12:30
Vorhang auf für die Herren!
Während das Wochenende für die Damen mit diesem Zieleinlauf endet, steht den Herren noch ein anstrengendes Rennen bevor. Ab 14:30 Uhr berichten wir live vom großen Finale in Hochfilzen. Nächster Halt für die Damen ist Pokljuka. Dort geht es am Freitag mit dem Sprint über 7,5 km weiter. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag, verabschieden uns für den Moment und melden uns pünktlich zur Staffel der Herren zurück.
12:27
ÖSV-Damen enttäuschen erneut
Abermals einen gebrauchten Tag haben leider auch die ÖSV-Damen hinter sich. Mit satten 4:51 Minuten Rückstand sowie 13 Nachladern und einer Strafrunde reicht es in der Endabrechnung nur zum enttäuschenden 17. Platz.
12:26
Schweiz verpasst die Top Ten
13 Nachlader und eine Strafrunde waren für das Quartett aus der Schweiz letztlich zu viel, um unter den besten Zehn zu landen. Am Ende reicht es lediglich zum zwölften Platz.
12:24
Ein Sieger, viele Gewinner
Am Ende stehen die italienischen Damen ganz oben auf dem Treppchen, doch auch die deutschen Läuferinnen dürfen sich nach dieser starken Leistung als Gewinnerinnen fühlen. Ähnlich ergeht es den Ukrainerinnen, die sich vor Polen und Frankreich den dritten Platz krallen.
12:23
Italien gewinnt!
Dorothea Wierer bringt das Rennen in einer Zentimeter-Entscheidung nach Hause! Die Italienerin beschleunigt 50 Meter vor dem Ziel, schert aus, fliegt an Franziska Preuß vorbei und bringt den Schuh 0,2 Sekunden vor der Deutschen durch die Lichtschranke. Ein irres Finish einer tollen Staffel!
12:21
Attacke von Franzi Preuß
Sensationeller Antritt von Franziska Preuß! Im Anstieg geht die Deutsche "aus dem Stattel" und springt den Berg hinauf. Aber Wierer lässt sich nicht übertölpeln und hängt hinten dran. Gemeinsam biegt das Duo auf die Zielgerade ein...
12:20
Preuß lauert
Wierer legt einen Zwischenspurt ein, kann sich aber nicht absetzen. Beide haben in dieser Phase mächtig zu kämpfen und beißen auf die Zähne. Noch nutzt Preuß den Windschatten optimal aus. Es geht auf die letzten Meter...
12:18
Wierer oder Preuß?
Schulter an Schulter kehren die beiden Spitzenreiterinnen auf die Strecke zurück. Taktieren ist jetzt keine Option mehr. Es geht einzig und allein darum, die letzten Körner rauszukitzeln und den inneren Schweinehund zu überwinden.
12:17
Vierte Runde, zweites Schießen
Sie treiben es auf die Spitze! Wahnsinn! Preuß rotzt die ersten vier Schüsse raus und mäht die Scheiben binnen Sekunden um. Der verflixte letzte Schuss verfehlt dafür sein Ziel. Und auch Wierer beginnt souverän, und auch sie verfehlt eine Scheibe. Beiden reicht letztlich ein Nachlader. Es kommt also zu dem erhofften Krimi auf der Schlussrunde.
12:16
Das letzte Schießen
Alles oder Nichts! Für Dorothea Wierer und Franziska Preuß schlägt jetzt die Stunde der Wahrheit. Das Duo kommt mit einem gesunden Vorsprung an den Schießstand und beginnt fast zeitgleich mit dem Stehendanschlag...
12:15
Wierer holt auf
Die sympathische Italienerin läuft voll am Anschlag und holt Meter um Meter auf. Jetzt sind es nur noch fünf Sekunden Vorsprung für Franzi Preuß. Alles riecht nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen um den Tagessieg.
12:13
Yurkevich überrascht
Die hatte keine auf der Rechnung! Mit einem fantastischen Liegenanschlag prescht die Weißrussin Darya Yurkevich auf Platz zwei nach vorne. Allerdings sollte sie läuferisch nicht mit Preuß und Wierer mithalten können. Wenn alles normal läuft...
12:12
Vierte Runde, erstes Schießen
Hat die Nerven! Preuß lässt eine Scheibe stehen und sieht die Verfolgerinnen neben sich liegen. Aber bereits der erste Nachlader reicht der Deutschen. Und das war ganz wichtig! Unterdessen hagelt es bei der Konkurrenz Fahrkarten. Bescond muss zwei Mal zur Extra-Patrone greifen und fällt auf Platz fünf zurück. Wierer arbeitet sich dafür auf zehn Sekunden ran. Das Klassement wird kräftig durcheinander gewirbelt.
12:09
Auch Wierer kommt jetzt
Preuß führt das Rennen immer noch an, allerdings haben sich jetzt auch Dorothea Wierer und Veronika Vitkova in das Verfolgerfeld gearbeitet. Viele Fehler darf sich die deutsche Schlussläuferin bei dieser Konkurrenz nicht leisten.
12:08
Schweiz und Österreich abgeschlagen
Zehn Nachlader und eine Strafrunde haben die Schweizerinnen auf dem Konto, neun Nachlader und eine Strafrunde sind es für die Gastgeberinnen. Viel mehr als ein Platz unter den besten Zehn ist mit dieser Schießleistung nicht mehr drin.
12:06
Der letzte Wechsel
10,7 Sekunden Vorsprung nimmt Franzi Preuß mit auf ihre Runde. Aber Vorsicht, denn hinter ihr kommen mit Anais Bescond aus Frankreich und Olena Pidrushna zwei Damen, die wissen, wie man ein Rennen gewinnt. Das letzte Wort ist in dieser Staffel noch nicht gesprochen.
12:04
Hinz zieht davon
Vanessa Hinz demonstriert nicht nur ein ruhiges Händchen, sondern auch starke Beine. Die 23-Jährige baut ihren Vorsprung auf knapp zehn Sekunden aus und läuft vorne im Wind ein einsames Rennen. Sie wird den imaginären Staffelstab als erste an Franziska Preuß übergeben.
12:03
Weißrussland und Frankreich auf den Plätzen
Hinter Vanessa Hinz reihen sich die Weißrussinnen und Französinnen ein. Die Osteuropäerinnen profitieren dabei vor allem von ihren starken Leistungen am Schießstand. Bei 30 Schuss haben sie insgesamt erst zwei Nachlader benötigt. Das ist die mit Abstand beste Schießleistung im Feld.
12:01
Dritte Runde, zweites Schießen
Das Händchen zittert, die Nerven spielen nicht mit! Die Tschechin verfehlt drei (!) Scheiben und verliert die Führung. Die übernimmt Vanessa Hinz! Die Deutsche trifft ihre ersten vier Schuss, versemmelt den fünften, legt die letzte Scheibe dafür schon mit dem ersten Nachlader um. Das Resultat: Schon wieder führt eine Deutsche ein Rennen in Hochfilzen an. Einfach überragend, was die Damen in Österreich abliefern.
11:59
Es geht zum Stehendschießen
Noch immer führt Charvatova das Rennen an. Allerdings muss die 22-Jährige auch im Stehendanschlag liefern. Da werden auch die Nerven eine Rolle spielen. Den Atem der Verfolgerinnen spürt die junge Tschechin auf jeden Fall schon deutlich im Nacken.
11:57
Der Rückstand schmilzt
Aus 22 werden zehn Sekunden! Vanessa Hinz hat den Rückstand halbiert und macht jetzt Druck auf die vor ihr laufenden Schwedin. Allerdings drohen von hinten noch die Französinnen. Und auch die Weißrussinnen sind bei 17 Sekunden Rückstand noch nicht abgehängt.
11:55
Dritte Runde, erstes Schießen
Die Tür für die Verfolgerinnen geht auf! Charvatova zittert sich nach einem Fehlschuss immerhin noch mit einem Nachlader durch. Sanfilippo braucht dagegen alle drei Extra-Patronen. Und Vanessa Hinz macht genau das, was sie machen muss. Fünf Schuss, fünf Treffer. Besser geht's nicht! Deutschland ist wieder voll im Rennen.
11:53
Was macht Vanessa Hinz?
Die dritte deutsche Läuferin steckt im Verfolgerfeld fest und kommt nicht weiter nach vorne. Es wird schon ein fehlerfreies Schießen brauchen, um den Rückstand signifikant zu verkürzen.
11:52
Packendes Duell an der Spitze
Lucia Charvatova für Tschechien und Federica Sanfilippo für Italien liefern sich vorne im Wind einen heißen Zweikampf um die Führung. Zehn Sekunden liegt das Duo vor der ersten Verfolgerin. Beide belauern sich und warten auf den richtigen Moment, um anzutreten.
11:50
Halbzeit!
Nach zwei von vier Läuferinnen liegen die Tschechinnen noch knapp vor Italien. Polen rangiert rund fünf Sekunden dahinter auf Platz drei. Vanessa Hinz bekommt von Hammerschmidt 22,2 Sekunden Rückstand mit auf den Weg. Das ist ein ganz schön dickes Brett. Im Gleichschritt überqueren die Österreicherinnen und Schweizerinnen als 14. und 15. die Linie.
11:48
Soukalova vor Oberhofer
Nichts Neues an der Spitze! Soukalova wird gleich als erste Läuferin wechseln. Karin Oberhofer dürfte den Stab rund fünf Sekunden später übergeben. Und was macht Maren Hammerschmidt? Die Deutsche kämpft. Die letzten Tage stecken ihr offenbar doch noch in den Beinen. Die 26-Jährige kommt einfach nicht näher an die Führenden ran. Das sieht nicht gut aus...
11:45
Gasparin schießt sich raus
Autsch! Selina Gasparin erwischt einen rabenschwarzen Anschlag und fängt sich die Strafrunde. Damit ist ein gutes Resultat wohl schon dahin. Auch die ÖSV-Damen liegen zur Halbzeit fast eine Minute hinter der Spitze.
11:44
Zweite Runde, zweites Schießen
Fehler Soukalova! Die Tschechin zeigt Nerven, verfehlt eine Scheibe und benötigt zwei Nachlader. Das nutzt Karin Oberhofer (ein Nachlader) eiskalt aus und übernimmt die Spitze. Auch Hammerschmidt muss zur Extra-Patrone greifen und hält den Rückstand bei 30 Sekunden.
11:42
Deutschland 20 Sekunden zurück
Auch für die deutsche Mannschaft wird der Weg nach vorne immer weiter. Maren Hammerschmidt braucht jetzt einen guten Stehendanschlag, um den Kontakt halbwegs zu halten.
11:42
Soukalova unwiderstehlich
Das kann sie einfach! Gabriela Soukalova hat ihren Rhythmus gefunden und macht mächtig Dampf. Oberhofer kämpft verzweifelt um den Anschluss, allerdings wächst die Lücke Meter um Meter. Auf mehr als fünf Sekunden ist der Rückstand der Italienerin angewachsen.
11:40
Zweite Runde, erstes Schießen
Gut, aber nicht perfekt läuft der Liegendanschlag für Maren Hammerschmidt. Die Deutsche leistet sich einen Fehler, kommt jedoch mit einem Nachlader aus. Da ist noch nichts verloren. Neue Dritte sind die Französinnen, die sich mit der Ukraine ein Duell um Platz drei liefern. Weit nach hinten geht es sowohl für die ÖSV-Damen als auch für die Staffel aus der Schweiz. Drei Nachlader für Zdouc und zwei für Selina Gasparin sind es in der Zwischenbilanz.
11:38
Zweite Runde, erstes Schießen
Zwei, drei Mal pustet Soukalova tief durch, bevor sie ihren ersten Schuss raushaut. Und der sitzt direkt! Auch die anderen Patronen landen im Ziel. Oberhofer liegt neben ihr und auch sie bleibt ohne Fehl und Tadel. Das Duo geht deutlich vor den anderen zurück in die Loipe und eröffnet ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Was passiert dahinter?
11:36
Oberhofer beißt sich fest
Ein echter Kraftakt von Karin Oberhofer. Die Italienerin lässt sich nicht abschütteln und schließt im Anstieg zu Soukalova auf. Die Beine und das Material scheinen bei der Italienerin zu stimmen. Wie sieht es mit den Nerven aus? Die muss sie jetzt am Schießstand beweisen.
11:35
Tschechien zieht davon
Soukalova zeigt, warum sie die Führende im Gesamtweltcup ist. Die Tschechien hält das Tempo hoch und macht den Verfolgerinnen das Leben schwer. Frankreich und Italien können noch einigermaßen mithalten, dahinter werden die Lücken aber immer größer. Auch Maren Hammerschmidt verliert einige Sekunden.
11:34
Top Ten eng beisammen
Ganze zwölf Sekunden trennen die ersten zehn Läuferinnen nach den ersten beiden Runden. Für den DSV stapft nun die zweimalige Zweite Maren Hammerschmidt durch den Schnee. Sie bekommt es unter anderem mit der starken Gabriela Soukalova zu tun. Ein harter Brocken...
11:32
Im Gleichschritt
Wirklich lösen kann sich an der Spitze keine Läuferin. Im Gegenteil. Auf den letzten Metern vor dem ersten Wechsel rückt das Feld wieder enger zusammen.Es bleibt ein Kampf um wenige Meter.
11:30
Quintett an der Spitze
Tschechien, Ukraine, Frankreich, Italien und die Slowakei lautet die Reihenfolge an der Spitze. Hauser und Hildebrand sind auf die Plätze acht und neun durchgereicht worden. Direkt dahinter befindet sich Aita Gasparin, die mit einem starken Stehendanschlag Boden gut gemacht hat.
11:28
Erste Runde, zweites Schießen
Führungswechsel! Hildebrand und auch Hauser versemmeln zwei Schuss und greifen zum Nachlader. Immerhin kommen beide ohne Strafrunde aus. Trotzdem: das hat gekostet. Die Wackler waren eine Einladung an die Konkurrenz, die mit großen Schritten vorbeizieht. Allen voran ist es die fehlerfreie Yulia Dzhima, die profitiert und die Führung übernimmt.
11:26
Der Vorsprung wächst
Hauser schließt wieder auf und setzt sich in den Windschatten. Gemeinsam schafft es das deutsch-österreichische Duo, den Vorsprung auf die Verfolgerinnen zu erhöhen. Drei, vier Sekunden liegen jetzt schon zwischen Hildebrand, Hauser und dem Rest des Feldes. Was passiert im Stehendanschlag?
11:25
Kommando zurück!
Wahnsinn! Franziska Hildebrand macht keine Gefangenen, erhöht das Tempo und attackiert Hauser auf der Strecke. Binnen weniger Sekunden hat die Deutsche den kleinen Rückstand aufgeholt. Sie schiebt sich an Hauser vorbei, übernimmt die Führung und reißt direkt eine kleine Lücke. Hinter Hauser haben sich die Staffeln aus Norwegen und Weißrussland eingereiht.
11:23
Erste Runde, erstes Schießen
Noch besser macht es Lisa Theresa Hauser. Die Lokalmatadorin geht hohes Risiko, legt eine Schnellfeuereinlage hin und räumt ebenfalls alle fünf Scheiben ab. In Führung liegend und unter dem großen Beifall der Zuschauer kehrt die Österreicherin auf die Strecke zurück.
11:21
Erste Runde, erstes Schießen
Stark! Abgeklärt, völlig ruhig und routiniert setzt Franziska Hildebrand ihre ersten fünf Schuss ins Ziel. Das war kein besonders schnelles Schießen der Deutschen, dafür ist sie eine von nur acht Damen, die ohne Nachlader auskommt.
11:20
Es geht an den Schießstand
Im Gleichschritt arbeiten sich die Damen den letzten Anstieg vor der Einfahrt ins Stadion hoch. In wenigen Sekunden geht es zum ersten Mal auf die Matten...
11:18
Es wird taktiert
Noch laufen die Damen ein eher verhaltenes Tempo. Dementsprechend eng geht es zu. Noch immer gibt Hildebrand die Schlagzahl vor. Die Verfolgerinnen machen es sich derweil im Windschatten bequem und sparen Körner.
11:16
Hildebrand übernimmt das Kommando
Schon nach wenigen Sekunden wird klar, wer diesem Rennen den Stempel aufdrücken möchte. Franzi Hildebrand setzt sich noch im Stadion an die Spitze des Feldes und gibt den Takt vor. Hinter der 28-Jährigen reihen sich die üblichen Verdächtigen ein.
11:15
Los geht die wilde Fahrt!
Und auf geht's! Das erste Staffel-Rennen der Saison 2015/16 läuft! Für die deutsche Mannschaft eröffnet Franziska Hildebrand, Lisa Theresa Hauser beginnt für Österreich und Aita Gasparin wird versuchen, die Schweiz in eine gute Ausgangsposition zu bringen. Insgesamt nehmen 22 Läuferinnen die erste Runde in Angriff.
11:09
Kaiserwetter in Hochfilzen
Bevor es in wenigen Augenblicken los geht, werfen wir noch einen Blick auf die Bedingungen. Die könnten besser kaum sein. Nur mit Mühe findet man ein Wölkchen am Himmel. Die Sonne strahlt, von Wind ist wenig bis nichts zu spüren und die Strecke präsentiert sich erneut in einem guten Zustand. Zudem sind die Tribünen gut gefüllt. Es ist alles für ein packendes Rennen angerichtet!
11:05
Die Podest-Kandidaten:
Neben der deutschen Mannschaft gehen das tschechische Quartett (Puskarcikova, Soukalova, Charvatova, Vitkova), die norwegische Mannschaft (Olsbu, Birkeland, Solemdal, Eckhoff) und die ukrainische Auswahl (Dzhima, Abramova, Semerenko, Pidrushna) als heißeste Anwärter auf das Treppchen ins Rennen. Ebenfalls auf dem Zettel sollte man die Italienerinnen und Französinnen haben.
11:03
Schweizerinnen auf Formsuche
Ähnlich enttäuschend präsentierten sich die Damen aus der Schweiz. Weder in der Loipe noch am Schießstand haben die Eidgenössinnen in Sprint und Verfolgung restlos überzeugt. Viel mehr als die Außenseiterrolle und eine Portion Frust im Bauch nehmen Aita und Selina Gasparin sowie Lena Häcki und Irene Cadurisch demnach auch nicht mit in diese Staffel.
11:01
ÖSV-Damen wollen Wiedergutmachung
Einen bisher sehr durchwachsenen Heim-Weltcup haben die österreichischen Damen hinter sich. Ein zwölfter und ein 13. Platz von Lisa Theresa Hauser waren die besten Resultate in den ersten beiden Rennen. Gleich sind Hauser, Dunja Zdouc, Fabienne Hartweger und Katharina Innerhofer gefordert, ihr Heimspiel zumindest zu einem halbwegs versöhnlichen Ende zu bringen.
10:56
DSV mit drei Weltmeisterinnen
Nach fünf von sechs möglichen Podestplätzen in den ersten beiden Rennen greifen die deutschen Damen heute nach dem Hattrick. Die amtierenden Staffel-Weltmeisterinnen Franziska Hildebrand, Franziska Preuß und Vanessa Hinz sowie Maren Hammerschmidt haben die große Chance, einem überragenden Wochenende das i-Tüpfelchen aufzusetzen.
10:48
Willkommen zur Staffel in Hochfilzen!
Hallo und herzlich willkommen zum vorletzten Rennen des Wochenendes. Um 11:15 Uhr fällt in Hochfilzen der Startschuss zur 4x6 km-Staffel der Damen.