Sport-Datencenter
12.05.2018 20:30
Beendet
München
FC Bayern München
83:86
SKYLINERS
Frankfurt
13:1226:1322:3222:29
Spielort
Audi Dome
Zuschauer
6.018

Liveticker

31.
22:07
Die Bayern wirken nervös! Tai Webster verkürzt den Rückstand nach dem ersten Angriff wieder auf zwei Punkte und Stefan Jović verliert wenige Sekunden später das Leder in der Vorwärtsbewegung, obwohl kein Gegner auch nur ansatzweise in der Nähe war.
13.
21:02
Das will der Coach sehen! Aus der Auszeit raus zeigen die Skyliners einen starken Spielzug, der in einem einfachen Korbleger von Jonas Wohlfarth-Bottermann endet.
40.
20:37
Fazit:
Wow! Wer hätte das gedacht? Der Tabellenachte gewinnt das zweite Spiel in Folge gegen den Hauptrundengewinner mit 86:83 und hat im kommenden Matchball gegen den großen Favoriten. Beide Mannschaften starteten schwach in die Partie und taten sich vor allem in der Offensive unfassbar schwer. Vor der Pause kamen dann die Münchner ins Laufen und konnten das zweiten Viertel mit 26:13 für sich entscheiden. Davon ließen sich die Skyliners überhaupt nicht beeindrucken, die in der Halbzeit die richtigen Schlüsse zogen und das Spiel vor dem vierten Viertel wieder ausgleichen konnten. Im abschließenden Durchgang ging es hin und her, sodass das Match erst in den letzten Sekunden entschieden wurde. Cunningham brachte die Hausherren 26 Sekunden vor dem Ende mit zwei Zählern in Front, doch Scrubb blieb eiskalt, hetzte nach vorne und traf den entscheidenden Dreier zum Sieg. Die Bayern stehen nun etwas überraschend mit dem Rücken zur Wand und müssen die nächsten beiden Duell gegen den heutigen Sieger gewinnen. Spannung ist am kommenden Dienstag versprochen. Bis dahin ein schönes Wochenende!
40.
20:32
Spielende
40.
20:32
Frankfurt gewinnt das Ding! Quantez Robertson wird gefoult und trifft beide Freiwürfe zur Drei-Punkte-Führung. Jared Cunningham sprintet danach nach vorne und vergibt den letzten Dreier mit der Schlusssirene.
40.
20:29
Unfassbar und Führung Frankfurt! Jared Cunningham verwandelt für die Bayern einen extrem schweren Wurf aus der Mitteldistanz. Die Skyliners lassen sich davon 18 Sekunden vor dem Ende allerdings überhaupt nicht beeindrucken. Phil Scrubb hetzt nach vorne und schweißt die Kugel ansatzlos von der Birne durch den Ring.
40.
20:26
Clutch! 41 Sekunden wird Tai Webster vom Team überragend freigespielt. Die Anspielstation zeigt keine Nerven und versenkt den immens wichtigen Dreier zum 81:81.
37.
20:19
Es geht hin und her. Erst gleicht Quantez Robertson die Partie durch einen Dreier wieder aus und bringt die Halle zum Verstummen, während Jared Cunningham zehn Sekunden später ebenfalls das Leder für drei Punkte durch den Ring fliegen lässt.
35.
20:16
Von Downtown geht bei den Münchnern heute nicht viel zusammen. Bei 22 Würfen können die Hausherren lediglich sechs Treffer vorweisen, während Fraport immerhin auf 43% aus dem Dreierland kommt.
33.
20:12
Überragende Auszeit der Skylinersund! Phil Scrubb hat an der Birne das Auge für Isaac Bonga, der auf der linken Seite sofort abdrückt und etwas Glück hat, dass das Leder über das Brett in den Ring plumpst.
31.
20:04
Beginn 4. Viertel
30.
20:03
Viertelfazit:
Frankfurt spielt hier ein überragendes Viertel, gewinnt den vorletzten Abschnitt deutlich mit 32:22 und hat im letzten Durchgang tatsächlich die Chance, einen Sieg mit nach Hause zu nehmen.
30.
20:02
Ende 3. Viertel
30.
20:02
Beide Akteure bekommen ein Technisches Foul, sodass es ohne Freiwürfe weitergeht.
30.
20:01
16 Sekunden vor dem Ende geraten Freudenberg sowie King aneinander und schnauzen sich gegenseitig an. Beide deuten dabei eine kleine Kopfnuss an, sodass die Unparteiischen die Szene per Videobeweis nochmal überprüfen müssen.
29.
19:52
Plötzlich läuft bei den Bayern nichts mehr zusammen. Der große Vorsprung ist plötzlich auf vier Zähler zusammengeschmolzen und auch das Momentum ist auf Seiten der Gäste. Das letzte Viertel verspricht Spannung.
26.
19:48
Frankfurt kommt wieder ran! Quantez Robertson trifft aus dem Dreierland und wird dabei noch unnötigerweise gefoult. Auch der folgende Freiwurf sitzt, sodass der Skyliners-Akteur das Vier-Punkt-Spiel komplett macht.
23.
19:41
Shawn Huff hält seine Mannschaft am leben. Der Fraport-Akteur versucht sich im vorletzten Viertel schon zum vierten Mal von Downtown und kann drei Treffer vorweisen.
23.
19:39
Die Defensive ist auch zu Beginn des dritten Viertels bei den Skyliners noch nicht vorhanden. Binnen zwei Minuten können die Bayern schon wieder zehn Punkte vorweisen und weiter davonziehen.
21.
19:37
Beginn 3. Viertel
20.
19:23
Halbzeitfazit:
Nach einem nicht Play-off würdigen ersten Viertel konnten sich vor allem die Bayern, die zur Halbzeit mit 39:25 führen, deutlich steigern. Die Skyliners haben in der Offensive riesige Probleme, treffen nur 38% aus dem Feld und werden immer wieder zu schweren Würfen gezwungen. Der Hauptrundengewinner konnte seine Quote aus dem Feld immerhin auf 41% nach oben schrauben und im zweiten Viertel starke 26 Punkte erzielen. Für den Favoriten geht es mit einem 14-Punkte-Vorsprung in die Katakomben, während sich die Hessen dringend ein anderes Konzept in der Offensive überlegen sollten. Bis gleich!
20.
19:20
Ende 2. Viertel
19.
19:17
Viel zu einfach! Braydon Hobbs wirft das Leder per Einwurf einfach unter den Korb, wo Devin Booker bereitsteht, das Spielgerät ohne Gegenwehr fängt und durch den Ring stopft.
18.
19:14
Bayern startet einen 8:0-Lauf und kann sich erstmals in dieser Partie wirklich absetzen. Auch de Auszeit der Gäste konnte den Run der Münchner nicht unterbrechen, sodass die Skyliners einem Neun-Punkte-Rückstand hinterherhetzen.
15.
19:07
Die Hessen spielen starkes Pick 'n Roll am Key und ermöglichen Phil Scrubb die freie Wurfchance. Der bedankt sich ganz herzlich und lässt die Kirsche humorlos durch die Schleuse rauschen.
11.
18:56
Geht doch! Nach neun Sekunden drückt Jared Cunningham sofort aus dem Dreierland ab und trifft nichts als Netz. Darauf lässt sich doch aufbauen.
11.
18:55
Beginn 2. Viertel
10.
18:54
Viertelfazit:
Fehlwurffestival in München! Bayern trifft 29% aus dem Feld, während die Gäste immerhin 43% vorweisen können. Des Weiteren haben sich beide Mannschaften zusammen zehn Mal von Downtown probiert. Kein einziges Mal fand das Leder dabei sein Ziel. Im zweiten Viertel kann es nur besser werden.
10.
18:52
Ende 1. Viertel
9.
18:48
Die Dinger müssen sitzen! Isaac Bonga lässt mit einer schnellen Bewegung gleich zwei Gegenspieler ins Leere laufen und muss die Kugel nur noch übers Brett legen, doch das Leder trudelt über den Ring und fällt wieder raus.
7.
18:45
Stark! Tai Webster zündet an der Birne den Turbo, zieht zum Korb und verwandelt einen einfachen Layup. Da sah die Bayern-Abwehr etwas überrascht aus.
6.
18:42
Bislang sind beide Mannschaften extrem bissig in der Verteidigung. Lediglich vier Punkte konnten die Partien jeweils erzielen. Über die Offensive dürften die Trainer daher vermutlich gleich kurz reden wollen.
3.
18:38
Den Frankfurtern ist das Selbstvertrauen aus der letzten Partie deutlich anzumerken. In den Zweikämpfen sind die Hessen extrem bissig, teilweise allerdings auch etwas übermotiviert, sodass es früh die ersten Wortgefechte gibt.
1.
18:33
Los geht's in München!
1.
18:33
Spielbeginn
18:21
Das Bemerkenswerte im zweiten Aufeinandertreffen war, dass kein Spieler bei den Hessen wirklich herausstach, sondern sich die Punkte auf das komplette Team verteilten. Gleich sieben Akteure konnten eine zweistellige Zählerzahl vorweisen, sodass sich die Münchner am auftrumpfenden Supporting-Cast der Frankfurter die Zähne ausbissen. Diese Leistung müssen die Gäste heute erneut aus sich herausholen, um nächste Woche sogar einen Matchball in der eigenen Arena gegen die Bayern zu haben.
18:11
Der Hauptrundengewinner tut sich aktuell etwas überraschend verdammt schwer mit den Männern aus Frankfurt. Im ersten Spiel benötigten die Süddeutschen nach dem Pausentee eine deutliche Leistungssteigerung, um das Duell mit 85:72 für sich entscheiden zu können. Am vergangenen Mittwoch gelang den Bayern das nicht, sodass die Skyliners die Serie durch einen 75:69-Erfolg wieder ausgleichen konnten und auf jeden Fall ein viertes Spiel in der eigenen Halle sehen werden.
18:02
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Play-off-Duell am Samstag! Um 20:30 Uhr stehen sich Bayern München und die Skyliners Frankfurt zum dritten Mal in dieser Serie gegenüber.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.