25.
16:09
Was der Hulls hier abfeiert, Wahnsinn! Der Guard dribbelt seinen Gegenspieler an der Dreierlinie schwindelig und trifft aus der Bewegung den Dreier. Das ist sinnbildlich für die breite Brust der Gäste.
40.
14:57
Fazit:
München gewinnt gegen Bremerhaven in einem echten Krimi und sichert sich damit den ersten Platz der Hauptrunde, weil die Albatrosse parallel in Gießen verlieren. Gegen unheimlich solide aufspielende Nordlichter war das heute aber ein hartes Stück Arbeit und nur einer Coolness in den letzten Aktionen war es zu verdanken, dass der Gastgeber den Sieg mitnimmt. Wie bitter die Niederlage dagegen für die Gäste ist, zeigt die Tatsache, dass Erfurt parallel verliert und man sich heute durchaus von den Abstiegsrängen hätte katapultieren können. Da das Leben aber kein Konjunktiv ist, kommt es nun am Dienstag zum entscheidenden Fernduell um den Klassenerhalt, in dem Bremerhaven immerhin den Vorteil hat, vor den eigenen Fans auftreten zu dürfen. Man muss allerdings selbst gewinnen und zugleich auf eine Niederlage der Rockets in Jena hoffen. Bis dahin verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Tag!
40.
14:53
Oha, das macht München clever! Zunächst foult man, damit die Eisbären überhaupt nicht die Chance haben, per Dreier auszugleichen und beim eigenen Ballbesitz spielt man Katz und Mau mit den armen Gästen und die Uhr runter! Das wars!
40.
14:47
Was für ein Finish! Die Eisbären gleichen aus, aber dann ist Stefan Jović zur Stelle! Wieder ein Dreier, wieder Auszeit!
40.
14:43
Wer behält nun die Nerven? Vladimir Lučić! Der Serbe bringt die Bayern auf drei weg.
39.
14:40
Das Spiel ist nun deutlich zerfahrener und viele Freiwürfe unterbrechen den Spielfluss. Momentan scheint die Partie ein wenig in Richtung der Hausherren zu tendieren, weil München defensiv nun besseren Zugriff bekommt.
38.
14:38
Aktuell sitzen die Dreier der Gäste aber nicht mehr und auch die anderen Aktionen kommen ein wenig überhastet daher.
37.
14:36
Nur abschütteln lässt sich der Gastgeber auch nicht. So müssen die Eisbären hier weiter auf allerhöchstem Niveau agieren.
36.
14:32
Stefan Jović trifft einen wichtigen Dreier, aber hinten hat man die Mannschaftsfoulgrenze überschritten und so schickt man den Gegner reihenweise an die Linie.
35.
14:30
Die Überraschung nimmt gestalt an. Bremerhaven führt mit sieben und die Bayern verlieren den Ball. Mann der letzten Minuten war Geoffrey Groselle, der vorne punktet und hinten alles abräumt.
34.
14:28
Und Bremerhaven macht einfach weiter, kombiniert vorne gut und bleibt so in Front.
33.
14:27
Die defensive Strategie der Bayern ist nun klar: Man will Jordan Hulls nicht an den Ball kommen lassen. Aber auch andere können Dreier treffen, so wie hier Berhanemeskel.
32.
14:23
Das Viertel beginnt mit einigen Ballverlusten auf beiden Seiten nervös.
31.
14:21
Beginn 4. Viertel
30.
14:21
Viertelfazit:
Obwohl Bayern das dritte Viertel knapp gewann, verlangt Bremerhaven dem Favoriten weiterhin alles ab und eine Überraschung ist absolut im Bereich des Möglichen. Die Eisbären brauchen nun aber noch einmal einen perfekten Abschnitt, und müssen auch und vor allem weiterhin so sicher hinter der Dreierlinie agieren.
27.
14:14
Es ist übrigens mittlerweile durchaus so, dass Bayern versucht, eine Schippe draufzulegen. Aber Bremerhaven lässt sich die Butter bislang nicht vom Brot nehmen.
26.
14:10
Erfurt scheint übrigens im Parallelspiel nicht wirklich eine Chance zu haben während sich ALBA und Gießen einen engen Schlagabtausch liefern.
24.
14:06
Auch auf den Rängen scheint man unsicher, was denn von diesem Auftritt zu halten sei. Irgendwie sind alle nicht so zu 100% dabei, weder Fans noch Mannschaft.
22.
14:05
Wer auf eine Besserung aus Sicht der Bayern gehofft hatte, der wird erst einmal enttäuscht. Denn Bremerhaven kommt konzentriert zurück.
21.
13:59
Beginn 3. Viertel
20.
13:43
Halbzeitfazit:
Bayern kam im zweiten Abschnitt zwar besser in die Partie und gewann das Viertel, insgesamt muss man aber eher den Eisbären ein Kompliment aussprechen. Der Underdog spielt offensiv absolut souverän und führt daher zur Pause. Da die Rockets im Parallelspiel zurückliegen, könnte diese Überraschung, so sie denn überhaupt eine wird, extrem wichtig im Abstiegskampf werden. Wir sind gespannt und melden uns gleich zurück.
20.
13:40
Das ändert aber nicht wirklich etwas an der düsteren Laune von Dejan Radonjić, dem es überhaupt nicht passt, dass die Eisbären hier immer noch so gut unterwegs sind.
18.
13:35
Highlight! Braydon Hobbs stiehlt den Ball und setzt Jared Cunningham dann im Gegenstoß sehenswert per Ally-Oop ein. Der Halle gefällts!
16.
13:33
Die Defensive des Favoriten bleibt brüchig, da man aber vorne mittlerweile viel richtig macht, führt man aktuell und die Eisbären nehmen eine Auszeit.
15.
13:29
In Tübingen schafften die Bayern ja auch mit einem Lauf im zweiten Viertel für klare Verhältnisse. Ist das heute ähnlich?
13.
13:29
Bayern kommt! Der Tabellenführer macht ernst und knabbert Punkt für Punkt vom Vorsprung des Gegners.
11.
13:20
Vor allem hinten muss der Favorit viel konsequenter agieren. Auch hier kommt Fabian Bleck viel zu einfach durch.
11.
13:19
Beginn 2. Viertel
10.
13:19
Viertelfazit:
Bremerhaven wusste in den ersten zehn Minuten durchaus zu überzeugen und nimmt damit eine verdiente Führung mit in die kurze Pause. Noch ist es früh, aber heute könnte eine Überraschung drin sein.
10.
13:17
Obwohl offensiv lägst nicht alles läuft bei den Münchener, kann man aktuell immerhin mit guter Reboundarbeit glänzen und holt so ein wenig auf.
8.
13:13
Na hoppla! Die Gäste sind nun sogar zweistellig weg, aber Booker trifft dann den Dreier für die Hausherren.
8.
13:10
Übrigens: Die Rockets sind gegen Bonn nicht gut gestartet und liegen früh zurück.
7.
13:10
Kurz danach muss sich Dejan Radonjić sein Team aber mal an die Seite rufen, weil man defensiv einfach keine Mitte findet. Ist Bayern hier mental noch nicht recht dabei?
6.
13:08
Vor allem Jordan Hulls ist heiß wie Frittenfett und der Gastgeber setzt jetzt mal Nihad Đedović defensiv auf den Bremerhavener an.
5.
13:07
Auch die Reichweite von der Dreierlinie scheint schnell gefunden bei den Eisbären. Aber auch München ist im Rhythmus und so ist es bis hierhin ein flotter Auftakt.
2.
13:07
Bremerhaven kommt gut in die Partie, setzt gleich mal schön seine langen Positionen ein und lässt es krachen!
12:28
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, ob der Favorit sich souverän gibt oder Bremerhaven seine eventuell letzte Chance auf den Ligaverbleib nutzt.
12:28
Als Punktelieferant kommt Bayern freilich kaum daher, zumal die Münchener die Tabellenführer gerne verteidigen würden. Das direkte Duell gegen Verfolger ALBA hat man verloren, muss also nach Punkten vor den Berlinern bleiben und darf sich keinen Stolperer mehr erlauben.
12:27
Am vorletzten Spieltag der regulären Saison tritt der Gast zum ungleichen Duell im Süden an. Bremerhaven kämpft als aktuell Vorletzter gegen den Abstieg und braucht dringend Punkte, um sich im Endspurt noch vor die Rockets zu schieben. Wenn dem Kontrahenten im Fernduell gar ein Sieg gelänge, wäre man bei einer eigenen Niederlage schon abgestiegen. Man wird sich also auf der Bank der Eisbären sicherlich über den Stand in Erfurt informieren.
12:24
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Sonntag. Ab 15:00 tritt Bremerhaven in München an.