40.
19:58
Fazit:
Ludwigsburg schenkt einen 21-Punkte-Vorsprung noch her - und gewinnt am Ende einer packenden Crunchtime doch noch denkbar knapp mit 96:95 gegen Bamberg! Den in der erste Hälfte brandheißen Owen Klassen bekamen griffigere Bamberger nach der Pause komplett in den Griff, und das Duo Rice/Harris führte die Baskets in beeindruckender Manier zurück ins Spiel. Die Schlüsselszene war jedoch ein Steal von Knight drei Minuten vor dem Ende, der das Momentum wieder auf Seiten der Hausherren bog. Der wechselhafte Crawford (0/4 2FG, 4/8 3FG) entschied die Partie schließlich von der Freiwurflinie zugunsten der Hausherren, die damit wieder bis auf einen Sieg an Braunschweig auf Platz acht heranrücken! Bamberg verpasst dagegen den Angriff auf den Heimvorteil in Runde eins und empfängt am Freitag besagte Braunschweiger Löwen. Einen Tag später sind die Ludwigsburger bei Abstiegskandidat Crailsheim gefordert. Für heute verabschieden wir uns nach diesem Wechselbad der Gefühle von der BBL und wünschen noch einen schönen Ostersonntag!
40.
19:49
Den letzten Freiwurf verwirft der Point Guard, aber Bamberg bekommt keinen Wurf mehr los und so gewinnt Ludwigsburg mit exakt einem Zähler!
40.
19:49
1,3 Sekunden vor Schluss begeht Hickman ein Foul an Crawford, der diesmal an der Freiwurflinie cool bleibt!
40.
19:47
John Patrick bereitet seine Jungs auf den womöglich letzten Spielzug der Partie vor - oder gehen wir nach Bayreuth in die zweite Overtime dieses dramatischen BBL-Spieltags?
40.
19:46
Aus einer Auszeit heraus gleich Rice die Partie aus! Anschließend schenken beide Teams den Ball her, und bei Gleichstand und noch 25 Sekunden auf der Uhr haben wohl die Ludwigsburger das letzte Wort!
39.
19:43
Bamberg lebt dank des Dreipunktewurf! Erst trifft Hickman einen gut verteidigten Wurf ins Gesicht von Owen Klassen, dann schlägt Rice mit seinem Markenzeichen Stepback-Dreier zu. Ludwigsburg kann sich nicht mehr absetzen, die Gäste wollen heute den Auswärtssieg!
38.
19:39
Jordan Crawford ist zurück! Nach dem guten Beginn war lange nichts mehr vom Topscorer zu sehen, der hier aber den tiefen Dreier trifft - und obendrein noch ein Foul zieht! Bamberg nimmt die Auszeit und die Hausherren sind endgültig zurück in der Partie!
36.
19:35
Kehrt das Momentum zurück zu den Riesen? Mit viel Willen erobert Knight die Murmel und schließt den Fastbreak ganz alleine ab - und das Ludwigsburger Publikum ist sofort wieder zur Stelle!
35.
19:33
Ludwigsburg schläft in der Defensive! Hickmans Dreier gerät viel zu kurz, aber niemand kümmert sich um den Abpraller und unter dem Korb sagt Rubit "Thank you very much!" Bamberg führt und Heimcoach Patrick zieht sofort die Auszeit!
34.
19:31
Es ist ein Ein-Punkt-Spiel! Hickman bestätigt die großartige Wurfquote der Baskets aus dem Dreierland (65%) und das Spiel ist nun auf des Messers Schneide!
33.
19:30
Schauen wir einmal auf die Foulprobleme, ehe das Spiel auf die Zielgerade einbiegt: Die Ludwigsburger Heckmann und Best sowie Baskets-Profi Waleskowski dürfen sich kein Foul mehr erlauben, auf beiden Seiten stehen außerdem vier Akteure bei drei Vergehen. Diese Bilanz zeugt von der intensiven Auseinandersetzung, die sich beide Teams heute liefern!
31.
19:27
Das letzte Viertel einer spannenden Partie hat begonnen! Jallow eröffnet direkt mal mit einem Dreier für die Hausherren, aber Rice kontert umgehend - der Abstand bleibt bei sieben Punkten!
31.
19:26
Beginn 4. Viertel
30.
19:26
Viertelfazit:
Was war das bitte für eine Bamberger Aufholjagd im dritten Viertel? Die Gäste schalteten nach der Pause mal eben aus dem ersten direkt in den dritten Gang und nahmen den zuvor so selbstbewussten Riesen zwölf Punkte ab! Owen Klassen ist auf einmal völlig abgemeldet, während Elias Harris Verantwortung übernimmt und seine Farben allmählich wieder heranführte. Aus Bamberger Sicht muss es genau so weitergehen, um doch noch die zwei Punkte aus dem Schwäbischen zu entführen!
29.
19:20
Die Gäste sind zurück! Bisher Mann des Spiels, lässt Klassen gleich zwei Freiwürfe liegen - und auf der anderen Seiten netzt der bislang völlig kalte Hickman aus der Distanz ein. Bei nur noch sieben Punkten Vorsprung zieht John Patrick die Auszeit!
28.
19:19
Olinde legt einen Putback-Dunk mit beiden Händen nach und auf einmal sind die Bamberger auf zehn Punkte dran!
27.
19:18
Auch Waleskowski gerät bereits am Ende des dritten Abschnitts in Foul Trouble, weil ihm ein Pfiff nicht passt: Seiner Meinung nach war der Ludwigsburger nicht mehr als drei Sekunden in der Zone. Der Protest bringt seinem Team jedoch nur ein Technisches Foul, Taylor verwandelt den Freiwurf sicher.
26.
19:14
Bambergs Heckmann kassiert das vierte Foul, bei dem auch in der Zeitlupe allerdings kein Vergehen des Verteidigers zu erkennen ist. Umso bitterer für den Gästespieler, dessen Gesicht sich zu einem einzigen "What?" formt und der umgehend auf der Bank Platz nimmt.
24.
19:12
Brint Nikos Zisis die Wende? Der erfahrene Grieche zieht das Foul beim erfolgreichen Dreier und schickt auch den Freiwurf sicher durch die Reuse. Egal wie, der Pokalsieger braucht dringend einen Run!
22.
19:11
Der Einsatz stimmt nun bei Bamberg, aber Ludwigsburg bleibt dominant in der Zone: Waleskowski schnappt sich das offensive Brett und findet Best im Dreierland, der wieder auf 18 Punkte Vorsprung stellt!
21.
19:09
Beginn 3. Viertel
20.
18:49
Halbzeitfazit:
Ludwigsburg dominiert Bamberg in der ersten Hälfte! Angeführt vom sensationell aufgelegten Owen Klassen (21 Punkte, 10 Rebounds) lassen die extrem fokussierten Riesen den Gegner überhaupt nicht zur Entfaltung kommen und zeigen, wie ernst sie ihre letzte Playoff-Chance nehmen! Die Oberfranken verzeichnen zur Pause unterirdische 13 Turnover, trafen unter 60% ihrer Freiwürfe und sehen auch bei den Reboundduellen überhaupt keine Sonne: Ludwigsburg dominiert unter dem Korb mit 23:14 Brettern! Alles spricht also für Ludwigsburg, doch Bambergs tiefer Kader hat genügend Qualität für ein Monster-Comeback!
20.
18:47
Mit dem letzten Angriff der ersten Halbzeit legt Harris einen Abpraller in den Korb und drückt den Rückstand der Bamberger auf "nur" noch 19 Punkte. Dann bitten die Referees zum Pausentee!
18.
18:42
Neben der Führung gibt es eine weitere gute Nachricht für die Heimfans: Marcos Knight hat sich offenbar von seiner Blessur erholt und ist zurück auf dem Court.
18.
18:40
Auf der anderen Seite verlegt Schmidt nach tollem Rice-Pass einen offenen Korbleger - bei den Gästen passt aktuell gar nichts und Perego nimmt gleich die nächste Auszeit für die Oberfranken!
17.
18:38
Klassen ist on fire! Nach 16 Spielminuten verzeichnet der Powefer Forward schon 17 Punkte, darunter zwei Dreier. Jones legt per wahnsinnig schwierigem Wurf im Fallen nach, und Bamberg gerät schon vor der Pause mächtig ins Schlingern!
16.
18:36
Es läuft einfach nicht für die Bamberger: Mit zwei Mann laufen die Oberfranken einen Fastbreak gegen Ludwigsburgs Jones, der den Pass auf Olinde aber antizipiert und sich rechtzeitig in den Weg stellt. Der 21-Jährige kann nicht mehr ausweichen - Offensivfoul und Auszeit Bamberg!
14.
18:34
Klasse Einsatz von Karim Jallow! Nach Jordan Crawfords Fehlwurf fliegt der Guard von hinten heran und stopft den Abpraller mit beiden Händen durch die Reuse! Das Ludwigsburger Publikum lässt sich davon natürlich gerne begeistern.
12.
18:26
Nach einem Foul von Best gerät der Ludwigsburger mit Zisis aneinander. Auge in Auge stehen sich die Kontrahenten gegenüber, ehe die Referees eingreifen. Die Playoffs stehen in Kürze ins Haus, da kann es schon mal hitzig werden!
11.
18:23
Ludwigsburg geht das zweite Viertel mit gleich vier Guards an - und Jones klaut sich gleich einmal den Ball!
11.
18:23
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Die Riesen legen im Heimspiel früh los! Vor allem unter dem Korb nutzen die Gastgeber ihre Waffen Klassen und Waleskowski, während bei den Baskets trotz des Rückstands bereits acht Spieler gepunktet haben. Die Bamberger warfen die Murmel allerdings auch schon sieben Mal weg - so wird es nichts mit dem Auswärtssieg!
9.
18:18
Beide Teams lassen bisher Federn an der Freiwurflinie: Weil Hickman nach Waleskowski-Foul nur einen seiner zwei Versuche trifft, stehen die Bamberger bei vier von sieben oder schwachen 57% - exakt so viel wie die Riesen!
8.
18:16
Crawford fühlt es jetzt! Klein lässt dem Topspieler der Hausherren zu viel Platz, der bereits zum dritten Mal von von jenseits der Dreipunktelinie trifft!
7.
18:15
Schlechte Nachrichten für die Riesen: Knight musste bereits vor einigen Minuten abseits des Feldes behandelt werden und ist nun vorerst in der Kabine. Offenbar hat sich der Point Guard am Kinn verletzt - wir bleiben dran!
6.
18:13
Es herrscht echte Playoff-Atmosphäre an der Schwieberdinger Straße! Aaron Best geht immer wieder aggressiv zum Korb zieht bereits zum dritten Mal ein Foul des Gegners!
3.
18:09
Nach fünf frühen Punkten von Bamberg übernehmen erst einmal die Defensiven beider Teams das Zepter. Louis Olinde bricht den Bann mit einem ganz offenen Dreier - ein guter Start für den gebürtigen Hamburger, der sich dieses Jahr zum NBA-Draft angemeldet hat!
1.
18:04
Bamberg sichert sich den ersten Ballbesitz und punktet direkt: Rice spielt Alexander frei, der bereits nach wenigen Sekunden gegen Knight über das Brett scort. Das geht ja munter los!
18:02
Auch auf Seiten der Bamberger gibt es wichtige personelle News: Anstelle von Nikos Zisis startet Daniel Schmidt von Beginn an - der Grieche soll der zuletzt schwächelnden Bank unter die Arme greifen. So viel im Vorfeld, ab jetzt zählt die Leistung auf dem Parkett - die Teams stehen bereit zum ersten Sprungball!
18:00
Kurz vor dem Tipoff werfen wir noch einen Blick ins Lazarett: Auf Seiten der Riesen fehlt Kelan Martin aufgrund eines Armbruchs kurzfristig und fällt für den Rest der Saison. Für den zweitbesten Scorer des Teams rückt Marcos Knight in die Starting Five.
17:57
Die Liga-Probleme der Gäste machen den Hausherren Mut, obwohl auch die Ludwigsburger gegen Topteams zuletzt Probleme hatten. Die Hoffnungen ruhen neben Topscorer Jordon Crawford auch auf Owen Klassen, der zuletzt Gießens starken Center John Bryant fast komplett aus dem Spiel nahm!
17:50
Den zuletzt gebeutelten Bambergern hat der Pokalsieg erkennbar gutgetan. Nikos Zisis traf den Gamewinner und fasste im Interview mit der BIG zusammen: "Die letzen anderthalb Jahre hier in Bamberg waren tough." Zudem zogen die Franken in der Champions Leauge ins Final Four ein! Dennoch gibt es noch eine Menge zu verbessern: Die letzten vier Partien gegen mögliche Playoff-Gegner (Berlin, Bonn, Oldenburg und Frankfurt) gingen allesamt verloren!
17:45
Nicht nur die Hausherren gehen hochmotiviert in den heutigen Fight, sondern auch der Pokalsieger reist mit Elan an: Vechta auf dem vierten Rang und damit der Heimvorteil in Runde eins ist nur zwei Siege entfernt!
17:41
Willkommen in Ludwigsburg! Nach dem Erfolg von Konkurrent Bayreuth gegen Bonn wollen die Riesen unbedingt nachlegen, um ihrerseits im Playoff-Rennen dranzubleiben. Doch mit Bamberg wartet am 29. Spieltag eine hart Nuss - los geht's um 18 Uhr!