40.
22:36
Fazit:
"Oh, wie ist das schön!" schallt durch die Bremerhavener Stadthalle - sowas hat man in der Tat lange nicht gesehen! Die Eisbären siegen nach vier schier endlosen Monaten wieder einmal und wahren damit die letzte Chance auf den Klassenerhalt! Jena verlor in einem harten, zerfahrenen und vor allem bis zur letzten Sekunde spannenden Spiel zunehmend den Faden und konnte nicht von den guten Quoten seiner beiden Topscorer Jenkins (19) und McElroy (18) profitieren - auch dank einer unterirdischen Leistung an der Freiwurflinie (60%). So war es der Bremerhavener Dauerbrenner Warren, der - natürlich per Freiwurf - den Heimsieg eintütete und damit den Abstiegskampf wieder so richtig spannend machte! Auf das Mai-Team wartet nun als nächstes Bamberg, die Jenaer reisen nach Frankfurt. Nach diesem bis zur letzten Sekunde spannenden Match verabschieden wir uns für heute von der BBL. Morgen warten gleich zwei Topspiele mit den direkten Duellen von Top-4-Mannschaften auf uns, bis dann also!
40.
22:23
Wahnsinn, ist der cool! Mit nur noch 6,9 Sekunden auf der Uhr darf Warren an die Charity Stripe und versenkt beide Freiwürfe - Bremerhaven liegt dadurch zwei Punkte vorne und muss nun nach der Auszeit noch einen Ball verteidigen, um die Endlosserie an Niederlagen tatsächlich zu beenden!
40.
22:21
Sollte die Partie aus Sicht der Gäste in die Hose gehen, liegt es gerade auch an den Freiwürfen: Gleich zwölf Versuche ließen die Thüringer dort liegen und gestatten Bremerhaven damit überhaupt erst die Chance zum Sieg!
39.
22:18
Verwirrung um das Scoreboard: Hat Jena 72 Punkte oder doch nur 71? Die Referees klären die Verwirrung zu Ungunsten der Thüringer, die direkt wieder einen Treffer kassieren: Warren zieht über die Grundlinie zum Korb und findet Bleck, der mit Brett abschließt - Bremerhaven liegt mit drei Punkten vorne!
36.
22:11
Im Schneckentempo robben sich beide Teams der Schlusssirene entgegen. Nach der Hälfte des Abschnitts steht Bremerhaven erst bei drei Punkten, doch Jena hat mit acht nicht wesentlich mehr zu bieten. Es ist nun ein Kampf um die besseren Nerven!
32.
22:03
Der Abstiegskrimi von Bremerhaven geht in seine entscheidende Phase! Jenkins legt per Dreier vor und bringt Jena wieder bis auf einen Ballbesitz heran - bleiben die Eisbären nun cool?
31.
22:01
Beginn 4. Viertel
30.
21:57
Viertelfazit:
Jena hat sich nach dem ordentlichen Start von den Hausherren einlullen lassen und trifft nun gar nichts mehr, während die Eisbären immerhin eine akzeptable Leistung anbieten und nun vor dem finalen Abschnitt tatsächlich die Chance haben, ihre Serie von 16 Niederlagen in Folge zu beenden!
29.
21:53
Sowohl Bremerhaven als auch Jena werfen weiterhin munter Backsteine, aber die Eisbären finden ihren Groove schneller zurück und geben Jena mal eben einen 5:0-Run mit. Die Konsequenz: Gästecoach Harmsen sieht sich zur Auszeit gezwungen!
25.
21:43
Die Bremerhavener Halle gehört mit Sicherheit nicht zu den stimmungsvollsten der BBL. Doch nun werden die Fans geradezu wachgeküsst, weil die Hausherren dank Benson einen 7:0-Run hinlegen und das Spiel damit wieder maximal eng halten!
21.
21:36
Wir sind zurück in Bremerhaven! Nach wie vor steht und fällt das Spiel der Hausherren mit Chris Warren, der inzwischen bei 13 Punkten steht - aber eben auch bei vier Turnovern!
21.
21:31
Beginn 3. Viertel
20.
21:20
Halbzeitfazit:
In einer offenen Partie liegen die Gäste aus Thüringen knapp vorne. Bremerhaven zeigt jedoch trotz der endlos langen Niederlagenserie Rückgrat und will diesen Sieg, auch wenn die Nervosität der Eisbären immer wieder klar zutage tritt. Jena tritt mit etwas mehr Plan auf, verzichtet allerdings fast komplett auf den Dreier - das Ergebnis ist ein ausgeglichenes Match im Abstiegskampf!
20.
21:17
Bittere Szenen für Darious Moten: Erst verstopft sich der Forward, dann verursacht der Bremerhavener ein unsportliches Foul und verletzt sich zu allem Überfluss dabei auch noch leicht. Theis verwandelt die fälligen Freiwürfe, dann zieht Michael Mai noch einmal eine Auszeit für die letzte Sequenz der Ersten Halbzeit.
19.
21:12
Nach dem treffsicheren Start schleppen sich beide Mannschaften nun eher in die Halbzeitpause. Jena bleibt gar drei Minuten lang ohne Treffer und durchbricht nur dank eines glücklichen Foulpfiffs von Mažeika den 6:0-Lauf der Hausherren.
16.
21:05
Jenkins guckt in der Defensive Moten aus, fängt den Ball ab und hängt direkt Breitlauch ein Foul an. Es war bereits der siebte Ballverlust der Eisbären, die hier merklich nervös sind. Jena geht es da aber nicht viel besser: Beim anschließenden Ballbesitz verdribbelt sich Mackeldanz.
12.
20:57
Adrian Breitlauch übernimmt! Zunächst cuttet der Guard stark an der Grundlinie und kommt so zum einfachen Korbleger, dann setzt der 25-Jährige unter dem Korb gut nach und tippt die Murmel in den Korb. Dank eines 7:0-Laufs sind die Eisbären wieder dran!
11.
20:55
Beginn 2. Viertel
10.
20:55
Viertelfazit:
In einem erwartet engen Spiel haben die Gäste bislang knapp die Nase vorn. Beide Mannschaften verfügen im Kellerduell über unerwartet viel Platz und so ist es ein Wurfduell, vor allem zwischen den beiden Top-Guards Warren und Jenkins. Beide stehen aktuell als Topscorer bei acht Punkten.
9.
20:47
Wichtiger Dreier von Bleck, der sich gut von seinem Gegenspieler Mackeldanz löst und so eine längere Durststrecke der Hausherren beendet. Es bleibt ausgeglichen in Bremerhaven!
6.
20:46
Wie erwartet läuft bei den Hausherren fast alles über das Dup Warren/Summers, die zusammen für 13 von 17 Punkten der Eisbären verantwortlich zeichnen. Für einen Sieg in diesem wegweisenden Match werden die beiden Bremerhavener allerdings Schützenhilfe von ihren Teamkollegen brauchen!
3.
20:36
Das Kellerduell sieht einen munteren Start: Joyce dreht sich klasse um seinen Gegenspieler herum und schließt am Korb ab, sein Teamkollege Wolf legt per Dreier nach - die Gäste führen!
20:27
Unklar ist auch eine Personalie der Hausherren: ANthony Cantys Einsatz ist noch unklar. Dagegen gibt es auf Seiten der Gäste zwei Ausfälle: Mauricio Marin und Reggie Williams, die nach dem Bayreuth-Spiel verletzt fehlen. Jenas Coach Björn Harmsen warnt folglich vor dem Gegner: "Wir werden vor allem Chris Warren kontrollieren müssen!"
20:23
Für Jena wird es trotzdem kein Selbstläufer: Der letzte Erfolg der Eisbären datiert vom Hinspiel. Die Thüringer sind also gewarnt und setzen ihre Hoffnungen vor allem in Julius Jenkins, der mit an die Nordsee gereist ist und eventuell sein Comeback geben wird!
20:14
Neuer Coach, neues Glück? Das fragen sich die Bremerhavener, die zuletzt den bisherigen Assistant Coach Michael Mai beförderten. Zum ersten Mal treten die Eisbären unter seiner Regie vor heimischem Publikum an - und haben nach 16 (!) sieglosen Partien als Tabellenletzter einen Heimerfolg nötiger denn je!
20:05
Willkommen an der Nordsee! In Bremerhaven empfängt der Tabellenletzte Jena zum Abstiegsschlager: Mit einem Heimsieg leben die Erstliga-Hoffnungen der Eisbären, doch Jena will mit einem Auswärtserfolg Distanz zu den letzten beiden Plätzen schaffen. Wir freuen uns auf einen heißen Tanz, die Party steigt ab 20.30 Uhr!