40.
16:59
Fazit:
Brose Bamberg feiert einen hart erkämpften 101:92-Pflichtsieg über die Merlins Crailsheim und bleibt dem Top-Quartett der Liga auf den Fersen! Die Hausherren mussten gegen den engagierten Aufsteiger ganz schön hart arbeiten, hatten am Ende dann aber doch vor allem unter den Körben zu große Vorteile. Dort waren Bambergs lange Leute in den entscheidenden Phasen nicht zu stoppen, punkteten nach Belieben und sammelten satte 21 Rebounds mehr als die Zauberer. Bester Werfer der Partie war Crailsheims Ben Madgen mit 22 Punkten, für Bamberg steuerte Ricky Hickman 19 Zähler bei. Für beide Teams geht es schon am Donnerstag mit Nachholspielen in der BBL weiter. Brose Bamberg muss bei den Fraport Skyliners ran, die Crailsheim Merlins empfangen Ratiopharm Ulm. Noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal!
40.
16:51
Ricky Hickman machts! Von der Freiwurflinie macht er den Bamberger Score dreistellig.
40.
16:49
Eine Frage bleibt: Machen die Gastgeber es noch dreistellig?
39.
16:47
Der Aufsteiger wehrt sich nochmal und erzielt einen frühen Steal, setzt aber den folgenden Dreier daneben! Elias Harris lässt es auf der anderen Seite krachen und macht den Deckel drauf.
38.
16:44
Das Pendel schlägt mehr und mehr in Richtung des Favoriten aus. Die Merlins wären auf schnelle Punkte angewiesen, kriegen aber gar keine zustande. Bamberg verpasst es derweil, den Sack frühzeitig zuzumachen und das bringt Federico Perego auf die Palme. Auszeit Bamberg!
36.
16:39
Gehen den Merlins jetzt die Kräfte aus? Crailsheim tut sich gerade unheimlich schwer, überhaupt nur halbwegs annehmbare Würfe zu finden und ist seit zwei Minuten ohne Punkte. Ricky Hickman bringt Bamberg mit 13 in Front.
34.
16:34
Der erste Bamberger hat Feierabend! Daniel Schmidt beendet seinen Arbeitstag mit dem fünften persönlichen Foul. Patrick Heckmann ist hingegen noch voll da und drückt den nächsten Dreier in den Ring. Ricky Hickman legt auch nochmal von Downtown nach und Tuomas Iisalo muss schon wieder die Notbremse ziehen. Auszeit Crailsheim.
33.
16:31
Wir dürfen uns auf ein langes letztes Viertel einstellen. Beide Teams stehen schon nach zwei Minuten bei drei Teamfouls und da wird noch der eine oder andere an die Linie wandern.
32.
16:29
Das Spiel des Konrad Wysocki ist es bisher nicht. Nach 32 Minuten erzielt der Crailsheimer Forward seinen ersten Zähler, setzt aber auch gleich einen Freiwurf daneben. Zudem steht Wysocki bereits bei vier persönlichen Fouls.
31.
16:26
Beginn 4. Viertel
30.
16:26
Viertelfazit:
Brose Bamberg geht mit einem 77:71-Vorsprung ins finale Viertel gegen die Merlins aus Crailsheim! Im dritten Abschnitt waren die Hausherren zunächst das bessere Team, schnitten ihr Spiel mehr auf die bulligen Rubit und Alexander zu, und waren damit erfolgreich. Aber die Merlins ließen sich nicht abhängen. Vor allem Joe Lawson und Frank Turner waren einmal mehr dafür verantwortlich, dass der Aufsteiger hier noch voll im Spiel ist.
29.
16:24
Aber die Zauberer stecken nicht zurück! Crailsheim findet offensiv endlich wieder einen Rhythmus und schiebt sich wieder auf vier Zähler heran.
27.
16:20
14:0! Jetzt doppelt Crailsheim mal gegen Rubit und der passt raus zum offenen Zisis, der für drei einnetzt! Das gelingt wenig später auch endlich Joe Lawson, um die Negativserie der Gäste zu beenden.
26.
16:17
Jetzt bekommen die Merlins Probleme! Bamberg spielt immer mehr durch die Zone und dort bekommen die Gäste die kräftigen Augustine Rubit und Cliff Alexander einfach nicht verteidigt. Rubit geht wieder an die Linie und erhöht den Bamberger Lauf auf 11:0.
25.
16:14
Bei den Hausherren läuft Augustine Rubit heiß! Der Power Forward zeichnet sich für acht der 13 Bamberger Punkte in Hälfte zwei verantwortlich und bringt sein Team mit einem krachenden Dunk wieder mit vier in Front. Tuomas Iisalo drückt auf Stopp und ruft zur Auszeit.
23.
16:10
Falls in der Pause einer der beiden Coaches die Defense angesprochen haben sollte, ist dies bei den Spielern nicht angekommen. Es wird weiter kaum verteidigt und aus allen Rohren gefeuert. 60:60!
22.
16:07
Weiter gehts! Und die Merlins eröffnen die zweite Hälfte wie die erste - mit zwei erfolgreichen Dreiern in Serie! Joe Lawson und Ben Madgen sorgen für einen 6:0-Start der Gäste.
21.
16:05
Beginn 3. Viertel
20.
15:53
Halbzeitfazit:
Brose Bamberg nimmt eine knappe 51:49-Führung mit in die Pause des BBL-Duells mit den Crailsheim Merlins! In einer ersten Hälfte mit satten 100 Punkten war Offense auf beiden Seiten Trumpf, während in der Verteidigung eher locker agiert wurde. Beide Teams hatten ihre guten Phasen, wurden aber immer umgehend wieder eingefangen. Größter Wermutstropfen für die Gäste, die sich bisher gut verkaufen, ist die Foulbelastung von Ex-NBA-Profi Hollis Thompson. Bester Scorer der Partie ist bisher Zauberer Ben Madgen mit 16 Zählern. Gleich gehts weiter mit der zweiten Hälfte!
20.
15:46
Ausgleich! Mit dem nächsten erfolgreiche Dreier, diesmal durch Ben Madgen, und ein And One von Frank Turner gleichen die Merlins die Partie in wenigen Sekunden aus. Bamberg schüttelt sich aber nur kurz und legt direkt wieder fünf Zähler nach.
19.
15:42
Apropos Foul: Crailsheim Topstar Hollis Thompson hat soeben sein drittes persönliches kassiert und muss nun erstmal zusehen. Das ist natürlich eine klare Schwächung für die Zauberer, die eine weitere Auszeit beantragen.
18.
15:40
Federico Perego gibt seinem estnischen Youngster Henri Drell früh Spielzeit und der 18-Jährige führt sich gleich mal mit einem Rebound und einem getroffenen Freiwurf ein. Dann allerdings leistet sich das Bamberger Talent auch gleich ein Foul.
17.
15:36
Routinier Nikos Zisis übernimmt jetzt bei den Gastgebern und hievt sein Team mit fünf Punkten auf einen 9:0-Lauf. Crailsheim hat in der Defensive gerade Probleme und bekommt die Brose-Offense nicht zu greifen.
15.
15:32
Stark! Die Gäste lassen sich nicht beeindrucken und gleich die Partie wieder aus. Crailsheim präsentiert sich auch physisch jetzt ebenbürtig, leistet sich dann aber gleich zwei Turnovers und die will Tuomas Iisalo umgehend besprechen. Auszeit Merlins.
13.
15:28
Patrick Heckmann schickt den offenen Dreier aus der Ecke hinterher und befeuert die gute Bamberger Phase. Wie reagiert der Aufsteiger jetzt auf die gestiegene Intensität?
12.
15:25
Es wird weiter fröhlich gepunktet. Defense scheint auf beiden Seiten heute ein Fremdwort zu sein und es gibt einen offenen Wurf nach dem anderen. Langsam aber sicher zieht der Favorit die Zügel an und geht durch Arnoldas Kulboka mit drei Punkten in Führung.
11.
15:22
Beginn 2. Viertel
10.
15:22
Viertelfazit:
Die Crailsheim Merlins starten gut in die Partie beim Pokalsieger Brose Bamberg und holen sich das erste Viertel knapp mit 23:22. In einem Spiel mit offenem Visier erzielen beide Teams fast all ihre Punkte von draußen, unter den Brettern ist kaum was los. Die Hausherren haben sich bereits sechs Turnovers geleistet, ansonsten würde es hier wohl anders stehen. Die Frage wird sein, ob die Merlins ihre gute Wurfquote aufrechthalten können.
9.
15:17
Den 2-Punkt-Modus kann sich die Technik heute sparen. Hier wird fast ausschließlich von draußen geschossen. 27 von 39 Punkten haben die beiden Teams von Downtown erzielt.
7.
15:14
Man sieht, warum der Mann vier Jahre lang in der NBA gezockt hat. Für seine 2,03 Meter ist der Forward der Gäste unheimlich wurfsicher und setzt den nächsten Dreier in die Maschen. Da haben die Merlins wirklich einen Clou gelandet mit dem Amerikaner, der zuletzt für Olympiakos Piräus spielte.
5.
15:09
Es geht munter los in der Brose Arena. Auch Bamberg trifft in Person von Louis Olinde den ersten Dreier und ist wieder auf einen Punkt dran. Aber nur kurz! Denn Crailsheims NBA-erfahrener Topstar Hollis Thompson hat gleich eine Antwort von Downtown parat. Auszeit Bamberg!
3.
15:05
Crailsheim startet gut in die Partie! Vor allem Joe Lawson scheint heute einiges vorzuhaben und schraubt gleich mal seine ersten beiden Dreier in den Ring. Auch Neuzugang Hollis Thompson verbucht früh seine ersten Zähler.
1.
15:02
Auf gehts! Cliff Alexander sichert den Hausherren den ersten Angriff und schließt diesen wenig später auch gleich selbst ab.
14:59
Das Licht ist bereits aus in der Brose-Arena und unter dem Jubel der Fans in Freak City betreten die Bamberger Profis den Court. Dort tummeln sich auch bereits die Gäste aus Crailsheim und die Unparteiischen, die dieses Partie in wenigen Augenblicken freigeben werden. Viel Spaß!
14:47
Die Gäste aus Crailsheim stehen nach einem starken März derzeit vier Punkte über den Abstiegszone und haben gute Chancen auf eine weitere Spielzeit im Oberhaus. Nach zuvor zwei Siegen sind die Merlins am vergangenen Wochenende allerdings wieder unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Beim 69:105 gegen Alba Berlin waren die Zauberer mehr oder weniger chancenlos. Coach Tuomas Iisalo zog seine Lehren aus der Partie. "Wir müssen wieder als Team spielen und füreinander kämpfen", kündigte der Finne an, stellte aber auch nochmals klar: "Wir haben gegen die großen Teams nichts zu verlieren und können ohne Druck spielen."
14:35
In Bamberg könnte die Stimmung dieser Tage besser sein. Das 89:100 in Oldenburg war bereits die dritte Ligapleite in Serie für den ehemaligen Serienmeister der BBL. Als Fünfter haben die Franken weiter gute Aussichten auf die Playoffs, die Chancen auf Platz vier und das Heimrecht in Runde eins sind allerdings deutlich gesunken. Gegen Crailsheim wollen die Bamberger endlich zurück in die Erfolgsspur. Und wie? "Wir müssen uns in allen Lagen gegenüber der Partie in Oldenburg verbessern", forderte Coach Federico Perego und stellte klar: "Wir müssen von der ersten Minute an fokussiert ins Spiel gehen und die Intensität über 40 Minuten hochhalten."
14:32
Hallo und herzlich willkommen zu den Sonntagsspielen in der BBL! Los gehts heute um 15 Uhr in der Brose Arena, wo Bamberg in einer Partie des 28. Spieltags die Crailsheim Merlins empfängt.