Sport-Datencenter
26.12.2018 15:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
84:77
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
22:2025:1913:1824:20
Spielort
Fraport Arena
Zuschauer
3.380

Liveticker

40.
15:42
Fazit:
Die Fraport Skyliners beschenken sich am zweiten Weihnachtstag selbst und feiern einen hart erkämpften, aber insgesamt verdienten 84:77-Erfolg über die Eisbären Bremerhaven. Nach dem sechsten Sieg aus den letzten acht Partien haben die Hessen die Playoffs wieder im Visier, während bei den Gästen der Abstiegskampf nach der sechsten Niederlage in Serie immer realer wird. Bester Werfer der Partie war Bremerhavens Darnell Jackson mit 19 Zählern. Für Frankfurt steuerten Erik Murphy und Brady Heslip je 16 Punkte bei. Für beide Teams geht es in diesem Jahr noch ein weiteres Mal zur Sache. Die Skyliners treten am Samstag in Ulm an, Bremerhaven hat ALBA Berlin zu Gast. Das war es von hier, Tschüss aus Frankfurt und noch einen schönen zweiten Weihnachtstag.
40.
15:39
Spielende
40.
15:35
Auf der anderen Seite dürfen jetzt auch die Hausherren regelmäßig an die Linie und machen das ebenfalls sicher. Quantez Robertson trifft zweimal, Shawn Huff legt nach. 60 Sekunden vor Schluss führt Frankfurt mit acht Punkten. Das sollte reichen!
38.
15:32
Die Eisbären fighten! Mit energischer Defense zwingen sie die Skyliners zu einem katastrophalen Dreier und Darnell Jackson verkürzt an der Freiwurflinie auf 79:72. Noch ist das Ding nicht durch!
36.
15:28
Wieder von Downtown! Auch Brady Heslip schenkt den Eisbären drei Punkte ein und schon ist der Vorsprung wieder zweistellig. War es das schon oder kommen die Gäste nochmal?
34.
15:23
Wieder einmal ist es der Dreier, der die Hausherren zurück in die bessere Position bringt. Nachdem im dritten Viertel kaum etwas fallen wollte, klingelt es nun wieder am Fließband von draußen. Erst trifft Erik Murphy, dann Akeem Vargas, dann nimmt Dan Panaggio die Auszeit.
32.
15:18
Das Spiel steht tatsächlich auf Messers Schneide! Jan Niklas Wimberg netzt ein schickes Alley-Oop-Anspiel ein und Adrian Breitlauch legt per Fastbreak nach. Da war es plötzlich nur noch ein einziger Zähler!
31.
15:14
Beginn 4. Viertel
30.
15:14
Viertelfazit:
Das dritte Viertel in der Fraport-Arena war nichts für Basketball-Ästheten. Beide Mannschaften hatten mit einer unterirdischen Trefferquote aus dem Feld zu kämpfen. Von zwei schlechten Teams war Bremerhaven das etwas bessere und konnte den Rückstand bis auf zwei Punkte eindämmen. Wir dürfen uns also auf ein spannendes Schlussviertel freuen.
30.
15:13
Ende 3. Viertel
30.
15:10
Die Auszeit hat gewirkt! Garai Zeeb zimmert den nächsten Dreier in die Maschen und Akeem Vargas legt im einem Doppelpack von der Freiwurflinie nach. Schon sind es wieder sieben Zähler für die Gastgeber.
28.
15:07
Bremerhaven ist dran! Während die Wurfquote der Skyliners unaufhaltsam in den Keller sinkt, kreieren die Gäste jetzt bessere Würfe und Jan Niklas Wimberg verkürzt auf zwei. Auszeit Frankfurt!
25.
15:01
Jetzt stockt der Motor auf beiden Seiten doch gewaltig. Ganze vier Zähler haben sowohl Frankfurt als auch Bremerhaven in den ersten vier Minuten des dritten Abschnitts erzielt. Chris Warren trift dann von der Linie und bringt die Gäste auf sechs Zähler ran.
22.
14:56
In der ersten Minute der zweiten Hälfte findet kein Wurf den Weg ins Ziel, dafür wird es anschließend umso schöner! Trae Bell-Haynes serviert das Alley-Oop-Anspiel für Quantez Robertson und der lässt es ordentlich krachen!
21.
14:55
Beginn 3. Viertel
20.
14:41
Halbzeitfazit:
Die Frankfurt Skyliners gehen mit einer 47:39-Führung in die Halbzeitpause des Weihnachtsspiels gegen die Eisbären aus Bremerhaven! Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel zogen die Hausherren im zweiten Abschnitt an und konnten den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Bei den Gästen werden auch im zweiten Spiel unter Dan Panaggio einige Probleme deutlich. Sehr auffällig sind vor allem die schlechte Dreierguote von 27% und die harmlose Defense, die der neue Coach eigentlich intensivieren wollte. Noch bleibt den Nordlichtern eine Hälfte, um hier was zu bewegen, aber momentan machen die Hessen den stabileren Eindruck. Bis gleich!
20.
14:38
Ende 2. Viertel
19.
14:35
So könnte es gehen. Jan Niklas Wimberg wird mal mit ein paar schnellen Pässen ordentliche freigespielt und versenkt die Kugel von draußen. Sowas kommt einfach zu selten von den Gästen.
17.
14:33
So kommen die Gäste wohl nicht näher. Da gibt Frankfurt den Ball nach einem Schrittfehler von Trae Bell-Haynes mal her und dann kriegen die Eisbären nicht mal einen Abschluss zustande. Frankfurt hat hier momentan alles im Griff.
15.
14:27
Nach zehn Punkten in Serie für die Skyliners melden sich die Eisbären zurück. Keith Benson trifft einen schwierigen Wurf aus der Halbdistanz. Doch die Freude wehrt nur kurz. Roberstson versenkt den nächsten Frankfurter Dreier und die Gastgeber sind erstmals zweistellig vorne.
12.
14:23
Frankfurt kommt besser aus der ersten kurzen Pause! Wieder einmal ist es Dauerbrenner Quantez Robertson, der einen Turnover erzwingt und so einen offenen Dreier für Brady Heslip ermöglicht. Die Hausherren führen mit sieben und Dan Panaggio bittet umgehend zur ersten Auszeit.
11.
14:19
Beginn 2. Viertel
10.
14:19
Viertelfazit:
Drei Sekunden vor dem Ende dieses ersten Viertels setzt Erik Murphy den vierten erfolgreichen Frankfurter Dreier in die Maschen und sorgt für die 22:20-Führung seines Teams! Beide Mannschaften sind offensiv gut in der Partie und schießen hochprozentig. Defensiv ist es allerdings unter beiden Körben noch ein bisschen weihnachtlich. Kaum Körperkontakt, kaum Fouls, wenig Intensität. Schauen wir mal, welches Team hier zuerst hochfährt.
10.
14:17
Ende 1. Viertel
9.
14:15
Es geht weiter hin und her zwischen zwei gut funktionierenden Offensivreihen. Erik Murphy darf als erster Spieler der Partie an die Freiwurflinie und setzt zwei sichere Treffer.
7.
14:12
Und schon gehts in die andre Richtung! Begünstigt durch zwei Ballverluste von Akeem Vargas können die Eisbären einen 6:0-Lauf auf die Tafel bringen und die Führung übernehmen. Die Gäste machen auf jeden Fall einen besseren Eindruck als bei der Pleite gegen Braunschweig im letzten Spiel.
5.
14:09
Frankfurt zieht an! Auch Richard Freudenberg trifft im zweiten Versuch seinen ersten Dreier, dann erzwingen die Hausherren einen Turnover und Routinier Quantez Robertson legt aus der Halbdistanz nach.
3.
14:06
Die Marschroute scheint bei beiden Teams klar zu sein. Immer wieder fliegt die Kugel von Downtown Richtung Korb. Während die Gäste noch auf den ersten Treffer warten, legt Quantez Robertson für die Skyliners nach.
1.
14:02
Auf gehts! Die ersten Punkte gehen nach einem erfolgreichen Dreier von Jason Clark an die Gastgeber.
1.
14:01
Spielbeginn
13:59
Gleich kann es losgehen mit dem weihnachtlichen Basketball-Spektakel in der Fraport-Arena. Spieler und Schiedsrichter haben sich bereits auf dem Parkett versammelt und in wenigen Augenblicken fliegt hier der Ball!
13:49
Bei den Gästen aus dem Norden ist die sportliche Lage momentan weniger festlich. Nach fünf Pleiten in Serie stecken die Eisbären im Tabellenkeller fest. Auch der jüngste Trainerwechsel trägt noch keine Früchte. Beim Debüt von Dan Panaggio, der vor zwei Wochen Arne Woltmann beerbt hatte, ging Bremerhaven gegen Braunschweig mit 69:87 unter. Der NBA-erfahrene Coach will nun den ersten Sieg. "Frankfurt ist ein starker Gegner und es wird eine große Herausforderung für uns, auswärts bei ihnen erfolgreich zu sein. Ich glaube jedoch, dass wir als Team Fortschritte machen. Deshalb sind die Spieler genauso wie ich sehr gespannt auf diese Begegnung", so Panaggio im Vorfeld der Partie.
13:34
Die Hausherren sind in den letzten Wochen gut in Fahrt. Wettbewerbsübergreifend konnte Frankfurt fünf der vergangenen sieben Spiele gewinnen. Vor allem das 80:70 im Pokal-Viertelfinale gegen Braunschweig sorgte bei den Hessen bereits für weihnachtliche Freudenstimmung. Diese durften die Profis der Skyliners auch in den letzten Tagen genießen. Trainiert wurde nur am ersten Weihnachtstag. "Ich möchte den Spielern die Chance geben, zu ihren Familien zu fahren und Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen" sagte Coach Gordon Herbert zum verkürzten Trainingsprogramm seiner Truppe vor dem anstehenden Duell.
13:32
Hallo und herzlich willkommen zum 12. Spieltag der BBL. Weihnachtliche Basketball-Action steht heute auch in Frankfurt auf dem Programm. Um 15 Uhr haben die Skyliners die Eisbären aus Bremerhaven zu Gast.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.