Sport-Datencenter
  • Staffel single mixed
    07.02.2016 18:10
  • Staffel mixed 2x6km + 2x7,5km
    07.02.2016 22:05
  • 1
    Frankreich
    Frankreich
    Frankreich
    37:59.00m
  • 2
    Österreich
    Österreich
    Österreich
    +45.20s
  • 3
    Norwegen
    Norwegen
    Norwegen
    +55.30s
  • 1
    Frankreich
    Frankreich
  • 2
    Österreich
    Österreich
  • 3
    Norwegen
    Norwegen
  • 4
    Russland
    Russland
  • 5
    Italien
    Italien
  • 6
    Ukraine
    Ukraine
  • 7
    Deutschland
    Deutschland
  • 8
    Lettland
    Lettland
  • 9
    Schweden
    Schweden
  • 10
    Japan
    Japan
  • 11
    Kasachstan
    Kasachstan
  • 12
    Kanada
    Kanada
  • 13
    Tschechien
    Tschechien
  • 14
    Polen
    Polen
  • 15
    Schweiz
    Schweiz
  • 16
    USA
    USA
  • 17
    Rumänien
    Rumänien
  • 18
    Slowenien
    Slowenien
  • 19
    Belarus
    Belarus
  • 20
    Finnland
    Finnland
  • 21
    Slowakei
    Slowakei
  • 22
    Südkorea
    Südkorea
  • 23
    Litauen
    Litauen

Liveticker

19:00
Bis gleich!
Das war's zunächst aus Canmore. Um 22.05 Uhr melden wir uns noch einmal zurück und begleiten die Mixed Staffel zum Abschluss der kanadischen Wettkämpfe. Bis gleich!
18:57
Lesser zeigt sich selbstkritisch
Da werden Erinnerungen an Nove Mesto wach. Hier hatte Erik Lesser bei der Premiere der Single Mixed Staffel beim letzten Schießen sogar noch die Führung vergeben. Ähnlich schlecht lief es nach einem bis dahin tollen Rennen heute beim letzten Schießen. Im Interview zeigte sich der Staffelweltmeister sehr selbstkritisch: In einem weltklasse Starterteam könne man sich so etwas einfach nicht erlauben, die Enttäuschung sei sehr groß.
18:55
Österreich mit starker Leistung
Dank eines tollen letzten Stehendanschlags von Simon Eder sichert sich das österreichische Duo den zweiten Platz. Damit kann das ÖSV-Team mit großem Selbstbewusstsein die Weltmeisterschaften angehen.
18:53
Deutlicher Favoritensieg
Damit gewinnt Frankreich die Generalprobe vor der Weltmeisterschaft und geht neben Norwegen, die dann wohl wieder in Topbesetzung an den Start gehen, als Topfavoriten in das Meisterschaftsrennen.
18:50
Simon Eder sichert Platz zwei
Mit einer klasse Schießeinlage beim letzten Anschlag erreicht Simon Eder zusammen mit Lisa Theresa Hauser den zweiten Platz. Auf Rang drei kommt das norwegische Duo knapp vor Russland ins Ziel. Erik Lesser hingegen trudelt dank der Strafrunde abgeschlagen auf Rang sieben ein.
18:48
Frankreich gewinnt souverän
Währenddessen ist Martin Fourcade bereits auf der Zielgeraden und sprintet zum überlegenen Sieg des französischen Duos.
18:47
Simon Eder räumt alle Scheiben ab
Mit einer fehlerfreien Schießeinlage zieht Simon Eder an Deutschland vorbei und geht als Zweiter auf die Schlussrunde. Erik Lesser hingegen muss sogar in die Strafrunde und auch das norwegische Team ziehen lassen.
18:45
Martin Fourcade sichert Frankreich den Sieg
Mit einem Nachlader geht der Franzose zurück auf die Strecke. Damit ist dem Favoritenduo der Sieg sicher.
18:44
Erik Lesser ist erster Verfolger
Mit einer schnellen und fehlerfreien Schießeinlage sicher sich der Deutsche den zweiten Platz hinter Martin Fourcade. Der Blick muss allerdings nach hinten gehen, denn Simon Eder ist ihm auf den Versen und kann mit seinem fulminanten Stehendanschlag noch einmal angreifen.
18:41
Der Kampf der Verfolger
Im Verfolgerfeld zeigt Erik Lesser die beste Schießeinlage. Hinter dem Deutschen gehen Österreich und Russland auf die Strecke, da Birkeland zwei Mal nachladen muss.
18:40
Fourcade mit weißer Weste
Beim vorletzten Schießen trifft Martin Fourcade fünf Mal ins Schwarze und schießt einen ruhigen Rhythmus.
18:39
Frankreich souverän
Der Weltcupführende kann fast entspannt seine Kreise ziehen. Bleibt Fourcade fehlerfrei, ist dem französischen Team der Sieg wohl nicht mehr zu nehmen. Dahinter bleibt es spannend!
18:37
Das letzte Damenschießen
Marie Dorin Habert trifft fünf Mal ins Schwarze und übergibt souverän in Führung liegend an Martin Fourcade. Die ersten Verfolger, das norwegische Team, haben beim Wechsel bereits 50 Sekunden Rückstand, dicht gefolgt vom deutschen Duo.
18:35
Marie Dorin Habert zieht einsam ihre Kreise
Die Favoriten werden ihrer Rolle bis dato gerecht: Marie Dorin Habert hat sich mittlerweile einen gehörigen Abstand zum Verfolgerfeld erarbeitet. Besonders in der Loipe ist sie in diesem Starterfeld eine Klasse für sich.
18:34
Österreich mit drei Nachladern
Am Schießstand verliert Lisa Theresa Hauser einige Sekunden. Die junge Österreicherin muss drei Mal nachladen und verliert ihren tollen dritten Platz. Sie geht mit fast 50 Sekunden Rückstand auf die Führende zurück auf die Strecke.
18:32
Das dritte Liegendschießen
Währenddessen ist Marie Dorin Habert schon wieder auf der Schießmatte und räumt alle Scheiben ab. Dahinter folgen Norwegen und Russland. Luise Kummer kommt mit einem Nachlader durch.
18:31
Luise Kummer verliert an Boden
Auf dieser Runde sieht Luise Kummer allerdings schon nicht mehr so frisch aus. Die Deutsche wird von Lisa Theresa Hauser überholt und muss die beiden Damen ziehen lassen.
18:30
Die Platzierungen
Als Erste darf wie zu erwarten Marie Dorin Habert auf ihre zweite Laufhälfte gehen. Als erste Verfolgerin spürt sie Olga Podchufarova im Rücken. Dahinter kämpfen Luise Kummer, Lisa Theresa Hauser und die Norwegerin um die Plätze.
18:28
Das vierte Schießen
Martin Fourcade lässt zunächst eine Scheibe stehen, kann dann aber zurück auf die Strecke gehen, noch bevor die Verfolger ihre Serie begonnen haben. Auch Erik Lesser muss einmal passen und übergibt zusammen mit Österreich und Norwegen auf Luise Kummer.
18:26
Österreich auf Platz fünf
Hinter dem führenden Franzosen werden die Abstände immer geringer. Auch das ÖSV-Team hat mit Simon Eder auf Platz Fünf noch beste Chancen auf das Podest.
18:24
Null Fehler für Fourcade
Der Weltcupführende zeigt all seine Klasse und geht fehlerfrei zurück auf die Strecke. Aber auch Erik Lesser schiebt sich mit einer fehlerfreien Schnellfeuereinlage weiter nach vorn und liegt jetzt mit 12,5 Sekunden Rückstand hinter Martin Fourcade und dem russischen Team.
18:22
Die Verfolger
Hinter den beiden Führenden sind Simon Eder und Erik Lesser in einer Verfolgergruppe mit Russland.
18:21
Die Herren auf der Strecke
An der Spitze des Feldes stürmt jetzt kein Geringerer als Martin Fourcade. Und der Weltcupführende hat nur das Schwedische Team im Schlepptau. Danach klafft schon eine kleine Lücke zu den Verfolgern.
18:20
Der erste Stehendanschlag
Tolle Laufleistung, solides Schießen: Mit einem Nachlader geht Marie Dorin Habert wieder als Erste auf die Strecke. Erste Verfolgerin ist die Schwedin. Luise Kummer übergibt nach einem Nachlader als Sechste auf Erik Lesser.
18:18
Dorin Habert geht wieder in Führung
Läuferisch ist die Französin klar die Dominatorin des Feldes. Die 9,5 Sekunden Rückstand nach dem Schießen hat sie direkt pulverisiert und setzt sich vor dem zweiten Schießen wieder an die Spitze des Feldes.
18:17
Zurück auf der Strecke
Nach dem ersten Schießen sind die Abstände natürlich noch sehr gering. Wir finden unter den Top Fünf mit Japan und Kasachstan allerdings auch gleich einige Exoten. Das Konzept des Formates scheint zunächst aufzugehen.
18:15
Das erste Schießen
Drei Nachlader stehen den Athleten bei jeder Schießeinlage zur Verfügung, die von Einigen auch gleich genutzt werden. Fehlerfrei setzt sich die Schwedin Andersson vor das russische Team. Luise Kummer muss einmal nachladen.
18:13
Frankreich übernimmt die Führung
Für Österreich gehen Lisa Theresa Hauser und Simon Eder ins Rennen. Die junge Österreicherin hält sich gleich zu Beginn auf einem guten vierten Rang. An die Spitze hat sich jetzt allerdings die absolute Favoritin, Marie Dorin Habert, gesetzt. Die Französin macht Dampf und reist gleich eine kleine Lücke zu den Verfolgerinnen.
18:12
Los geht's!
Unter tosendem Beifall machen sich die 23 Damen auf ihre ersten 1,5 Kilometer. Bis zum ersten Schießen wird das Feld noch dicht zusammen bleiben. Angeführt wird es auf der breiten Strecke aktuell vom norwegischen Team, das mit Startnummer eins ins Rennen geht.
18:07
Gleich geht es los
Die Damen haben sich bereits im Startbereich versammelt. In wenigen Minuten fällt hier der Startschuss und die 23 Athletinnen machen sich auf ihre erste Sprintrunde der zweiten Single Mixed Staffel der Saison.
18:04
Die 1,5km Strecke
Die zunächst einfach erscheinende Loipe weist doch einige Tücken auf. Gerade kurz vor dem Schießen beziwhungsweise dem Zieleinlauf wird die enge Spitzkehre den Athleten enorme Konzentration abverlangen. Besonders schwierig wird wird diese Kurve natürlich in den letzten Runden, wenn die Athleten die kurze Sprint-Loipe schon dreimal durchlaufen haben.
18:01
Die Bedingungen
Der kanadische Weltcuport am Fuße der Rocky Mountains präsentiert sich auch heute wieder bei strahlendem Sonnenschein. Nach einer kalten Nacht ist die Loipe sogar noch etwas schneller geworden: Beste Bedingungen also für die 23 Single Mixed Teams!
17:55
Die Favoriten
In absoluter Topbesetzung geht das französische Team an den Start. Marie Dorin Habert und Martin Fourcade werden heute das Maß der Dinge sein. In Östersund triumphierte allerdings das norwegische Duo vor dem heutigen Gastgeber aus Kanada, der sich auch heute gute Chancen ausrechnet. Wir sind gespannt, wer gleich die besten Sprintfähigkeiten zeigen kann.
17:50
Die deutsche Aufstellung
Bei der ersten Ausgabe der Single Mixed Staffel zum Saisonauftakt in Östersund konnten Daniel Böhm und Maren Hammerschmidt auf das Podest klettern und den dritten Platz sichern. Heute gehen Luise Kummer und Staffelweltmeister Erik Lesser für den DSV ins Rennen. Besonders Erik Lesser zeigte sich vor der Weltcuppause in Topform.
17:40
Das neue Format
Dank dieses neuen Staffelrennens haben auch kleinere Biathlonnationen die Chance, Anfang März um die Staffelmedaillen mitzukämpfen. Heute gehen 23 Teams an den Start. Jeweils vier Schießeinlagen müssen die beiden Starter der Nationen absolvieren, wobei nach jeweils zwei Schießeinlagen gewechselt wird. Die Damen laufen so 4 x 1,5km, während die Herren noch die Schlussrunde absolvieren und ihre 1,5km-Runde dadurch fünf Mal durchlaufen.
17:37
Guten Abend aus Canmore
Herzlich willkommen zur Generalprobe der Mixed Events vor der Weltmeisterschaft Anfang März. Den Anfang macht um 18.10 Uhr deutscher Zeit das noch junge Format der Single Mixed Staffel. In gut einer halben Stunde werden jeweils eine Frau und ein Mann jeder Nation um den Sieg kämpfen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.