40.
20:51
Fazit:
30 Minuten lang sah es nach einem engen Match aus, doch dann ging es aus Gäste-Sicht langsam dahin. ALBA Berlin setzt sich gegen ratiopharm ulm schließlich mit 92:81 durch. Ulm überzeugte in den ersten beiden Vierteln durch gute Wurfquoten und das Provozieren von Fehlern beim Gegner. Berlin wirkte sichtlich überrascht vom Ulmer Spiel, riss das Geschehen jedoch immer weiter an sich. Im letzten Viertel wurde es dann bitter für die Jungs von Thorsten Leibenath. Nach wahrscheinlich kräftezehrenden drei Spielabschnitten mit einer harten Defense gelang ihnen über acht (!) Minuten kein einziger Punkt. Am Ende hat das Team gewonnen, das über die gesamte Spieldistanz konstanter aufgetreten ist. Thiemann mit 16 Punkten, Nnoko mit zehn Rebounds und Siva mit zehn Assists (allerdings auch mit sieben Ballverlusten) sind die heutigen Schlüsselspieler für Berlin. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
40.
20:45
Die letzte Minute ist angebrochen. Ulm betreibt noch etwas Ergebniskosmetik, muss aber schlussendlich eine bittere Niederlage hinnehmen. Da war mehr drin!
39.
20:42
Endlich! Evans besorgt mit einem Korbleger die ersten Ulmer Punkte in diesem Viertel. Berlin zieht hingegen immer weiter davon.
38.
20:41
Ulm hat das Spiel längst verloren. Bei einer Statistik liegen die Teams aber gleichauf: Berlin und Ulm haben jeweils 22 Ballverluste auf dem Konto.
37.
20:40
Liebe Ulmer Fans, ihr müsst weiterhin stark sein, aber ihr müsst weiter auf die ersten Punkte eures Teams in diesem Viertel warten! Vorne geht einfach gar nichts bei den Jungs von Thorsten Leibenath. Die einst schöne Wurfquote geht immer weiter herunter.
36.
20:35
Es ist wirklich verrückt. Ulm kommt zu keinen Punkten in diesem Viertel! So sieht es mittlerweile nach einem recht souveränen Sieg der Berliner aus. Sie sind mit zwölf Punkten vorne.
35.
20:33
Nnoko wühlt sich gegen Fotu in der Zone durch und macht die wichtigen Punkte. Auf die Gegenseite holt sich Miller durch ein Offensivfoul den erzwungenen Gang auf die Bank ab. Bei Ulm klappt gar nichts mehr.
34.
20:31
Nachdem wir in den ersten drei Viertel offensiv einiges geboten bekommen haben, ist das in diesem Spielabschnitt eher eine Defensiv-Schlacht. Ulm ist weiterhin ohne Zähler in diesem Abschnitt...
33.
20:29
Ulms Coach Leibenath geht nun das Risiko ein und bringt die foulbelasteten Spieler Miller und Thompson zurück auf das Parkett. Ulm kriegt gerade die Pille einfach nicht durch das Netz!
32.
20:26
Es geht doch! Alba lässt das Spielgerät gut laufen und spielt schließlich Siva frei, der den Dreier sicher reinmacht.
32.
20:25
Es bleibt dabei: Es ist noch kein Korb in diesem Viertel gefallen. Ist das nur die Ruhe vor dem Sturm?
31.
20:24
Beide Teams gehen offensiv verhalten in das Schlussviertel. Noch bleiben sie punktlos in diesem Spielabschnitt.
31.
20:22
Beginn 4. Viertel
30.
20:22
Viertelfazit:
Wagner trifft den Dreier als Buzzer Beater und bringt die Berliner damit mit 73:72 in Führung. Beide Mannschaften wechseln sich nun mit guten Phasen ab und liefern sich einen sehenswerten Kampf. Das wird sicherlich ein mitreißendes finales Viertel. Krämer ist mit 15 Punkten der Topscorer.
30.
20:20
Reinhardt wirft sich in einen langen Pass der Berliner, kann die Kugel aber nicht kontrollieren. Thiemann ist zur Stelle und legt auf Walton ab. Der wird beim Korbleger-Versuch gefoult und trifft doppelt.
29.
20:17
Akpinar führt die Pille tief hinter der Dreierlinie und zündet dann den Turbo. Er geht halblinks durch die recht freie Zone und macht die Punkte per Lay Up.
28.
20:14
Es ist noch nicht das Spiel von Derrick Walton. Der Berliner stand schon fast zwölf Minuten auf dem Rasen, kommt aber erst auf zwei Pünktchen. Außerdem hat er schon zwei Ballverluste auf dem Konto. Das kann er besser!
27.
20:12
Siva verwandelt einen sehenswerten Korbleger, doch Akpinar kontert mit dem Dreier! Die Führung wechselt nun hin und her.
26.
20:11
Ist das ein richtungsweisendes Foul in diesem Match? Miller holt sich das vierte Foul ab. Akpinar ist wieder auf dem Parkett.
24.
20:09
Krämer ist heute der Mann, den man herausheben muss, wenn man über die Ulmer Defensive spricht. Er ist unglaublich fleißig, schmeißt sich dazwischen und ist aus Berliner Sicht zu allem Überfluss auch noch vorne gefährlich.
23.
20:07
Schlechte Nachrichten für die Gäste: Thompson und Miller haben jeweils bereits drei Fouls auf dem Konto.
23.
20:07
Berlin ist vorne! Hermannsson wird plötzlich nicht mehr richtig gedeckt. Er lässt sich hinter der Dreierlinie nicht zweimal bitten und versenkt.
22.
20:06
Super! Thiemann zeigt eine Wurf-Finte und lässt Radosavljević vorbeifliegen. Beim schnellen Gang zum Korb zieht er das Foul und macht den Korbleger rein. And One!
21.
20:05
Giffey sichert sich einen riskanten Pass eines Gegenspielers und führt die Kugel mit dem Rücken zum Korb. Er dribbelt, dreht sich geschickt und verwandelt mit der Hilfe des Bretts.
21.
20:03
Vorhang auf für die zweite Hälfte!
21.
20:02
Beginn 3. Viertel
20.
19:52
Halbzeitfazit:
In einem Match mit vielen Treffern liegt ALBA Berlin zur Pause gegen ratiopharm ulm knapp mit 49:53 hinten. Zwischenzeitlich mussten die Hauptstädter einem zweistelligen Rückstand hinterherlaufen, konnten sich nach einer stärkeren Phase aber wieder herankämpfen. Ulm gönnte sich eine kleine Auszeit, überzeugte in den letzten Minuten aber unter anderem durch starke Reboundarbeit und weiterhin gute Dreierquoten. Green, Thompson und Krämer haben jeweils zehn Zähler auf dem Konto. Bei Berlin sind Sikma und Thiemann die besten Werfer (neun Punkte). Bis gleich!
20.
19:46
Schneider macht das Spiel mit einem Dreier aus der rechten Ecke kurz vor der Halbzeit wieder knapper!
19.
19:46
Verrückte Szene! Ulm holt drei Offensivrebounds hintereinander und ermöglicht somit Green den erfolgreichen Dreier. Den Berliner Coach wird sowas innerlich sicherlich zur Weißglut bringen.
18.
19:43
Akpinar nimmt sich die Zeit und verwandelt. Green blockt einen Korbleger von Wagner und leitet damit den Gegenangriff ein. Akpinar steht rechts ganz frei und erlaubt es sich, seinen Stand mit einem kleinen Hüpfer nochmal zu korrigieren. Die Mühe lohnt sich, denn sein Wurf sitzt!
17.
19:40
Berlin gelingt es aktuell sehr gut, die Offensivfouls der Ulmer zu provozieren. Wir sehen nun ein ausgeglichenes Spiel, in dem das Momentum gerade für Alba spricht.
16.
19:38
Nicht schlecht! Nach einem etwas riskanten Pass quer über die Zone fackelt Wagner nicht lange und macht mit einem Dreier seinen Fehler wieder gut.
15.
19:36
Das ist bitter! Bei nur einer Sekunde auf der Wurfuhr und einem ballführenden Radosavljević mit dem Rücken zum Korb leistet sich Berlins Franz Wagner ein Foul. Bedingt durch die Teamfoulgrenze wird der Ulmer an die Linie geschickt. Er versenkt beide Würfe.
14.
19:34
Ulm nimmt die Auszeit! Sie bekommen ein Offensivfoul gepfiffen und Fotu ist plötzlich hinten alleine. Thiemann nutzt das eiskalt aus und macht die Punkte.
14.
19:33
Kurz sah es danach aus, als würde Alba in die Spur finden, dann leisten sie sich aber mal wieder einen unnötigen Ballverlust. Im Basketball kann es immer schnell gehen. Vorerst sind sie aber noch hinten dran.
13.
19:31
Isaac Fotu geht den Referees etwas zu energisch in den Kampf um den Ball mit Johannes Thiemann. Er hat den Berliner anscheinend etwas am Arm gerissen und bekommt dafür das unsportliche Foul. Durch den Vorteil ergattern sie sich vier Zähler.
12.
19:28
Den Ulmern gelint bisher einfach unglaublich viel. Thompson nimmt den Dreier von halbrechts und schraubt den Vorsprung auf zwölf Punkte hoch.
11.
19:27
Das zweite Viertel geht nicht wirklich gut los für die Berliner. Im ersten Angriff ziehen die Ulmer direkt zwei Fouls. Sollten sie heute Abend gewinnen, wäre das wirklich ein Big Point im Kampf um die Playoffs.
11.
19:24
Beginn 2. Viertel
10.
19:24
Viertelfazit:
Nach einem Viertel liegt Berlin gegen Ulm mit 19:26 zurück. Die Gäste zwingen die Albatrosse regelmäßig zu Fehlern, treffen konstant und sind hellwach in der Defensive. Aufgepasst, Alba! Das könnte gefährlich werden...
10.
19:22
Keine einfachen Punkte! Ulm drängt Alba dazu, schwere Würfe zu nehmen. Sikma trifft aber trotzdem nach einer schweren Bewegung.
9.
19:20
Respekt, liebe Ulmer! Die Jungs in schwarz-orange zwingen die Albatrosse wieder zu einem Abspielfehler. Miller legt von der Zone lässig auf Green ab, der hinter die Dreierlinie schreitet und trifft.
8.
19:18
Akpinar zieht mit Tempo in die Mitte und spielt rechts raus. Krämer lässt seinen Gegenspieler Saibou vorbeifliegen. Er trifft den Dreier aus der Ecke! Alba nimmt die Auszeit.
7.
19:17
Nachdem er zweimal von der Linie verworfen hatte, nimmt er den Wurf von der Mitteldistanz. Albas Center Clifford hat Glück, dass die Kugel über den Ring hereinrollt.
6.
19:16
Das Spiel ist schon jetzt von vielen Unterbrechungen geprägt. Es sieht nach einem Duell auf Augenhöhe aus.
6.
19:13
Walton passt bei einem Fast Break in den Rücken von Sikma. Ulm bekommt den Ball und Akpinar veredelt den Angriff mit einem sehenswerten "And One".
5.
19:12
Wieder beweisen die Ulmer in der Defense schnelle Hände und Füße und zwingen Alba zu einem Fehler. Die Gästen sind jedoch vorne noch nicht kaltschnäuzig genug. Immerhin arbeitet Radosavljević gut beim Rebound, zieht das Foul und verwandelt beide Freiwürfe.
4.
19:09
Früh im Spiel bekommt Ryan Thompson das zweite persönliche Foul zugesprochen und geht auf die Bank. Green klaut den Ball im Aufbauspiel und zeigt uns den ersten krachenden Dunking der Partie.
4.
19:08
So machen sie es gut. Die Ulmer stellen die Passwege der Gastgeber geschickt zu und zwingen die Albatrosse zum Überschreiten der Wurfuhr. Auf der Gegenseite verlegt Evans den hook shot.
3.
19:06
Stark! Auf der einen Seite dreht sich Green um seinen Gegenspieler und legt den Ball behutsam ins Ziel. Auf der anderen Seite vernascht Siva seinen Gegenspieler, indem er ihn mit einer Täuschung ins Leere fliegen lässt. Im Anschluss schraubt er den Dreier ins Ziel.
2.
19:04
Ulm kommt gut in die Partie und lässt keine einfachen Punkte der Hausherren zu. Hermannsson besorgt die ersten Zähler von der Freiwurflinie.
1.
19:03
Wow! Martin Hermannsson nimmt den Wurf von der Freiwurflinie, wird aber zur Überraschung der Hausherren kompromisslos von Javonte Green geblockt. So nicht, mein Freund!
19:01
Bedingt durch die eher ungewöhnliche Anwurfzeit und des Streiks im Berliner Nahverkehr ist die Halle eher spärlich gefüllt. Gleich geht es los!
18:57
"Wenngleich wir als Underdog nach Berlin fahren, hat die Partie angesichts der Tabellensituation große Bedeutung für uns. Um eine Chance zu haben, dürfen wir uns keine Fehler erlauben", äußerte sich Thorsten Leibenath auf der Gegenseite.
18:56
"Nur 48 Stunden nach dem Auswärtsspiel in Bamberg erwartet uns das nächste schwere Spiel. Ulm hatte in dieser Saison viel Verletzungspech, spielte zuletzt aber stets mit exzellenter Energie. Ich habe in Bamberg versucht, die Spielzeit möglichst gleichmäßig auf die Spieler zu verteilen. Trotzdem wird es nicht einfach, sich in so kurzer Zeit von der Reise zu erholen", sagte Albatross-CoachAíto García Reneses vor dem Match. Er gönnt heute Rokas Giedraitis eine Pause.
18:55
Mit Ismet Akpinar und Bogdan Radosavljević kehren heute zwei Ex-Albatrosse in die Hauptstadt zurück. In der ewigen Bilanz gegen Alba liegen die Ulmer übrigens mit 10:22 Siegen zurück.
18:53
Auch Ulm hatte es vor kurzer Zeit mit Bamberg zu tun, sie zogen allerdings mit neun Punkten Rückstand den Kürzeren. In den folgenden Partien setzten sie sich gegen Crailsheim und Braunschweig durch. Gegen die Löwen überzeugte in erster Linie Patrick Miller. Der Point Guard kam auf 23 Punkte und zwölf Assists - dabei leistete er sich keinen einzigen Turnover!
18:43
Von drei richtig harten Nüssen haben die Albatrosse zuletzt zwei knacken können. Gegen Oldenburg gab es eine deftige Pleite, Gießen und Bamberg wurden hingegen besiegt. Im EuroCup haben sie sich für das Finale qualifiziert und treffen auf Valencia.
18:39
Wäre eine BBL-Saison ein fürstliches Abendmahl, würden wir uns langsam zum Dessert vorfuttern. Beide Mannschaften befinden sich im Kampf um die begehrten Playoff-Plätze. Die Berliner sind Fünfter und können mit einer Bilanz von 34:10 die Teilnahme an den Duellen um die Meisterschaft schon einmal einplanen. Ulm hingegen muss sich noch etwas mehr strecken: Im dicht gestaffelten Mittelfeld der Tabelle liegen die Ulmer auf dem siebten Rang.
18:29
Der Saisonendspurt in der BBL wird langsam aber sicher eingeläutet! Hallo und herzlich willkommen zum Duell zwischen ALBA Berlin und ratiopharm ulm am 25. Spieltag der Hauptrunde. Viel Freude beim Mitlesen und ein spannendes Duell - um 19:00 Uhr geht es los!