Sport-Datencenter
13.10.2018 18:00
Beendet
GIESSEN
GIESSEN 46ers
87:89
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
24:2423:1623:2317:26
Spielort
Sporthalle Gießen-Ost
Zuschauer
3.368

Liveticker

40.
19:49
Das wird nichts mehr! Die 46ers gehen über Bryant, der wird gestellt und muss übergeben. Dann folgt der Fehlpass und das Ding ist durch!
20.
18:49
Viertelfazit:
Zur Halbzeit sind die Gießen 46ers gegen die Eisbären Bremerhaven voll auf Kurs und steuern auf den dritten Sieg im dritten Ligaspiel zu. Nach ausgeglichenem Startviertel kam zunächst Bremerhaven besser raus, doch Siyani Chambers (11 Punkte) und John Bryant (10 Punkte, 9 Rebounds) haben schnell für bessere Stimmung in der Halle gesorgt. Die Eisbären brauchen für die zweite Hälfte vor allem in der Defense neue Ideen. Mal sehen, ob Arne Woltmann welche hat. Bis gleich!
40.
17:56
Fazit:
Was für ein Finish in Gießen! Die Eisbären Bremerhaven drehen ein verloren geglaubtes Spiel im letzten Viertel noch in einen Sieg und fügen den 46ers die erste Saisonniederlage zu! Die Gäste starteten mit einem 9:0-Lauf furios in den letzten Abschnitt und bestraften nachlässige Gießener in der Folge immer wieder. Sieben Sekunden vor Schluss traf Elston Turner per Dreier den Gamewinner für die Nordlichter. Bester Akteur war aber einmal mehr Point Guard Chris Warren mit 24 Zählern und elf Assists. Auf Gießener Seite gelang auch John Bryant mal wieder ein Double-Double (21 Pkt./11 Reb.). Gießen reist am kommenden Freitag nach Würzburg, Bremerhaven empfängt zwei Tage später Brose Bamberg. Tschüss aus Gießen und bis zum nächsten Mal!
40.
17:49
Spielende
40.
17:47
Wahnsinn! Die 46ers kriegen den Sack nicht zu und verlieren den Ball beim Abschluss. Auf der anderen Seite bedient Wimberg Turner und der versenkt die Kugel von Downtown zur Führung für Bremerhaven! Es ist still in der Halle! Noch sieben Sekunden auf der Uhr, Auszeit Gießen
39.
17:43
Keith Benson erweist seinem Team einen Bärendienst. Der Eisbär foult Max Landis beim Dreier und ist nach seinem fünften Foul auch noch fertig mit dieser Partie. Landis macht alle drei und Gießen führt mit vier!
38.
17:39
Crunchtime in Gießen und die Halle pfeift und tobt. Chris Warren juckt das aber mal gar nicht. Aus der Bewegung muss der Bremerhavener seinen Dreier abdrücken und trifft nichts als Nylon! Gießen hingegen wirkt gerade ein wenig ideenlos.
36.
17:35
Wow! Bremerhaven übernimmt das Ruder! Chris Warren bereitet den Alley-Oop für Jan Niklas Wimberg vor und der lässt es schon wieder krachen! Dann legt Warren selbst nach und die Gäste führen mit drei!
35.
17:33
Vor allem unter den Brettern arbeiten die Eisbären jetzt deutlich besser als in der ersten Hälfte. John Bryant hat nach dem Seitenwechsel noch keinen einzigen Rebound gesammelt. Dafür pflückt sich Jan Niklas Wimberg den nächsten und gleicht zum 76:76 aus.
33.
17:28
Nach dem nächsten krachenden Dunk von Jan Niklas Wimberg sind die Gäste auf einem 9:0-Lauf und gehen sogar in Führung! Bei Gießen muss jetzt John Bryant übernehmen und erledigt das sauber. Ausgleich!
32.
17:25
Das ist mal eine Ansage! Bremerhaven verschießt den ersten Dreier, doch Jan Niklas Wimberg kommt herangeflogen und stopft den Rebound über John Bryant hinweg direkt in den Ring! Die Eisbären legen dann noch zweimal nach und plötzlich ist wieder alles offen. Auszeit Gießen!
31.
17:23
Beginn 4. Viertel
30.
17:23
Viertelfazit:
Die Eisbären sind noch da! Nach zwischenzeitlich 15 Punkten Rückstand haben die Gäste sich wieder herangekämpft und das dritte Viertel am Ende mit 23:23 ausgeglichen gestaltet. So geht es mit nur sieben Zählern Vorsprung für die 46ers in den finalen Durchgang.
30.
17:21
Ende 3. Viertel
29.
17:18
Die Gastgeber lassen es jetzt ein wenig zu locker angehen und geben den Eisbären mehr Räume. Das nutzt Kris Jenkins von draußen und schon ist Bremerhaven auf acht Punkte dran. Geschenkt kriegen die 46ers das Ding nicht.
27.
17:14
Arne Woltmann ist nicht zufrieden mit der Leistung seines Teams und nimmt die nächste Auszeit. Das hilft aber mal gar nichts und Larry Gordon legt für die 46ers ein Drei-Punkte-Spiel nach. Gießen führt mit 15!
25.
17:11
Da springen die Gäste mit einem feinen Dreier von Keith Benson mal wieder auf vier Punkte ran und dann antwortet Gießen gleich mit der doppelten Portion von draußen. Montana und Taylor von Downtown und Gießens Führung ist wieder zweistellig.
23.
17:04
Die Eisbären stellen John Bryant jetzt zu zweit unter dem Korb, dafür ist dann aber Benjamin Lischka frei und versenkt den nächsten Dreier. Elston Turner hat allerdings sofort eine gleichwertige Antwort parat.
21.
17:02
Beginn 3. Viertel
20.
16:47
Ende 2. Viertel
18.
16:42
Jetzt müssen die Gäste aufpassen, dass sie hier nicht abgehängt werden. Darnell Jackson versagen von der Freiwurflinie die Nerven und Larry Gordon erhöht für die 46ers.
16.
16:36
Siyani Chambers und John Bryant bekommen die Eisbären einfach nicht in den Griff. Die beiden buchen mal eben sechs Zähler ohne Unterbrechung und Arne Woltmann muss schon wieder eingreifen. Auszeit Bremerhaven.
13.
16:30
Die Eisbären sind richtig gut in der Partie und bringen das Gießener Publikum ein ums andere Mal zum schweigen. Bremerhaven geht gar in Führung, bevor Bryant von der Freiwurflinie ausgleicht.
11.
16:23
Beginn 2. Viertel
10.
16:23
Viertelfazit:
Ein unterhaltsames und punktreiches erstes Viertel zwischen Gießen und Bremerhaven endet 24:24. Die 46ers kamen zunächst besser in die Partie und konnten vor allem "Big John" Bryant früh ins Spiel bringen, doch die Eisbären halten energisch dagegen und konnten sieben Punkte Rückstand wettmachen. Gleich gehts in die zweiten zehn Minuten.
10.
16:22
Ende 1. Viertel
9.
16:18
Gießen diktiert das Geschehen, aber Bremerhaven ist hie durchaus gewillt, dagegenzuhalten. Das unterlegt Keith Benson mit einem krachenden Dunk! Chris Warren netzt anschließend aus der Mitteldistanz per Sprungwurf ein und die Gäste bleiben auf Tuchfühlung.
6.
16:12
Stark! Jordan Brangers rettet die Kugel erst akrobatisch vor dem Aus und holt den Offensivrebound. Sekunden später bekommt er die Kugel in der Ecke zurück und versenkt den Dreier mitten im Netz. Die Eisbären sind wieder dran.
4.
16:08
Die 46ers sind schon voll auf Betriebstemperatur und lassen die Halle schon mal laut werden. Brandon Thomas trifft erst von Downtown und lässt dann einen krachenden Dunking folgen. Die Hausherren führen mit sieben und Arne Woltmann zieht gleich mal die erste Auszeit.
2.
16:05
Die ersten Punkte gehen an die Gäste, doch dann findet auch Gießen schnell in die Spur. Siyani Chambers gleicht die Partie aus und John Bryant bringt die Hausherren mit seinen ersten beiden Zählern aus der Kurzdistanz in Front.
1.
16:01
Spielbeginn
15:57
Die Teams laufen bereits ein in die Sporthalle Gießen-Ost und in wenigen Minuten gehts hier rund!
15:50
Die Gäste aus dem Norden haben nach dem Auftaktsieg gegen Liganeuling Crailsheim Merlins nichts mehr zu feiern gehabt und unterlagen in der Liga gegen Ludwigsburg sowie im Pokal gegen Bonn deutlich. Auch heute rechnet Coach Arne Woltmann mit einer schwierigen Partie. "Gießen ist mit zwei Siegen in die Liga gestartet. Sie haben sich im Sommer gut verstärkt und haben Spieler geholt, die das System von Ingo Freyer kennen und bereits Erfolg damit hatten", sagte der 44-Jährige und ergänzte: "Aber wir werden natürlich alles daran setzen in Gießen eine Überraschung zu schaffen."
15:36
Die Gießen 46ers waren mit Siegen gegen den Mitteldeutschen BC und Aufsteiger Crailsheim perfekt in die Saison gestartet. Nach dem nicht unerwarteten Pokalaus beim FC Bayern soll nun in der Liga der dritte Sieg im dritten Spiel folgen. Coach Ingo Freyer erwartet allerdings eine schwierige Partie. "Die Bremerhavener haben gute Schützen und Eins-gegen-Eins-Spieler – das macht sie sehr gefährlich", analysierte der Übungsleiter der Hausherren. Dennoch ist Freyer sich sicher: "Es wird ein sehr interessantes Spiel."
15:31
Hallo und herzlich willkommen zur BBL am Samstagabend! Die Gießen 46ers empfangen um 18 Uhr die Eisbären aus Bremerhaven in der Sporthalle Gießen-Ost.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.