Sport-Datencenter
20.03.2019 19:00
Beendet
medi
BBC Bayreuth
72:76
SKYLINERS
Frankfurt
20:2018:1015:2419:22
Spielort
Oberfrankenhalle
Zuschauer
3.005

Liveticker

40.
20:53
Fazit:
Frankfurt feiert einen 76:72-Auswärtssieg bei Bayreuth und tankt mal wieder etwas Selbstvertrauen. Beide Mannschaften starteten gut in die Partie, ehe sich die Hausherren vor der Halbzeit etwas absetzen konnten. Vor allem das zweite Viertel erinnerte auf Seiten der Fraports an die bislang enttäuschende Saison. Nach dem Pausentee zeigten sich die Skyliners vor allem von Downtown treffsicher und agierten auch in der Defense überraschend stark. Im abschließenden Abschnitt kamen erst die Bayreuther wieder besser rein, doch die Gäste gaben nicht auf, kämpften sich nochmal ran und gingen kurz vor dem Ende auch in Führung. Davon konnten sich die Hausherren nicht mehr erholen. Großen Anteil an dem Auswärtserfolg haben vor allem Holder (22 Zähler) und Clark (14 Punkte). Danke für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
40.
20:44
Spielende
40.
20:39
Neun Sekunden vor dem Ende führen die Frankfurter mit zwei Punkten und nehmen erstmal eine Auszeit. Das sollte eigentlich reichen, um einen wichtigen Sieg fürs Selbstvertrauen einzufahren.
39.
20:35
Es wird spannend! Hrovat vergibt erst seinen Wurf von Draußen, doch Brooks gewinnt das Rebound-Duell unter dem Korb und legt das Spielgerät zu verdammt wichtigen zwei Punkten zurück in den Ring.
36.
20:29
Schwach! Es scheint so, als würden die Gäste einen möglichen Sieg fahrlässig aus den Händen geben. Fraport schnappt sich in der Offense zwar den Rebound, kriegt es danach allerdings nicht auf die Reihe, einen vernünftigen Spielzug aufzuziehen und verliert den Ballbesitz aufgrund der 24-Sekunden-Regel.
34.
20:28
Bayreuth führt wieder! Nach einem schwachen dritten Abschnitt wollen die Hausherren das Ruder wieder rumreißen. Doreth drückt von der linken Seite ab und verwandelt seinen Wurf von Downtown sicher.
31.
20:22
Beginn 4. Viertel
30.
20:22
Viertelfazit:
Das dritte Viertel konnten die Frankfurter deutlich mit 24:15 für sich entscheiden. Vor allem von Downtown zeigten sich die Gäste treffsicher, sodass der zwischenzeitlich klare Rückstand wieder egalisiert werden konnte. Des Weiteren wurde auch in der Defense aufmerksam verschoben. Bayreuth, das sich im abschließenden Viertel wieder steigern muss, kam nur auf 15 Punkte in zehn Minuten.
30.
20:15
Ende 3. Viertel
29.
20:15
Was ist plötzlich mit Frankfurt los? Holder knallt den nächsten Dreier rein und bringt seine Farben in Front. Das war nach dem zweiten Viertel nicht unbedingt so zu erwarten.
27.
20:11
Wichtig! Binnen weniger Sekunden kommen die Gäste zu sechs schnellen Punkten. Erst wird Freudenberg im Dreierland von Clark freigespielt, während Holder kurz darauf ebenfalls seinen Wurf von Downtown reinhaut.
24.
20:01
Da muss mehr bei rumkommen! Obwohl sich die Frankfurter zweimal den Rebound am offensiven Brett schnappen, schaffen es die Gäste bei drei Anläufen nicht, die Pille im Ring unterzubringen. Bayreuth bedankt sich ganz herzlich und sammelt dank des Layups von Thomas die nächsten beiden Punkte.
21.
19:57
Weiter geht's!
21.
19:57
Beginn 3. Viertel
20.
19:49
Halbzeitfazit:
Nach 20 Minuten führt Bayreuth mit 38:30 gegen mal wieder enttäuschende Frankfurter. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel, in dem beide Mannschaften 20 Punkte erzielten, dominierten die Hausherren den zweiten Abschnitt, ohne in der Offensive wirklich überzeugend zu wirken. Allerdings agierten die Skyliners mal wieder viel zu langem im Angriff, sodass die medi-Werfer keine Probleme hatten, die Würfe lässig zu verteidigen. Im zweiten Abschnitt sollte von den Gästen wieder mehr kommen, wenn es nicht die nächste Schlappe setzen soll. Bis gleich!
20.
19:40
Ende 2. Viertel
17.
19:36
Von der halbrechten Seite zieht Raivio nach innen und ist mit seinem Wurf aus der Mitteldistanz erfolgreich. Anschließend schnappt sich Martin die Kugel am defensiven Brett, marschiert nach vorne, bedient Kollege Robertson, der das Runde ebenfalls trocken aus Downtown versenkt.
14.
19:33
Huff schnappt sich den offensiven Rebound und passt das Leder zu Holder, der an der Birne freisteht. Der Point-Guard lässt noch etwas Zeit von der Uhr laufen und spielt die Kugel zum cuttenden Kratzer, der die Pille nur noch reinlegen muss.
11.
19:24
Weiter geht's!
11.
19:24
Beginn 2. Viertel
10.
19:24
Viertelfazit:
Die zwei Mannschaften begegneten sich im ersten Durchgang komplett auf Augenhöhe, sodass es nach zehn Minuten leistungsgerecht 20:20 steht. Bayreuth sowie die Skyliners wissen auf beiden Seiten des Courts zu gefallen. Auch in der Defense stehen die Kontrahenten gut, sodass viele Punkte von der Freiwurflinie kamen. Gleich geht's weiter!
10.
19:21
Ende 1. Viertel
10.
19:19
Stark! Aus der Mitteldistanz vergibt Halder seinen Wurf, doch Kollege Freudenberg bleibt unterm Korb hellwach, schnappt sich den Offensivrebound und legt das Leder zurück in den Ring.
6.
19:16
Unnötig! Anderson versucht sich von Downtown und wird dabei von Wohlfarth-Bottermann übermotiviert gefoult. Der Bayreuth-Akteur zeigt sich anschließend treffsicher und verwandelt alle drei Freiwürfe.
4.
19:06
Clark zieht von der Birne blitzschnell zum Korb, geht an zwei Verteidigern vorbei und legt die Kugel anschließend lässig übers Brett rein.
1.
19:01
Los geht's!
1.
19:01
Spielbeginn
18:55
Frankfurt dümpelt derweil im Niemandsland im Gesamtklassement rum und muss versuchen, die Saison irgendwie solide rumzukriegen. Mit 13 Niederlagen zu diesem Saisonzeitpunkt hat vermutlich kein Verantwortlicher gerechnet. Auch in den letzten sieben Partien setzte es erneut fünf Niederlagen, sodass Fraport auch am heutigen Abend vermutlich nicht mit der breitesten Brust auftreten wird.
18:43
Nach einem lang anhaltenden Tief haben es die Bayreuther in den letzten Spielen geschafft, die Kurve zu kriegen. Lange Zeit konnten sich die Hausherren in den oberen Positionen festbeißen, um sich den Homecourt-Advantage in den Playoffs zu sichern. Allerdings setzte es im Laufe der Saison zahlreiche Pleiten, sodass es bis auf den zwölften Rang runter ging. Aus den letzten vier Spielen konnten allerdings wieder drei Erfolge eingefahren werden. Den Aufwärtstrend wollen die Gastgeber beibehalten, um wieder voll in den Kampf um Playoff-Ränge eingreifen zu können.
18:30
Hallo und ein herzliches Willkommen zum 25. Spieltag der BBL am Mittwochabend. Um 19 Uhr duellieren sich Bayreuth und Frankfurt um die nächsten beiden Pluspunkte.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.