Sport-Datencenter
26.12.2018 18:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
87:92
SC RASTA Vechta
Vechta
18:2621:2321:1521:176:11n.V.
n.V.
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
5.420

Liveticker

40.
19:51
Zwischenfazit:
Ein packendes und hochemotionales Schlussviertel bringt Bonn zurück in die Partie und die Gastgeber retten sich durch einen erfolgreichen Dreier in der Schlusssekunde in die Overtime: 81:81 lautet der Zwischenstand nach der regulären Spielzeit.
40.
19:50
Ein Wahnsinnsding von DiLeo rettet Bonn in die Verlängerung! Die Gäste verteidigen Bonns letzten Spielzug stark, aber im Step-Back ist DiLeo im Bruderduell erfolgreich. Irres Ding!
45.
19:07
Fazit:
Der SC Rasta Vechta feiert im zwölften Saisonspiel den siebten Sieg und bezwingt die Telekom Baskets Bonn in der Verlängerung mit 92:87. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit hinweg das bessere, das gefällig spielende Team. Allerdings verpassten es die Niedersachsen immer wieder, sich vorentscheidend abzusetzen. So konnte Anthony DiLeo in der Schlusssekunde mit schönem Dreier die Overtime erzwingen. Was folgte, spricht für den Aufsteiger, der sich nur ganz kurz schüttelte und mit einem 8:0-Lauf in die Verlängerung startete. Durch den Erfolg am Rhein setzt sich der selbsternannte 'geilste Club der Welt' erstmal auf den Play-Off-Plätzen fest und sendet ein starkes Ausrufezeichen an die Staffel. Die Gastgeber hingegen bleiben im grauen Mittelmaß der Tabelle hängen. Die Bonner reisen zum Jahresabschluss am 30. Dezember (15:00 Uhr) zum Mitteldeutschen BC, Vechta empfängt die BG Göttingen bereits einen Tag zuvor (19:00 Uhr). Bis dahin, einen schönen Abend noch!
45.
19:04
Spielende
45.
19:04
Das ist es! Vechta gewinnt nach Verlängerung gegen Bonn, weil die letzten Würfe der Bonner allesamt zu kurz geraten und der Aufsteiger die Rebounds einsackt. Was für ein packendes Match am Feiertag!
45.
19:01
Young lässt die Rasta-Fans mit seinem Floater jubeln und zeichnet sich bereits für fünf Punkte in der Overtime verantwortlich.
44.
19:00
Mit Ansage! Vom Parkplatz wuchtet Mayo den nächsten Dreier in die Maschen - Bonn erweist sich als echtes Comeback-Monster.
43.
18:59
Den Gastgebern hingegen fehlt die Klarheit im eigenen Angriff; Bonn setzt voll auf die Ideen von Webb und Mayo. Da Mayo soeben jedoch zwei Freiwürfe versenkt, bleiben die Hausherren im Spiel.
43.
18:57
Im Alleingang wird es schwierig. Bonn setzt zu sehr auf seine spielerische Klasse und sucht nicht das Teamplay, weshalb die Gäste in der Overtime klar das Heft des Handelns in die Hand nehmen. Young macht mit seinem ganz wichtigen Dreier den 8:0-Lauf des Aufsteigers klar.
42.
18:55
Da die Fouls aus dem Spiel mit in die Verlängerung genommen werden, darf Rasta beim ersten Foul prompt wieder an die Linie gehen: Seth Hinrichs bekommt zwei Versuche zugesprochen, nimmt beide mit und steht damit bei seiner persönlichen Punkte-Höchstleistung der laufenden Saison.
41.
18:52
Bonn und Vechta beschenken ihre Fans am zweiten Weihnachtsfeiertag mit fünf Extraminuten!
41.
18:52
Beginn Verlängerung
40.
18:50
Ende 4. Viertel
40.
18:46
Clever gemacht: Nash foult die Bonner im Fastbreak, sodass die Rheinländer nur auf einen Zähler herankommen. Die letzten Sekunden bleiben hoch brisant.
40.
18:44
...und weil der Rückstand nur drei Zähler beträgt, rastet die Halle hier komplett aus. Schafft es Bonn noch in die Overtime?
39.
18:41
In der Schlussphase holt sich Bonn zahlreiche Offensivrebounds, bekommt die Kugel aber nicht ins Netz...
38.
18:37
Hinrichs könnte zum Matchwinner werden! Der Power Forward hat zehn seiner 18 Zähler im Schlussviertel erzielt und sorgt dafür, dass Rasta weiter sehr souverän wirkt.
36.
18:32
Hui, das ist mal eine zähe Kiste. Beide Mannschaften liefern sich hinten einen Abnutzungskampf, der an der Gemengelage insgesamt wenig ändert.
35.
18:27
Was geht noch für die Bonner? Die Mannschaft von Predrag Krunic bleibt zwar stets in Sichtweise, findet aber keine zündende Idee, um Vechta ernsthaft unter Druck zu setzen. Die Hausherren müssen das Risiko langsam wagen.
33.
18:24
Analog zum dritten Spielabschnitt ist auch das Schlussviertel noch nicht so richtig in Gang gekommen, weil beide Teams das hohe Risiko meiden. Es wird direkt klar, wie wichtig die Punkte am heutigen Abend sind.
31.
18:19
Das finale Viertel in Bonn läuft!
31.
18:19
Beginn 4. Viertel
30.
18:17
Viertelfazit:
Die Rheinländer sind noch nicht abzuschreiben! Bonn fängt sich nach der Halbzeitpause und bleibt den Gästen auf den Fersen. Vechta geht ein bisschen die Puste aus, mehr Fehler auf beiden Seiten prägen die Begegnung. Das wird ein knackiges Schlussviertel!
30.
18:17
Ende 3. Viertel
29.
18:13
Coach Pedro Calles ist es gelungen, einen Kader zusammenzustellen, bei dem die Puzzleteile (taktisch) gut ineinander greifen. Zudem ist allen Rasta-Spielern ihre aber auch individuelle Motivation anzumerken. Starke Kombi, die in dieser Spielzeit komplett funktioniert.
26.
18:09
Den Telekom Baskets hat die Pause gut getan; die Magenta-Farbenen liefern nun eine bessere, intensivere wie aggressivere Vorstellung ab und robben sich wieder heran! Rasta reagiert zwar cool auf die Leistungssteigerung, muss nun aber stärker um die Punkte bangen.
24.
18:06
Die Gäste haben in der Gesamtanlage weiter die Nase vorn, weil sie die bessere Wurfquote aufweisen und stärker im Rebounding sind. Allerdings: Auch auf Seiten des SC Rasta häufen sich hinten heraus die Turnover, sodass auch die Fouls in die Höhe schellen.
23.
18:03
Der zweite Durchgang kommt noch ohne großes Tempo daher, auch die Körbe fallen derzeit hüben wie drüben nur sporadisch. Es dauert ein bisschen, bis die Protagonisten auf der Platte nach der Halbzeitpause wieder in Fahrt kommen.
2.
18:03
Die Bonner lassen prompt mal ihre Muskeln spielen und kommen mit dem ersten Dreier durch DiLeo direkt zum Erfolg. Hinrichs findet auf der Gegenseite aber per Leger die schnelle Antwort.
1.
18:01
Los geht's im Telekom Dome!
22.
18:01
Sowohl 2013/14 als auch 2016/17 gewannen die Telekom Baskets jeweils beide Punktspiele gegen RASTA Vechta. Aber alle vier Siege waren knapp. Beim letzten Vechtaer Gastspiel vor zwei Jahren musste Bonn sogar in die Verlängerung, bevor der 88:83-Sieg im Kasten war.
21.
17:59
Der zweite Durchgang läuft!
21.
17:59
Beginn 3. Viertel
20.
17:45
Halbzeitfazit:
Der SC Rasta Vechta dominiert die erste Halbzeit bei den Telekom Baskets Bonn und ist auf bestem Wege, sich zwei hübsche Zähler unter den Weihnachtsbaum zu legen. Die Mannschaft von Pedro Calles hat eine ordentliche Spielanlage und überzeugt durch starkes Teamplay. Auch im Rebounding haben die Gäste klar die Nase vorn (18/10). Bonn wird sich etwas einfallen lassen müssen, um die vierte Liga-Pleite in Serie im zweiten Durchgang noch abzuwenden. Bis gleich!
20.
17:44
Ende 2. Viertel
18.
17:36
Besonders hervor stechen dabei Hollins auf der einen und Mayo auf der anderen Seite: Austin Hollins (Vechta, 33) und Josh Mayo (Bonn, 32) haben ligaweit die meisten Dreier verwandelt. Richtig auftrumpfen kann heute bisher keiner von beiden.
16.
17:30
Die Bonner nehmen im Schnitt 28 und Vechta sogar 29 Dreier. Beide Mannschaften zählen damit zu den drei Teams, die am häufigsten aus der Distanz werfen. Während Bonn das aber mit der zweitbesten Quote der easy Credit BB tut (39,5 Prozent), ist Vechtas Dreierquote von 33,9 Prozent die viertschwächste der Liga. Heute aber hat bisher der SC Rasta die Nase von Downtown vorn.
14.
17:27
Nash ist mega präsent! Der Power Forward nimmt jeden Zweikampf auf und ist mit seinen fünf Rebounds sowie einem Block ganz wichtiger Faktor bei der Calles-Truppe.
13.
17:25
Weihachten im Kreise der Familie dürfen Maximilian und Anthony DiLeo feiern: Während Max, der im Sommer von den RheinStars Köln nach Vechta wechselte, heute für die Gäste antritt, vertritt Anthony die Bonner heute auf der Platte. Vater Tony war Ende der achtziger Jahre Trainer von Saturn Köln, die er zu zwei deutschen Meisterschaften führte. Mutter Anna war in derselben Zeit der Star des damaligen Frauen-Serienmeisters Agon Düsseldorf.
11.
17:20
Rein ins zweite Viertel!
11.
17:20
Beginn 2. Viertel
10.
17:18
Viertelfazit:
Die Telekom Baskets Bonn erleben gegen den SC Rasta Vechta einen Katastrophenstart, wenden den Fehlstart in die Partie aber gerade noch so ab und liegen 'nur' mit acht Zählern zurück. Vechta ist das aggressivere, das intensivere Team und überrascht mit ganz viel Selbstvertrauen. Vor allem an den Brettern dominieren die Niedersachsen (10 zu 3 Rebounds).
10.
17:18
Ende 1. Viertel
7.
17:11
Die Rheinländer kommen überhaupt nicht zum Zug, werden insbesondere im Rebounding von den Gästen abgekocht: Rasta hat bereits doppelt so viele zweite Bälle abgegriffen wie die Bonner.
5.
17:08
Bonn lässt im ersten Viertel weiter jede Menge Dreier (nur einer von fünf fand das Ziel) ungenutzt, während Vechta von allen Positionen extrem effektiv agiert und hier bereits in der Anfangsphase leicht davonziehen kann.
3.
17:04
Vechta dreht auf und dominiert die ersten Partien: Schnelle Abschlüsse und viel Zug zum Korb nach eigenem Rebound kennzeichnen das Spiel der Gäste.
1.
17:01
Spielbeginn
16:55
Blicken wir vorab noch auf die Aufstellungen der beiden Mannschaften: Bonn startet mit Anthony DiLeo, Martin Breunig, Yorman Bartolo, Josh Mayo und James Webb. Vechta schickt Maximilian DiLeo, T.J. Bray, Michael Kessens, Austin Hollins und Seth Hinrichs auf die Platte.
16:44
So trennt die beiden Teams – Bonn auf Rang Zehn mit 5:6 Siegen und Vechta auf Position Sechs mit 6:5 Siegen – an den Weihnachtsfeiertagen nur ein einziger Sieg und wir dürfen uns auf eine knackige Angelegenheit im Telekom Dome freuen. Viel Spaß dabei!
16:41
Aufsteiger Rasta Vechta – und das ist nach gut einem Drittel der absolvierten Saison durchaus überraschend – hat indes mit dem Kampf um den Klassenerhalt gar nichts zu tun. Der selbsternannte 'geilste Club der Welt' steht mit seiner aktuellen Bilanz von sechs Siegen und fünf Niederlagen schon jetzt besser da, als noch 2013/2014 am Ende der Hauptrunde; damals ging es postwendend wieder zurück in die ProA (Bilanz: 6-28).
16:31
Vor Weihnachten schnappten sich die Bundesstädter zudem noch den vakanten Pokal-Halbfinalplatz nach einem wahren Krimi und siegten 89:86 gegen Jena. Den Einzug ins Halbfinale hatten die Bonner in erster Linie ihrer Treffsicherheit von jenseits der 6,75 Meter zu verdanken. 16 von 28 Versuchen (57,1%) fanden ihr Ziel – bärenstarke Ausbeute. Es läuft also im Pokal und international; jetzt doch bitte auch wieder in der Liga, so das Motto der Rheinländer für die heutige Partie.
16:23
Die Telekom Baskets Bonn möchten sich zum Jahresabschluss zurück in die Erfolgsspur werfen, schließlich waren sie in der Liga zuletzt nicht erfolgreich unterwegs. Drei Spiele in Serie gegen Ulm, Oldenburg und Bamberg verloren die Mannen von Predrag Krunic. Das sind zwar alles Topteams in der Staffel, dennoch konnten die Rheinländer ihre kleine Niederlagenserie bereits am 18. Dezember mit einem 94:77-Heimsieg in der Champions League gegen PAOK Thessaloniki stoppen und sind nun heiß darauf, in der Liga nachzulegen.
16:23
Fröhliche Weihnachten und willkommen zum 12. BBL-Spieltag. Die Telekom Baskets Bonn und Rasta Vechta möchten keine Geschenke verteilen, sondern ab 18:00 Uhr die nächsten Ligapunkte einfahren.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.