Sport-Datencenter
22.04.2018 17:30
Beendet
Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
62:72
ALBA BERLIN
ALBA
17:1216:1517:2912:16
Spielort
Volkswagen Halle
Zuschauer
3.201

Liveticker

40.
17:23
Fazit:
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewinnt Berlin in Braunschweig, hält die eigene Siegesserie intakt und sichert gleichzeitig den zweiten Platz. Im ersten Durchgang lieferten die Hauptstädter ein teils extrem schwaches Spiel und konnten sich bei einem ebenfalls unterdurchschnittlichem Gegner bedanken, dass man den Anschluss hielt. Nach der Pause kam man dann aber grundverbessert zurück und legte mit einem furiosen dritten Viertel den Grundstein für den Erfolg. Hinten raus spielte ALBA dann seine Routine aus und ließ nichts mehr anbrennen. So war zwar heute nicht alles gold was glänzt, aber das Ergebnis stimmt! Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
17:21
Spielende
40.
17:21
So ist es dann auch! Berlin gewinnt!
38.
17:15
Nein, eher nicht! Das war wohl nur ein kurzes letztes Flackern, denn mit einem weiteren Lauf macht Berlin hier wohl den Deckel drauf. Bei zwölf vor und unter zwei Minuten Spielzeit dürfte da eigentlich für die Hauptstädter nichts mehr anbrennen.
36.
17:09
Danach geht es schon besser weiter, weil Nemanja Jaramaz prompt mal den Dreier einnetzt. Ist das der Auftakt zur Aufholjagd?
35.
17:09
Fünf Minuten vor Schluss nimmt Frank Menz eine Auszeit für Braunschweig, weil die Niedersachsen aktuell nicht so wirklich näher herankommen.
31.
17:00
Bringt Berlin die Führung nun über die Zeit? Direkt zu Beginn jedenfalls lässt Spencer Butterfield gleich mal den Dreier ab und trifft.
31.
16:56
Beginn 4. Viertel
30.
16:56
Viertelfazit:
Die Albatrosse kamen nach der Pause verbessert zurück und plötzlich rächte es sich, dass die Löwen die Schwäche des Gegners im ersten Abschnitt nicht besser zu nutzen wussten. Denn mit 29 Punkten im Viertel spielte sich der Gast in die Pole-Position for der Schlussphase und nun ist es an Braunschweig, zu reagieren und den Gegner auszubremsen.
30.
16:55
Ende 3. Viertel
28.
16:52
Da aber nach der Pause auch ein paar seiner Kollegen aufgewacht sind, kann Berlin das Geschehen aktuell besser kontrollieren, ohne sich jedoch richtig absetzen zu können.
26.
16:47
Kurios übrigens: Luke Sikma zeigt einmal mehr, warum er heuer als MVP-Kandidat gehandelt wird, und hat bislang 20 Punkte erzielt. Anders gesagt: Genauso viele, wie der Rest des Teams zusammen!
24.
16:40
Immerhin Fans der Albatrosse könnten gleich in den Genuss einer ersten Führung kommen. Denn Marius Grigonis hat das Spiel ausgeglichen.
23.
16:38
Wer insgesamt auf spielerische Verbesserung gehofft hatte, wird allerdings enttäuscht. Es wird wohl ein recht zähes und intensives Spiel bleiben.
22.
16:37
Es wird nun vor allem interessant zu beobachten sein, ob Berlin die gute Phase kurz vor der Pause in den zweiten Durchgang retten kann. Gemessen an den ersten Aktionen sieht das jedenfalls mal so aus.
21.
16:32
Es geht weiter!
21.
16:32
Beginn 3. Viertel
20.
16:20
Halbzeitfazit:
Die Zuschauer blicken auf magere 20 Minuten Basketball zurück, in dem kein Team so richtig in Fahrt kam. Zwei von 23 Versuchen landeten zum Beispiel von der Dreierlinie nur im Netz und andere Statistiken sehen ähnlich schlimm aus. Richtig schwach war zwischendurch vor allem Berlin unterwegs, doch ein kleiner Endspurt stellte immerhin sicher, dass man für den zweiten Durchgang mit einer Leistungssteigerung noch alle Optionen hat. Bis gleich!
20.
16:19
Ende 2. Viertel
20.
16:13
Damit ist auch zu erklären, warum die Albatrosse aktuell mit der ersten besseren Phase gleich wieder herankommt. Nächste Auszeit der Löwen!
18.
16:08
Somit bleibt der positivste Aspekt für Berlin weiterhin das Ergebnis. Denn aus welchem Grund auch immer ist man immer noch in der Partie. Das missfällt auch Frank Menz, der sein Team nun an die Seitenlinie beordert.
16.
16:08
Auch Auszeiten von Aíto García Reneses bringen jedenfalls kurzfristig erst einmal keine Besserung für die Hauptstädter, die mittlerweile auch schon zehn Ballverluste angehäuft haben.
14.
16:00
Wahnsinn, wie wenig den Berlinern offensiv gelingt. Auch die Löwen sind nicht gerade feurig unterwegs, doch das reicht, um gegen einen schwachen Gegner nun zweistellig zu führen.
12.
15:56
Der start dieses Viertels lässt erst einmal wenig Besserung vermuten. Die Würfe landen beiderseits massenweise am Ring.
11.
15:53
Beginn 2. Viertel
10.
15:53
Viertelfazit:
Braunschweig untermauerte in den ersten zehn Minuten einmal mehr, dass man zu Hause durchaus mit der Ligaspitze mithalten kann. Man kaufte Berlin den Schneid ab und führt daher nicht unverdient mit fünf Punkten. Allerdings ist natürlich noch alles offen, die Gäste müssten allerdings dann so langsam lam aufwachen.
10.
15:52
Ende 1. Viertel
8.
15:52
Puh, teilweise ist das ganz schön zäh. Die Albatrosse treffen wenig, können sich aber immerhin auf die Reboundarbeit verlassen.
5.
15:41
So kann Braunschweig zunächst einmal eine erste Führung beanspruchen. Ängste, dass die Niedersachsen diese Partie eventuell nicht mit dem nötigen Ernst angehen könnten, dürften dann schon früh zerstreut sein.
3.
15:40
Die Albatrosse tun sich in den ersten Minuten zunächst mal schwer und finden vor allem die Reichweite von der Dreierlinie nicht.
1.
15:34
Es geht los!
1.
15:34
Spielbeginn
15:04
Wir sind auf den Verlauf gespannt und hoffen natürlich auf einen unterhaltsamen Abend! Viel Spaß in den kommenden zwei Stunden!
15:04
Einfach wird es bei den Löwen allerdings nicht. Zwar haben die Hausherren im Mittelfeld der Tabelle keine großen Ziele und Sorgen mehr, aber daheim hat man sich zu einer echten Macht gemausert. Von den letzten sieben Heimspielen haben sie nur eines verloren, nämlich gegen Bayern München. Insofern wird Berlin mitsamt MVP-Kandidat Luke Sikma alles aufbieten müssen, um den Erfolg einzufahren.
15:02
Die Albatrosse können mit einem Sieg in Niedersachsen heute endgültig den zweiten Platz sichern. Aktuell hat man sechs Punkte Vorsprung auf Ludwigsburg und bei dann noch drei verbleibenden Spielen wäre rechnerische Sicherheit gegeben. Zudem gilt es ja noch, den Druck auf die Bayern hochzuhalten und den Süddeutschen im Endspurt eventuell den Platz an der Sonne streitig zu machen.
15:01
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga. Ab 17:30 will Berlin den Druck auf den Tabellenführer hochhalten und gleichzeitig gegen Braunschweig den zweiten Platz sichern.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.