40.
19:45
Fazit:
Respekt! Der FC Bayern München gewinnt nach einer bärenstarken zweiten Halbzeit mit 95:74 gegen die EWE Baskets Oldenburg. Die Münchner zeigten den Oldenburgern nach der Pause deutlich die Grenzen auf. Die Donnervögel verloren den Rhythmus und legten insgesamt eine zu schwache Dreierquote auf. Bayern hat hingegen zwölf von 20 Dreier getroffen und zeigte sich einmal mehr kaltschnäuzig im Abschluss. Der FCB bleibt ungeschlagen und führt die Liga weiterhin souverän an. In einem Spiel, welches von den Bayern mit einer unglaublichen Selbstverständlichkeit abgeliefert wurde, ist Petteri Koponen mit 15 Punkten der beste Werfer des Spiels. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend und einen fantastischen Start in die vor uns liegende Woche!
29.
19:14
Kaum geschrieben, beweist Oldenburg das Gegenteil: Bei einem Einwurf steht Stojanovski unter dem Korb völlig frei und legt den Ball behutsam durch das Netz.
20.
18:48
Halbzeitfazit:
Will Cummings beschließt die erste Halbzeit mit einer tollen Aktion: Er zieht gegen Maodo Lô zum Korb, spielt sich den Ball hinter dem eigenen Rücken her, trifft den Korbleger und sorgt für einen recht engen Spielstand, denn zur Pause führt Bayern München gegen Oldenburg mit 42:37. Anders als der erste Spielabschnitt ging das vergangene Viertel etwas deutlicher an die Bayern, Oldenburg erweist sich jedoch als durchaus harte Nuss. Rickey Paulding ist aktuell mit 14 Punkten der beste Werfer eines Spiels, welches für gute Unterhaltung am Sonntagabend sorgt. Bis gleich!
40.
18:40
Kurz vor der Ende wird Radošević nochmal toll freigespielt und versenkt den Wurf.
39.
18:38
Die Bayern haben ihrerseits nun einen Gang rausgenommen. Die Gäste lassen ihre zweite Garde ran und können noch ein paar Pünktchen drauflegen.
37.
18:35
Oldenburg probiert mit Dreierwürfen Ergebniskosmetik zu betreiben. Diese Versuche wollen heute aber einfach nicht den Weg ins Ziel finden.
36.
18:34
Den Bayern-Fans wird die Leistung ihres Teams nach der gestrigen Fußball-Pleite gegen den BVB sicher gut tun. In der Basketball-Bundesliga sind sie aktuell das Maß aller Dinge.
35.
18:31
Und so geht das Spiel dahin. Bayern bleibt fokussiert und macht kompromisslos weiter. Oldenburgs Spiel wirkt hingegen nicht mehr so griffig, was Trainer Mladen Drijencic offensichtlich gar nicht gefällt. Er zieht folgerichtig die nächste Auszeit. Das Spiel ist aber längst entschieden.
33.
18:28
Da kann man mal klatschen: Danilo Barthel erzielt per Freiwurf den 2000. Punkt in seiner BBL-Karriere.
32.
18:27
Wird das hier noch eine richtige Klatsche? Die Donnervögel kommen quasi gar nicht mehr in einfache Wurfpositionen und können die Bayern vor dem eigenen Korb aktuell nicht stoppen.
32.
18:23
Sie machen eiskalt weiter. Đedović trifft den Dreier, als wäre es das Normalste auf der Welt. Drijencic bittet seine Jungs zur nächsten Auszeit.
31.
18:22
Direkt läuft wieder alles für die Hausherren: Lučić trifft einen glücklichen Dreier und im nächsten Angriff zieht Đedović das unsportliche Foul. Wer kann den FCB hier noch stoppen?
31.
18:21
Und bitte! Das letzte Viertel läuft.
31.
18:20
Beginn 4. Viertel
30.
18:20
Viertelfazit:
Vor dem letzten Spielabschnitt deutet vieles auf einen Sieg der Bayern hin: Mit 68:54 führt der FCB nun ziemlich komfortabel. Im Abschluss sind die Hasuherren mittlerweile deutlich stärker und brillieren mit toller Defense.
30.
18:17
Durch viele Fouls schicken die Gäste die Hausherren nun regelmäßig an die Freiwurflinie. Die Bayern ziehen kurz vor dem Viertelende immer weiter davon.
28.
18:13
Es ist wirklich beeindruckend, wie diszipliniert nun die Bayern in der Defense agieren.
27.
18:12
Wie eine Biene steht der Junge in der Luft! Williams geht zum Korb, springt gegen einen Gegenspieler hoch und befördert die Kugel mit der Hilfe des Bretts durch den Ring.
26.
18:11
Oldenburg ist schon über der Foulgrenze. Massenat leistet sich weit in der gegnerischen Hälfte ein Frust-Foul und schickt Barthel an die Linie. Der Forward der Münchner trifft einen der beiden Versuche.
26.
18:10
Der war wichtig! Nathan Booothe trifft den Dreier für die Donnervögel und bessert somit die Statistik ein wenig auf. Bislang haben die Norddeutschen nur 27 Prozent der Würfe von außerhalb getroffen.
5.
18:09
Booker! Đedović bekommt einen Block gestellt und nimmt den Dreier aus zentraler Position. Der Ball tickt auf den Ring, Booker steigt hoch und drückt ihn per Dunking herein.
25.
18:07
Dieser Typ ist einfach unglaublich vielseitig. Barthel steht frei hinter der Dreierlinie, traut sich den Wurf zu und versenkt den Versuch.
24.
18:06
Auf beiden Seiten werden in den letzten Angriffen viele Fouls gezogen, wodurch der Spielfluss etwas abhanden gekommen ist.
23.
18:05
Beide Teams kommen offensiv noch nicht so wirklich zurück in ihren Flow.
22.
18:02
Schwethelm nagelt das Ding rein! Hinter der Dreierlinie kommt ein Gegenspieler auf den erfahrenen Forward zu, aber der Oldenburger bleibt ganz cool und trifft den Wurf von Downtown.
21.
18:01
Paulding ist überall, wo er gebraucht wird! Einen langen Pass der Bayern wehrt er wachsam ins Aus ab.
21.
17:59
Vorhang auf für die zweite Hälfte!
21.
17:59
Beginn 3. Viertel
20.
17:42
Klatsch! Stefan Jović trifft den nächsten Dreier und kommt somit gut aus der Auszeit.
19.
17:40
Vojdan Stojanovski macht vorne seinen Fehler wieder gut und schraubt den Dreier ins Ziel. Bayern nimmt die Auszeit.
19.
17:39
Hobbs lässt Stojanovski mit einer einfachen Finte vorbeifliegen und trifft den anschließenden Wurf lässig aus der Halbdistanz.
18.
17:37
Es geht doch! Mahalbasic setzt seinen kräftigen Körper unter dem Korb gegen Radošević ein und trifft den Korbleger. Oldenburg ist auf vier Punkte dran.
18.
17:35
Devin Booker hat ein technisches Foul zugesprochen bekommen und steht damit bereits bei drei Fouls.
17.
17:34
Bei Rasid Mahalbasic passt es in der Offensive noch nicht richtig. Schon mehrmals hat er den hook shot probiert, aber noch steht er bei null Punkten aus dem Feld.
17.
17:33
"Faster move the ball!" schreit Oldenburgs Coach Mladen Drijencic seinen Spielern in der Auszeit mehrmals entgegen. Bayern ist durch ein sicheren Wurf von Maodo Lô nun mit neun Punkten hinten.
16.
17:31
Die Bayern kommen immer besser ins Spiel. Oldenburg muss nun aufpassen, die Hausherren nicht jetzt schon zu weit davonziehen zu lassen.
15.
17:30
Barthel nimmt unter dem Korb Körperkontakt zu Schwethelm auf. Schwethelm macht einen Schritt zurück und hofft auf einen Stolperer des Münchners. Aber Barthel lässt sich nicht beirren und legt das Ei ins Nest.
14.
17:27
Lô klaut Paulding an der Dreierlinie mit schnellen Händen frech das Spielgerät und zieht vorne nach einem schicken Crossover das Foul. Er trifft beide Freiwürfe.
13.
17:26
Die Donnervögel weisen bisher an beiden Brettern eine gute Reboundarbeit auf. 15 Bälle haben sie schon aus der Luft geschnappt.
12.
17:24
Das Spiel geht sehenswert weiter. Koponen trifft einen freien Dreierwurf und auf der Gegenseite bringt Cummings seine Jungs wieder näher heran.
11.
17:23
Für drei! Maodo Lô findet keine gute Anspielstation und macht es einfach selbst. Er traut sich trotz Gegenspieler in seiner Nähe den Dreier zu - das Ding sitzt!
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:21
Viertelfazit:
Das wird ein richtig interessantes Spiel am Sonntagabend! Nach einem Spielabschnitt führen die Bayern knapp mit 20:19 gegen Oldenburg. Nach einem starken Start haben die Donnervögel etwas nachgelassen. Bis auf eine bisher schlechte Dreierquote zeigt sich der FCB wieder spielfreudig. Eine leichte Aufgabe wird das heute gegen die Gäste aus dem Norden aber nicht.
9.
17:19
Petteri Koponen stellt seine Klasse unter der Beweis. Er zieht von halbrechts in die Zone und trifft den anschließenden Floater ganz sicher.
8.
17:17
Bäm! Massenat spielt einen Fehlpass, den sich Williams geistesgegenwärtig schnappt. Der Amerikaner steigt am Korb hoch und veredelt den Gegenstoß mit einem echten Slam Dunk.
7.
17:13
Dirk Nowitzki gefällt das! Rickey Paulding dreht sich gegen seinen Gegenspieler um die eigene Achse, lässt sich nach hinten fallen und trifft den Wurf. Kurze Zeit später befördert er einen Dreier durch den Ring!
6.
17:11
Das wird den Baskets sicherlich nicht gut schmecken. Der Korbjäger vom Dienst, Will Cummings, hat früh im Spiel schon zwei persönliche Fouls auf dem Konto. Zur Erinnerung: Bei fünf Vergehen ist ein Spieler raus!
4.
17:08
So kennen wir die Bayern! Lučić schließt einen Fast Break mit einem sehenswerten Dunking ab.
3.
17:07
Der alte Mann und der Block! Barthel wird unter dem Korb super freigespielt und will die Kugel reinlegen. Doch Paulding eilt heran und stoppt ihn mit einem Monster-Block!
3.
17:06
Die Schiedsrichter zeigen hier von Beginn an eine harte Linie. Für einen eigentlich normal anmutenden Körpereinsatz bekommt Cummings das Foul gepfiffen.
2.
17:05
Cummings zieht energisch zum Korb und zieht das Foul. Und sein Lay-up zählt! Der anschließende Freiwurf findet sicher seinen Weg ins Ziel.
2.
17:04
Die Bayern tun sich in den ersten Angriffsaktionen schwer, bleiben aber geduldig. Jović wird rechts in der Zone schön freigespielt und trifft den Wurf aus der Mittteldistanz sicher.
1.
17:02
Das Topspiel läuft! Oldenburg krallt sich den Sprungball und legt prompt gut los: Rickey Paulding trifft den ersten schicken Korbleger.
17:01
Barthel, Booker, Đedović, Jović und Lučić starten für die Bayern. Oldenburg beginnt mit Cummings, Mahalbasic, Paulding, Tadda und Schwethelm.
16:56
Die Spieler der Bayern laufen unter dem Jubel der Zuschauer ein. In wenigen Momenten geht es los! Kann Oldenburg heute ausnutzen, dass sie im Vergleich zu den Bayern nicht der Doppelbelastung ausgesetzt ist?
16:38
Das letzte Aufeinandertreffen ging übrigens deutlich an die heutigen Gäste: Vor heimischem Publikum besiegte Oldenburg die Bayern am vergangenen Osterfest mit 100:77.
16:36
Oldenburgs Head Coach Mladen Drijencic weiß, dass seine Jungs heute ein besonderes Match abliefern müssen, um gegen den FCB zu bestehen: "Bayern hat in der Euroleague Williams, Koponen, Lô, Radošević und Dangubić von der Bank bringen können, damit ist viel über die Qualität und Tiefe des Kaders gesagt. Trotzdem müssen wir mit Mut, breiter Brust und dem Glauben an die Überraschung nach München fahren. Wir benötigen über 40 Minuten als Team ein perfektes Spiel."
16:33
Auf Seiten der Gäste kann ein Mann noch bessere Statistiken vorweisen: Point Guard Will Cummings zaubert im Schnitt 19,4 Punkte auf das Parkett und liefert zudem 5,6 Assists ab. Der 36-jährige Routinier Rickey Paulding steht mit einem Schnitt von 14 Zählern ebenso hoch im Kurs.
16:31
Die Münchner Verpflichtung des Ex-NBA-Stars Derrick Williams hat sich schon jetzt gelohnt. Der Power Forward legt im Schnitt 13,5 Punkte auf und ist damit bester Scorer der Süddeutschen.
16:29
Die Oldenburger flogen zwar aus dem Pokal, bewahrten allerdings in der Liga bis zuletzt die weiße Weste. In Gießen war Schluss damit: In einem lange Zeit knappen Duell ging den Donnervögeln im letzten Viertel die Puste aus - 88:97 hieß es am Ende aus ihrer Sicht.
16:27
Es gibt durchaus angenehmere Zeiten, gegen die Basketballer des FC Bayern München anzutreten. Der amtierende Meister und Pokalsieger ist in der Liga noch ungeschlagen und besiegte am Donnerstag in der Euroleague den amtierenden Euro-Cup-Titelträger Darüssafaka Istanbul beeindruckend mit 116:70.
16:23
Ein herbstliches Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 7. Spieltags in der BBL. Ein echtes Topspiel steht vor der Tür, denn der FC Bayern München empfängt die EWE Baskets Oldenburg. Der Anwurf erfolgt um 18:00 Uhr - viel Spaß!