31.
16:31
Beginn 4. Viertel
40.
16:04
Fazit:
Eine offensivschwache Partie endet mit einem 62:52-Sieg für Ludwigsburg. Dabei spielten die Hausherren die Göttinger nicht wirklich an die Wand, profitierten allerdings von einem rabenschwarzen Abend der Roijakkers-Mannschaft. Aus dem Feld fanden nur traurige 27% der Würfe der Gäste ihr Ziel, während von Downtown sogar nur 5 von 33 Versuchen drin waren. Auf der anderen Seite sah es kaum besser aus, doch die 32% aus dem Feld reichten für ebenfalls nicht überzeugende Riesen zum Erfolg. Die auffälligsten Akteure auf Seiten der Ludwigsburger waren Jones (21 Punkte) und Crawford, der 14 Zähler sowie neun Assists hinzusteuern konnte. Göttingen sollte diese Partie schnell analysieren und abhaken. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
39.
15:51
Clutch! Das dürfte die Entscheidung gewesen sein! Crawford hat erneut das Auge für einen Mitspieler. Diesmal ist die Anspielstation Jones, der von Downtown abdrückt und bei 1:47 zu gehen die Neun-Punkte-Führung besorgt.
38.
15:46
Auch im letzten Viertel läuft einfach nichts zusammen. Zwei Minuten sind noch zu gehen und beide Mannschaften bringen jeweils nur schwach acht Zähler auf die Anzeigetafel.
35.
15:41
Am defensiven Brett schnappt sich Kramer die Kugel und leitet den nächsten Angriff ein. In der Offense löst sich Lockhart von seinem Bewacher, lässt das Runde durch das Netz rauschen und bringt seine Farben wieder bis auf fünf Zähler ran.
32.
15:33
Wichtig! Crawford verlegt zwar seinen Layup, doch Klassen ist zur Stelle, schnappt sich den Rebound und legt den Spalding lässig übers Brett in den Ring.
30.
15:32
Das letzte Viertel ist unterwegs!
30.
15:28
Viertelfazit:
Göttingen machte im dritten Viertel einen etwas besseren Eindruck, konnte allerdings noch nicht voll und ganz überzeugen. Beide Mannschaften agieren in der Offense weiterhin viel zu fahrig, sodass es mit einem Spielstand von 47:42 ins letzte Viertel geht. Für die zwei Parteien ist noch alles drin!
29.
15:25
Autsch! Waleskowski trifft Lockhart mit dem Arm im Gesicht und kassiert dafür folgerichtig ein Unsportliches Foul. Während Lockhart mit blutender Nase am Seitenrand behandelt werden muss, trifft Stockton einen von zwei Freiwürfen.
26.
15:18
Crawford zieht die Defensive mit schnellen Bewegungen auseinander und hat erneut das Auge für Waleskowski, der seinen Wurf aus der Mitteldistanz sicher verwandelt.
25.
15:12
Die Riesen werden nervös! Göttingen kommt vor allem dank Stockton wieder bis auf fünf Zähler ran und Waleskowski scheitert anschließend gleich zweimal von der Freiwurflinie.
23.
15:09
Fünf schnelle punkte von Stockton, der endlich mal einen Layup veredeln kann und in der Folge auch aus der Distanz erfolgreich ist.
21.
15:08
Das dritte Viertel hat begonnen!
21.
15:07
Beginn 3. Viertel
20.
14:53
Halbzeitfazit:
Zum Pausentee führt Ludwigsburg mit 33:24 gegen bislang enttäuschende Göttinger. Die Gäste schaffen nur 24 Zähler in 20 Minuten und dürfen froh sein, dass die Riesen selbst kein Offensivfeuerwerk abbrennen und mit neun Punkten noch in greifbarer Nähe liegen. Aus dem Feld trifft das angereiste Team lediglich 29%, während es bei 17 Versuchen von Downtown sogar nur schwache 11% sind. Beide Mannschaften leisteten sich in der ersten Hälfte zu viele Turnover, sodass im zweiten Abschnitt noch alles drin ist. Bis gleich!
19.
14:45
Jallow bringt die Halle zum Beben! Göttingen verschludert das Leder im Angriff und die Riesen gehen direkt in die Transition über. Crawford passt die Kugel zum freistehenden Jallow, der das Spielgerät krachend durch den Ring donnert.
17.
14:40
MoMo Jones setzt auf der halbrechten Seite zum Drive an und setzt sich unterm Korb unter großer Bedrängnis durch und verwandelt seinen Layup. Von den Gästen kommt nach wie vor zu wenig.
15.
14:35
Mehr als vier Minuten sind im zweiten Viertel bereits absolviert und die Göttinger bringen lediglich zwei magere Zähler auf die Anzeigetafel. Noch konnten die taktischen Anweisungen des Coaches in der Offense nicht umgesetzt werden, beziehungsweise werden weiterhin auch die leichtesten Würfe verballert.
13.
14:29
Schön gemacht! Crawford sprintet im Höchsttempo von der rechten Seite durch die Zone und passt den Spalding zu den an der Birne freistehenden Waleskowski. Der Riesen-Akteur drückt mutterseelenallein ab und darf sich über seinen Dreier freuen.
11.
14:25
Weiter geht's mit dem zweiten Abschnitt!
11.
14:24
Beginn 2. Viertel
10.
14:24
Viertelfazit:
Trotz sieben Turnover gehen die Ludwigsburger mit einer knappen 15:14-Führung aus dem 1. Viertel. Beide Mannschaften sind offensiv nicht auf der Höhe und verlegen hüben wie drüben die einfachsten Layups und leisten sich immer wieder unnötige Fehler. Das dürfte in der kurzen Viertelpause lautstark angesprochen werden.
8.
14:20
Schöne Szenen auf beiden Seiten! Andrić drückt für seine Farben aus Downtown ab und beschert den Gästen drei Punkte, während Crawford nach schönem Teambasketball ebenfalls aus der Ecke für drei trifft.
6.
14:17
Auch Martin tankt sich sehenswert an seinen Bewachern vorbei und verlegt ebenfalls seinen einfachen Layup. Auf der anderen Seite hat Kramer rechts vom Korb das Auge für Kollege Lockhart, der zum Ring zieht und denn Ball übers Brett reinlegt.
4.
14:12
Der muss rein! Michael Stockton setzt auf der halbrechten Seite zum Drive an und lässt mit einem Eurostep zwei Verteidiger ins Leere laufen. Der folgende Korbleger fällt allerdings nicht rein, sondern bleibt am Ring hängen.
3.
14:07
Die zwei Parteien drücken nach Balleroberungen sofort das Gaspedal durch, doch bislang geht es unterm Korb zu überhastet zu. Leichte Layups und Alley-Oops wurden schon in den Sand gesetzt.
1.
14:04
Los geht's! Die Riesen schnappen sich den Sprungball und starten ihre erste Offense in dieser Partie. Diese wird allerdings stark von den Gästen verteidigt, sodass die Ludwigsburger keinen Wurf vor Ablauf der Shotclock zustande bringen.
13:57
Beide Mannschaften stehen bereit, sodass es hier gleich losgehen kann. Viel Spaß mit hoffentlich 40 spannenden Basketball-Minuten!
13:49
Die Gäste reisen mit einer spiegelverkehrten Bilanz und und kassierten nach fünf Erfolgserlebnissen am Stück zwei Niederlagen hintereinander. Bei den Albatrossen aus Berlin gab es für die Göttinger nichts zu holen, doch die 88:81-Pleite am letzten Spieltag in der eigenen Arena gegen Jena war absolut unnötig, da man sich im abschließenden Viertel einfach zu viele Turnover leistete. Mit einem Sieg in der Fremde wollen die Gäste das Ruder wieder rumreißen und im Gesamtklassement nach oben klettern.
13:40
Nach fünf Niederlagen in Folge konnten sich die Männer aus Ludwigsburg wieder etwas berappeln und die letzten zwei Spiele für sich entscheiden. In Ulm wurde nach drei überragenden Vierteln mit 91:82 gewonnen und auch in der Champions League gab es ein Erfolgserlebnis, als in Gruppe A Murcia hauchzart mit 81:80 bezwungen wurde. Heute wollen die Hausherren den vierten Sieg im achten Duell einfahren, um zumindest mit den Göttingern in der Tabelle gleichzuziehen.
13:30
Hallo und herzlich willkommen zum 8. Spieltag der BBL am Sonntagnachmittag! Ab 15 Uhr kämpfen Ludwigsburg und Göttingen um den Sieg.