16:54
Auf Wiedersehen!
Mit zwei souveränen Siegen der Norweger und zwei Podesträngen für Team Deutschland verabschieden wir uns für den heutigen Tag aus Östersund. Weiter geht es hier am Mittwoch mit dem Einzelwettkampf der Herren. Wir sind natürlich auch dann wieder live für Sie dabei!
16:51
DSV-Quartett mit gutem Auftakt
Die deutschen Biathleten durften hingegen mit einer durch die Bank weg guten Teamleistung den zweiten Platz feiern. Das Quartett zeigte sich heute am Schießstand und auch in der Loipe ausgeglichen, wodurch man nach Rang drei im Single-Mixed dieses Mal dann sogar Rang zwei feiern konnte.
16:49
Schweiz mit gleich drei Strafrunden
Noch weiter hinten landete das Quartett aus der Schweiz. Selina Gasparin, Lena Häcki, Benjamin Weger
und Jeremy Finello mussten heute gleich drei Mal in die Runde und verbrauchten darüber hinaus zwölf Nachlader. Mehr als Platz 14 mit 3:51 Minuten Rückstand war da nicht drin.
16:48
Österreich auf Platz zwölf
Die Österreicher (Lisa Hauser, Katharina Innerhofer, Julian Eberhard und Simon Eder) trudeln abgeschlagen auf dem zwölften Rang ein. Die Strafrunde von Julian Eberhard war dann am Ende eine zu viel, um hier eine Rolle zu spielen. Auch läuferisch waren die ÖSV-Biathleten nie vorne mit dabei.
16:45
Tschechien auf Platz drei
Platz drei geht an die tschechische Mixed-Staffel mit Veronika Vítková, Gabriela Soukalová, Michal Šlesingr und Ondřej Moravec. Am Ende fehlten ihnen bereits 1:11 Minuten zu den starken Norwegern. Den Fight um Platz vier entscheidet im Zielsprint Frankreich gegen Schweden für sich.
16:44
Norwegen siegt vor Deutschland
Tarjei Bø ist durch und überquert für Norwegen als Erster die Ziellinie. Er feiert gemeinsam mit Tiril Eckhoff, Johannes Thingnes Bø und Fanny Horn Birkeland den zweiten norwegischen Sieg beim Biathlon-Auftakt in Östersund. Mit 33,6 Sekunden Rückstand darf das deutsche Quartett aus Simon Schempp, Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz und Benedikt Doll Platz zwei feiern.
16:42
Letztes Schießen
Simon Eder macht für Österreich ein bisschen Boden gutmachen gut und liegt nun auf dem zwölften Rang. Jeremy Finello musste derweil einmal in die Runde und somit wird die Schweiz wieder zurückgespült.
16:40
Ab jetzt nur noch Kür
Die restlichen Kilometer sind für die führenden Mannschaften jetzt nur noch Kür und die ersten drei Plätze sind in Stein gemeißelt.
16:39
Letztes Schießen
Während sich Deutschland und Tschechien beim Schießen Zeit lassen konnte, fighten die nächsten Mannschaften noch einmal am Schießstand. Die Schweden kommen als vierte Nation wieder auf die Strecke, dahinter folgen die Franzosen.
16:38
Letztes Schießen
Simon Schempp muss bei seinem 2. Schießen einmal nachladen, kommt aber dennoch souverän vor Tschechien wieder auf die Runde. Platz zwei wird wohl an Deutschland gehen, Platz drei an die Tschechen.
16:36
Letztes Schießen
Noch einmal heißt es hier Nerven behalten. Tarjei Bø macht das und sorgt für die Vorentscheidung! Der Norweger haut die Scheiben auch jetzt wieder richtig schnell um und ist schon weg, als Schempp zum Schießen kommt.
16:35
7. Schießen
Guter Auftakt von Jeremy Finello! Der Schweizer haut schnell alle Scheiben um und bringt seine Nation auf den zehnten Platz nach vorne. Bei Österreich liegt nach drei Nachladern von Eder der 14. Rang zu Buche.
16:34
Schempp verliert etwas
Simon Schempp verliert etwas zu Bø und liegt nun schon 30,7 Sekunden zurück. Aber noch müssen ja beide Nationen noch einmal schießen.
16:33
7. Schießen
Es sieht gut aus für das deutsche Team! Simon Schempp geht mit fast 30 Sekunden Vorsprung zu Tschechien wieder auf die Runde. Die Schweizer und Österreicher waren indes noch nicht zum 7. Schießen.
16:31
7. Schießen
Das ist eine Klatsche für die Italiener! Während sie gerade erst zum letzten Wechsel kommen, sind die ersten Mannschaften bereits wieder beim Schießen. Tarjei Bø hat einen schnellen Rhythmus und geht mit 29 Sekunden zu Schempp wieder in die Loipe. Der blickt sich beim Weglaufen vom Schießstand noch einmal um, da er sich beim schultern des Gewehrs, die Brille vom Kopf gerissen hat.
16:28
Bø mit starkem Auftakt
Tarjei Bø beginnt stark und baut auf den ersten 1,2 Kilometern seinen Vorsprung bereits um ein paar Sekunden aus. Ondřej Moravec für Tschechien liegt bereits 32 Sekunden hinter dem Norweger.
16:26
Letzter Wechsel
Das restliche Feld liegt bereits deutlich zurück. Da müssten die Top 3 schon richtig patzen, dass sich noch etwas an Podest-Mannschaften ändert. Schweden übergibt als Vierter mit bereits 1:30 Minuten Rückstand zu Norwegen. Die Österreicher übergeben als Elfte, haben bereits 2:48 Minuten Rückstand, die Schweizer sind 13.
16:25
Letzter Wechsel
Johannes Thingnes Bø hat seine 7,5 Kilometer absolviert und übergibt als Führender an seinen älteren Bruder Tarjei Bø. Benedikt Doll gibt Deutschlands Schlussläufer Simon Schempp nur 13,6 Sekunden Rückstand mit auf den Weg. Weitere zehn Sekunden dahinter wechselt Tschechien.
16:23
Doll holt ein paar Sekunden
Deutschlands Benedikt Doll ist auch in der Loipe bisher gut unterwegs und hat den Vorsprung zum Tschechen etwas vergrößern können. Auch Schweden hat weiter auf Doll verloren. An der Spitze liegt aber weiter Norwegen mit 17,5 Sekunden Vorsprung.
16:21
6. Schießen
Die Schweden kommen durch ein schnelles Schießen mit 1:08 Minuten Rückstand auf dem vierten Rang vor. Dahinter liegt Weißrussland vor Frankreich und der Ukrainer. Die Schweiz verlässt den Schießstand als 13. vor Österreich, wo Julian Eberhard einmal in die Runde musste.
16:20
6. Schießen
Johannes Thingnes Bø braucht zwei Nachlader um die Scheiben abzuräumen. Doll hingegen schießt stark! Er räumt souverän alle Scheiben ab und geht mit 14,3 Sekunden Abstand auf Platz zwei wieder auf die Strecke. Šlesingr war langsam, hatte zwei Nachlader und verliert so eine Position.
16:18
Bø hält Vorsprung
Johannes Thingnes Bø kann den Vorsprung zu Tschechien halten. Auch Benedikt Doll kann sich als Dritter weiterhin souverän vor den übrigen Nationen halten.
16:15
5. Schießen
Bei Österreich und der Schweiz lief es nicht perfekt im 5. Schießen und beide Mannschaften haben nun bereits über zwei Minuten Rückstand auf den Führenden. Auch Schweden auf der vierten Position liegt jetzt schon über eine Minute hinter Norwegen.
16:13
5. Schießen
Für die Herren wird es zum ersten Mal am Schießstand ernst. Johannes Thingnes Bø zeigt keine Nerven, schießt schnell und macht so ein paar Sekunden auf den Tschechen Michal Šlesingr gut. 13,2 Sekunden liegt Norwegen jetzt an der Spitze. Benedikt Doll braucht einen Nachlader, macht aber dennoch wieder wichtige Sekunden auf die Konkurrenz dahinter gut.
16:10
Doll verliert etwas
Benedikt Doll hat auf den ersten 1,2 Kilometern etwas auf die beiden Spitzenmannschaften verloren. Der Vorsprung zu Platz vier ist aber weiterhin deutlich und noch droht keine Gefahr von hinten. Norwegen und Tschechien liegen weiter eng beisammen.
16:08
2. Wechsel
Lena Häcki hat noch einmal alles gegeben und übergibt am Ende als Elfte an Benjamin Weger. Die Österreicher sind zurückgefallen und übergeben als 14. in die dritte Gruppe.
16:07
2. Wechsel
Die Teams kommen zum zweiten Wechsel. Eckhoff übergibt für Norwegen mit Sekunden Vorsprung zu Tschechien an Johannes Thingnes Bø. Vanessa Hinz gibt dem dritten deutschen Starter, Benedikt Doll, 19,9 Sekunden mit auf dem Weg. Dahinter sind die Abstände schon deutlicher: Ukrainer übergibt mit 51,7 Sekunden Rückstand, Weißrussland mit knapp 53.
16:04
Eckhoff schon wieder dran
Tiril Eckhoff macht kurzen Prozess und ist bereits wieder an der Tschechin dran. Nicht mehr lange und dann wird die Norwegerin wohl auch vorbeigehen und die Spitze übernehmen. Hinz hält Platz drei. Die Mannschaften ab Position vier liegen bereits 47 Sekunden zurück.
16:03
4. Schießen
Vanessa Hinz braucht einen Nachlader, bleibt aber ohne Fehler und geht als Dritte wieder auf die Strecke. Ihr Rückstand beträgt nun nur noch 18,1 Sekunden. Vierte sind die Schweden mit 39,1 Sekunden Rückstand. Katharina Innerhofer braucht ebenfalls einen Nachlader, macht aber einen Rang gut. Die Schweizerin Häcki beweist ihr Können und bringt ihr Tipp zurück bis auf Rang 13.
16:01
4. Schießen
Es geht ins nächste Schießen. Eckhoff und Soukalová beginnen gleichzeitig und beide müssen ihre Gewehr nachladen. Wer behält die Nerven? Tschechien. Soukalová geht mit 5,6 Sekunden wieder in die Loipe, dann Eckhoff.
15:59
Eckhoff gibt Gummi!
Tiril Eckhoff drückt auf's Gas! Die Norwegerin ist schon fast wieder an der Tschechin dran, hat auf den vergangenen Kilometer fast vier Sekunden gutmachen können. Hinz hält sich wacker auf der dritten Position, hat keine Zeit verloren.
15:58
Soukalová gut im Rennen
Soukalová läuft sehr flüssig und kann den Vorsprung zur Norwegerin bei guten 8,3 Sekunden halten. Hinz verliert indes etwas und hat jetzt schon 25 Sekunden Vorsprung zur Führenden. Dahinter lauern Weißrussland, Russland und Schweden.
15:56
3. Schießen
Katharina Innerhofer macht ihre Sache in ihrem 1. Schießen ordentlich, trifft ohne Nachlader alle Scheiben und bringt Österreich auf Rang zehn nach vorne. Auch bei den Schweizern fallen alle Scheiben, sie sind jetzt 16.
15:55
3. Schießen
Die ersten Damen der zweiten Gruppe kommen zum Liegendschießen. Gabriela Soukalová trifft alles und geht als erste Athletin wieder auf die Strecke. Die Norwegerin Eckhoff hat größere Probleme und muss zwei Mal nachladen. Sie verliert so neun Sekunden auf die Tschechin. Vanessa Hinz beginnt gut, doch dann hat sie Probleme und braucht zwei Nachlader. Sie geht mit 22,1 Sekunden als Vierte wieder in die Loipe.
15:53
Deutschland auf der Fünf
Nach dem Chaos im 1. Wechsel ist Deutschland mit Hinz um 7,3 Sekunden auf den fünften Rang zurückgefallen. Österreich liegt auf dem elften Rang, die Schweiz ist 18.
15:50
1. Wechsel
Anaïs Bescond ist durch und übergibt mit 3,1 Sekunden Vorsprung an Justine Braisaz. Für die zweitplatzierten Norweger ist Tiril Eckhoff unterwegs. Dahinter gibt es Durcheinander! Die Russin Podchufarova fährt der deutschen Athletin über die Skier und es kommt zum Sturz. Beide Nationen können sich wieder aufrappeln und gehen auf den Rängen drei und fünf in die nächsten sechs Kilometer.
15:47
Bescond geht an die Spitze
Die Französin Bescond räumt das Feld von hinten auf und geht kurz vor dem 1. Wechsel an Hildebrand vorbei. Auch Russland, Weißrussland, Norwegen und Schweden sind wieder herangekommen.
15:46
Hildebrand geht in Führung
Die deutsche Läuferin ist läuferisch in einer deutlich besseren Verfassung als die Schwedin und hat sich bereits um 4,9 Sekunden von Högberg abgesetzt. Frankreich hat sich auf Rang drei vorgelaufen, hat 7,7 Sekunden Rückstand.
15:44
2. Schießen
Lisa Hauser muss auch dieses Mal nachladen und kommt auf Platz zehn auf die Strecke. Selina Gasparin aus der Schweiz macht es jetzt deutlich besser und räumt alles ab. Es geht ein paar Ränge nach vorne, wenn auch die Schweiz weiter deutlich abgeschlagen ist.
15:43
2. Schießen
Es geht in das Stehendschießen. Welche Dame behält die Nerven und geht als Erste wieder auf die Strecke? Högberg lässt sich von dem heimischen Publikum tragen und räumt auch jetzt wieder alle fünf Scheiben in einem beeindruckenden Tempo ab. Hildebrand schießt ebenfalls stark und geht mit nur 2,1 Sekunden Rückstand als Zweite wieder auf die Strecke. Auf Platz drei liegt Russland, dann Weißrussland und Frankreich.
15:41
Alles wieder beisammen
3,7 Kilometer sind absolviert und es wieder alles richtig eng beisammen. Zwischen Platz eins und Platz sechs liegen momentan nur 2,6 Sekunden.
15:40
Hildebrand macht Boden gut
Franziska Hildebrand macht auf der Strecke viele Sekunden gut und ist bereits wieder bis auf 5,4 Sekunden an die Französin herangelaufen. Lisa Hauser hat für Österreich indes einige Positionen verloren.
15:39
1. Schießen
Selina Gasparin patzt bei ihrem 1. Schießen. Mit zwei Strafrunden fällt die Schweiz bis auf den 21. Platz zurück und hat schon jetzt über eine Minute Rückstand.
15:38
1. Schießen
Das Feld kommt zum 1. Schießen. Anaïs Bescond schießt schnell und geht knapp vor der Schwedin Högberg wieder auf die Strecke. Franziska Hildebrand für Deutschland braucht einen Nachlader und kommt auf Rang sieben wieder ins Rennen. Auch die Norwegerin Birkeland liegt nach dem ersten Schießen zurück. Sie ist nur zehnte. Bei Lisa Hauser muss zwei Mal das Gewehr nachgeladen werden und sie kommt mit 16,4 Sekunden Rückstand als Zwölfte wieder auf die Strecke.
15:34
Dunklee stürzt!
Susan Dunklee kommt zum Sturz! Die US-Amerikanerin kann sich schnell wieder aufrappeln und sortiert sich wieder ein.
15:33
Vítková führt Feld an
Das Feld führt auf den ersten Metern die Tschechin Vítková an. Dahinter dann Bescond, Dunklee und Gasparin. Franziska Hildebrand liegt auf dem fünften Platz mit 3,3 Sekunden Rückstand. Österreich liegt mit 5,5 Sekunden Rückstand auf Platz fünf. Richtig ernst wird es aber hier erst zu einem späteren Zeitpunkt.
15:30
Startschuss gefallen!
Der Startschuss ist gefallen und die Startläuferinnen gehen auf ihre sechs Kilometer. Für Deutschland ist dies Franziska Hildebrand, für Österreich Lisa Hauser und für die Schweizer Selina Gasparin. Sie bekommen es unter anderem mit Fanny Horn Birkeland (Norwegen), Anaïs Bescond (Frankreich) und Veronika Vítková aus Tschechien zu tun.
15:27
Norwegen Favorit
Zu den Favoriten gehört ersten Staffelrennen der Saison neben Deutschland und Russland vor allem die Norweger, die in der Besetzung Fanny Horn Birkeland, Tiril Eckhoff sowie Johannes Thingnes und Tarjei Bø. In dem bereits beenden Single-Mixed gab es für Team Norge bereits den Sieg. Deutschland war darin Dritter hinter Kanada.
15:24
Das ÖSV-Team
Für das österreichische Team wird heute Lisa Hauser als erste Starterin in das Rennen gehen. Ihr folgt dann Katharina Innerhofer. Bei den Herren wird anschließend Julian Eberhard als Erster die 7,5 Kilometer-Schleife bestreiten, ehe Simon Eder als Schlussläufer das Rennen in Angriff nimmt.
15:21
Selina Gasparin ist zurück
Nach dem Mutterschaftsurlaub in der Saison 2014/2015 ist Selina Gasparin in diesem Jahr wieder zurück im Weltcup und wurde gleich zum Auftakt für die Staffel nominiert. Komplettiert wird das Quartett der Schweiz durch Lena Häcki, Benjamin Weger und Jeremy Finello.
15:18
Drei Staffelweltmeister im DSV-Team
Das deutsche Team möchte gleich zu Beginn des Winters ein kleines Ausrufezeichen setzten und hat drei Staffelweltmeister aus der WM in Kontiolahti nominiert. Als Startläuferin wird Franziska Hildebrand ins Rennen gehen. Ihr folgt an Position zwei Vanessa Hinz. Benedikt Doll wird als erster der beiden Herren vor Simon Schempp auf die 7,5 km lange Strecke in Östersund in Angriff nehmen.
15:13
Willkommen zurück!
Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Staffel-Entscheidung des Tages beim Biathlon-Auftakt in Östersund. Um 15:30 Uhr fällt der Startschuss zur klassischen Mixed-Staffel mit zwei Frauen und zwei Männern.