40.
19:54
Fazit:
Brose Bamberg gewinnt gegen die Telekom Baskets Bonn mit 77:70 und macht den Deckel auf den Spieltag drauf. Zur Halbzeit sah Bonn noch ziemlich stabil aus und ließ die Stärken der Hausherren nicht wirklich zur Entfaltung kommen. Im dritten Spielabschnitt verloren die Rheinländer jedoch den Faden und liefen ab dann dem Rückstand hinterher. Drei Minuten vor dem Ende kam Bonn nochmal auf drei Punkte heran, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen. Der beste Werfer des Spiels ist Rubit mit 17 Zählern, Bartolo hat für Bonn hingegen starke 15 Punkte, neun Rebounds und vier Assists aufgelegt. Dankeschön fürs Mitlesen, einen schönen Abend und bis bald!
39.
19:44
Harris muss nach seinem fünften Foul das Parkett verlassen.
27.
19:14
Nach einer gefühlten Ewigkeit trifft Bonn mal wieder den Korb. Mit Kontakt zum Gegenspieler versenkt James einen schweren Korbleger.
25.
19:12
Bonn läuft gerade gefühlt nur hinterher, treffen quasi nichts und leisten sich doofe Fehler. Subotić und Webb gehen beide unebdrängt zum Ball und schenken den Franken einen Einwurf.
40.
18:46
Der Abstand ist zu groß. Di Leo vergibt den Korbleger und Bamberg kann die Zeit locker runterspielen.
39.
18:43
Bamberg spielt eine richtig starke Defense und zwingt Bonn zu einem ganz schweren Dreier. Eineinhalb Minuten vor dem Ende deutet nun alles auf einen Sieg der Gastgeber hin.
39.
18:41
Wird Harris zum Matchwinner? Er lässt den Verteidiger unter dem Korb eiskalt vorbeifliegen und haut den Ball rein.
38.
18:41
Harris setzt sich zum wiederholten Male unter dem Korb exzellent gegen seinen Gegenspieler durch und legt die Pille stark herein. Auf der Gegenseite greift er zusätzlich noch einen Rebound ab.
37.
18:37
Bamberg nimmt die Auszeit, denn durch einen Fast Break inklusive Dunking haben die Gäste den Rückstand auf lediglich drei Punkte minimiert.
36.
18:36
Das ging zu einfach. Bircevic geht an zwei Gegenspielern einfach vorbei und kann im freien Raum unter dem Korb mit einem einfacher Layer abschließen.
35.
18:36
Auf geht's in die Crunchtime! Bonn ist aktuell mit sieben Zählern in Rückstand.
34.
18:33
Langsam deutet einiges auf eine richtig spannende Schlussphase hin. Bonn läuft nun von draußen richtig heiß - Bartolo trifft ebenso, weil er links in der Ecke gut freigespielt wurde.
33.
18:30
Mit dem Druck der Wurfuhr klappt es auch auf der Gegenseite von Downtown. Rubit schließt in letzter Sekunde per Dreier ab.
33.
18:29
Bonn verliert beinahe tief in der eigenen Hälfte beim Aufbau den Ball, schließt den Angriff dann aber noch richtig gut ab. James nimmt den mutigen Dreier und versenkt ihn!
32.
18:28
Es geht doch! Nach einem guten Block der Bonner an der Dreierlinie löst sich Bircevic gut, bekommt die Murmel und trifft den Dreier.
31.
18:25
Das finale Viertel läuft.
31.
18:24
Beginn 4. Viertel
30.
18:23
Viertelfazit:
Durch ein starkes Viertel hat Bamberg die Partie gedreht. Mit 61:52 sind sie zum jetzigen Zeitpunkt vorne. Bonn verlor deutlich den Faden und erzielte nur elf Punkte. Kommen sie nochmal zurück?
9.
18:22
Die Schiedsrichter pfeifen in kurzer Zeit zwei Offensivfouls gegen die Gastgeber und machen sich dementsprechend bei den Fans relativ unbeliebt.
30.
18:20
Bamberg führt Bonn in der Offensive in der aktuellen Phase zeitweise vor. Rubit wird super unter dem Korb freigespielt und schließt mit einem lockeren Dunking ab.
29.
18:19
Stuckey trifft den Dreier - Bamberg kann die Führung ausbauen!
28.
18:18
Bircevic foult Jelovac beim Wurf von Downtown und schickt ihn somit dreimal an die Linie. Alle drei Geschenke nimmt der Power Forward an.
7.
18:17
Harris! Er schiebt seinen Gegenspieler Subotić durch die Zone, vernascht ihn mit einer tollen Bewegung und drückt die Kugel per Dunking durch den Ring.
25.
18:09
Sonst setzt er den zumindest auf den Ring. Subotić wirft unbedrängt aus der rechten Mitteldistanz einen Air Ball.
24.
18:08
Jelovac trifft zur Führung - Bamberg ist gefühlt das erste Mal seit den Anfangsminuten gut im Spiel.
23.
18:07
Bamberg ist gut aus der Kabine gekommen und heftet sich an die Fersen der Gäste aus dem Rheinland. Taylor vergibt jedoch den Dreier zur Führung.
22.
18:05
Harris ist heute "Mister Move". Beim hohen Ball an den Korb setzt er sein Gesäß gut ein, um seinen Gegenspieler etwas wegzudrücken. Er fischt die Pille aus der Luft und legt diese herein.
2.
18:04
Der Ball zappelt kurz durch den Ring und fällt dann - Ricky Hickman trifft den ersten umjubelten Dreier.
21.
18:04
Vorhang auf für die zweite Halbzeit!
21.
18:03
Beginn 3. Viertel
20.
17:53
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt Brose Bamberg mit 36:41 gegen die Telekom Baskets Bonn zurück. Wir erleben kein Basketballspiel der allerhöchsten Güte, dafür geht es aber hin und her. Bonn wirkt vorne durchaus etwas kaltschnäuziger, leistet sich aber ebenfalls immer wieder Schwächephasen. Bamberg läuft noch etwas den eigenen Erwartungen hinterher und muss nach der Pause mit einem Fünf-Punkte-Rückstand umgehen. Hickman und Bartolo sind mit jeweils acht Punkten aktuell die besten Werfer. Bis gleich!
20.
17:53
This is how we play! James geht bärenstark zum Korb und schließt den Angriff mit einem einhändigen Dunking ab!
19.
17:48
Bartolo spielt einen kurzen No-Look-Pass auf Bartolo, der den Angriff mit einem Dunking veredelt.
18.
17:45
Mit 8,6 Assists pro Partie ist Rice der beste Vorlagengeber der Liga. Diese Qualität stellt er beim hohen Pass an den Korb unter Beweis. Heckmann nimmt die Einladung an und legt das Ei ins Nest.
17:43
Bleibt Bamberg an Berlin und Oldenburg dran oder wirft sich Bonn in die Playoff-Ränge? Die Gastgeber sind mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen wieder recht gut auf Kurs und können mit einem Erfolg am dritten Advent zu den Teams auf den Plätzen zwei und drei aufschließen. Zudem gewannen sie in der Champions League gegen Fuenlabrada. Bonn ist als Zehnter aktuell nicht auf einem der begehrten Ränge und musste zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen. Unter der Woche setztes es eine Niederlage nach Verlängerung gegen Teneriffa. Mit Bamberg wartet erneut eine schwere Aufgabe auf die Jungs aus der ehemaligen Hauptstadt.
18.
17:43
Übersetzt hat der Bamberger Trainer gerade in der Auszeit gesagt: "Jungs, das klingt vielleicht dumm, aber wir können die drei Fouls nutzen." Gemeint ist, dass die Gastgeber in dem laufenden Viertel erst ein Foul auf dem Konto haben.
17.
17:42
Breunig führt das Leder tief, geht dann schnell an den Korb und trifft den kleinen Hakenwurf.
16.
17:39
Nice! James trifft den schwierigen Sprungwurf und kann das Gemüt seines Trainers so vielleicht kurz beruhigen.
16.
17:37
Mit den letzten Minuten kann und will Trainer Predrag Krunićnicht zufrieden sein und fordert von seinem Team lautstark mehr Aggressivität und offensive Effizienz.
15.
17:36
Manchmal sind die klassischen Moves der Weg zum Ziel. Heckmann geht mit schnellen Schritten in die Zone, hält seinen Gegenspieler gut fern und trifft mit der Hilfe des Bretts. Im nächsten Angriff punktet er genau mit der gleichen Bewegung!
14.
17:33
Bamberg ist gefühlt immer noch nicht hundertprozentig im Spiel. Bonn kann sich hingegen vorerst mit sieben Punkten absetzen.
13.
17:31
Gute Szene von Mayo! Nach einem schnellen Dribbling in der Schaltzentrale vor der Zone zieht der Point Guard in die Mitte und trifft den Floater.
11.
17:28
Das zweite Viertel beginnt durchaus positiv für die Gäste: Der serbische Power Forward Bircevic in den Diensten der Baskets aus dem Rheinland wird rechts in der Ecke gut freigespielt, steigt hoch und trifft den Dreier.
11.
17:27
Beginn 2. Viertel
10.
17:25
Viertelfazit:
Nach dem ersten Viertel steht es 22:22. In dem ausgeglichenen Spiel begann Bamberg besser, leistete sich dann aber eine deutliche Schwächephase. Bonn nutzte das aus, wurde aber in den Minuten vor dem Ende des Spielabschnitts wieder eingeholt.
10.
17:24
Kurz vor dem Ende des Viertels gleicht Rice mit zwei erfolgreichen Freiwürfen aus.
8.
17:21
Stark! Bartolo zieht von rechts in die Zone, lässt sich bei seinem Sprungwurf nach hinten fallen und trifft den schweren Wurf!
8.
17:19
Tyrese Rice hat in der Defense unglücklich eine Hand abgekommen und wird erstmal ausgewechselt.
7.
17:16
Es geht doch! Harris hält sich seinen Gegenspieler clever vom Leib und trifft den Wurf aus der Mitteldistanz.
6.
17:14
Bamberg kommt in diesen Minuten des Spiels nicht so wirklich zurecht. Rice bekommt die Pässe nicht genau genug an seine Mitspieler. Bonn trifft munter weiter und ist nun mit acht Punkten vorne.
5.
17:11
Starke Szene! Nach einem Zuspiel in der Zone tippt Bartolo einmal schnell auf den Boden, verwirrt somit seinen Gegenspieler und trifft den freien Korbleger.
4.
17:09
DiLeo steigt bei einem nicht gerade leichten Wurf aus der Mitteldistanz hoch und trifft blitzsauber ohne Ringberührung.
3.
17:08
Mayo holt sich ganz früh im Spiel das zweite persönliche Foul ab. Der Schlüsselspieler der Bonner könnte somit früh gezwungen sein, auf der Bank Platz zu nehmen.
3.
17:08
Hickman hat bisher alle sieben Punkte für die Hausherren erzielt. Bisher deutet vieles auf ein enges Match hin.
2.
17:06
In den ersten Spielszenen ist das Geschehen noch recht zerfahren. Es kommt noch kein richtiger Spielfluss mit Fast Breaks zustande.
1.
17:03
Auf der Gegenseite setzt Mayo zum Floater an, ihm rutscht dabei aber die Kugel aus der Hand.
1.
17:02
Jelovac zieht direkt das Foul gegen Webb. Man sieht direkt: Der Mann kann seinen Körper gut einsetzen.
17:01
Zisis, Taylor, Jelovac, Hickmann und Harris starten für Bamberg. Bei Bonn beginnen Breunig, DiLeo, Mayo, Bartolo und Webb.
16:59
Ausverkaufte Hütte in Bamberg, gleich geht das Spiel los!
16:56
Bamberg hat gleich drei starke Schützen im Kader. Jelovac, Rubit und Rice erzielen allesamt knapp 14 Punkte pro Spiel. Auf Seiten der Gäste ist James mit 15,9 Zählern der Topscorer, dahinter rangiert Mayo mit 14,4 Punkten und 3,4 Assists.
16:49
Es ist ein echter Klassiker des deutschen Basketballs: 84 Spiele haben die beiden Mannschaften schon gegeneinander bestritten. In der ewigen Bilanz führen die Franken mit 52 Erfolgen.
16:36
Guten Abend und herzlich willkommen zum Abschluss des elften Spieltags in der BBL! Brose Bamberg trifft ab 18:00 Uhr auf die Telekom Baskets Bonn. Viel Freude und ein spannendes Spiel!