45.
22:36
Fazit:
Brose Bamberg erkämpft sich ein 101:95 n.V. bei Aufsteiger SC RASTA Vechta und revanchiert sich damit für die Pleite im Hinspiel. Im dritten Viertel haben die Gäste zwischenzeitlich mit 13 Punkten geführt und schon wie der sichere Sieger ausgesehen. Doch durch ein überragendes viertes Viertel haben die Niedersachsen das Momentum wieder auf ihre Seite gezogen. Dann hat der Wahnsinn begonnen: Eine Sekunde vor Ende der regulären Spielzeit trifft Rice per Dreier zum Ausgleich und nimmt auch anschließend das Heft in die eigene Hand. In der Overtime hat Brose eiskalt agiert, während der Gastgeber Nerven gezeigt hat. Tyrese Rice ist mit satten 30 Punkten der Mann des Spiels!
Durch diesen Sieg stehen die Bamberger an Position drei der BBL und haben gute Chancen auf den Heimvorteil in den Playoffs.
45.
22:33
Der Kuchen ist gegessen! Tyrone Nash mit einem weiteren Fehlwurf der Heimmannschaft und sofort sichert sich Bamberg die nächsten Freiwürfe.
45.
22:31
Während der Tabellendritte nicht mehr trifft, kommt Brose über zahlreiche Freiwürfe zum Erfolg und liegt 28 Sekunden vor Ende der Overtime mit zwei Punkten vorne und hat gleich noch zwei Freiwürfe. Aber erstmal gibt es die Auszeit von Vechta!
44.
22:28
In dieser Szene lassen die Niedersachsen die Shot Clock runterlaufen und im direkten Gegenzug ziehen die Bayern das Foul. Somit kann gleich von der Linie der erneute Ausgleich erfolgen!
43.
22:25
Ein Dreier jagt den anderen! Zusammen haben beide Teams 47 Mal von draußen abgezogen, allerdings nur 15 Mal erfolgreich.
41.
22:23
Tyrese Rice brilliert an diesem Abend mit 26 Punkten und hat seine Mannschaft von draußen überhaupt erst in diese Verlängerung gebracht. Zweitbester Scorer des Abends ist Vechtas Bray (22).
41.
22:22
Rein in die Overtime! Vechta hat im letzten Durchgang aufholen können, weil viele Rebounds zusätzliche Chancen gesichert haben. Zwischenzeitlich haben die Niedersachsen sogar ordentlich von draußen getroffen, aber die Bayern sind ebenfalls drangeblieben.
41.
22:21
Beginn Verlängerung
40.
22:20
Zwischenfazit:
Wahnsinn! Aufsteiger Vechta spielt ein ganz starkes letztes Viertel, kassiert jedoch eine Sekunde vor regulärem Spielende per Dreier den Ausgleich. Damit hat Brose Bamberg in der Verlängerung den psychologischen Vorteil.
40.
22:19
Eine Sekunde vor Ablauf der regulären Spielzeit drückt Tyrese Rice von Downtown für Drei ab und stellt tatsächlich auf 84:84!
40.
22:16
Sechs Sekunden vor Spielende nimmt Federico Perego die Auszeit. Seine Mannen liegen drei Zähler hinten.
40.
22:16
Entschieden wird das Match von der Freiwurflinie. Großartige Angriffe wird keiner der beiden Klubs mehr zulassen, sondern sofort das Foul suchen.
39.
22:13
Ganz, ganz abgebrüht packt der Aufsteiger in dieser engen und intensiven Phase erfolgreiche Dreierwürfe aus. Inzwischen hat RASTA den Konkurrenten in Sachen Quote von draußen eingeholt (beide 6 von 21).
37.
22:07
Josh Young drückt von draußen ab und bringt die Halle zum Kochen! Es steht 74:75 aus Sicht der Hausherren!
36.
22:05
Jeder leere Angriff kann nun den Ausschlag geben. Inzwischen sammeln die Niedersachsen mehr Bretter als der Gegner und kompensieren somit ihre relativ schlechte Wurfquote.
35.
22:01
Bei den bisher 17 Bamberger Siegen war US-Point-Guard Tyrese Rice zwölf Mal der beste Passgeber und sechs Mal der Topscorer. Heute Abend ist er ebenfalls Dreh- und Angelpunkt der Gastmannschaft.
34.
22:00
Beide Mannschaften hauen sich voll rein und kämpfen nach allen Kräften um den Heimvorteil bei den Playoffs. Bray (15), Chapman (12), Young (11) und Hinrichs (10) hab alle zweistellig für RASTA Vechta gepunktet. Bei den Bayern ist dies Harris und Rubit (je 16), Rice (15) und Zisis (10) gelungen.
33.
21:55
Das ist Basketball! Mit Wut im Bauch marschiert der Tabellendritte aggressiv nach vorne und packt auch in der Defensive besser zu. Schon sind es nur noch fünf Punkte Rückstand und Federico Perego nimmt die Auszeit für die Bamberger!
31.
21:51
RASTA Vechta nimmt trotz einer überschaubaren Dreierquote von 35,4 Prozent (13. Platz in der BBL) mit Abstand die meisten Dreier in der Liga (30 pro Match). Allerdings versenken die Niedersachsen mit im Schnitt 10,7 auch die meisten Würfe von draußen. Heute stehen sie nur bei 2 von 14!
31.
21:50
Der letzte Spielabschnitt läuft...
31.
21:50
Beginn 4. Viertel
30.
21:49
Viertelfazit:
Per Buzzer-Beater für Drei verkürzt Bray für Vechta auf 57:67. Brose Bamberg führt zweistellig in Niedersachsen, weil insgesamt die entscheidenden Parameter wie Feld-, Freiwürfe und Rebounds zugunsten der Gäste ausschlagen.
29.
21:46
Auszeit (SC RASTA Vechta)! Pedro Calles muss wieder eine Auszeit nehmen, da seine Truppe nicht mehr im Spiel ist und vor wenigen Sekunden den insgesamt fünften Dreier kassiert hat. Die Absprache in der Verteidigung stimmt einfach nicht.
29.
21:44
Während der neunfache Meister allmählich besser von draußen in Schwung kommt, fällt der Aufsteiger in nahezu allen Belangen deutlich zurück. Verliert der Tabellendritte in eigener Halle den Anschluss und bekommt tatsächlich die Revanche für das Hinspiel?
27.
21:41
Insgesamt haben die Gastgeber fünf Feldwürfe mehr genommen (29) als die Bayern (24). Allerdings stehen beide Klubs bei 19 erfolgreichen Versuchen für Zwei. In Prozent bedeutet das 66 für RASTA und 79 für Bamberg. Das ist schon ein Klassenunterschied.
25.
21:38
Keiner von Vechtas neun Dreierversuchen ist erfolgreich gewesen, Bamberg hat immerhin zwei von zehn Würfen von draußen verwandelt.
23.
21:35
Elias Harris und Augustine Rubit kommen beide bis dato auf 14 Punkte! Vechtas erfolgreichster Scorer ist Clint Chapman mit zwölf Zählern.
21.
21:32
Die zweite Hälfte des Topspiels am 25. Spieltag der BBL läuft.
21.
21:32
Beginn 3. Viertel
20.
21:16
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Brose Bamberg mit 49:41 bei Aufsteiger SC RASTA Vechta. Mit 4:12 sind die Gäste aus Bayern denkbar ungünstig in den zweiten Durchgang gestartet und haben Vechta einige Bretter sammeln und somit zweite Chancen generieren lassen. Doch von 32:33 haben sich die Bamberger wieder zurückgekämpft und mit 84 Prozent für Zwei zu überzeugen gewusst. Erschreckend ist auf beiden Seiten die Dreierquote: Vechta steht bei null, Brose bei 13 Prozent.
19.
21:15
Auszeit (SC RASTA Vechta)! Erstmals treffen die Gäste von draußen und erhöhen auf acht Punkte Vorsprung. Brose Bamberg trifft in den engen Situationen die besseren Entscheidungen und hat sich nach einem Stotterstart schön in diesen Abschnitt zurückgekämpft.
18.
21:12
Alle 14 Freiwürfe hat Brose genutzt und 15 von 18 Zweiern versenkt (83 Prozent). Die Hausherren stehen bei 11 von 14 Freiwürfen und 14 von 19 Würfen für zwei Punkte, liegen jedoch nur noch zwei Rebounds (10:12 zurück).
16.
21:07
Weiterhin ist hier noch kein Dreier gefallen. Vechta hat sechs, Bamberg fünf Versuche vergeben. Aus dem Feld heraus steht RATA bei 75 Prozent und die Bayern bei 86 Prozent. Ein Grund, warum der Aufsteiger näher rangekommen ist, sind die vermehrten Bretter.
15.
21:03
Auszeit (Brose Bamberg)! Gäste-Coach Federico Perego muss das Timeout zücken. Denn Vechta hat mal eben einen 12:4-Lauf hingelegt und scheint endgültig den Schlüssel in diese Partie gefunden zu haben.
12.
20:59
RASTA Vechta startet sehr gut in das zweite Viertel und zieht nach 4:0 Punkten ganz clever ein Offensivfoul. Bamberg ist noch nicht in der Spur.
11.
20:56
Die Hausherren haben übrigens Glück gehabt, dass Maurice Stuckey eine Millisekunde nach der Sirene von Downtown abgezogen hat. Nach kurzem Videostudium haben die Referees den vermeintlichen Buzzer-Beater für Drei aberkannt.
11.
20:53
Beginn 2. Viertel
10.
20:52
Viertelfazit:
Brose Bamberg führt nach dem ersten Durchgang mit 28:21 bei Aufsteiger RASTA! Über die ersten zehn Minuten sind die Gäste aus Bayern etwas konstanter gewesen, haben mehr Rebounds (6:3) gesammelt und ihre Freiwürfe konsequenter verwertet. Elias Harris ist mit zehn Punkten aktuell bester Scorer.
10.
20:51
Ein Freiwurf jagt den nächsten. Viele Unterbrechungen ziehen das erste Viertel etwas. Der SC RASTA Vechta wird versuchen, den Rückstand so gering wie möglich zu halten und stärker in das zweite Viertel zu starten.
8.
20:47
In dieser Phase kann sich Brose Bamberg ein Stück weit absetzen, weil die Feldquote stabil bleibt (89 Prozent) und bereits acht Freiwürfe (100 Prozent) verwandelt worden sind. RASTA kommt oftmals einen Schritt zu spät und muss dann foulen. Von draußen ist noch kein Korb gefallen.
6.
20:41
Aus dem Feld heraus haben beide Mannschaften eine starke Quote von 83 Prozent. Von Downtown haben beide Klubs jeweils zwei Würfe verschraubt, wohingegen sie von der Freiwurflinie noch ohne Fehler sind.
4.
20:38
Jetzt sind die Hausherren im Spiel! Über 4:1 Rebounds sind die Bayern zunächst auf 11:6 weggegangen. Doch dann haben die Niedersachsen ihren Rhythmus gefunden und auf 10:11 verkürzt. Was für ein intensiver Beginn!
3.
20:36
Brose Bamberg macht von Beginn an Druck, kommt in der Offensive aus allen Lagen gut zum Wurf und fordert den SC RASTA Vechta ordentlich.
1.
20:33
Das ist mal eine Ansage! Nach Zuspiel von Tyrese Rice stopft Augustine Rubit das Spielgerät wuchtig rein. Schönes Dunking der Gäste. Und das gleich bei ihrem ersten Angriff.
1.
20:31
Und damit rein ins Geschehen! Die Stimmung könnte besser nicht sein, die Halle kocht. Clint Chapman sichert sich den Sprungball gegen Cliff Alexander.
20:23
In wenigen Minuten geht es auf dem Parkett zur Sache! Freuen wir uns auf einen intensiven und hochklassigen Fight um das Heimrecht bei den Playoffs. Viel Spaß bei diesem Topspiel!
20:17
Anfang Januar musste sich der neunfache Meister, damals noch unter Coach Ainars Bagatskis, dem Aufsteiger mit 67:86 geschlagen geben. Natürlich strebt Bamberg an diesem Abend die Revanche an.
20:11
Doch auch die Gäste aus Bayern reisen mit durchaus breiter Brust an. Brose Bamberg gewann sieben Spiele in Serie und verlor nur zwei der letzten zehn Partien. Bei zwei Spielen weniger als die niedersächsischen Gastgeber, steht die Auswahl von Trainer Federico Perego mit 34:10 Punkten auf Platz vier der Tabelle.
20:06
Neun Siege aus den letzten zehn Spielen und drei Erfolge nacheinander - darunter das klare 93:75 gegen Meister Bayern München. Gastgeber SC RASTA Vechta belegt mit 36:12 Punkten einen starken dritten Rang in der BBL. Das Team von Cheftrainer Douglas Spradley will vor heimischer Kulisse nachlegen, um einen weiteren Schritt Richtung Heimrecht bei den Playoffs zu machen. Bei einem eventuellen Ausrutscher lauert nicht nur der heutige Gast (34 Punkte), sondern auch ALBA BERLIN (32).
20:01
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum 25. Spieltag der easyCredit BBL. Aufsteiger RASTA Vechta lädt den neunfachen deutschen Meister Brose Bamberg zum Topspiel. Los geht der heiße Tanz ab 20:30 Uhr im Rasta-Dome.