beiden Seiten wird aus den vielen Abschlüssen kaum Profit geschlagen. Dort könnte sich ein Team einen Vorteil verschaffen. Auch körperlich geht es hart zur Sache: Mittlerweile wurden schon 18 Fouls verbucht.
14.
16:59
Generell sind einfache Ballverluste das Thema der ersten Minuten. Nach 13 Spielminuten sind die Frankfurter schon bei sieben Turnovern, Erfurt hat dagegen nur vier.
12.
16:57
Erfurt verliert in der Zentrale den Ball und dann geht es schnell: Nach zwei genauen Pässen stopft Obasohan die Kugel auf der anderen Seite in den Ring. Tolle Aktion!
11.
16:51
Beginn 2. Viertel
10.
16:51
Fazit 1. Viertel:
Beide Teams starten energisch in das Spiel. Nach zehn Minuten haben die Gäste aus Erfurt leicht die Nase vorne, jedoch heißt das natürlich noch nichts. Das Spiel kann heute lange offen bleiben.
8.
16:45
Aus der Distanz sind beide Mannschaften noch unsicher. Auf Seiten der Hausherren ist die Wurfquote bei neun Versuchen auf 22% gesunken.
6.
16:40
Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Guter Beginn! Hoffentlich kann das Spiel dieses Niveau halten.
4.
16:39
Die Erfurter lassen den Ball sehr gut durch die eigenen Reihen laufen und sind sofort im Spiel. Aus halblinker Position drückt Wimberg ab und versenkt einen Dreier zur vier-Punkte-Führung!
1.
16:33
Quantez Robertson eröffnet das Spiel mit einem Fernschuss außerhalb des Bogens. Der Favorit führt!
16:27
Die Spieler kommen auf das Parkett. Gleich geht es rund!
14:11
Im Hinspiel siegten die FRAPORT SKYLINERS deutlich mit 77:56. Heute wollen die Rockets natürlich die passende Antwort zeigen.
14:08
Auch die Frankfurter haben ihr Spiel in der Vorwoche verloren. Bei der abstiegsbedrohten BG Göttingen ging das Team von Headcoach Gordon Herbert mit 92:95 unterlegen vom Parkett.
14:03
Mit sieben Niederlagen am Stück im Gepäck reisen die Rockets heute an den Main. In der Vorwoche unterlagen sie den MHP RIESEN Ludwigsburg mit 72:89. Ein achter Misserfolg in Serie wäre im Abstiegskampf natürlich nicht hilfreich.
13:57
Die Gäste sind als Vorletzter akut vom Abstieg bedroht. Mit zwei Siegen Rückstand stehen die Rockets recht deutlich unterhalb der roten Linie. Um in der ersten Liga zu bleiben, muss schnell die Wende her. Bestenfalls schon heute.
13:54
Als Achter der Tabelle wären die SKYLINERS aktuell noch haarscharf für die Playoffs qualifiziert. Allerdings spüren die Frankfurter den Druck Ulms und Würzburgs im Nacken. Mit einem Sieg heute gegen die abstiegsbedrohten Rockets könnte man wichtige Punkte sammeln.
13:18
Herzlich willkommen zu einem spannenden Basketballabend. Für die FRAPORT SKYLINERS und die OeTTINGER Rockets geht es heute um viel. Ein Sieg wäre für beide Seiten heute besonders wichtig. Tip-Off am Main ist um 17:30 Uhr.