40.
19:41
Fazit:
Die FRAPORT SKYLINERS gewinnen am Ende doch noch mit 82:77 gegen die unermüdlichen Basketball Löwen Braunschweig. Aus Sicht der niedersächsischen Gäste ist das zweite Viertel (14:28) der Casus knacksus gewesen. Teilweise hat die Zweierquote unter 25 Prozent gelegen. Doch die favorisierten Hausherren haben in den letzten beiden Durchgängen zu viel Dampf rausgenommen und am Ende tatsächlich noch zittern müssen. Denn nach fünf Minuten des letzten Viertels haben die Löwen einen 17:5-Lauf verzeichnet. Letztlich haben die Hessen von einer insgesamt besseren Wurfquote und weniger Ballverlusten profitiert, sich aber keineswegs mit Ruhm bekleckert.
40.
19:37
Ist das die Erlösung? 26 Sekunden vor Spielende trifft Shawn Huff nach Vorarbeit von Trae Bell-Haynes und Rebound von Erik Murphy aus der Halbdistanz zum 81:77. Sofort nimmt Braunschweig die Auszeit!
39.
19:34
28:13 für Braunschweig in diesem Durchgang. Das Damit verbundene 74:74 lässt die Sorgenfalten beim vermeintlichen Favoriten wachsen. 1:45 Minuten stehen noch auf der Uhr.
36.
19:31
Scott Eatherton sticht zu, verwandelt beide Freiwürfe und stellt auf 66:66. Was für ein Drama in Frankfurt!
36.
19:30
Gute vier Minuten vor dem regulären Spielende droht den Hessen das böse Erwachen. Nach einem 5:18-Lauf (!!!) führen die FRAPORT SKYLINERS bloß noch mit zwei Pünktchen (66:64). In der Halle kann man es nicht fassen. Zusammen mit dem letzten Viertel sind mal eben 17 Punkte Vorsprung eingebüßt worden.
32.
19:25
Erik Murphy (13) und Trae Bell-Haynes (17) sind Frankfurts Lebensversicherungen. Bei den Löwen sind DeAndre Lansdowne (11) und Brayon Blake (12) inzwischen beim zweistelligen Score angekommen. Zudem ist Braunschweigs Quote für Zwei wenigstens auf 30 Prozent geklettert und sieht weniger dramatisch aus.
30.
19:20
Viertelfazit:
Im absoluten Schongang verlieren die Hessen den dritten Durchgang trotzdem nur mit 12:16. Vor dem Schlussviertel liegen die Niedersachsen immer noch 46:61 zurück. Obwohl Frankfurt im dritten Durchgang nicht mehr viel gemacht hat, ist Braunschweigs Wurfquote nicht allzu stark angestiegen. Aber Rebounds und Freiwurfverwertung haben gepasst.
28.
19:13
Dank gegnerischer Unterstützung sammeln die Basketball Löwen Braunschweig immer mehr Rebounds und liegen in diesem dritten Viertel 15:8 in Front. Am Ausgang der Partie wird das höchstwahrscheinlich nichts ändern, doch komplett sollte Frankfurt das Zepter nicht aus der Hand geben.
21.
18:56
Das dritte Viertel hat begonnen. Es wird sich zeigen, ob die Niedersachsen das Duell wieder enger gestalten oder die Hessen endgültig den Deckel draufmachen können.
20.
18:41
Halbzeitfazit:
Frankfurt gewinnt das zweite Viertel klar mit 28:14. Zur Pause führen die FRAPORT SKYLINERS somit 49:30 gegen die Basketball Löwen Braunschweig. Im ersten Durchgang haben die Hausherren Startschwierigkeiten gehabt, seitdem jedoch einen 43:17-Lauf ausgepackt. Ausschlaggebend ist der extreme Unterschied bei den Wurfquoten. Frankfurt hat 15 von 23 für Zwei und fünf von neun für Drei getroffen - zudem haben 80 Prozent der Freiwürfe gesessen. Bei den Niedersachsen stehen 29 Prozent für Zwei, 44 Prozent für Drei und 25 Prozent von der Linie - zu wenig!
34.
18:28
Auszeit Frankfurt! Und die wurde Zeit! Denn Nach einem 15:5-Durchmarsch liegen die Basketball Löwen Braunschweig nur noch 61:66 zurück. Fünf Punkte sind in sechs Minuten leicht aufzuholen. Wenn es so weitergeht, kassieren die Hessen sehr überraschend den nächsten Nackenschlag.
31.
18:21
Beginn 4. Viertel
10.
18:15
Viertelfazit:
Die gastgebenden Frankfurter drehen das erste Viertel und beenden es mit 21:16. Nach 2:10 und 6:13 sind die SKYLINERS immer besser in das Spiel gekommen und haben die Fehler des Gegners gut ausgenutzt. Den letzten 3:19-Lauf müssen die Löwen erstmal verdauen.
26.
18:09
Die Luft ist irgendwie raus. Sonderlich attraktiv ist das Geschehen auf dem Parkett nicht. Besonders hervorzuheben sind indes Frankfurts Trae Bell-Haynes (15 Punkte) und Braunschweigs DeAndre Lansdowne (11). Die Quote der Löwen für Zwei liegt bei 26 Prozent und kann bei 60 Prozent der SKYLINERS natürlich nicht genügen.
24.
18:02
Frankfurt hat bereits jetzt mindestens drei Gänge rausgenommen und verwaltet das Ergebnis lediglich. Braunschweig kann dennoch nicht rankommen und scheint sich bereits zu diesem Zeitpunkt mit der Auswärtsniederlage arrangiert zu haben.
21.
17:56
Beginn 3. Viertel
17:54
In wenigen Minuten geht es auf dem Parkett zur Sache. Freuen wir uns auf eine intensive und spannende Begegnung.
17:44
Die gastgebenden Frankfurter bewegen sich weiter zwischen Himmel und Hölle. Vergangenes Wochenende gab es eine denkbar knappe 90:91-Pleite im Hessenderby bei den GIESSEN 46ers. International machte die Auswahl von Coach Gordon Herbert durch einen 65:63-Heimsieg über Rytas Vilnius den Einzug in die Top 16 des Eurocups perfekt. In der BBL belegen die SKYLINERS mit 04:10 Punkten den 16. Platz der Tabelle und somit den letzten Platz vor den Abstiegsrängen. Vier der letzten fünf Matches haben die Manen aus der Mainmetropole nun verloren.
20.
17:38
41 Sekunden vor Ende des zweiten Durchgangs nehmen die Gäste um Coach Frank Menz eine weitere Auszeit. Der inzwischen deutliche Rückstand soll noch vor der Pause ein wenig verringert werden.
19.
17:34
So einfach kann es gehen! Quantez Robertson mit dem Block, Trae Bell-Haynes zündet den Turbo, leitet das Fastbreak ein und stopft das Spielgerät in den Ring.
17.
17:31
Nun gibt es die Auszeit für Braunschweig! Denn statt den Anschluss zum 29:30, hat es gleich mehrere Körbe des Gegners gegeben. 34:27 steht es aktuell für die FRAPORT SKYLINERS.
16.
17:27
Auszeit! Gordon Herbert gibt seinen Mannen weitere Instruktionen mit auf den Weg. Zuletzt sind wieder weniger Würfe gefallen und der Ball ist zu leichtfertig weggegeben worden. Dadurch sind die Löwen wieder dran und drohen, das zweite Viertel an sich zu reißen.
13.
17:20
Stark! Brady Heslip drückt zum dritten Mal erfolgreich für Drei ab und steht bei einer makellosen Wurfquote. Insgesamt hat Frankfurt vier von fünf Dreiern versenkt. Braunschweig fünf von zwölf!
11.
17:18
Grund für die Führung der Frankfurter sind eine 80-Prozent-Quote von Downtown sowie 9:5 Rebounds. Die Basketball Löwen Braunschweig müssen irgendwie wieder in ihren anfänglichen Flow kommen.
11.
17:16
Beginn 2. Viertel
9.
17:12
9:1-Lauf der Gastgeber und schon kommt die Halle. Geht hier noch was im ersten Spielabschnitt?
6.
17:10
Weiter laufen die FRAPORT SKYLINERS der Entwicklung hinterher, haben aber Glück, dass Akeem Vargas irgendwie für Drei abdrücken kann und das Zwischenergebnis etwas versöhnlicher gestaltet. Aus dem freien Spiel heraus sind die Gäste überlegen und holen sich mehr zweite Bälle.
4.
17:06
Schwacher Start der Hausherren! Kaum ein Wurf fällt und so ist es kein Wunder, dass Braunschweig schnell auf 10:2 davonzieht.
3.
17:04
Unter dem Korb können die Braunschweiger ein Duo aufbieten, dass sich mit den besten der Liga messen kann: Scott Eatherton verbucht ein Double-Double von 18,3 Punkten und 10,5 Rebounds im Schnitt. Rookie Christian Sengfelder überzeugt ebenfalls mit 10,1 Zählern und 6,6 Rebounds.
1.
17:02
Los geht´s! Scott Eatherton gewinnt den Sprungball gegen Leon Kratzer.
16:50
Was die Siegessträhne betrifft, sind die Braunschweiger nach dem FC Bayern München das zweitheißeste Team. Die Basketball Löwen reisen mit drei Erfolgen in Serie an. Aktuell stehen die Niedersachsen um Coach Frank Menz mit 06:10 Zählern auf Platz zwölf.
16:41
Hallo und ganz herzlich willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum neunten Spieltag der easyCredit Basketball-Bundesliga. Die FRAPORT SKYLINERS empfangen die Basketball Löwen Braunschweig. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr.