Sport-Datencenter
02.06.2019 18:00
Beendet
München
FC Bayern München
98:88
SC RASTA Vechta
Vechta
26:1826:2421:2625:20
Spielort
Audi Dome
Zuschauer
5.393

Liveticker

40.
19:50
Fazit:
Bayern München gewinnt den Auftakt der Halbfinalserie mit 98:88 (52:42) gegen RASTA Vechta. Dafür musste der Titelverteidiger ganz schön schwitzen! Im dritten Spielabschnitt hat der Hauptrundensieger bereits mit 16 Zählern geführt, dann aber nachgelassen und vor allem den Start in das finale Viertel verpatzt. In dieser Phase hat sich Vechta zwei Mal eine Ein-Punkte-Führung erarbeitet, den nächsten Schritt allerdings ausgelassen. Der FCB hat mit 79 Prozent für Zwei, 88 Prozent von der Freiwurflinie sowie 34:19 Rebounds überzeugt. Bei Dreiern ist Vechta besser gewesen (55 vs. 43 Prozent) und auch 16 Turnovers dürften München nicht schmecken. In zwei Tagen startet in Niedersachsen Spiel zwei der Serie!
40.
19:49
Spielende
40.
19:46
Auszeit (SC RASTA Vechta)! Nach einem Dreier von Nihad Đedović steht es +10 für den Meister und die Gäste zücken vermutlich ihre letzte Auszeit. Was geht in 48 Sekunden noch?
39.
19:45
90 Sekunden noch! München führt mit 93:86, aber RASTA Vechta ist in Ballbesitz.
38.
19:42
Die Luft ist offenbar raus! So bissig Vechta zu Beginn des vierten Viertel gewesen ist, so sehr flattern nun die Nerven! Bayern München spielt seinen Stiefel eiskalt runter und wird den (knappen) Heimsieg wohl eintüten.
36.
19:37
Auszeit (SC RASTA Vechta)
36.
19:37
Zwar treten die Niedersachsen mannschaftlich geschlossen auf, aber Seth Hinrichs (19 Punkte) und Austin Hollins (17) sind besonders hervorzuheben. Bester Werfer der Münchner ist Vladimir Lučić mit 24 Punkten, Devin Booker kommt auf 19 Zähler.
35.
19:35
Ein Freiwurf hier, ein Freiwurf dort. Es wird gefoult ohne Ende und inzwischen hat sich der FCB von der Linie wieder mit +5 in Führung geschossen.
34.
19:32
München sammelt weiterhin wesentlich mehr Bretter als Vechta (27:15), hat seine Führung aber durch unzählige Turnovers (15:9) eingebüßt. Außerdem sind 46 Prozent (11/24) von draußen gegen Vechtas 55 Prozent (16/29) von Downtown zu schwach.
33.
19:28
Schockstarre beim Meister! RASTA kommt mit 11:5 in diesen Durchgang und sofort reagiert Dejan Radonjić mit einer weiteren Auszeit! Von ehemals +16 ist München nun bei -1 angekommen.
32.
19:27
Vorzugsweise feuern beide Klubs erstmal von draußen und lassen dem Gegner kaum Zeit zum Durchatmen. Das wird hier noch ein ganz heißer Tanz!
31.
19:24
Rein in das letzte Viertel!
31.
19:24
Beginn 4. Viertel
30.
19:23
Viertelfazit:
Außenseiter Vechta gewinnt das dritte Viertel und liegt nur noch 68:73 hinten! Die Bayern sind gut in den dritten Abschnitt gestartet, haben allerdings ziemlich schnell nachgelassen und sich phasenweise um Kopf und Kragen gespielt. Kann der Titelverteidiger die +5 ins Ziel retten?
30.
19:22
Ende 3. Viertel
29.
19:21
Zwischendurch hat der FCB mit 16 Zählern geführt, aktuell sind es nur noch +7 für München!
28.
19:16
Auszeit (FC Bayern München)
27.
19:15
Nach (sehr) gutem Start lassen die Hausherren im dritten Viertel wieder nach und RASTA Vechta liegt 13 Punkte zurück. Entschieden ist natürlich noch längst nichts, aber der Aufsteiger müsste gleich selbst wieder eine Serie starten. Insgesamt wirken die Niedersachsen zu limitiert gegen den Ligaprimus.
24.
19:11
Auszeit Vechta! Nach drei vergebenen Dreiern in Serie zieht Pedro Calles die Reißleine und bestellt seine Schützlinge zum Timeout.
23.
19:07
"Wir müssen viel besser spielen. Es ist wichtig, mit einem besseren Fokus zu spielen, mehr Energie", mahnte Münchens Trainer Dejan Radonjić nach der gewonnenen Serie gegen Braunschweig (3:0). Vladimir Lučić (Rücken) ist nach kleinerer Verletzung heute wieder fit und steht schon bei 16 Zählern, vier Rebounds und zwei Assists.
21.
19:01
In Halbzeit eins hat sich SC RASTA Vechta aus dem Feld mit 30 Prozent (3/10) eher unglücklich präsentiert, von Downtown mit 60 Prozent indes überzeugt (9/15). München steht bei 73 Prozent (11/15) für Zwei und ebenfalls 60 Prozent (9/15) für Drei.
21.
19:00
Weiter geht es im Süden der Republik!
21.
19:00
Beginn 3. Viertel
20.
18:46
Halbzeitfazit:
Knappe Kiste in München: Zur Pause führen die Bayern mit 52:42 gegen Aufsteiger Vechta. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das erste Spiel der Serie von kleineren Läufen auf beiden Seiten geprägt. Während sich der Favorit auf Zweier und Reboundarbeit verlassen kann, überzeugen die Niedersachsen von draußen und bei Freiwürfen. Beide Klubs rotieren durch und verteilen die Lasten auf mehrere Schultern. Bis gleich!
20.
18:45
Ende 2. Viertel
20.
18:44
Zehn Sekunden vor dem Pausentee zückt Pedro Calles ein Timeout. Seine Truppe soll den Rückstand reduzieren und möglichst wieder einstellig werden lassen.
19.
18:39
Der SC RASTA Vechta erhöht den Druck und erzwingt mit seiner Aggressivität einige Ballverluste der Gastgeber. Zusätzlich feuern die Niedersachsen gut von draußen und bleiben in Schlagdistanz.
17.
18:35
Zwischendurch brechen die niedersächsischen Gäste in Sachen Turnovers ein und fahren zu viele leere Angriffe. Dafür hat RASTA Vechta bei den Brettern aufgeholt und liegt nur noch 9:11 hinten.
15.
18:31
Auszeit FC Bayern München! Dejan Radonjić schwört seine Mannen neu ein und ist mit der Verteidigung nicht ganz zufrieden. In den letzten Minuten hat der Aufsteiger vermeintlich leicht von draußen abziehen können. Dass soll in Zukunft verhindert werden.
14.
18:29
Die Jungs von Trainer Dejan Radonjić sind aus dem Feld heraus stark unterwegs (8/10) und shooten auch von draußen verlässlich (5/9). Beim SC RASTA Vechta sind bislang 43 Prozent der Zweier (3/7) sowie 50 Prozent der Dreier (6/12) gefallen.
12.
18:25
Rebounds sind ein Grund für die Führung der Heimmannschaft. Nach Brettern steht es 10:4 für den FCB, der sich jedoch - genau wie Vechta - bereits fünf Turnovers geleistet hat. Vladimir Lučić ist mit 13 Punkten der überragende Mann auf dem Parkett.
11.
18:22
Übrigens: Alle 19 Ligaheimspiele haben die Bayern bislang gewonnen. Außerdem sind die favorisierten Hausherren die Blitzstarter der easyCredit BBL: In den ersten vier Minuten der drei Partien gegen Braunschweig stehen die Bayern zusammengenommen bei einem Punktestand von 29:4!
11.
18:22
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Titelverteidiger Bayern München nimmt eine 26:18-Führung gegen Vechta in den zweiten Abschnitt. Nach Startschwierigkeiten hat der Gastgeber eine gute Serie hingelegt, ehe der Aufsteiger selbst in die Partie gefunden hat. Auch gegen Viertelende hat RASTA eine weitere Serie der Münchner gekontert.
10.
18:20
Ende 1. Viertel
10.
18:17
Durch einen 10:2-Lauf haben sich die Hausherren vor Viertelende absetzen können. Verliert der vermeintliche Underdog nun den Anschluss oder ist das nur eine Momentaufnahme? 40 Sekunden stehen noch auf der Uhr und Vechta nimmt die Auszeit!
9.
18:15
SC RASTA Vechta Steht für Zwei und Drei bei jeweils 50 Prozent. Meister München trifft mit einer Quote von 75 Prozent für zwei und mit 60 Prozent für drei Punkte.
7.
18:13
Aktuell ziehen beide Seiten viele Fouls und entsprechend findet die Action an der Freiwurflinie statt. Insgesamt zeigen sich der München noch der Aufsteiger von der besten Seite.
6.
18:09
Fünf Minuten haben die Niedersachsen auf ihre ersten Zähler warten müssen. Dann fallen aber auch gleich zwei Dreier und schon ist Vechta wieder dran!
4.
18:05
Vladimir Lučić drückt binnen weniger Sekunden gleich zwei Mal erfolgreich von Downtown ab. Anschließend kommen auch seine Kollegen besser in Fahrt. Der FC Bayern München lässt nun die Muskeln spielen und zieht auf 8:0 weg.
2.
18:03
In dieser ganz frühen Phase sind beide Seiten noch nicht eingeworfen und lassen einige Chancen aus. München verliert offensiv einige Bälle, schnappt sich hinten allerdings etliche Rebounds und arbeitet aggressiv in der Defensive.
1.
18:01
Und damit rein in die erste Partie der Best-of-Five-Serie! Devin Booker sichert sich den Sprungball gegen Michael Kessens.
1.
18:01
Spielbeginn
17:50
In wenigen Minuten geht es auf dem Parkett zur Sache. Freuen wir uns auf ein intensives, spannendes und hochklassiges Duell. Viel Spaß!
17:44
Schlüssel zum Erfolg könnten heute - mehr denn je - die Würfe von Downtown sein. Keine Mannschaft hat in den bisherigen Playoffs mehr Dreier genommen als Vechta (31,5). Auf der anderen Seite hat kein Playoff-Team es seltener von draußen versucht als Gastgeber München (21,3). Zielwasser haben indes beide Klubs getrunken. Der FCB shootet mit 45,3 Prozent effektiver als RASTA (39,7 Prozent).
17:38
Die Gäste aus Niedersachsen sind erst der fünfte Aufsteiger, der in einem Halbfinale steht (seitdem es drei Playoff-Runden gibt). Das Team von Headcoach Pedro Calles schaltete den früheren Serienmeister Brose Bamberg bärenstark mit 3:1 aus. Und das mit einer Sieben-Mann-Rotation. Hier überzeugten insbesondere T.J. Bray und Austin Hollins.
17:32
"Das ist eine Warnung, aber gleichzeitig auch Motivation, wie sie nach dem Spiel gefeiert haben, dass das nicht nochmal passiert", erklärte Bayerns Kapitän Danilo Barthel vor dem Start der Serie in München. Barthel bezog sich dabei auf die Niederlage des Meisters am 23. Spieltag der easyCredit-BBL-Hauptrunde in Vechta (75:93). Ihre Klasse stellte die Auswahl von Cheftrainer Dejan Radonjić beim Sweep gegen die Basketball Löwen Braunschweig (3:0 im Viertelfinale) hingegen erneut unter Beweis und will auch heute weiter von den enormen Rotationsmöglichkeiten profitieren.
17:29
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum ersten Duell der Playoff-Halbfinalserie zwischen Titelverteidiger FC Bayern München und Aufsteiger SC RASTA Vechta. Spielbeginn in der bayerischen Landeshauptstadt ist um 18:00 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.