Sport-Datencenter
27.05.2018 15:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
91:88
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
27:2315:2025:1424:31
Spielort
Mercedes-Benz Arena
Zuschauer
10.387

Liveticker

40.
15:13
Fazit:
Ludwigsburg bot heute sein bestes Spiel der Serie und Berlin endlich mal den Kampf an, den wir von Beginn an erwartet hatten. Doch am Ende kam das zu spät und die Hauptstädter ziehen mit einem klaren 3:0 ins Finale ein. Die Schwaben hatten sich heute nicht viel vorzuwerfen, zumal der Wendepunkt des Spiel unglücklich durch eine Verletzungspause von Kerron Johnson zustande kam. Die Serie hat man in den Auftritten zuvor verloren, als man unter den eigenen Möglichkeiten blieb. Das ist schade, denn man fragt sich natürlich, was hätte sein können. Da das Leben aber nicht im Konjunktiv stattfindet, wartet Berlin nun geduldig auf den Finalgegner, der im Duell zwischen Bayern und Bamberg noch ausgefochten wird. Damit verabschieden wir uns von dieser Serie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
14:58
Spielende
40.
14:58
Und das bleibt aus! Berlin zieht ins Finale ein!
40.
14:56
Woah! Ludwigsburg kämpft sich nochmal auf drei ran, aber es sind nur noch drei Sekunden. Jetzt muss der Gast auf ein Wunder hoffen!
40.
14:55
Ja, es wird dabei bleiben. Adam Waleskowski lässt die Antwort liegen und auf der Gegenseite gibt es Freiwürfe.
40.
14:54
Aber dann Joshiko Saibou! Der Gast vergibt und der Spielmacher schickt die Albatrosse mit einem Dreier wohl ins Finale. Oder?
38.
14:51
Wahnsinn! Adam Waleskowski beringt den Gast wieder auf vier ran und plötzlich muss Berlin zittern. Auszeit!
36.
14:51
Jaja, jetzt wird das nämlich doch nochmal heiß! Es regnet Dreier und Ludwigsburg kommt!
34.
14:44
Zumal den Gästen jetzt plötzlich die schweren Würfe gelingen und viele Dreier fallen. Noch hält ALBA aber den Vorsprung.
33.
14:41
Durch ist das Spiel aber längst noch nicht. Kerron Johnson, mittlerweile doch wieder recht flott unterwegs, bedient Adam Waleskowski und der trifft einen wichtigen Dreier!
33.
14:40
Schönes Ding! Dennis Clifford verteidigt wunderbar gegen Dwayne Evans und blockt den Korbleger bis in die Innenstadt!
32.
14:39
Was kommt jetzt noch von den Gästen? Die ersten Szenen in diesem Viertel gehören eher den Albatrossen.
31.
14:34
Beginn 4. Viertel
30.
14:34
Viertelfazit:
Die zweite Hälfte begann so intensiv, wie die erste aufgehört hatte, doch eine Verletzung von Kerron Johnson brachte Ludwigsburg zwischendurch komplett aus dem Tritt. Berlin nutzte diese Schwächeperiode eiskalt und zog davon. Als der Spielmacher dann wieder zurückkam, lief es sofort wieder deutlich besser für den Gast, der nun aber einen zweistelligen Rückstand egalisieren muss.
30.
14:33
Ende 3. Viertel
30.
14:32
Tja nur ob der nun sichtlich eingeschränkte Guard dem Spiel nun noch seinen Stempel aufdrücken kann? Gebrauchen könnten es die Schwaben jedenfalls...
28.
14:30
Bei Ludwigsburg läuft nun überhaupt nichts mehr, aber siehe da, immerhin Kerron Johnson kommt zurück!
26.
14:23
Aus diesem Loch müssen die Gäste sich nun irgendwie wieder befreien. Natürlich bitter, dass eine Verletzung die Schwaben hier so rausbringt. Kerron Johnson wird übrigens aktuell immer noch behandelt, aber es scheint nicht weiterzugehen für den Spielmacher.
25.
14:19
Und das riecht Berlin sofort und legt eine Schippe drauf! Ein Dreier schickt den Gast in eine Auszeit.
25.
14:19
Tja und diese Szene hat jetzt leider ein wenig den Dampf aus den Bemühungen der Gäste genommen, die plötzlich neben sich stehen, Ballverluste produzieren und nichts mehr treffen.
24.
14:16
Au Backe! Schock für Ludwigsburg! Kerron Johnson ist ganz böse umgeknickt und bleibt unter dem eigenen Korb liegen. Das sieht alles andere als gut aus!
23.
14:13
Zwar kommt Berlin zu den ersten Punkten, aber es bleibt insgesamt eine enge und umkämpfte Geschichte.
22.
14:13
In Spiel zwei kauften die Albatrosse den Ludwigsburgern im dritten Viertel ja endgültig den Schneid ab. Das ist aber gemessen an den ersten Eindrücken heute nicht zu erwarten.
21.
14:10
Es geht weiter!
21.
14:10
Beginn 3. Viertel
20.
13:56
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit in Berlin haben wir endlich eine Serie! Ludwigsburg wirft sich coll rein und bekam im zweiten Viertel den Gegner dann auch mal defensiv in den Griff. Das schaut erst einmal gut aus für die Riesen, wobei sich allerdings dann die Frage stellt, ob es dann am Ende zu spät kommt. Heute scheint der sieg aber allemal drin und wir freuen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang! Bis gleich!
20.
13:55
Ende 2. Viertel
20.
13:55
Wahnsinn! Die Gäste treffen Freiwürfe, aber Stefan Peno lässt die Halle mit einem ganz späten Dreier vom Parkplatz noch einmal erzittern!
20.
13:52
Ludwigsburg hat nun noch den letzten Ballbesitz und John Patrick holt sich seine Jungs dafür an die Seitenlinie.
19.
13:52
Wow Grigonis! Der Forward schneidet sich durch drei, vier Ludwigsburger und trifft artistisch mit Foul!
17.
13:46
Die Gäste sind jetzt drauf und dran, die Partie zu übernehmen, aber Berlin hält dagegen. Der Spielfluss hat deutlich nachgelassen, aber es ist schön intensiv und spannend.
16.
13:44
Woah, was das jetzt für ein Kampf ist! Gleich mehrfach greift Berlin einen Offensivrebound ab, aber bekommt keinen Korb zustande. Und dann steht Spencer Butterfield im Aus!
14.
13:39
Aíto García Reneses reagiert auf diesen Lauf mit der Auszeit.
14.
13:39
Oho! Und dann kann der Gast auch erstmals eine Führung übernehmen. Und nicht irgendwie! Evans zieht zum Korb, vollendet, und wird gefoult!
13.
13:37
Beispiel: Berlin hatte in den ersten beiden Partien die Reboundhoheit, aber heute ist Ludwigsburg ebenbürtig. Auch gelingt es den Gästen besser, den Gegner in Ballverluste zu drängen.
12.
13:34
Kämpferisch ist den Schwaben übrigens heute kein Vorwurf zu machen. Man haut sich voll rein, aber braucht jetzt vorne und hinten auch mal so etwas wie einen Durchbruch und Lauf.
11.
13:30
Beginn 2. Viertel
10.
13:30
Viertelfazit:
Ein richtiger Mutmacher was das Viertel für die Gäste noch nicht, da Berlin weiterhin offensiv gut zur Geltung kommt. Aber immerhin konnten die Schwaben im Verlauf dranbleiben und mit einem Dreier zum Abschluss sogar noch für ein versöhnliches Resultat sorgen. Nur: Irgendwann muss mal selbst auch mal die Kontrolle übernehmen.
10.
13:28
Ende 1. Viertel
10.
13:26
Aber was macht dann Adam Waleskowski? Der Forward schiebt unterm Korb völlig offensichtlich und kassiert bereits sein drittes Foul.
10.
13:25
Ludwigsburg macht nun aber noch einmal mächtig Druck zum Ende des Viertels und presst erfolgreich!
8.
13:18
Es ist sicherlich noch früh am Tag, aber so richtig scheint Ludwigsburg auch heute keine Antwort auf die Berliner Bemühungen zu haben. Hier hilft den Gästen Niels Giffey mal, in dem er zwei Freiwürfe daneben wirft.
7.
13:16
Berlin kontrolliert das Geschehen weiterhin, zumal man auch die Mehrzahl an Fouls zieht und so immer wieder an die Freiwurflinie kommt.
6.
13:12
Die Gäste kommen aus der kurzen Besprechung mit Johannes Thiemann und mehr Aggressivität zurück. Kerron Johnson erobert den Ball und Thomas Walkup lässt es auf der Gegenseite krachen.
5.
13:09
Kurz darauf sorgt Marius Grigonis mit Korb und Bonusfreiwurf für das erste Ausrufezeichen. John Patrick unterbricht ein erstes Mal mit einer Auszeit.
4.
13:07
Der Ball läuft bei Berlin: Peyton Siva bedient Luke Sikma, der dann viel zu viel Platz hat und das Leder wunderbar über die Finger in den Korb abrollen lässt.
3.
13:05
So ist es für die Gäste hier auch zunächst mal wichtig, gut gegen die Kulisse reinzukommen. Das gelingt offensiv zwar, aber hinten tun sich schon wieder die Lücken auf, die einen in den ersten Spielen die Siege gekostet haben.
2.
13:03
Wie üblich passt die Stimmung in der Halle von Beginn an. Die Unterstützung in Berlin ist ja durchaus ein Faktor. Zuletzt verloren die Albatrosse daheim vor satten vier Monaten.
1.
13:02
Auf gehts!
1.
13:02
Spielbeginn
12:26
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, ob die Riesen auswärts über sich hinauswachsen und die Serie verlängern können. Viel Spaß in den kommenden gut zwei Stunden!
12:24
Auf der anderen Seite muss John Patrick heute irgendeine Antwort auf das Berliner Teamspiel finden. Mit guten Assist-Werten und hochprozentigen Dreierquoten fanden die Hauptstädter bislang mit viel Geduld und Gerissenheit den freien Schützen und mutierten so zum Albtraum für die Ludwigsburger Defensive. Auf der anderen Seite biss sich der schwäbische Sturm dagegen oft die Zähne aus.
12:23
Nachdem der Tabellenzweite der Hauptrunde im Viertelfinale noch zu kämpfen hatte, läuft es bislang wie geschmiert gegen Ludwigsburg. Zum Auftakt gewann man daheim 102:87 und im Süden gestaltet man das Ganze beim 74:100 sogar noch deutlicher. So hat man nun schon im dritten Spiel die Chance, das Finalticket zu buchen. Alles spricht nun für die Albatrosse, denn in der Geschichte der Liga wurde nur viermal im best-of-five eine 2:0-Führung noch verspielt.
12:21
Hallo und herzlich willkommen zum Halbfinale zwischen Berlin und Ludwigsburg. Ab 15:00 können die Albatrosse die Serie gegen die Schwaben bereits beenden!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.