40.
20:52
Fazit:
Obwohl Berhanemeskel mit der Sirene noch aus der Distanz traf, endete das Spiel recht deutlich mit einem 89:82-Sieg von ratiopharm ulm bei den Eisbären Bremerhaven. Nachdem die Schwaben ein paar Minuten brauchten, um in das Spiel zu kommen, waren sie die überlegene Mannschaft und gewannen verdient. Auch von gelegentlichen Zwischenspurts der Hausherren ließen sie sich nicht abbringen und zogen immer wieder davon. Ulm hielt mit diesem Sieg die minimale Playoff-Chance lebendig, während Bremerhaven weiter in Richtung Abstieg rutschte. Dennoch hatten die Norddeutschen heute großes Glück, dass Konkurrent Erfurt in einem dramatischen Parallelspiel gegen Bamberg hauchdünn unterlag und somit noch immer in Reichweite ist.
40.
18:37
Mit zehn Punkten Rückstand sind die Hausherren in die letzte Spielminute gegangen. Innerhalb von 36 Sekunden haben die Norddeutschen diesen auf fünf Punkte reduziert. Geht hier noch was?!?
38.
18:29
Genau zum falschen Zeitpunkt nimmt bei den Eisbären das Wurfglück wieder ab. Ulm hat momentan keine Probleme, das Spiel zu verwalten. Die Gäste lassen den Ball gut laufen, nehmen viel Zeit von der Uhr und schlagen dann eiskalt zu!
37.
18:27
Per Günther steht weit hinter der Dreierlinie, drückt ab und punktet. Wichtiger Korb für die Ulmer! Mitten in der Schlussphase setzt er ein Ausrufezeichen!
35.
18:22
Sobald die Gastgeber bei Ulm oben anklopfen, schließen diese sofort die Türe und ziehen mit schnellen und zielstrebigen Angriffen wieder davon. Klasse Reaktion der Schwaben!
33.
18:19
Während die Ulmer in der meisten Spielzeit den Ball gut unter Kontrolle hatten, verschenken sie die Kugel nun sehr häufig. Mittlerweile sind sie schon bei zehn Turnovern und haben damit die Gastgeber überholt. Auch daran kann man erkennen, dass sich das Blatt nun gewendet hat.
31.
18:17
Johnny Berhanemeskel versenkt im Schlussviertel einen Freiwurf. Das ist an sich nicht ungewöhnlich. Allerdings war es heute der erste verwandelte Freiwurf der Hausherren. Wobei man auch sagen muss, dass die Norddeutschen bis jetzt erst insgesamt zwei Versuche von der Linie hatten.
31.
18:15
Die Wurfquote der Gäste hat in den vergangenen Spielminuten stark abgenommen. Zwar ähnelt sie nun den Werten der Eisbären und ist noch immer akzeptabel, aber die Abnahme ermöglichte die Aufholjagd der Norddeutschen.
31.
18:12
Beginn 4. Viertel
30.
18:12
Fazit 3. Viertel:
Das wird noch ein ganz spannendes Schlussviertel geben. Bremerhaven hat sich wieder etwas herangekämpft und ist in Reichweite gekommen. Nur noch fünf Punkte sind sie vom Ausgleich entfernt. Ulm muss aufpassen, die insgesamt gute Leistung jetzt nicht zu verspielen.
26.
18:03
Es wird wieder lauter in der Halle! Ulm ist etwas von der Rolle und lädt die Hausherren ein. Das lassen sich die Eisbären nicht nehmen und kommen ran. Allerdings sind sie weiterhin sechs Punkte hintendran.
25.
18:01
Erst kann Berhanemeskel die Kugel freistehend nicht versenken, dann fällt der Ball genau in die Arme von Groselle. Den einfachen Korbleger aus der Nahdistanz setzt der Center dann aber auf den Ring. Das sind die Dinger, die man in dieser Situation machen muss...!
23.
17:57
Katin Reinhardt versenkt den Ball von draußen. Mit diesem Dreier wächst der Abstand auf 16 Punkte an. Wenn Bremerhaven jetzt nicht die Kurve kriegt, ist das eigentlich die Entscheidung.
23.
17:55
Wenn sie es dann mal langsam versuchen, läuft bei Groselle die Shotclock ab. Bezeichnend.
23.
17:54
Zu häufig versuchen es die Hausherren mit überhasteten Einzelaktionen. Ertragreich ist das nicht und die Ulmer kontern gnadenlos!
21.
17:52
Weiter geht's! Kommen die Eisbären wieder ran?
21.
17:51
Beginn 3. Viertel
20.
17:39
Fazit 2. Viertel:
Mit der Schlusssirene versenkt Thompson die Kugel erneut im Korb der Norddeutschen und erhöht somit auf acht Punkte Vorsprung. Zuvor hatten die Eisbären im zweiten Viertel gute Schadensbegrenzung betreiben und den Lauf der Gäste stoppen können. Dennoch haben die Ulmer weiterhin ein gutes Polster vor Bremerhaven. In der zweiten Spielhälfte ist allerdings noch alles drin. Besonders wenn Jordan Hulls, aktueller Topscorer mit 14 Punkten, weiter aufdreht.
18.
17:32
Kleiner Zwischenspurt der Norddeutschen! Angeführt von Jordan Hulls, der gleich zwei Dreier innerhalb kurzer Zeit einnetzt, kommen die Eisbären wieder ran. Nur noch vier Punkte Rückstand!
16.
17:31
Unter dem Korb sind die Gäste deutlich dominanter. Schon zehn Defensivrebounds konnten die Schwaben sammeln. Dem gegenüber stehen nur sechs bei den Hausherren. Allerdings sorgen die Ulmer mit einer starken Wurfquote zusätzlich dafür, dass es für die Eisbären nichts zu rebounden gibt.
14.
17:26
Endlich finden die Bälle wieder den Weg durch den Ring. Ulm nutzt die neu gefundene Genauigkeit öfter aus der Distanz aus und zieht weiter davon.
12.
17:23
Auf beiden Seiten wurde zu Beginn des zweiten Abschnitts personell oft getauscht. Darunter leidet momentan aber noch die Abschlussquote. Viele würfe fallen nicht.
11.
17:19
Beginn 2. Viertel
10.
17:19
Fazit 1. Viertel:
Nach starkem Beginn haben die Eisbären den Faden etwas verloren. Ulm ist nun deutlich besser drin und hält die Zügel in der Hand. Bremerhaven muss aufpassen, nicht zu weit in Rückstand zu geraten!
9.
17:15
Es häufen sich die individuellen Fehler vorne. Carl Baptiste bekommt einen Schrittfehler abgepfiffen. Schon zum zweiten Mal haben die Eisbären diese einfachen Ballverluste verursacht.
8.
17:13
Plötzlich ist Benimon zentral frei und darf ungestört stopfen. Die Gäste führen! Wenig später schnappt sich Krämer die Kugel und erhöht ebenfalls per Dunk. Bremerhaven hat den guten Auftakt verspielt.
6.
17:10
Ryan Thompson ist mit sieben Punkten bislang der Top-Scorer der Partie. Auch durch ihn ist Ulm nun dran!
5.
17:09
Auch die Gäste sind endlich im Spiel drin. Über kontrollierte Angriffe kommen sie immer weiter in die Nähe der Norddeutschen. Es ist ein offenes Duell.
2.
17:05
Starker Beginn der Hausherren! Hulls kommt nach einem Fastbreak von halbrechts frei zum Schuss und trifft aus der Distanz. 7:0!
1.
17:02
Das Spiel läuft! Groselle gewinnt den Sprungball und bringt den Hausherren den ersten Angriff.
16:59
Die Teams kommen auf das Parkett. Es wird ernst!
16:47
In einer Viertelstunde geht es los!
16:34
Womöglich können die Hausherren davon profitieren, dass es für die Ulmer eigentlich um nichts mehr geht. Die Gäste haben nur noch eine theoretische Chance auf die Playoffs und gehen natürlich dementsprechend enttäuscht in die Begegnung.
16:26
Um die Klasse zu halten, müssen im Saisonendspurt nun Siege her! Allerdings wird das Vorhaben heute sehr schwer: Zuhause haben die Eisbären gegen Ulm in elf Duellen nur einmal gewinnen können. Auch im Hinspiel bei den Schwaben ging Bremerhaven mit 77:85 unterlegen vom Parkett.
16:21
Seit fünf Spielen warten die Norddeutschen auf einen Sieg. Durch die Niederlagenserie sind die Eisbären allerdings auf den vorletzten Platz abgerutscht und stehen aktuell auf einem Abstiegsplatz.
16:13
Herzlich willkommen zu einem spannenden Basketball-Abend. Drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde ist jeder Sieg fast doppelt wichtig. Heute empfangen die akut abstiegsbedrohten Eisbären Bremerhaven die Gäste von ratiopharm ulm. Tip-Off ist um 19 Uhr.