40.
20:41
Fazit:
Dank einer soliden Vorstellung gewinnen die Rockets gegen Tübingen und feiern einen enorm wichtigen Heimerfolg! Die Tigers zeigten zwar ein Kämpferherz, konnten am Ende der Partie aber nicht im dritten Viertel hintereinander einen zweistelligen Rückstand aufholen. Dank des gewonnenen Vergleichs gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Bremerhaven verlassen die Thüringer den Abstiegsrang 17 und gehen nach langer Zeit wieder einmal gut gelaunt ins Bett. Damit schließen wir den BBL-Spieltag Nr. 31, am Freitag geht's weiter. Einen schönen Abend noch!
Punkte
Rockets:
Lesic: 17; Randle: 14; Obst: 13; Richter: 11; Obasohan: 10; Wimberg, Watts: je 9; Schmidt, Zylka: je 5; Dizdarevic: 3; Stanic, Kullamäe: je 2.
WALTER Tigers Tübingen:
Heyden: 15; Upshaw, Stewart: je 14; Mönninghoff: 13; Jordan: 10; Lee: 7; Zinn: 6, Mampuya: 3; Theis: 0; Kaiser: DNP.
10.
19:22
Starker Einsatz der Tigers! Robert Zinn schmeißt sich auf den Hallenboden und sichert dem Absteiger damit den Ballbesitz, der allerdings nicht in Punkte umgemünzt wird. Auf der anderen Seite verwirft auch Jerome Randle kurz vor Abschnittsende und so endet das erste Viertel!
5.
19:12
Respekt übrigens an die Tübinger Fans, die auch an einem Dienstag ihrem Team die Treue halten - trotz des bereits feststehenden Abstiegs! Bei so viel Hingabe muss sich die BBL zurecht per Plakat fragen lassen, warum sie die Tigers-Fans an einem Dienstagnachmittag durchs Land fahren lässt. Wie gesagt: Chapeau!
19:00
Die Coaches Ivan Pavić und Mathias Fischer schicken die üblichen Verdächtigen von Beginn an ins Rennen. Dann kann es ja losgehen mit lupenreinem Abstiegskampf!
18:54
Ausnahmsweise gehen die Rockets also als Favorit in die Partie, zumal die Gäste zuletzt einen Blowout mit 50 (!) Punkten Rückstand von Alba Berlin kassierten. Angesprochen auf die Frage, ob die ungewohnte Drucksituation für sein junges Team ein Nachteil sein könnte, meinte Ivan Pavić: "Die Mannschaft hat gegen Bremerhaven und Göttingen gezeigt, dass sie dem Druck standhalten kann."
18:51
Der Tabellenvorletzte empfängt das Schlusslicht - droht uns also gähnende Langeweile? Von wegen! Im absoluten Kellerduell hat Gotha nach Bremerhavens Niederlage in Bayreuth die Chance, die Abstiegsränge zu verlassen!
40.
18:37
"Oh, wie ist das schön!", schallt es durch Erfurt! Und so etwas hat man von den Rockets ja auch wirklich schon lange nicht mehr gesehen. Feierabend!
39.
18:35
Freude auf beiden Seiten: Bei den Tübinger schreibt Heyden ein Double-Double an die Anzeigetafel (15 Punkte, 10 Rebounds), während Wimberg den Korb erzittern lässt. Lesic auf der Bank kann sich ob des Spektakels auf dem Parkett gar nicht mehr beruhigen!
38.
18:33
Gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden bringt Watts noch einmal solide Extrapunkte von der Bank und steht nach einem Hakenwurf auch schon bei neun persönlichen Zählern.
37.
18:31
Zurück zum Sportlichen: Vier Minuten vor dem Ende führen die Rockets immer noch zweistellig - Watts' sauberer Dreier sorgt für zusätzliche Jubelschreie im Erfurter Rund!
36.
18:30
Völlig kuriose Szenen am Spielfeldrand: Ein Trommler bietet dem Referee oder einem Gegenspieler ein Bier an. Beide lehnen dankend ab und der Schiedsrichter lässt den blauen Enthusiasten über den Hallensprecher ermahnen. Also: Abschuss erst nach Spielschluss!
35.
18:27
Ob Reggie Upshaw dagegen noch Luft hat, ist unerheblich: Dank des fünften Vergehens muss der Guard der ohnehin sehr foulanfälligen Tigers das Spielfeld vorzeitig verlassen.
34.
18:26
Obasohan hat noch Luft! Erst trifft der Belgier dreimal in Serie von der Freiwurflinie, nutzt dann ein Loch in der Tigers-Abwehr zum spektakulären Dunk und krönt seine ganz persönliche Highlight-Minute auch noch mit einem starken Block!
34.
18:23
Selbst wenn es am Ende nicht reichen sollte - was noch lange nicht gesagt ist! -, verdient der Einsatz der Tigers Respekt. Trotz des Abstiegs und des zeitweise deutlichen Rückstands gibt Tübingen nicht auf und verkürzt den Rückstand dank eines Eckendreiers von Mönninghoff auf sieben Zähler!
32.
18:19
Mit einem Randle in Topform scheint Gotha jedoch die Abstiegsränge verlassen zu können: Der Guard läuft einen Fastbreak technisch stark zu Ende und versorgt Lesic unter dem Korb mit zwei ganz einfachen Punkten. Was geht noch bei den Raubkatzen?
31.
18:18
Randle eröffnet den Schlussabschnitt mit seinen Zählern neun und zehn. Doch Tübingen fightet für seine mitgereisten Zuschauer und hat gezeigt, dass zehn Punkte heute schnell aufzuholen sind!
31.
18:17
Beginn 4. Viertel
30.
18:17
Viertelfazit:
Überraschend starke Tigers stellen Gotha vor Probleme! Nach zwei Minuten ohne Punkte auf beiden Seiten trafen die Tübinger auf einmal alles und holten einen Zehn-Punkte-Rückstand ganz fix auf. Doch dann rissen sich die Rockets wie schon im zweiten Abschnitt zusammen und ließen das Gästeteam am Ende des dritten Viertels wieder wie einen Absteiger aussehen.
30.
18:14
Gegen Ende des Viertels zeigen die Hausherren eine gute Defense und verdienen sich am Ende unter dem Korb selbst zwei Freiwürfe durch Watts. Der erste zittert sich rein, der zweite flutscht - und die Rockets beenden ein schwieriges Viertel positiv!
29.
18:10
Kristian Kullamäe macht aus der Ecke seine ersten Punkte - und die sind mal wichtig! Der ganz lange Zweier des estnischen Point Guards verschafft den Thüringern wieder ein kleines Polster!
28.
18:08
Brechen die Rockets jetzt doch wieder ein? Die Führung wechselt munter hin und her, und Gästecoach Fischer klatscht seinen tapferen Raubkatzen zurecht Beifall.
26.
18:06
Wahnsinn, sind die Gäste auf einmal heiß! Jordan verwandelt einen schönen Fadeaway-Jumper und auf einmal führt der Absteiger!
25.
18:04
Offensiv kann man den Tigers wenig vorwerfen: Upshaw verwertet einen Offensivrebound als Layup, und nach erneutem Gothaer Turnover schickt Lee noch einen Dreipunktewurf hinterher. Tübingen ist wieder dran!
24.
18:02
It's showtime, baby! Obasohan lässt den Korb nach schnellem Vorstoß erzittern, aber Lee antwortet mit einem schnellen Zweier via Brett.
23.
18:00
Nach exakt zwei Minuten (!) markiert Lesic nach schönem Assist von Randle die ersten Punkte des Viertels überhaupt.
22.
18:00
Erfurt meldet sich zurück! Unter den Augen von Ministerpräsident Ramelow wollen die Rockets den immens wichtigen Sieg klarmachen. Erst einmal werfen aber beide Parteien zur Eröffnung der zweiten Halbzeit fleißig Backsteine.
21.
17:57
Beginn 3. Viertel
20.
17:47
Halbzeitfazit:
Wie erwartet führen die Rockets nach 20 Minuten halbwegs komfortabel gegen die Tigers, doch ein Spaziergang war das bisher nicht! Nach starkem Auftakt schien alles auf einen früh festgezurrten Heimsieg hinauszulaufen, doch die Tübinger Umstellung auf eine Zonenverteidigung ließ das Spiel kippen. Vor allem dank knapp 50% Trefferquote aus der Distanz konnte Gotha den Bock gegen Ende des zweiten Viertels wieder umstoßen. Worauf es den Hausherren nach der Pause ankommen wird, fasst der starke Johannes Richter zusammen: "Für den Rest des Spiels sind der Kampf und unsere Leistung als Team das Wichtigste!"
19.
17:41
Die Rockets ziehen wieder davon, weil Randle nach tollem Ballhandling Übersicht beweist und Lesic unter dem Korb findet. Der Power Forward zieht den Kontakt und trifft - auch der folgende Freiwurf sitzt und Gotha führt wieder zweistellig!
17.
17:37
Randle lässt die Halle kochen! Erst nimmt die Winter-Neuverpflichtung mit Ablauf der Uhr einen gut verteidigten langen Zweier und verwandelt diesen sensationell, dann zieht der Guard im Fastbreak nach harter Verteidigung gegen Tigers-Center Heyden ein And-one!
16.
17:35
Die Führung wechselt hin und her! Beide Mannschaften lassen den Ball recht gut laufen, dank Randle und Wimberg führen die Rockets nun wieder. Fest steht: Das wird kein Spaziergang für den BBL-Vorletzten!
15.
17:31
Es hilft nichts! Nach der Auszeit folgt ein 5:0-Run der Gäste, so gehen die Tigers mit vier Punkten in Führung! Obst beruhigt die Nerven der Weißen erst einmal und antwortet mit einem wichtigen Dreier - die Partie bleibt eng!
13.
17:30
Nachdem die Rockets die Zone in der Verteidigung völlig vergessen, ruft Ivan Pavić seine Mannschaft zu sich. In der kurzen Auszeit wird der Coach vor allem an die Konzentration der Thüringer appellieren.
11.
17:25
Weiter geht's im Abstiegskrimi! Upshaw eröffnet das Viertel per erfolgreichem Zweipunktewurf für die Schwarzen, was die bisher gut aufgelegte Halle nun doch etwas abkühlt. Auffällig: Seit Fischer seine Jungs auf Zonenverteidigung umgestellt hat, haben die Rockets Probleme.
11.
17:24
Beginn 2. Viertel
10.
17:24
Viertelfazit:
Nach zehn gespielten Minuten führen die Rockets verdient mit sechs Punkten Vorsprung. Der Auftakt gehörte den engagierten Gothaern, doch Tübingen fightet und kam am Ende dank Geduld und einiger schöner Cuts wieder auf Schlagdistanz heran.
8.
17:18
Die Südwestdeutschen haben sich ganz früh fünf Fouls gefangen und im Zuge dessen bereits sieben Freiwürfe der Rockets ermöglicht. Diese stehen von der Charity Stripe allerdings nur bei drei Punkten, auch deshalb kommen die Tigers mit einem 7:1-Lauf wieder ran an die Gastgeber!
7.
17:16
Trotz des Rückstands: Mangelndes Engagement zu Ungunsten von Bremerhaven kann den Raubkatzen niemand vorwerfen. Die Tübinger fighten weiter um die Rebounds, und Reggie Upshaw zieht mit Ablauf der Shotclock sogar ein And-one - inklusive verwandeltem Bonusfreiwurf!
6.
17:14
Die Rockets ziehen die Daumenschrauben an! Richter und Obst erhöhen den Vorsprung früh auf zehn Punkte, weil die Tübinger Defensive erneut nicht sattelfest wirkt. Gästecoach Fischer nimmt folgerichtig die erste Auszeit.
3.
17:08
Starker Beginn von Mathis Mönninghoff! Die Raubkatze unterbindet den Spielaufbau der Hausherren, hat unterm Korb viel Zeit und stopft schließlich sehenswert zur knappen Gästeführung!
1.
17:05
Das geht ja wacklig los, hüben wie drüben! Marlon Theis kassiert binnen 22 Sekunden zwei Fouls, und beim zweiten Mal darf Filip Stanic an die Linie. Unter den Augen von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow verwirft der Center gleich mal beide Versuche, aber Sava Lesic räumt auf und schreibt die ersten Punkte auf die Tafel!
16:59
Die Spieler sind in der Halle, und die Gothaer wissen um was es geht: Zwar ist das Rund nicht ausverkauft, die anwesenden Zuschauer wollen heute aber um jeden Preis einen Sieg ihrer Schützlinge sehen - in einem der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte.
16:57
Auf der anderen Seite wittern auch die Raubkatzen ihre Chance: "Wir wollen auf jeden Fall noch ein Spiel gewinnen, und heute ist die beste Chance dazu!", so der Tübinger Shooting Guard Mathis Mönninghoff im Interview.
16:43
Guten Abend und herzlich willkommen zur letzten Partie des 31. Spieltags! In der Messe Erfurt empfangen die Rockets die Gäste aus Tübingen - ab 19 Uhr heißt es Abstiegskampf pur!