Sport-Datencenter
18.03.2019 20:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
100:74
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
28:1628:1824:1820:22
Spielort
Brose Arena
Zuschauer
5.780

Liveticker

40.
22:17
Fazit:
Brose Bamberg besiegt die Eisbären Bremerhaven zum Ende des 24. Spieltags deutlich mit 100:74. Die Hausherren wiesen einen deutlichen qualitativen Unterschied zu den Gästen auf und verlebten einen insgesamt entspannten Abend, weil die Eisbären nie wirklich gefährlich wurden. Schon zur Pause hatten die Hausherren einen sicheren Vorsprung und dies änderte sich auch in der zweiten Hälfte nicht. Bamberg kann am Ende der Partie auf eine bärenstarke Dreierquote von 59 Prozent stolz sein. Bremerhavens Benson ist der beste Werfer des Spiels mit 20 Zählern, erzielte jedoch viele Punkte zum Ende der Partie, als Bamberg teilweise einen Gang runterschaltete. Bei den Siegern steuerte Alexander mit 19 Punkten die meisten Korberfolge bei. Auch Stuckey, Rice, Olinde, Heckmann und Kulboka machten auf sich aufmerksam. Bremerhaven trifft am Mittwoch auf Crailsheim im Duell um den Klassenerhalt, Bamberg muss ein paar Tage später nach Vechta. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
40.
22:10
Spielende
40.
22:09
Es gibt nochmal einen Aufreger. Perego brüllt den Schiri an und kassiert das technische Foul. Diese Szene zeigt, dass der Coach bis zum Schluss das optimale Ergebnis für sein Team herausholen möchte.
39.
22:07
Kulboka will die 100 mit einem einhändigen Dunking voll machen, wird jedoch von Benson sauber abgeräumt. Im nächsten Angriff erledigt Alexander diesen Job mit einem einfachen Floater.
38.
22:03
Breitlauch ergattert sich die Pille früh im gegnerischen Spielaufbau, leistet sich dann aber ein klares Offensivfoul gegen Schmidt. Da ist er einfach plump in ihn hereingegangen.
37.
22:02
Elegant dreht sich Alexander auf dem Weg zum Korb und trifft den Floater.
36.
21:59
Doch die Baskets drehen nochmal voll auf und treffen von draußen weiterhin wie sie wollen. Die 100-Punkte-Marke ist nicht mehr weit.
35.
21:58
"Wenn es der Warren nicht macht, mache ich es eben!" Benson trifft den nächsten Dreier und gestaltet es für die Eisbären somit erträglicher.
34.
21:57
Nun sind sie wieder voll in der Spur. Kulboka wird bei einem schnellen Angriff links in der Ecke toll von Harris mit einem Pass hinter dem Rücken freigespielt. Der nächste Dreier sitzt!
33.
21:56
Bambergs junger Shooting Guard Drell wirkt in seinen Aktionen zum Korb noch etwas überhastet, hat aber immerhin seine ersten Punkte mit einem schönen Lay-Up erzielt.
32.
21:55
Benson hat noch Bock und schraubt den Dreier ins Ziel. Auf der Gegenseite scheitert Kulboka knapp.
31.
21:54
Zu Beginn des letzten Viertels schleichen sich auf beiden Seiten ein paar Fehler ein. Benson eröffnet die Punktejagd mit einem krachenden Dunking!
31.
21:53
Beginn 4. Viertel
30.
21:52
Viertelfazit:
Weiterhin führt Bamberg deutlich gegen Bremerhaven. 80:52 heißt es nach drei Vierteln. Für die Eisbären wird es nun darum gehen, den Rückstand noch etwas zu verkürzen, um mit einem ordentlichen Gefühl in die nächsten Aufgaben zu gehen. Eine Aufholjagd scheint alles andere als wahrscheinlich zu sein.
30.
21:50
Ende 3. Viertel
30.
21:50
Ehrlich gesagt überrascht es nicht, dass die Stimmung bei einem solchen Spiel nicht gerade überkocht. Dafür sind die Rollen in dieser Partie auch einfach zu deutlich verteilt.
29.
21:49
Turner setzt in der Zone seinen Körper gut ein und schiebt beim Wurf seinen Gegenspieler geschickt von ihm weg. Der Wurf ist drin!
28.
21:47
Man kann den Bambergern nicht übel nehmen, dass sie in dieser Phase des Spiels nicht jeden Angriff voll konzentriert ausspielen. Doch nachdem diese Zeilen den Tickerer-Händen entflossen sind, bedient Rice seinen Teamkollegen Alexander sehenswert. Der Dunking sitzt!
27.
21:44
Alexander rollt sich unter dem Korb gegen drei Bremerhavener ab und zieht dann das Foul. Mit seinem Körper kann er solche Situationen natürlich gut kreieren.
27.
21:42
Na, bitte! Canty nimmt einen weiten Dreier und bringt seine Jungs damit immerhin über die 40-Punkte-Marke.
26.
21:40
Das war unnötig. Schmidt greift dem enteilten Turner beim Gang zum Korb an den Arm und bekommt dafür ein unsportliches Foul zugesprochen. Dem Bremerhavener gelingt es, beide Freiwürfe zu verwandeln.
25.
21:38
Die Eisbären nehmen nach dem Dreier von Heckmann, der den 30-Punkte-Vorsprung der Hausherren perfekt gemacht hat, wieder einmal eine Auszeit. Auf Seiten der Süddeutschen bekommt heute übrigens Zisis eine Auszeit.
24.
21:36
Stuckey geht mit schnellen Schritten in die Zone und legt im richtigen Moment auf Rubit ab, der den Korbleger mit Foul trifft. Es läuft für die Gastgeber einfach.
23.
21:34
Ehrlich gesagt ist es bislang ein ziemlich lockeres Match für die Gastgeber. Bremerhaven verlangt Bamberg keine Topleistung ab und wirkt nicht so, als würden sie nun zur großen Aufholjagd blasen.
22.
21:32
Wenn Warren gegen Olinde spielen muss, hat er natürlich keine Chance. Der Youngster schnappt sich den Offensivrebound und wird vom Bremerhavener beim Korbleger-Versuch gefoult. Er geht an die Linie, versemmelt jedoch beide Würfe.
21.
21:31
Mit Geduld zum Erfolg. Die Eisbären lassen die Kugel nach einem Offensivrebound ordentlich laufen. Jackson steht zentral hinter der Dreierlinie frei und nimmt den Wurf - der Versuch sitzt. Rubit war zu weit weg in der Szene.
21.
21:29
Vorhang auf für die zweite Halbzeit!
21.
21:29
Beginn 3. Viertel
20.
21:17
Halbzeitfazit:
Von einer Überraschung sind wir zur Halbzeit ziemlich weit entfernt. Brose Bamberg führt gegen die Eisbären Bremerhaven mit 56:34. Die Hausherren treffen von draußen nahezu genauso gut wie aus dem Feld und haben sich bereits nach zwei Vierteln einen üppigen Vorsprung herausgespielt. Die junge Garde um Olinde und Kulboka, die heute viel Spielzeit bekommt, macht einen guten Job. Auf der Seite des Gegners kommt die sonst so gute Lebensversicherung mit dem Namen Chris Warren noch nicht ins Spiel. Nur ein Dreier hat bei den Norddeutschen seinen Weg ins Ziel gefunden. Kulboka ist mit zwölf Zählern der aktuelle Topscorer, Rice hat bereits fünf Assists auf dem Konto. Bis gleich!
20.
21:13
Ende 2. Viertel
20.
21:12
Das wird kein lustiger Abend für die Eisbären. Auch Stuckey ist wieder von draußen zur Stelle und rockt den Drei-Punkte-Wurf ins Ziel. Die Baskets werden mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause gehen.
19.
21:10
Olinde spielt sich nun immer mehr in den Fokus. Es sind nicht mehr viele Sekunden auf der Uhr, doch der Youngster lässt sich beim Wurf leicht nach hinten fallen und trifft!
18.
21:09
Olinde zieht nach einem schicken No-Look-Pass von Kulboka frei zum Korb und drückt den Dunking durch den Ring!
18.
21:08
Bremerhaven trifft ab und an mal einen Wurf, kommt jedoch einfach nicht mehr hinterher. Olinde schraubt den Dreier rein! Auf der Gegenseite erzielt Warren spät seine ersten Punkte im Spiel.
17.
21:07
Olinde ist wieder im Spiel. Seine Finte führt er auf den ersten Blick etwas zu langsam aus, geht dann aber am Gegenspieler hoch und trifft den schwierigen Wurf. Bei Bamberg klappt aktuell richtig viel.
16.
21:06
Bei den Gästen läuft aktuell gar nichts zusammen. Das macht Bamberg und insbesondere Kulboka stark, der wieder einmal den Wurf nimmt und bereits das vierte Gerät von Downtown versenkt.
16.
21:04
Arnoldas Kulboka ist on fire und trifft den nächsten Dreier nach einer schnellen Kombination über Heckmann und Schmidt!
15.
21:03
Heckmann beweist aus der Zone wieder einmal die Übersicht und sieht den freistehenden Kulboka auf der rechten Seite. So schnell kann es mit dem nächsten Dreier gehen.
14.
21:02
Oben an der Dreierlinie vernascht Bleck seinen Gegenspieler mit einer klassischen Wurffinte. Er zieht rechts vorbei zum Korb und trifft den Lay-Up.
13.
21:01
Toll gespielt! Hickman spielt einen harten, schnellen Brustpass unter den Korb auf Heckmann. Der legt geistesgegenwärtig auf Rubit ab, der kurz vor dem Ring leichtes Spiel hat.
12.
20:57
Auch auf der anderen Seite fällt der Dreier. Hickman übergibt halbrechts hinter der magischen Linie die Kugel, Kulboka steigt hoch und trifft!
11.
20:56
Zum Start in das zweite Viertel tun sich die Gäste schwer, einen Spieler in der Zone anzuspielen. Wimberg bricht seinen Versuch ab und nimmt unter dem Druck der Wurfuhr den Versuch von Downtown. Das Ding sitzt!
11.
20:54
Beginn 2. Viertel
10.
20:54
Viertelfazit:
Nach einem Viertel führt Bamberg mit 28:16 recht deutlich gegen die Eisbären Bremerhaven. Auch wenn die Baskets häufig einfache Punkte zulassen, haben sie sich schon jetzt einen angenehmen Vorsprung herausgespielt. Bisher nimmt die Partie den erwarteten Verlauf. Stuckey ist mit acht Zählern der aktuelle Top-Werfer.
10.
20:52
Ende 1. Viertel
10.
20:51
Hickman geht von halblinks zum Korb, nimmt den Kontakt zum Gegner dankbar an und trifft den Unterhand-Lay-Up mit Foul. Auch sein Freiwurf sitzt im Anschluss.
9.
20:50
Wieder gelingt Stuckey ein umjubelter Dreier, auf der Gegenseite laden die Hausherren die Eisbären aber noch zu oft zu einfachen Punkten ein. Soeben wurde Benson sträflich freigelassen.
8.
20:48
Super! Heckmann bleibt bei der Ballführung ganz cool und zieht die Grundlinie unter dem Korb entlang. Harris läuft ein, sein Kollege spielt ab und der Power Forward vollendet.
7.
20:47
Das haben die Bamberger Fans anders gesehen. Bleck läuft unter dem Korb etwas in Olinde rein, die Schiedsrichter entscheiden jedoch auf ein Foul des Baskets-Akteurs.
6.
20:43
Olinde schnappt sich wachsam einen Offensiv-Rebound und ermöglich Stuckey schließlich den Dreier. Er macht den 7:0-Lauf perfekt! Die Gäste nehmen die Auszeit.
5.
20:42
Durch einige Fouls ist der Spielfluss aktuell etwas unterbrochen. Im ersten Viertel hält Bremerhaven jedenfalls ordentlich mit.
4.
20:40
Ausgleich. Bamberg gibt Jackson kurz vor der Dreierlinie zu viel Platz und lässt den Center werfen. Er trifft!
4.
20:39
Acht NBA-Scouts sind heute übrigens in der Halle. Es könnte gut sein, dass sie sich Bambergs Louis Olinde mal genauer ansehen wollen.
4.
20:38
Mit 82,2 Prozent haben die Bamberger übrigens aktuell die beste Freiwurf-Quote der Liga.
3.
20:37
Früh im Spiel haben die Eisbären vier Teamfouls auf dem Konto und schicken Bambergs Point Guard Daniel Schmidt dreifach an die Linie. Alle Würfe sitzen.
3.
20:36
Das war eine echte Einladung. Nach einem Rebound bringt Elston Turner die Kugel nach vorne und wird in zentraler Position nicht angegriffen. Der freie Jumper aus der Mitteldistanz sitzt.
2.
20:34
Oh, baby! Rice spielt den Ball hinter dem Rücken in die Zone zu Alexander. Der legt die Murmel durchs Netz und zieht auch noch das Foul. Das erste "And One" ist perfekt.
1.
20:33
Das geht ja gut los, liebe Basketballfreunde! Tyrese Rice nimmt den Step-Back-Wurf von der rechten Seite und trifft gegen Bleck ohne Ringberührung.
1.
20:32
Das Spiel läuft!
1.
20:32
Spielbeginn
20:31
Knapp 5000 Zuschauer sind heute Abend in der Arena. Auf geht's!
20:29
Der bereits angesprochene Tyrese Rice trifft heute auf Chris Warren mit 17,2 Punkten und 5,3 Assists. Das wird sicherlich ein interessantes Duell. Jeden Moment geht es los!
20:24
Der neue Eisbären-Dompteur Michael Mai erwartet auf der Gegenseite ebenfalls eine harte Aufgabe: "Bamberg ist ein sehr starkes Offensivteam. Sie haben viele talentierte Scorer, machen oft mehr als 90 Punkte in einem Spiel und haben momentan einen richtig guten Lauf. Es wird auf jeden Fall ein Härtetest für unsere Defense, auf die es in dieser Partie in erster Linie ankommen wird. Aber wenn wir mit Energie verteidigen, können wir bestehen."
20:20
Vor allem im Angesicht des wichtigen Siegs der Gäste müssen die Baskets heute aufpassen, wie Erfolgstrainer Federico Perego zugab: "Bremerhaven kommt mit breiter Brust. Ein Sieg nach so einer langen Niederlagenserie kann neue Kräfte freisetzen. Für uns bedeutet das, dass wir die Sache hochkonzentriert angehen müssen. Wir dürfen uns auf nichts einlassen, müssen von Beginn an hart verteidigen und ihnen unser Spiel aufzwingen."
20:15
Bamberg befindet sich mitten im Playoff-Kampf und liegt mit einer Bilanz von 32:10 auf dem fünften Platz. Für einen Heimvorteil müssen sie mindestens auf dem vierten Rang landen, auf dem aktuell noch die Berliner liegen. Mit sechs Siegen in Serie sind sie, zudem als frischgebackener Pokalsieger, ein Team der Stunde. Rice und Rubit weisen außerdem mit einem Punkteschnitt von 15,1 Zählern gute Werte auf.
20:11
Das Aufatmen an der Nordseeküste hat man sicherlich bis nach Bamberg gehört. Nach einer unglaublichen Niederlagenserie von 16 Pleiten in Folge konnten die Eisbären am vergangenen Spieltag endlich mal wieder ein Spiel für sich entscheiden. Gegen Jena gewannen sie knapp mit 76:74 und setzten somit ein Statement im Abstiegskampf. Sie sind weiterhin Letzter, die Merlins auf dem 15. Platz haben aber aktuell nur einen Sieg mehr auf dem Konto. Können die Gäste heute für eine Überraschung gegen die Favoriten aus Bamberg sorgen?
20:02
Ein sportliches Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 24. Spieltags in der BBL! Brose Bamberg empfängt die Eisbären Bremerhaven. Viel Vergnügen und ein Match mit sehenswerten Aktionen wünsche ich!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.