39.
16:37
Da war sie, die große Chance zum Herankommen! Die Gäste sind allerdings von der Freiwurflinie zu schwach unterwegs und scheitern zweimal in Form von DiLeo. Nur fünf von 13 Würfen fanden ihr Ziel.
39.
16:35
Der Meister wackelt gegen den Aufsteiger! Die Gastgeber schwimmen stärker denn je und geben immer mehr die Kontrolle über dieses Match ab.
38.
16:33
Meldet der Underdog hier noch Ambitionen an? Die Gäste verabschieden sich nicht eine Sekunde vor Schlusspfiff aus dem Audi Dome und merken jetzt, dass hier noch richtig was drin ist. München schmeißt die nächste Pille weg, während Hollins seinen Körper stark einsetzt und die Gäste auf fünf Punkte heranbringt. Wahnsinn!
28.
16:07
Da will es jemand wissen: Booker legt zunächst den nächsten Dreier nach, ehe München sich in den Zweikämpfen kompromisslos präsentiert und einen Rebound nach dem Nächsten einheimst. Das scheint auch Vechta mächtig zu imponieren.
20.
15:43
Halbzeitfazit:
Angeführt von einem bockstarken Danilo Barthel (13 Punkte, drei Rebounds) und Leader Maodo Lô führt der FC Bayern München zur Halbzeit deutlich gegen den SC RASTA Vechta. Zwar ist bei den Münchnern noch lange nicht alles Gold was glänzt, insgesamt macht der Auftritt des Meisters aber richtig Spaß. Das liegt auch daran, dass Vechta hier absolut mitspielt und immer wieder gewitzte Varianten auf Lager hat. Lediglich die Wurfquote ist so schlecht, dass ein weiteres Heranrücken an den FCBB im ersten Abschnitt nicht möglich war. Bis gleich!
40.
14:46
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt sein erstes Heimspiel der Saison gegen den SC RASTA Vechta erwartungsgemäß 79:66. Dabei war das Spiel über weite Strecken deutlich enger, als es der Endstand suggeriert. Der Aufsteiger aus Vechta lieferte eine ordentliche Vorstellung ab und war stets zur Stelle, sobald der FCBB Schwächen offenbarte. Der Meister präsentierte sich teilweise fahrig, nervös und kommt so auf einen ungewöhnlich hohen Wert von 18 Ballverlusten. Dank besserer Wurfquoten und der qualitativen Breite des Kaders steht am Ende aber dennoch der zweite Sieg im zweiten Spiel. Vechta zahlte an einigen Stellen noch Lehrgeld, kann mit dem Auftritt im Audi Dome aber sicher zufrieden sein. Weiter geht es mit der BBL bereits in einer Stunde, viel Spaß bei den übrigen Spielen!
40.
14:38
Barthel hingegen legt per And-One nach. Jetzt sind es wieder neun Punkte vor für den Meister.
36.
14:29
Jetzt kracht es! Booker holt in der Transition den Dunk heraus, nachdem T.J. Bray die Kugel verloren hatte. Die Halle feiert jetzt jeden Zähler ausgiebig.
35.
14:28
Maodo Lô und Stefan Jović müssen das Schiff jetzt sicher in den Hafen fahren und machen dabei einen richtig guten Job. Insbesondere Nationalspieler Lô wird das nach dem eher schwachen Auftritt in Ulm sicher gut tun.
34.
14:26
Ohnehin macht Rasta Vechta weiter ein gutes Spiel, während der Meister den eigenen Ansprüchen zumindest spielerisch noch hinterherhinkt. Bray wird diesmal viel zu allein gelassen und kann Christen bedienen - vom Parkplatz landet auch diese Kugel im Korb.
34.
14:24
Jois liefert einen Wahnsinnsauftritt ab und präsentiert sich im eins gegen eins mal bockstark, mal vogelwild. Diesmal ist er sehenswert per Reverse-Layup erfolgreich unterwegs.
33.
14:21
Wie im gesamten Spielverlauf startet der Underdog besser in das letzte Viertel und holt sich die ersten Punkte durch einen 4:0-Lauf, ehe Jović mit einem erfolgreichen Dreier die Antwort findet.
31.
14:17
Ohne lange Pause geht es rein ins Schlussviertel!
31.
14:16
Beginn 4. Viertel
30.
14:16
Viertelfazit:
Zwar endet das dritte Viertel mit 18:18 letztlich ausgeglichen, dennoch legt der FC Bayern München schon mal vorsichtig den Deckel auf diese Partie und hält Rasta Vechta auf Distanz. Nachdem die Gäste den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten, antwortete der angestachelte Favorit fulminant und zog davon, ehe Vechta den Rückstand in den letzten Takten des Viertels erneut verkürzte. Das Spiel des Meisters ist weiter viel Stückwerk und noch lange nicht so flüssig wie in Teilen der letzten Saison - dennoch steht der Aufsteiger vor einer absoluten Herkulesaufgabe, will er noch etwas zählbares aus der bayerischen Landeshauptstadt mitnehmen.
26.
14:05
Der Start ins dritte Viertel hat den Doublesieger wohl angestachelt, denn plötzlich ist der Meister wieder griffig und gallig auf die Körbe. Koponen hat das Auge für Lučić, der sich den Korb ausguckt und dann für Drei serviert.
25.
14:02
Rasta Vechta surft ein bisschen auf der Erfolgswelle und kommt zumindest mal heran an den Meister. Die ewige Bilanz ist aus Sicht des Aufsteigers ausbaufähig: In vier Spielen gab es vier Siege für den FC Bayern - im Schnitt mit 25 Punkten Differenz, beim letzten Mal sogar mit 44 Zählern. Von einem so deutlichen Erfolg ist München derzeit zumindest weit entfernt.
23.
13:58
Kessens markiert die ersten Zähler unter dem Korb, nachdem er schön eingelaufen war. Die Gastgeber hingegen kommen noch nicht zum Erfolg, weil beim Meister abseits des Balles kaum Bewegung vorhanden ist.
22.
13:57
Wilder Start in den zweiten Durchgang: Vier Ballbesitze haben wir gesehen, vier Turnover sind das Resultat.
21.
13:56
Willkommen zurück im Audi Dome, wo es der Meister aus München mit dem Aufsteiger aus Vechta zu tun hat - und dabei bis dato auf den ersten Heimsieg der Saison zusteuert. Wir sind gespannt, ob das auch im zweiten Durchgang so bleibt.
21.
13:56
Beginn 3. Viertel
19.
13:40
Dennoch kann der Gastgeber noch vor der Halbzeitpause auf 15 davonziehen, weil Maodo Lô eine ganz starke Leistung abruft und die Roten mit viel Drive zum Korb antreibt.
17.
13:36
Auffällig ist, dass München sich immer wieder zu Turnovern hinreißen lässt. Soeben vertendelt Neuzugang Petteri Koponen die Pille und die Gäste können im Fastbreak verkürzen. Zu 100 Prozent souverän ist der Meister noch nicht unterwegs.
16.
13:33
In der Transition ist Vechta zu oft überfordert und räumt diesmal Barthel ab. Der Finals-MVP sagt Danke und versenkt auch den And-One. Damit ist der Nationalspieler aktueller Topscorer der Begegnung.
14.
13:30
Immer wieder muss München über die zweite Welle kommen, diesmal findet Jović mit einem genialen Pass Barthel unter dem Korb - der Leger kratzt zwar nur den Ring, doch Booker holt sich den Rebound und zimmert direkt ins Netz.
13.
13:28
Hui, die ersten Minuten des zweiten Durchgangs sind noch ordentlich Stückwerk. Vechta stellt den Favoriten ordentlich zu und lässt nur wenig zu, hat vor allem im Spiel von außen aber noch Probleme.
11.
13:25
Beginn 2. Viertel
10.
13:22
Viertelfazit:
Der FC Bayern München führt im ersten Viertel gegen SC RASTA Vechta deutlich 21:13. Die Gäste hielten in den ersten Minuten zwar gut mit, als München seinen Rhythmus fand, konnte der Meister jedoch schnell davonziehen. Vechta kommt oftmals nicht in die Zweikämpfe, hat Nachteile im Rebounding und zahlt offensiv noch Lehrgeld. Die Bayern hingegen erlauben sich immer wieder Unstimmigkeiten, haben aber ordentliche Wurfquoten aufzuweisen und führen deshalb auch in der Höhe verdient. Bis gleich!
9.
13:19
Mitwirken kann heute erstmals Leon Radošević. Der Center, der aus Bamberg an die Isar gewechselt war, musste gegen Ulm mit einer Erkältung passen.
8.
13:15
Schönes Ding! Austin Hollins setzt sich trotz Bedrängnis von Nemanja Dangubić durch und drückt für Drei erfolgreich ab. Solche Würfe braucht der Aufsteiger, um hier dran zu bleiben.
6.
13:11
70,0 Prozent aller Zweipunkt-Versuche netzten die Bayern im ersten Spiel ein – kein Team war besser. Mit 48,4 Prozent lag Vechta in der gleichen Kategorie im unteren Drittel der Liga. Konnten die Gäste in der Anfangsphase noch stark dagegenhalten, zahlen die Niedersachsen nun etwas Lehrgeld und geraten erstmals höher in Rückstand.
5.
13:08
Guter Einstand von Lô! Der Neuzugang aus Bamberg hat bereits fünf Punkte, einen Rebound und einen Steal auf dem Konto.
4.
13:06
Der SC RASTA erwischt einen guten Start in die Partie und kommen durch Hinrichs soeben zum erfolgreichen Dreier. Anders als beim Saisonauftakt müssen die Gäste weniger ins eins gegen eins gehen, finden stattdessen spielerische Lösungen.
2.
13:02
Kessens nutzt früh die erste Unkonzentriertheit von Booker aus und markiert die ersten Zähler per Leger, doch München findet über eben jenen Booker die direkte Antwort.
1.
13:01
Ab geht die Post! Der Meister schickt im ersten Heimspiel Petteri Koponen, Vladimir Lučić, Maodo Lô, Danilo Barthel und Devin Booker ins Rennen. Die Gäste wollen mit T.J. Bray, Michael Kessens, Josh Young, Austin Hollins und Seth Hinrichs dagegenhalten.
12:54
Nochmal schwerer dürfte die Aufgabe werden, Punkte aus dem Audi Dome zu entführen – das weiß auch der Spanier. Gleichzeitig hat der Gast heute überhaupt nichts zu verlieren und wird darauf hoffen, die Partie möglichst lange offen zu gestalten. Wir sind gespannt, inwiefern das gelingt und wünschen viel Spaß beim Spiel!
12:47
"Wir sind im Spiel geblieben und haben uns nie aufgegeben. Und weil meine Spieler genau das getan und alles gegeben haben, bin ich auch stolz auf sie – und auf unser Publikum", war Rasta-Coach Pedro Calles dennoch nicht unzufrieden: "Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, diese Spieler zu trainieren und hier bei den Heimspielen diese Unterstützung von den Fans zu erfahren. Das war erst der Beginn, wir werden noch viel lernen und vorankommen müssen."
12:44
Der Gegner aus Vechta hat indes andere Saisonziele: Die Niedersachsen sind zum dritten Mal zurück in der BBL und möchten die direkte Rückkehr in die Pro A mit allen Mitteln verhindern. Am ersten Spieltag war man trotz einer frühen 19:12-Führung letztlich ohne Siegchance beim 67:83 daheim gegen Bayreuth. Topscorer war der neue Guard Thomas Bray (22 Punkte).
12:37
Nun fiebern die Münchner dem ersten Heimspiel nach dem Gewinn der Meisterschaft gegen Alba Berlin entgegen. Der finnische Nationalspieler Petteri Koponen, Münchner Topscorer in Ulm, freut sich auf die Premiere in der Heimstätte. "Für mich ist das ja hier alles noch neu, nicht nur die Gegner wie jetzt Vechta, ich freue mich auf das erste Heimspiel", so Koponen.
12:33
Das war mal ein Kampf: Der deutsche Meister FC Bayern ist mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Der Titelverteidiger gewann am vergangenen Freitag das Eröffnungsspiel bei ratiopharm Ulm mit 83:77 (46:38), hatte mit den ebenbürtigen Gastgebern allerdings lange Zeit einige Probleme und setzte sich am Ende hauptsächlich dank des breiten Kaders durch.
12:25
Ein herzliches Willkommen zur BBL am Tag der deutschen Einheit! Um 15:00 Uhr erfolgt der Anwurf im Audi Dome zu München, wenn der amtierende Meister Rasta Vechta empfängt.